Sinopsis
Training, Mindset, Ernährung, Athletik, Sportwissenschaft & Interviews
Episodios
-
Zuhörerfragen: Personal Training, Lizenzen & Relativkraft mit Dorian Grenier & Paulina Ioannidou (#26)
12/11/2018 Duración: 01h46minIn dieser Folge beantworte ich eure Fragen mit Hilfe von Dorian Grenier von Folge 16 und Paulina Ioannidou von Folge 23.\r\n\r\n00:01:01 Bereitschaft Geld für gutes Training \r\nzu bezahlen: Kanada vs Deutschland & Personal Training, Coaching und Verkauf\r\n00:28:05 Empfehlenswerte Seminare & Fortbildungen + Antwort von Paulina Ioannidou speziell für Physiotherapeuten\r\n00:53:30 Zielsetzung: Erst das Ziel und dann trainieren oder anfangen und dann ein Ziel finden?\r\n00:59:31 Kraftraining bei Ausdauerathleten?\r\n01:10:04 Relativkraft: Sprungkraft, Tests & Tipps
-
10 Monate Shaolin Kung Fu Training in China mit Frank Taeger (#25)
04/11/2018 Duración: 02h44minFrank Taeger hat für 10 Monate mit den Shaolin Mönchen in China gelebt und Kung Fu trainiert. Danach war er in Thailand und hat Muay Thai trainiert und gekämpft. Warum es einen jungen Mann aus Deutschland nach China treibt um in armen Verhältnissen zu leben und wie das Leben & Training in der Klosterschule war erzählt er in dieser Folge des KRAFTRAUM Podcast.
-
Bikini, Powerlifting & Instagram Influencer mit Helene Fiedler (#24)
28/10/2018 Duración: 01h48minVon der Bühne im Bikini auf die Plattform beim Powerlifting und alles wird auf Instagram dokumentiert. Hört sich erstmal ziemlich banal an, aber wieviel Arbeit dahinter steckt können sich die Wenigsten vorstellen. 5x die Woche Training, 5 Uhr morgens aufstehen, vor der Arbeit schon 3000 Schritte gehen und dazu noch gesund essen sind bei Helene Routine. Wie sie eher zufällig über 40000 Follower auf Instagram bekommen hat, warum sie 20000 Follower gelöscht hat und woher ihre Motivation fürs Training stammt erzählt Helene in dieser Folge des KRAFTRAUM Podcast.\r\n\r\nHelene Fiedler ist ehemalige Bikini-Athletin (Gesamtsiegerin 2016) die auch schon einen Powerlifting Wettkampf gemacht hat und ist sehr aktiv auf den sozialen Medien. Außerdem ist sie regelmäßig beim Dünn & Dünner Podcast als Host zu hören.\r\n\r\nFinden könnt ihr sie unter:\r\nhttps://www.instagram.com/helene_fiedler/\r\nhttps://www.duennundduenner.de/
-
MMA-Powerfrau, Physio & Scharlatane mit Paulina Ioannidou (#23)
22/10/2018 Duración: 01h36minPaulina ist Profi MMA Kämpferin und Sportphysiotherapeutin mit eigener Praxis. Sie erzählt wie sie zum MMA (Gemischte Kampfsportarten) gekommen ist, wie ihre Vorbereitung für ihren letzten Kampf aussah und wie die Leute reagieren wenn sie erfahren dass Paulina im Käfig kämpft. Kann eine Frau einen Mann besiegen? Was ist die beste Selbstverteidigung? Was läuft im deutschen Gesundheitssystem schief? Diese Fragen und eine Lästerrunde über die Physiotherapie und diverse Scharlatane rundet den Podcast ab.\r\n\r\nHier könnt ihr mehr von Paulina sehen:\r\nhttps://www.instagram.com/paulina.balboa/\r\nhttps://www.facebook.com/paulina.balboa.5/\r\nhttps://pi-physio.de/\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:01:15 MMA: Gemischte Kampfsportarten - brutaler blutiger Hahnenkampf? Gewicht machen & ihr letzter Kampf\r\n00:15:20 Was MMA & Kampfsport für eine Bedeutung für sie hat\r\n00:22:25 Förderung in der Schule, verschiedene Sportarten & Unterschiede zwischen Mann & Frau\r\n00:37:12 Bullshit-Selbstverteidigung für Frau
-
Über 100kg abnehmen, Gewohnheiten & Tipps mit Carsten Köllejan (#22)
14/10/2018 Duración: 02h42minCarsten war sein Leben lang übergewichtig und hat versucht abzunehmen. Eine Magenverkleinerung wurde ihm nicht genehmigt. Nach unzähligen gescheiterten Abnehmversuchen mit wenig oder gar keiner Hilfe hat er den Entschluss gefasst sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Erst nach einigen Monaten der Abnahme konnte seine Waage ihn überhaupt wiegen und hat knapp unter 200kg angezeigt. Genau ein Jahr später war er schon 85kg leichter. Insgesamt hat er über 100kg abgenommen und kämpft wieder mit der Krankenkasse, die ihm die Hautstraffung verweigert. Sein neues Gewicht hält er schon seit über 4 Jahren. In dieser Zeit hat er sich auch einiges an theoretischem und praktischem Wissen zu Ernährung, Training und Gewohnheiten angeeignet.\r\n\r\nIn dieser Folge des KRAFTRAUM Podcast erzählt er wie er es geschafft hat abzunehmen und sein Gewicht zu halten, was er im Nachhinein anders machen würde und was seine wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Abnahme sind.\r\n\r\nWeitere Infos zur Folge gibt es unter https://w
-
4x Olympia, Gewichtheben & Rehabilitation mit Almir Velagic (#21)
07/10/2018 Duración: 01h55minAlmir Velagic ist Gewichtheber und war schon 3 Mal bei den Olympischen Spielen. In Tokyo möchte er mit 39 Jahren zum vierten Mal antreten. Was hat er in 20 Jahren Training gelernt? Wie hat er nach seiner Knie- & Schulteroperation trainiert und wie hat er es geschafft so lange verletzungsfrei zu bleiben? Das und mehr gibt es in dieser Folge des KRAFTRAUM Podcast.\r\n\r\nAlmir Velagic ist deutscher Gewichtheber und Besitzer von Einhundert Prozent Fitness in Mannheim.\r\n\r\nAlmir ist auf https://www.instagram.com/velagic.almir/ und https://www.facebook.com/almir.velagic.5\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:00:38 Trainingsbeginn 1992, verletzungsfrei trainieren, Gewichtsklassen & Doping\r\n00:22:37 Vergleich 3 verschiedener olympischen Spiele, Erwartungen für Tokyo 2020 & dopingfreie Spiele\r\n00:53:08 Social Media & CrossFit\r\n00:58:11 Bestleistungen Kniebeuge & Bankdrücken\r\n01:08:15 Was muss man nach einer Verletzung oder OP beachten?\r\n01:17:29 Einhundert Prozent Fitness & Crossfit\r\n01:20
-
Powerlifting: Damals, heute & in Zukunft mit Francesco Virzi (#20)
01/10/2018 Duración: 01h52minFrancesco Virzi ist ehemaliger Bundestrainer des BVDK. Zu seinen Athleten gehören die stärksten deutschen Powerlifter.\r\nAuf seiner Website powerlifting-academy.de bietet er kostenlose Trainingspläne, Coaching und Weiterbildungen an.
-
Genickbruch: Leben & Sport danach mit Sebastian Herbst (#19)
17/09/2018 Duración: 01h17minSebastian stürzte vor einigen Jahren bei einem missglückten Salto auf den Kopf und brach sich sein Genick. Heute ist er Sportlehrer und bestreitet bald seinen ersten Powerliftingwettkampf. Wie es zu dem Genickbruch kam und was danach passierte erzählt er im KRAFTRAUM Podcast.\r\n\r\nSebastian Herbst ist ehemaliger Tricker und angehender Sportlehrer und Powerlifter.\r\n\r\nSebastian ist auf https://www.instagram.com/ifyoucanreadthisyournottrainin/ und https://www.facebook.com/sebastian.coffeinum\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:10:02 Genickbruch\r\n00:38:31 Powerlifting: der Sport nach dem Sport\r\n00:49:38 Sportlehrer, Sportunterricht und unsportliche Kinder\r\n00:56:52 Motivationssprecher und Influencer\r\n01:01:04 Kein Sport - was nun?\r\n01:07:52 Authentizität als Sportlehrer\r\n01:12:16 Was ist wirklich wichtig?
-
Trainingsweisheiten, Risiko & Rückschläge mit Daniel Bohnacker (#18)
12/09/2018 Duración: 01h23minBei seinen ersten Olympischen Spielen ging einiges schief. Vier Jahre später konnte er wegen mehreren Verletzungen nicht antreten. Wie \"Bohne\" trotzdem zuversichtlich bleibt, wie sein Training aussieht und seine Trainingsweisheiten sind Thema.\r\n\r\nDaniel Bohnacker ist deutscher Skicross Athlet, Weltcupsieger, Olympiateilnehmer & Deutscher Meister.\r\n\r\nDaniel ist auf Instagram & Facebook\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:00:42 Extremsport: Skicross\r\n00:06:32 Olympischen Spiele 2014: Wenn alles schief geht & wie es danach weiter geht\r\n00:23:06 Gerissene Bänder im Skistiefel, mit Verletzungen umgehen & Training im Kraftraum\r\n00:31:53 Après Ski, Rennski & ein Sport ohne Weltrekorde\r\n00:41:37 Wer aufgibt hat sicher verloren, TV Interviews & Geld\r\n00:58:50 Dopingtests\r\n01:04:56 Trainingsweisheiten à la Bohne\r\n01:11:24 Kreuzbandriss, Reha & Trainer-Athlet-Beziehung
-
Gesund leben, Neuroathletik & Regeneration: Zuhörerfragen (#17)
03/09/2018 Duración: 41minIch beantworte wieder eure Fragen für den KRAFTRAUM Podcast. Thematisch geht es in dieser Folge um gesund leben, aktuelle Trends und Regeneration.\r\n\r\nAußerdem wird der Gewinner des Nike EM2018 Rucksack, den Gregor Traber mit mir verlost, bekannt gegeben.\r\nWeiterhin werden unter allen Zuhörern die Rezensionen auf iTunes schreiben oder den Podcast bei Instagram und Facebook teilen und Freunde markieren Supplements von BRAINEFFECT verlost. Für alle anderen die nicht gewinnen gibt es trotzdem 20% Rabatt bei brain-effect.com mit dem Code \"KRAFTRAUM20\".\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:01:46 Was sind deine 3 Tipps für ein gesundes Leben?\r\n00:07:20 Wie baust du einen Athleten auf für top Leistungen, wenn er vorher noch nie Athletik- oder Krafttraining gemacht hat?\r\n00:10:01 Training über 50 - Was ändert sich und worauf muss man achten?\r\n00:13:05 Deine Meinung zu Neuroathletik?\r\n00:17:25 Theragun und andere regenerative Maßnahmen\r\n00:22:30 Übertraining und was funktioniert wie als Regeneration\r\n00:31:52
-
"Wie du irgendwas machst, machst du alles", UFC Kämpfer trainieren & Arbeiten als Strength Coach in Nordamerika mit Dorian Grenier, CSCS (#16)
31/08/2018 Duración: 02h07minUnterscheidet sich das Training im Leistungssport von Nordamerika und Deutschland? Die Frage kann Dorian Grenier beantworten, denn seit knapp 5 Jahren lebt er in Kanada und arbeitet als Strength Coach. Während seines Praktikums konnte er auch in den USA Erfahrungen sammeln. Seit einigen Jahren trainiert er den UFC Kämpfer \"Mean\" Hakeem und auch Breitensportler gehören zu seinem Klientel.\r\nWarum er sich entschloss von Deutschland nach Kanada zu ziehen, mit welchen Problemen er bei der Arbeit mit Athleten und Trainern konfrontiert wird und was einen guten Athleten ausmacht sind nur einige der Punkte die wir besprechen. Dazu beantworten wir einige Zuhörerfragen.\r\n\r\nWeiterhin läuft das Gewinnspiel für den EM 2018 Nike Rucksack und Autogramm von Gregor Traber. Wie ihr gewinnen könnt erfahrt ihr in Folge #15 mit Gregor Traber. Zusätzlich werden unter allen Zuhörern die Rezensionen auf iTunes schreiben oder den Podcast bei Instagram und Facebook teilen und Freunde markieren Supplements von BRAINEFFECT verlos
-
"Der Weg ist das Ziel", Mindset & Profisport mit Gregor Traber (#15)
23/08/2018 Duración: 01h06minWas geht im Kopf eines der schnellsten Hürdensprinter der Welt vor? Wie trainiert und ernährt er sich? Warum hat er aufgehört sich vor Wettkämpfen ins Gesicht zu schlagen und wie finanziert er sein Training und Leben?\r\nDies sind einige der Themen über die Gregor in dieser Folge des Kraftraum Podcast spricht. Dazu kommt was er von Social Media hält und wie seine Einstellung zu Zielsetzung ist.\r\n\r\nWer die Folge angehört hat weiß auch wie er an der Verlosung teilnehmen kann! Für alle anderen die nicht gewinnen gibt es trotzdem 20% Rabatt bei https://www.brain-effect.com/ mit dem Code \"KRAFTRAUM20\".\r\n\r\nGregor Traber ist deutscher 110m Hürdensprinter der 2016 den 9. Platz bei den Olympischen Spielen in Rio & 2018 den 5. Platz bei der EM in Berlin erreichte.\r\n\r\nGregor ist auf https://www.instagram.com/gregor_traber/ & https://www.facebook.com/GregorTraber/\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:01:00 „Wann hast du mit Leichtathletik angefangen?“\r\n00:02.05 „Wann hast du mit dem Hürdenlaufen angefangen u
-
Insanity Meet 2018 & exklusive Ankündigung mit Uzi Malik von Team Insanity (#14)
17/08/2018 Duración: 01h35minDas Insanity Meet ist heutzutage der beste und größte Kraftdreikampf-Wettkampf in Deutschland, aber das war nicht immer so. Noch vor 5 Jahren waren es ein paar junge Männer die sich hin und wieder zum gemeinsamen Training getroffen haben und dabei entstand die Idee für einen Wettkampf. Ein Wettkampf bei dem alles so ist wie sie es sich schon immer gewünscht hatten: Viele Teilnehmer, gute Organisation, professionelles Equipment, faire Kampfrichter, gute Stimmung und vor allem soll der Athlet und der Sport im Vordergrund stehen.\r\n\r\nWie sie geschafft haben genau das in kurzer Zeit zu erreichen, was hinter den Kulissen passiert und welche Hürden es gab, bespreche ich in dieser Folge des Kraftraum Podcast mit Uzi von Team Insanity.\r\n\r\nUzi Malik ist Mitgründer und Organisator vom Insanity Meet und selbst aktiver Powerlifter.\r\n\r\nInfos zum Insanity Meet 2018:\r\nWann: 9. - 11.11.2018\r\nWo: RheinGym - CrossFit Weiden - Köln\r\nhttps://insanitymeet.com/\r\nhttps://www.instagram.com/insanitypowerlifting/\r\
-
Anfängerfehler, Evidenz im Powerlifting & das Problem mit den Sportwissenschaftlern mit Simon Wetzel (#13)
12/08/2018 Duración: 01h42minTraineren Powerlifter wissenschaftlich fundiert? Gibt es überhaupt wissenschaftlich fundiertes Wissen im Powerlifting und wie kann ich bestimmen welche der vielen verschiedenen Trainingsphilosophien sinnvoll ist und zu mir passt? Diese Fragen diskutiere ich mit Simon Wetzel von Wissen ist Kraft. Dazu gibt es die häufigsten Fehler bei Powerliftinganfängern und warum ein Sportwissenschaftler nicht gleich ein guter Trainer ist.\r\n\r\nSimon Wetzel macht aktuell seinen Master in Sportwissenschaften und ist dazu Powerlifter, Coach und Autor. Auf seiner Website www.wissenistkraft.de stellt er kostenlose Trainingsprogramme wie zB \"The Prep\" zur Verfügung.\r\n\r\nSimon im Internet:\r\n\r\nhttps://wissenistkraft.de/\r\n\r\nhttps://www.instagram.com/wissenistkraft/\r\n\r\nhttps://www.facebook.com/wissenistkraft/\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:01:06 Sportwissenschaftler ohne Plan vom Training\r\n00:08:10 Eigene Seminare an der Uni für Trainingsrelevantes Wissen - Alles was ich bisher gelernt habe war falsch?\r\n00:21:09 Ev
-
Negativität, Warm-Up & athletischer werden: Zuhörerfragen (#12)
07/08/2018 Duración: 44minIn dieser Folge des Kraftraum Podcast werden Zuhörerfragen beantwortet. Wenn du auch Fragen hast die du von mir oder einem meiner Gäste beantwortet haben möchtest, kannst du diese auf folgenden Seiten stellen:\r\n\r\nwww.damienzaid.de\r\nhttps://www.instagram.com/damienzaid/\r\nhttps://www.facebook.com/CoachDamienZaid/\r\n\r\nDie Fragen dieser Folge findest du in den Zeitstempeln.\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:00:13 Intro\r\n00:01:03 Wie suchst du dir die Gäste und Themen aus?\r\n00:02:41 Wessen Tattoo ist das im Hintergrund (des Kraftraum Podcast Covers)\r\n00:03:20 Wie sieht für dich ein \"Warm-Up\" im Studio (oder Feld) aus? Wie würdest du es mit einer grösseren Gruppe gestalten?\r\n00:09:14 Ist exzentrisches Training bei Sehnenansatzreizungen sinnvoll? Wenn ja, wie periodisieren und welcher Wiederholungsbereich?\r\n00:11:26 Wie wird man schneller, stärker & breiter? Sinnvolle Kombination von Athletiktraining & Krafttraining?\r\n00:18:42 Wie bleibt man auf Kurs, wenn die soziale Umgebung in Form von Be
-
232kg Körpergewicht: Ursachen für Übergewicht, Schlauchmagen & Diäten mit Alexander Haenelt (#11)
29/07/2018 Duración: 02h02minAlexander Haenelt ist ehemaliger Footballspieler der sein Leben lang dick war. Als er nach unzähligen Abnehmversuchen 232kg wog, hat er sich entschieden sich einen Schlauchmagen operieren zu lassen. Heute sitzt er mir mit 142kg gegenüber. In dieser Folge sprechen wir über die Gründe für sein Übergewicht, warum er es nie geschafft hat abzunehmen und wie das Leben nach einer Magenverkleinerung ist. Weitere Themen sind die Macht der Gewohnheit, wie sich Kinder schlechte Lebensgewohnheiten aneignen und wie Abnehmen funktioniert.\r\n\r\nAlex auf Instagram: https://www.instagram.com/rowlexander/\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:00:13 Intro & Schlauchmagen\r\n00:02:14 Verlauf & Ursachen für sein Übergewicht\r\n00:11:42 Höhepunkt 232kg\r\n00:14:00 Kalorienbilanz & warum Krafttraining in der Diät wichtig ist\r\n00:16:34 Die OP & die Zeit danach\r\n00:31:16 Alex schluckt nicht gerne\r\n00:33:39 Essen nach der OP, Suchtverhalten & Risiken des Übergewichts\r\n00:38:01 Die Macht der Gewohnheit, McDonald’s &am
-
Muskelfaserrisse & sportspezifisches Athletiktraining mit Jonas Riess (#10)
15/07/2018 Duración: 01h37minIn dieser Podcastfolge geht es um Verletzungsprophylaxe der Hamstrings, also der Oberschenkelrückseite, bei Spielsportlern die sprinten. Dann wird diskutiert was ein Athletiktraining überhaupt bewirkt, ob man im Kraftraum spezifisch für eine Sportart trainieren kann und wie sich ein Inseason-Training von einem Offseason-Training unterscheidet.\r\n\r\nJonas Riess ist Sportwissenschaftler, Athletiktrainer und aktiver Footballer. Er setzt in seiner Arbeit auf wissenschaftlich fundiertes und praxiserprobtes Wissen. Zu seinen Athleten die er trainiert zählen unter anderem Footballer, Boxer & Hockeyspieler.\r\n\r\nJonas im Internet:\r\n\r\nhttps://kuk-frankfurt.de/\r\n\r\nhttps://www.instagram.com/kukfrankfurt/\r\n\r\nhttps://www.facebook.com/kukfrankfurt/\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:00:12 Intro & Hamstringverletzungen\r\n00:01:54 Verletzungsmechanismus\r\n00:03:55 Wie Jonas und Damien sich verletzt haben\r\n00:07:44 Hamstrings dehnen & trainieren\r\n00:09:46 Verletzungsprophylaxe Nordic Hamstring Curl\r\
-
Der Hybridathlet: Kraftsport & Marathon vereint mit Dr. Frank-Holger Acker (#9)
30/06/2018 Duración: 02h41minDr. Frank-Holger Acker ist ein Hybridathlet. Er läuft Marathon, nimmt an Powerliftingwettkämpfen teil und kann dabei auch noch auf der Bodybuildingbühne gut aussehen. Zudem ist er ein Urgestein der deutschen Online-Kraftsportszene und seit 10 Jahren Chefredakteur der Plattform Team-Andro. Dort hat er schon viele kostenlose Trainingsprogramme veröffentlicht. Zudem hat er ein Ernährungsbuch geschrieben und bald erscheint sein Trainingsbuch für Frauen, die jenseits von \"10 Pfund in 10 Tagen\" & \"Booty Workouts\" richtig trainieren wollen.\r\n\r\nIn der bisher längsten Folge des Kraftraum Podcast reden wir über:\r\n\r\nMarathontraining und Krafttraining kombinieren\r\nWarum er ein Ernährungsbuch geschrieben hat\r\nWie man als Kraftsportler am besten mit dem Laufen anfangen kann\r\nWarum ihn seine Mutter gezwungen hat Sport zu treiben\r\nWas er über die Fitnessszene denkt\r\nGummibärchen nach dem Training\r\nTraining, Motivation, Ernährung, Frauen & Kraftsport und vieles mehr!\r\nFranks Social Media:\r\n
-
Stumpf ist Trumpf & Masse ist Macht mit Simon Gavanda (#8)
23/06/2018 Duración: 01h05minSimon spielt seit 2003 Football, ist seit 2014 Nationalspieler für Deutschland und ist bald Doktor der Sportwissenschaft. Seine Leitfäden sind \"Masse ist Macht\" & \"Stumpf ist Trumpf\". Wie sich das auf Athletiktraining bei Kindern und Erwachsenen auswirkt, wie die Lage im deutschen Football ist und welche aktuellen Trends in der Sportwissenschaft interessant sind erfahrt ihr in dieser Folge\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:00:53 Football in Deutschland\r\n00:25:01 Stumpf ist Trumpf: Athletiktraining\r\n00:36:36 Sprungkrafttraining ohne Sprünge\r\n00:40:25 Krafttraining macht langsam\r\n00:45:30 Krafttraining mit Kindern ist gefährlich\r\n00:49:22 Aktuelle Trends in der Sportwissenschaft\r\n00:58:26 Mathe 6-\r\n01:02:35 Simons Buchempfehlungen
-
28h Training die Woche: Turnen, Verletzungen und Leidenschaft mit Eli Seitz (#7)
09/06/2018 Duración: 01h16minEli Seitz ist Kunstturnerin und war schon zweimal bei den olympischen Spielen. Sie gibt uns einen Einblick in ihr Training, ihren Alltag und was sie gerne abseits des Turnens macht.\r\n\r\nMehr zu Eli findet ihr auf ihrer Website und auf Facebook und Instagram.\r\n\r\nAnhang: Die Turn-WM 2019 findet vom 04. bis 13. Oktober 2019 in Stuttgart statt.\r\n\r\nZeitstempel:\r\n00:45 Wer ist Elisabeth Seitz\r\n02:24 Vom Kinderturnen zum Spitzensportler\r\n03:18 Größter Erfolg\r\n04:38 Die olympischen Spiele\r\n09:53 Druck & Aufregung\r\n11:23 Wettkampfrituale\r\n13:59 Lieblingsgerät & Hassgerät\r\n17:39 Risiko im Wettkampf\r\n18:39 Schwierigstes Element\r\n21:08 Leistungssport & Gesundheit\r\n25:32 Verletzungen\r\n32:44 Alltag, Training & Freizeit\r\n41:56 Diddl & Pokemon\r\n45:09 Wettkampfmusik\r\n50:57 Turnen\r\n53:22 Nach dem Sport\r\n57:18 Training\r\n01:02:26 Krafttraining\r\n01:05:33 Filme & Serien\r\n01:13:34 Diese Woche & Ausblick\r\n01:15:34 Message für alle Sportler