Sinopsis
Im Blickwinkel Podcast dreht sich alles um persönliche Entwicklung, den Umgang mit Problemen in der Patchworkfamilie und das Bewältigen von Krisen und Schicksalsschlägen. Der Podcast ist eine Ergänzung zu unseren Angeboten im Bereich Coaching und Familienberatung. Wir geben konkrete Tipps, Übungen und Tools, um ein starkes Mindset und Strategien für positive Veränderungen zu entwickeln.Wenn du dir Hilfe im Umgang mit der Kindesmutter wünscht und die Kommunikation innerhalb der Familie verbessern möchtest, sind insbesondere die Episoden mit Sara von Patchwork-Women besonders wertvoll. Beim Aufbau eines glücklichen und erfüllten Lebens, und dem stärken deiner Selbstliebe kann Esther von Wondertastic dir wertvollen Input liefern.Im Blickwinkel Podcast geht es also darum, deinen (Patchwork) Familienalltag besser und harmonischer zu gestalten und deine Persönlichkeit und dein Leben zu entfalten.Alle Infos und Kontaktdaten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.de
Episodios
-
Interview #1 - Gewaltfreie Kommunikation für Familie Marita Strubelt (Interview)
15/07/2018In dieser Interview Episode ist Marita Strubelt von Patchwork auf Augenhöhe zu Gast. Marita ist Mutter von zwei Bauchkindern und einem Patchworkkind. Sie ist Autorin von ihrem Blog „Patchwork auf Augenhöhe“, Familiencoach und führt eine gleichnamige Facebookgruppe. Sie spricht über gewaltfreie Kommunikation (nachfolgend mit GFK bezeichnet) und wie sie diese gelernt hat. Sie nimmt uns mit zu den ersten Berührungspunkten mit GFK in ihrem Leben. Wie sie mit Hilfe von GFK sich selber besser kennen lernen konnte. Und wie sie Konflikte in ihrer Patchworkfamilie mit den Methoden der GFK auflösen konnte. Konkret erfährst du: Die Grundlagen der gewaltfreien KommunikationDas 4-Schritte Modell nach Marshall RosenbergWie Marita zur gewaltfreien Kommunikation kamWie diese innere Haltung ihr Familienleben verändert hatVerschiedenste Beispiele aus Marita´s Leben Außerdem teilt sie mit uns ihre wichtigsten Erkenntnisse als Mutter. Sie erzählt ehrlich und authentisch von ihrem Familienleben mit allen Hera
-
#81: Macht vs. Kraft: So stärkst du beides in deinem eigenen Leben (Esther)
14/07/2018Fehlt dir in deinem Leben Entscheidungsfreiheit oder die Energie für die Dinge, die dir wichtig sind? Finde in dieser Episode heraus, was das mit deiner Macht über dein eigenes Leben und mit deiner Kraft zu tun hat. Um glücklich und zufrieden zu sein ist es so wichtig in deiner vollen Kraft zu sein und Macht über dein eigenes Leben zu haben. Wie du das schaffen kannst, dass erzähle ich dir in dieser Episode. Konkret bekommst du: Woran du erkennst, ob dir die Macht oder die Kraft fehltWelche Auswirkungen es hat, wenn dir eines oder beides fehltGanz viele Idee, wie du dir deine Macht wieder zurückholen kannstGanz viele Tipps, wie du wieder mehr in deine Kraft kommen kannstUnd der Grund, wieso Macht über das eigene Leben haben nichts Negatives beinhaltet Ich selber habe früher oft die Macht für mein Leben abgegeben und weiß, welche Auswirkungen es haben kann. Auch heute noch fehlt mir manchmal die Kraft, aber ich weiß sofort, was ich tun kann, um sie wieder zu stärken. Wenn du dir das auch wünscht, da
-
#80 - Macht vs. Kraft: wichtige Unterschiede (Gemeinsam)
11/07/2018Fühlst du dich manchmal kraftlos, oder hast du das Gefühl nicht die Macht über dein leben zu haben? Dann ist es wichtig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Denn wenn du klar differenzieren kannst, was in deinem Leben ist Macht und was ist kraft, kannst du es für dich nutzen. So ist Kraftlosigkeit beispielsweise nicht selten ein Signal für ein ungesundes Machtverhältnis in deinem Umfeld. In dieser Episode geht es genau darum!Konkret bekommst dudie unterschiedlichsten Sichtweisen auf die Begrifflichkeiten Macht & Kraftden Impuls für die Wichtigkeit dieses Themasunsere persönliche Definition der Begriffeeinen theoretischen Überblick über das Themenfeld Macht und KraftSehr weit verbreitet ist die Ansicht, dass Macht per se schlecht sei. Dass man etwas negatives getan haben muss, um an Macht zu kommen oder es negativ nutzen würde, wenn man sie hat. Das ist aber nicht immer hilfreich, besonders nicht, wenn es um die Selbstbestimmtheit in deinem Leben geht. Deswegen haben wir als Einstieg in die Thematik, di
-
#79 - Wie du mit deinem inneren Kind, Leistungsdruck auflöst und loslässt (Sara)
09/07/2018Du gibst Alles in der Erziehung? Ja, warum denn? Diese elementare Frage, kann ganz neue Erkenntnisse bringen! Denn beim Thema Leistungsdruck geht es bei Weitem, nicht nur um Schule. Es geht viel mehr um die Welle des Drucks, die wir uns und den Kindern in unserem Alltag aufzwingen. Die vielen "kleinen" Erwartungen im Alltag. Die Hausarbeit, die Regeln der Freundlichkeit und der Respekt. Denn das sind die Punkte, die ich immer wieder von Eltern höre. Doch was steckt dahinter? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir unser inneres Kind wieder aufwecken. Ihm Beachtung schenken und zuhören! Konkret geht es um:die Notwendigkeit, das innere Kind wieder zu erweckendie Folgen von Leistungsdruck für Erwachsene und Kinderden Hintergrund warum Tabletten zu nehmen, nicht normal istdie unglaublichen Mehrwerte, wenn du das innere Kind ernst nimmstdie unglaublich einfache, aber unendlich kraftvolle Übungviele persönliche BeispieleDiese pure Lebensfreude im Wesen eines Menschen, wenn er ganz ungestört den Moment genießt ode
-
#78: Persönliche Grenzen erkennen und schützen (Esther)
06/07/2018 Duración: 42minLässt du andere Menschen deine persönlichen Grenzen verletzen? Kennst du sie vielleicht gar nicht richtig? Wenn wir unsere persönlichen Grenzen überschreiten lassen, kostet es uns langfristig viel Energie, Lebensfreude und Selbstliebe. Wieso deine persönlichen Grenzen so wichtig sind, wie du sie erkennen kannst und wie du sie schützen kannst, darum geht es in dieser Episode, Konkret bekommst du: Tipps, wie du deine Grenzen erkennen kannstErklärungen, wieso deine Grenzen so wichtig sindDen Grund, wieso die Wahrung deiner Grenzen gut für deine Beziehungen istDie Auflösung, was deine Grenzen mit Selbstliebe zu tun habenGanz konkrete Tipps, was du tun kannst, um deine Grenzen zu schützen Grenzen und Grenzüberschreitungen sind nicht per se etwas Schlechtes. Es kommt ganz darauf an, wie wir damit umgehen. Damit du das in Zukunft etwas konstruktiver und sinnvoller tun kannst, habe ich diese Episode aufgenommen. Auch für mich war es ein Weg, meine Grenzen zu erkennen und zu schützen. Daher weiß ich aus eig
-
#77 - So kannst du ein gutes Vorbild für Kinder sein (Gemeinsam)
04/07/2018Sobald dich ein Kind sehen kann, bist du ein Vorbild. Aber bist du auch ein gutes Vorbild? Diese Frage, sollten wir uns als Erwachsene viel öfter stellen. Denn die Auswirkungen sind mitunter langfristig. Die negativen wie die positiven. Da es schnell zu Überforderung durch Übereifer kommen kann, haben wir uns mit einfachen und direkt umsetzbaren Schritten beschäftigt. Konkret erfährst du:was ein Vorbild istwie du ein Vorbild werden kannstwarum und wie du damit sofort loslegen kannstwas dein geheimgehaltener Arbeitsalltag damit zu tun hatÜbung: der See der PersönlichkeitWir haben schon immer viele Kinder im direkten Umfeld um uns gehabt. Deswegen setzen wir uns regelmäßig mit der Thematik Vorbildfunktion auseinander. Aber auch ganz besonders für alle anderen Menschen. Sei es der Umgang mit anderen Menschen in der Öffentlichkeit, oder der Umgang mit uns selbst. Und es ist ganz leicht ein Vorbild zu sein. Deswegen teilen wir mit dir in dieser Episode unser Vorgehen und unsere Tipps um ein gutes Vorbild zu sein.
-
#76 So baust du eine gute Beziehung zu dem Kind deines Partners auf (Sara)
02/07/2018Hast du einen Partner mit Kind? Dann kennst du sicher die Frage, wie du dich diesem Kind annähern sollst. Oder auch die vorangegangene Frage, ob du dich mit dem Kind näher beschäftigen möchtest. Für eine stabile und langfristige Partnerschaft ist es allerdings unerlässlich, dass du dich mit dem Thema Kind auseinandersetzt. Denn wenn du das Kind nicht als einen Teil annehmen kannst, kannst du einen entscheidenden Teil deines Partners nicht annehmen. Und genau darunter leidet dann die Beziehung. Doch wie genau baut man denn eine Beziehung zu dem Kind des Partners auf? Genau darum geht diese Episode!Konkret geht es um:die unterschiedlichen Methoden, sich dem Kind des Partners anzunäherndas Mindset, um die Kindesmutter zu akzeptierendie Erfahrungen aus meiner VergangenheitBeispiele aus meinen CoachingerfahrungenWenn du die wichtigsten Faktoren beachtest, dann wirst du eine wundervolle Beziehung zu dem Kind deines Partners aufbauen. Und das ist unglaublich bereichernd! Und zwar unabhängig, aus welcher Nähe oder Di
-
#75: Erlaube dir wieder groß zu träumen (Esther)
29/06/2018Wie groß sind deine Träume? Groß genug, um die Kraft zu geben? Groß genug um dich durch schwierige Phasen zu bringen? Die meisten von uns haben verlernt, groß zu träumen, bzw. verlernt, ihre großen Träume zuzulassen. Dabei ist es so wichtig und vor allem wertvoll. Wieso das so ist und wie du wieder lernen kannst, groß zu träumen, das erfährst du in dieser Episode. Konkret bekommst du: Eine Erklärung, wieso wir aufhören groß zu träumenWarum große Träume so wichtig sindWie dir große Träume bei deinem Wachstum helfen könnenWie du dir mittels großer Träume einen Leitstern erschaffst, der immer für dich leuchtetKonkrete Beispiele, wie große Träume helfen könnenEine wundervolle Übung und ganz viele umsetzbare Ideen, wie du wieder lernen kannst, groß zu träumen Mir machen meine großen Träume das Leben nicht nur bunter und strahlender. Sie haben mir auch das Leben gerettet. Wie auch du dich und dein Leben zum Leuchten bringen kannst, das erfährst du in dieser Episode. Viel Freude beim Anhören und: träum
-
#74 - So kannst du dich selbst besser kennenlernen (Gemeinsam)
27/06/2018Du möchtest dich selber besser kennen lernen? Weißt aber nicht so richtig wie, oder steckst in deinen Gedanken fast? Dann ist dies genau die richtige Episode für dich! Denn wir möchten mit dir unsere Tools und Methoden teilen, um sich selber besser kennen zu lernen. Denn sich selbst gut zu kennen, ist die Voraussetzung für jegliche Form der Weiterentwicklung. Damit du deinen Alltag deinen Bedürfnissen entsprechend gestalten kannst und damit deine Ziele klar im Blick hast. Aber auch um mögliche Baustellen der Vergangenheit zu sehen und diese heilen zu können. Oder um deine Beziehung und deine Freundschaften zu vertiefen. Kurz gesagt, um die beste Version deiner Selbst zu sein. Jetzt. Heute. In diesem Augenblick. Konkret geht es um:mögliche Herangehensweisen, sich selber besser kennen zu lernendie Gründe, warum du das unbedingt tun solltestausgewählte Fragen für Dich, um dich besser kennen zu lernenverschiedene Tools und Möglichkeiten, um mit dem Kennenlernen anzufangenDie Reise zu sich selbst hat nie ein Ende
-
#73 - Wie du in der Patchworkfamilie wachsen kannst (Sara)
25/06/2018Sitzt du als Teil einer Patchworkfamilie manchmal zwischen den Stühlen? Dann kennst du sicher das Gefühl, dass du nicht so ganz dazugehörst oder dass dein Engagement noch nicht wirklich zählt. In dieser Episode geht es deshalb darum, wie du das auflösen kannst. Und der erste Schritt dazu, ist das Bewusstsein. Dir klar zu machen, wie du persönlich schon gewachsen bist, einfach weil du Teil einer Patchworkfamilie bist. Konkret erfährst du:Wie du es die Tatsache, dass du zu einer Patchworkfamilie gehörst, nutzen kannst für deine persönliche EntwicklungWas es dir bringt, diese Erkenntnisse zu habenWie mein Weg war, anhand von BeispielenEine wundervolle Übung, um dir deiner Entwicklung und Stärke bewusst zu werdenPatchworkfamilie passiert nicht einfach irgendwie. Du hast zu irgendeinem Zeitpunkt diese Entscheidung getroffen. Manchmal verliert man aber den Blick dafür, was für positive Auswirkungen solch mächtigen Entscheidungen haben. ich möchte dir in dieser Episode diesen Blick zurück geben. Damit du wieder sehe
-
#72: Antriebslosigkeit - So kommst du wieder ins Tun (Esther)
22/06/2018 Duración: 44minZiehen die Stunden, Tage und vielleicht auch Wochen momentan an dir vorbei, ohne dass du das schaffst, was du gerne möchtest? Verbringst du deine Zeit mit Dingen, die dir eigentlich nicht wirklich wichtig sind? Bist du lethargisch, unmotiviert und antriebslos? Ich kennen diesen Zustand und weiß, wie du da wieder raus kommst. In dieser Episode erzähle ich dir, wie das geht. Konkret bekommst du: Eine Liste an möglichen Ursachen für deine AntriebslosigkeitAnregungen was du langfristig tun kannst, um einer Antriebslosigkeit vorzubeugenKonkrete Tipps wie du es schaffst, den ersten Schritt raus aus der Antriebslosigkeit zu schaffenIdeen, wie du die aktuelle Antriebslosigkeit besiegst und wieder zu dem Leben findest, welches du leben möchtestEin ganz konkretes Beispiel, was die Ursachen sein können und welche Maßnahmen dabei helfen Ich kenne Antriebslosigkeit zu genüge. Schon mehrfach hat sie sich in mein Leben geschlichen und ich habe sie wieder verjagt. Damit auch du das schaffst, gebe ich in dieser Met
-
#71 - Wie du Musik aktiv für dich nutzen kannst (Gemeinsam)
20/06/2018Musik ist für uns das lebensbegleitende Tool Nr.1! Warum? Weil wir Musik nutzen, um mit Situationen umzugehen. Weil wir Musik nutzen um unsere Stimmungen zu verstärken oder zu verändern. Weil Musik für uns die Brücke zwischen unserem Innenleben und der Außenwelt ist. Und weil es uns so hilft, besonders auch bei den Gefühlen, möchten wir mit dir unsere Erkenntnisse in dieser Episode teilen!Du erfährst in dieser Episode:Die Antwort warum Musik das Tool Nr.1 istWie du Musik nutzen kannst, um Stimmungen zu kanalisieren, wie z.B. MelancholieWie du Musik nutzen kannst, um deine Gefühle auszuleben, wie z.B. Wut, FreudeWie du Musik für nutzen kannst, um Erinnerungen zu schaffenWie du mit Hilfe der Musik dich verbinden kannst, wenn du Menschen kennen lernstUnsere persönlichen Musik-Empfehlungen inklusive BeispieleMusik kann uns begeistern. Musik kann uns verstehen. Musik kann uns helfen und uns heilen. Musik kann unser Antrieb sein. Musik kann einfach unglaublich viel. Um dich zu inspirieren mehr Musik in dein Leben z
-
#70 - Wie du Selbstreflexion für deine Familie nutzen kannst (Sara)
18/06/2018Kennst du die Methode der Selbstreflexion? Ich kann sie mir aus meinem Leben nicht mehr weg denken. Sie hilft mir in kurzer Zeit mein Verhalten und mein Denken zu verändern, um neue Ergebnisse zu erzielen. Dadurch kann ich Missverständnissen vorbeugen und Beziehungen auf Augenhöhe führen. Damit auch du, die Vorteile einer Selbstreflexion nutzen kannst, habe ich diese Episode gemacht!Konkret geht es um:Das Verständnis, was Selbstreflexion istDie 3er Einheit, wie ich sie verwende (Vogelperspektive)Die 3 "E´s" : Erkennen, Entdecken, Ergebnis (Anleitung)Beispiele für AnwendungsmöglichkeitenUm sich selbstbestimmt weiter zu entwickeln, brauchen wir Klarheit. Und zwar Klarheit, was aktuell ist und wo das Potenzial für Veränderungen ist. Dafür nutze ich seit Jahren die Selbstreflexion. Außerdem nimmt sie mir oft den Ballast der Interpretation ab, da ich mich darauf fokussiere was tatsächlich war. Es ist unglaublich befreiend fest zu stellen, dass man selbst die Kraft un die Möglichkeiten hat etwas zu verändern! Deswe
-
#69: JETZT ist der wichtigste Moment in deinem Leben (Esther)
15/06/2018 Duración: 19minLebst du auch oft in der Vergangenheit oder für die Zukunft? Wieso JETZT, dieser Moment der wichtigste in deinem Leben ist, darum geht es in dieser Episode. Ich erzähle dir, wieso sogar Vergangenheit und Zukunft ausschließlich im Hier und Jetzt stattfinden. Wieso dieser Moment so wichtig ist für dein Glück und deine Zufriedenheit. Wieso du deine Zukunft im Hier und Jetzt beeinflusst. Konkret geht es um: Die Unterschiede und Besonderheiten von Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftWofür jede dieser Zeiten besonders gut istWieso dein Leben nur im Hier und Jetzt stattfindetWie du das für dich nutzen kannst Ich möchte dich mit dieser Episode einladen, dem wichtigsten Moment in deinem Leben genug Raum zu geben und ihn wirklich zu leben. Viel Freude beim Anhören, deine Esther Alle Kontakt Möglichkeiten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.de Oder schreib mir gern eine Email an esther@blickwinkel-podcast.de Intro Music: "motivational" by Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.com
-
#68 - Neue Wege finden mit dieser Übung (Gemeinsam)
13/06/2018Hast du Lebensbereiche, bei denen du nicht weiterkommst? Dann kennst du sicher das Gefühl, von fehlenden Perspektiven oder Motivation. Das muss aber nicht so bleiben. Denn es gibt eine ganze wundervolle Übung, die dir in jedem Lebensbereich helfen kann. Und um diese Übung dreht sich diese Episode.Konkret geht es um:Die Übung: "Was wäre wenn...?"Den Mehrwert, den dir diese Übung liefern kannDie Auswertung dieser ÜbungDie Anleitung für die ÜbungTransformationsbeispiele: Wo hat diese Übung einen jahrelangen positiven Effekt für unsZahlreiche Beispiele von uns für dichWenn du gewohnte Denkweisen durchbrechen möchtest, oder dir erlauben möchtest groß zu träumen, dann ist dies genau die richtige Übung für dich! Weil wir wissen, wie schnell man sich Gründe liefert, um die Möglichkeiten nicht mal in Erwägung zu ziehen. Und weil wir beide wissen, wie bahnbrechend diese Übung sein kann, teilen wir unsere Erfahrungen mit dir.Für die Auswertung der Übung, dienen die folgenden Fragen:was wäre anderswas bleibt gleichworan
-
#67 - Mit diesen Tipps eine gute Beziehung zu der Familie des Partners aufbauen (Sara)
11/06/2018Kommst du mit allen Familienmitgliedern von deinem Partner gut aus? Vielleicht kennst du ja das Gefühl, irgendwie in Konkurrenz oder zumindest vergleich zu der Kindesmutter zu stehen. Das erste Kennenlernen der Familie des Partners ist oft holprig, wenn nicht sogar kritisch. Bei mir war es zugegebenermaßen ein Fiasko. Doch trotz der Hürden und Stolpersteine am Anfang, habe ich heute eine wunderbare Beziehung zu jedem Familienmitglied! Ich bin um Großeltern, Schwiegereltern, Schwager und Schwägerin reicher. Und dafür zutiefst dankbar. Weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer das Kennenlernen manchmal sein kann, gibt es die alles entscheidenden Tipps in dieser Episode.Konkret bekommst du:Die Reparatur-Strategie, falls das Kennenlernen der Familie des Partners bisher nicht so gut liefDie exklusiven Tipps für ein gelungenes Treffen, aus meiner eigenen ErfahrungMeine fatalen Fehler und was du daraus lernen kannstDas Mindset, um gelassen und freudig mit der neuen Familie zusammen zu kommenDurch meine Unwisse
-
#66: Glücklich und Zufrieden versus persönliche Entwicklung (Esther)
08/06/2018 Duración: 20minFragst du dich manchmal, ob glücklich und zufrieden sein deiner persönlichen Entwicklung im Weg stehen? Ob nicht Unzufriedenheit die Voraussetzung für Veränderung ist? Wieso diese Frage nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden kann und wie du stattdessen beides miteinander verbinden kannst, darüber spreche ich in dieser Episode. Konkret geht es um Ist Unzufriedenheit Ausgangspunkt für Veränderung?Erzeugen Glück und Zufriedenheit Energie oder Stillstand?Wieso wir beides brauchenWelche beiden Bedürfnisse in uns verankert sind, obwohl sie sich widersprechenWieso dieser vermeintliche Widerspruch nicht schlimm istWie du herausfinden kannst, ob du mehr Zufriedenheit oder eher mehr Wachstum brauchst Ich selber habe mich früher oft gefragt, ob das eine dem anderen im Weg steht. Bis ich irgendwann begriffen habe, dass ich beides brauche und nur einen Weg finden muss, es miteinander zu vereinen. Seit ich das geschafft habe, ist mein Leben deutlich besser geworden. Und das kannst du auch schaffen. In diese
-
#65 - Kennst du den Unterschied zwischen Glück und Zufriedenheit? (Gemeinsam)
06/06/2018Weißt du was Glück ist? Vielleicht kennst du dann auch den Unterschied zwischen Glück und Zufriedenheit. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es gar nicht so einfach ist, diese beiden großen Bereiche zu trennen. Wenn du da für dich keine Klarheit hast, kann das die Ursache sein, warum du in manchen Bereichen nicht voran kommst. Denn die beiden Zustände unterscheiden sich tatsächlich grundlegend. Und beide brauchen ganz unterschiedlichen Formen von Aktivität, um sie zu "erreichen".Ganz konkret geht es in dieser Episode um:Den Impuls, um dein Mindset so zu verändern, dass du Glück und Zufriedenheit voneinander trennen kannstDen Hintergrund, warum es so wichtig ist die Abhängigkeit von Zufriedenheit und Glück auf zu hebenDie Unterschiede zwischen Glück und Zufriedenheit nach unserer persönlichen AuffassungBeispiele von uns, wo wir glücklich aber nicht zufrieden warenWir teilen beide die Ansicht, dass man zu jedem Zeitpunkt sich entscheiden kann, glücklich zu sein. Auch oder ganz besonders dann, wenn man mit m
-
#64 - Glücklich sein in der Patchworkfamilie, trotz Unzufriedenheit (Sara)
04/06/2018 Duración: 25minBist du mit einem oder mehreren Bereichen in deiner Patchworkfamilie unzufrieden? Und erlaubst du dir dennoch glücklich zu sein? Denn ich weiß von sehr vielen Familien, dass sie glauben erst Zufriedenheit erreicht haben zu müssen, bevor sie glücklich sein dürfen. Ich sehe das anders und lebe auch anders. Deswegen freue ich mich in dieser Episode mit dir meinen Ansatz zu teilen.Konkret bekommst du:Das Mindset, dass dich erkennen lässt dass du nicht zufrieden sein musst, um glücklich zu sein!Denn auch wenn der Wunsch da ist, glücklich zu sein, so gibt es doch viele Menschen die es sich selbst gar nicht erlauben. Besonders in Patchworkfamilien wird häufig versucht einen Zustand X zu erreichen, der zur Zufriedenheit aller ist. Doch das geht fast immer schief. Denn selten sind zum gleichen Zeitpunkt alle Familienmitglieder gleichermaßen zufrieden. Aber glücklich zu sein geht immer! Ganz egal, was an Baustellen grad in der Familie los ist. Und damit du nicht in Falle tappst und in deiner wertvollen Lebenszeit auf M
-
#63: Schlecht geträumt: Das kannst du bei Alpträumen tun
04/06/2018Kennst du diese Alpträume, die einen den ganzen Tag nicht mehr loslassen? Hast du vielleicht sogar regelmäßig Alpträume? Es gibt Wege, wie du mit diesen Träumen umgehen kannst. Wie du deinen Alptraum sogar konstruktiv nutzen kannst. Und es gibt Möglichkeiten, Alpträume generell zu reduzieren. Wie, das erzähle ich dir in dieser Episode. Ganz konkret geht es um: Was sind Alpträume und wer ist häufig betroffenZwei Strategien zur Lösung von AlpträumenWie du Alpträume für dich nutzen kannstIdeen, wie du Alpträume reduzieren kannstTipps, wie du deinen Schlaf verbessern und dadurch Alpträume reduzieren kannst Ich teile in dieser Episode auch meine ganz persönlichen Erfahrungen. Denn ich hatte jahrelang sehr häufig Alpträume und konnte erstens die Anzahl reduzieren und zweitens einen guten Umgang mit den hin und wieder auftretenden Alpträumen entwickeln. Damit auch du das schaffst, habe ich all das in dieser Episode erzählt. Hör sie dir an und finde einen guten Weg mit deinen Alpträumen umzugehen. Viel Sp