Games Insider

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 136:56:08
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Benedikt, Olaf und Sönke sind um die 39, kennen und wertschätzen sich seit 20 Jahren und arbeiten schon eben solange als Spielejournalisten. Da ist es nur konsequent, dass sie gemeinsam einen Podcast betreiben! In Games Insider werfen sie einmal im Monat einen intimen Blick hinter die Kulissen ihres Berufs und der Spieleindustrie. Das sympathische Trio scheut nicht vor kontroversen und ernsten Themen zurück, behält sich aber auch vor, in humorvollen Anekdoten zu schwelgen und die Gamesbranche liebevoll auseinanderzunehmen. Das kann gerne mal amüsant sein, ist aber in jedem Fall stets authentisch, sorgfältig recherchiert und redaktionell unabhängig.

Episodios

  • First Samurai (Bonusfolge)

    23/09/2025 Duración: 21min

    Benedikt und und Andy haben sich in Folge 34 mal wieder vergessenen Spieleschätzen gewidmet. Sönke konnte aufgrund seines Urlaubs jedoch nicht mit von der Partie sein. Dabei hatte er sich mit dem Action-Adventure First Samurai vom britischen Entwickler Vivid Image einen echten Geheimtipp ausgesucht, dem seiner Meinung nach rückblickend zu wenig Aufmerksamkeit zuteilwurde. Das Spiel erschien im September 1991 für Amiga und Atari ST, wurde 1992 für den C64 und 1993 schließlich auch für MS-DOS und Super Nintendo umgesetzt. Auf Kultboy.com findet ihr die damaligen Testberichte aus Power Play und Co. Wer First Samurai heute spielen möchte: Der Klassiker ist bei Steam und GOG erhältlich, allerdings handelt es sich hierbei um die SNES-Portierung. Das Amiga-Original sowie die PC-Fassung gibt’s drüben bei Gamesnostalgia.com. Viel Spaß! Sönke & Benedikt

  • Folge 53: Elden Ring und so

    26/08/2025 Duración: 54min

    Weil Benedikts Zeitbudget vollständig aufgebraucht war, haben er und seine Mitstreiter Sönke und Andy thematisch kurzfristig umdisponiert. Vielleicht hat Benedikt auch einfach zu viel Elden Ring gespielt? Deshalb geht es in der neuen Folge von Games Insider um den aktuellen Action-Rollenspiel-Hit von Hidetaka Miyazaki und From Software. Denn wenn die Herren Podcaster zusammengerechnet schon weit über 300 Stunden in das Spiel investiert haben, muss es einfach etwas ganz Besonderes sein! Was uns an Elden Ring so fasziniert und wie Andys Arbeit an seiner epischen Komplettlösung für Gameswelt vonstattengeht, darüber sprechen wir in geselliger Runde. Obendrein geben wir auch gleich ein paar nützliche Tipps für den Einstieg in das Open-World-Epos. Viel Spaß beim Hören! Benedikt, Sönke und Andy

  • Defender of the Crown (Testcheck Happy Computer SH 17)

    10/08/2025 Duración: 40min
  • Folge 50: Unsere allerersten Spieletests

    25/07/2025 Duración: 01h59min

    Games Insider feiert ein rundes Jubiläum: Liebe Hörerinnen und Hörer, willkommen zur 50. regulären Folge! Zum Einstieg gibt’s erst einmal ausgelassenen Smalltalk in bester Conference-Call-Manier, inklusive Arbeits- und „Was haben wir zuletzt gespielt und geschaut?“-Update (Spoiler: Cobra Kai, Horizon Forbidden West, Elden Ring … und, nun, The Bard’s Tale Trilogy!). Im Hauptteil widmen wir uns dann dem eigentlichen Thema dieser Episode: Benedikt, Sönke und Andy reisen in ihre früheste Journalismus-Vergangenheit zurück und kramen ihre allerersten Spieletests raus: Ob Benedikts Rezension zum PlayStation-Kick UEFA Champions League 98/99 in Fun Generation 5/99, Sönkes Test zu StarCraft 64 in Video Games 8/2000 oder Andys DemoNews-Review zur PS2-Version von Syberia – in dieser anekdotenreichen Jubiläumsfolge „testchecken“ wir uns quasi selbst und schwelgen in wohligen Erinnerungen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören, bedanken uns sehr für eure Unterstützung bis hierhin und freuen uns auf die nächsten 50 Folge

  • Devotion (From Retro to Neo)

    13/07/2025 Duración: 29min

    Diese Folge von From Retro to Neo ist nicht ohne Grund die bislang längste, die wir für euch aufgezeichnet haben: Das Horror-Adventure Devotion des taiwanesischen Entwicklers Red Candle Games wurde nach seinem Erscheinen im Jahr 2019 zunächst groß gefeiert und verschwand trotzdem innerhalb weniger Tage in der Versenkung. In diesem Podcast Andy erklärt nicht nur, warum Devotion so gut ist, sondern erzählt euch auch die spannende Geschichte rund um die Zensur und das Verschwinden des Spiels und wieso ihr es nun endlich auf legalem Weg erwerben könnt. Und was hat das eigentlich alles mit Winnie Puuh zu tun? Viel Spaß beim Hören! Andy & Benedikt

  • Pandemonium! (Retrorunde)

    27/06/2025 Duración: 59min

    Neue Retrorunde, neues Genre! Mit dem 1996 erschienenen Pandemonium! besprechen wir ein Jump’n’Run, das getrost zu den PlayStation-Klassikern gezählt werden darf. Sowohl Benedikt als auch Andy haben das vom US-Studio Toys for Bob (Skylanders) entwickelte Hüpfspiel-Epos seinerzeit viel und gerne gespielt, glänzte es doch mit fulminanter 2,5D-Optik, ausgeklügeltem Leveldesign, toller Musik und vielen guten Ideen. Doch wie gut ist der Titel gealtert? Was macht heute noch Spaß, was weniger? Warum mochten wir das Spiel damals lieber als den großen Genre-Hit Crash Bandicoot? Wieso ist Videospielmusik-Liebhaber Andy so vom Soundtrack des Spiels angetan? Und wie hat die Fachpresse in Form von Man!ac, Video Games, Fun Generation und Co. anno 1996 über Pandemonium! geurteilt? Über all das und noch so einiges mehr sprechen wir in der neuen Retrorunde. Viel Spaß mit dieser Folge! Benedikt & Andy

  • Folge 47: Sammlerfreuden #1

    13/06/2025 Duración: 01h02min

    Wir probieren mal wieder ein neues Format aus! In Sammlerfreuden sprechen wir über alles, was den Spaß am Sammeln, Horten und natürlich auch Spielen der erworbenen Schätze ausmacht und beleuchten auch die Geschichten dahinter. In erster Linie geht’s dabei um Andys Riesensammlung, aber auch seine Gesprächspartner – ob Benedikt, Sönke oder ein ausgewählter Gast – kommen hier zu Wort. In der Auftaktfolge plaudern Andy und Benedikt über ihre Sammlungen und ihre größten Schätze, ihre Motivation dahinter und zum Großteil über Andys neueste Errungenschaften – von Space Quest I und II für Apple II und Amiga über die Retro-Konsole Evercade VS bis hin zur fantastischen Monkey Island Anthology. Zwischendurch darf aber auch Benedikt mal was sagen und stolz über den Erwerb von Metal Gear Solid: The Twin Snakes für den GameCube berichten. Viel Spaß beim Hören, Benedikt & Andy

  • Folge 46: Dune 2 im Testcheck (Power Play 3/93)

    31/05/2025 Duración: 55min

    Wir machen endlich mal wieder einen Testcheck! Benedikt hat – wie schon in Folge 45 zu hören – den Echtzeitstrategie-Klassiker Dune 2 für sich entdeckt und seinen geschätzten Mitstreitern bei Games Insider vorgeschlagen, den seinerzeit kontrovers diskutierten Testbericht aus der Power Play 3/93 unter die Lupe zu nehmen. Andy war raus, Sönke als alter Wüstenfuchs hingegen begeistert – das Ergebnis hört ihr in diesem launigen Podcast, in dem auch der damalige Tester Michael Hengst in Einspielern zu Wort kommt. Viel Vergnügen beim Hören! Benedikt & Sönke Disclaimer: Leider ist bei Sönke während der Aufnahme etwas schiefgelaufen, die Soundqualität seiner Spur ist ab Minute 15 unter dem gewohnten Standard. Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen.

  • Folge 43: 20 Jahre Xbox

    16/05/2025 Duración: 01h43min

    Happy Birthday, Xbox! Am 15. November 2021 wurde die erste Videospielkonsole von Microsoft 20 Jahre alt. Games Insider feiert dieses Ereignis mit einer feinen Unterstützerfolge, in der Sönke, Andy und Benedikt den Werdegang des für Microsoft kommerziell wenig erfolgreichen, aber für die Spieleindustrie wegweisendes Geräts im Detail beleuchten. Im ersten Podcast-Block blicken wir unter anderem auf die Vorgeschichte der Xbox, die erste Enthüllung auf der Game Developers Conference 2000 (die Sönke damals besucht hat), den USA-, Europa- und Japan-Start sowie das in vielerlei Hinsicht bahnbrechende Halo: Combat Evolved von US-Entwickler Bungie. Im zweiten Block beleuchten wir, wie der Start des Online-Dienstes Xbox Live Konsolen-Gaming nachhaltig verändert hat, wie Microsoft sich nach und nach die Unterstützung von immer mehr Third-Party-Studios sichern konnte und was die Faszination anfänglich Xbox-exklusiver Spiele wie Star Wars: Knights of the Republic, Ninja Gaiden und Fable noch heute ausmacht. Der dritte

  • Paradroid (Retrorunde)

    02/05/2025 Duración: 01h54min

    Es ist endlich so weit: Unsere Retrorunde ist wieder da! Bereits vor einigen Monaten hatten wir eine Umfrage bei den UnterstützerInnen der „Einflussreichen Insider“-Klasse und höher gestartet und ihnen zwei legendäre C64-Spiele zur Auswahl gestellt: Wizball und Paradroid. Am Ende siegte klar Paradroid aus der Feder des Briten Andrew Braybrook – ein innovatives Actionspiel mit strategischen Elementen, das 1985 den 8-Bit-Heimcomputer von Commodore im Sturm eroberte. Warum dies der Fall war, wie der Hit zu Stande kam, welche Nachfolger und Varianten existieren und warum Paradroid bis heute irgendwie einmalig geblieben ist – all das und vieles mehr klären Benedikt und Andy in der neuen Retrorunde! Zudem kommt Patrick Becher vom Podcast Retrokompott in einem ausführlichen O-Ton zu Wort. Viel Spaß beim Hören! Benedikt & Andy

  • Folge 40: 20 Jahre GameCube (Teil 2)

    17/04/2025 Duración: 01h43min

    Nintendos Würfel feiert in diesen Wochen seinen 20. Geburtstag – und Games Insider feiert kräftig mit! Im ersten Teil unserer epischen GameCube-Doppelfolge haben wir bereits ausführlich über die Hardware, den Launch und die ersten wichtigen Spiele bis 2002 gesprochen. In Teil 2 steigen wir im Jahr 2003 ein und plaudern über die Blütezeit der Konsole bis hin zum Ende ihrer Lebensspanne. Titel wie Viewtiful Joe, Tales of Symphonia, Paper Mario: The Thousand-Year Door oder Resident Evil 4 dürfen ebenso nicht fehlen wie einige Geheimtipps von Killer7 bis Odama. Außerdem diskutieren wir darüber, welchen Platz der Würfel unserer Meinung nach in der Geschichte der Videospielkonsolen verdient und welchen persönlichen Stellenwert er für uns hat. Viel Spaß beim Hören! Benedikt, Sönke & Andy

  • Folge 37: 20 Jahre GameCube (Teil 1)

    17/04/2025 Duración: 01h54min

    Nintendos Würfel feiert in diesen Wochen seinen 20. Geburtstag – und Games Insider feiert kräftig mit! Der GameCube sollte 2001 eigentlich Nintendos Rückkehr zum König unter den Konsolenherstellern werden, nachdem die Japaner zuvor mit dem Nintendo 64 gegen Sonys erste PlayStation chancenlos gewesen waren. Doch wie wir alle wissen, wurde nichts daraus; gegen die übermächtige PlayStation 2 und den Newcomer Xbox sah der GameCube in den frühen 2000er-Jahren kein Land. Und auch in der Nintendo-eigenen Verkaufszahlenrangliste liegt das Gerät deutlich hinter Erfolgssystemen wie Super Nintendo, Wii oder der Switch zurück. Dies ist umso bedauerlicher, weil für den GameCube einige exklusive und zum Teil auch heute noch sehr spielenswerte Titel erschienen sind – von Super Smash Bros. Melee, Star Wars: Rogue Squadron II – Rogue Leader und Pikmin über Super Mario Sunshine, Metroid Prime und The Legend of Zelda: The Wind Waker bis hin zu Viewtiful Joe, Resident Evil 4 oder Eternal Darkness: Sanity’s Requiem. Deshalb möch

  • Folge 34: Vergessene Spieleschätze (Runde 2)

    04/04/2025 Duración: 01h29min

    In der ersten regulären Unterstützerfolge der Games-Insider-Geschichte widmen wir uns ein zweites Mal vergessenen Spieleschätzen. Nachdem wir dies in Folge 22 bereits mit großer Freude getan haben und diese Episode bei unseren HörerInnen auf viel Wohlwollen stieß, wird es Zeit für eine weitere Runde! Diesmal haben wir uns jedoch einen besonderen Modus ausgedacht: Benedikt und Andy stellen je ein Spiel vor, von dem sie sich vor der Aufnahme lediglich das Release-Jahr, jedoch nicht den Namen verraten haben. Herausgekommen sind zwei Titel aus den Jahren 1996 und 2011. Ihr dürft höchst gespannt sein, um welche Spiele es sich dabei handelt, was wir über sie zu berichten haben, wie die damalige Fachpresse über sie geurteilt hat und ob wir mit den ausgewählten Werken der Mit-Podcaster auch etwas anfangen können. Und auch sonst steckt diese Episode voller Überraschungen … Viel Spaß beim Hören! Benedikt & Andy

  • Folge 70: Ein Ende und ein möglicher Neuanfang

    03/04/2025 Duración: 28min

    Liebe Freunde, nach fast zwei Jahren Funkstille wird es höchste Zeit, dass wir uns wieder melden. Denn was unausgesprochen schon lange im Raum stand, ist mit dieser letzten Folge Gewissheit: Games Insider ist Geschichte. Benedikt erklärt, warum nun endgültig Schluss ist und warum dieses Ende aber auch ein möglicher Neuanfang sein könnte. Und natürlich kommen auch Sönke, Andy, Karsten und Gründungsmitglied Olaf noch einmal zu Wort. Vielen Dank für eure jahrelange Treue, Unterstützung und Liebe, es war uns eine Ehre! Benedikt, Sönke, Andy, Karsten & Olaf

  • Games Insider #69

    28/04/2023 Duración: 02h22min

    Liebe Freunde, in der neuen Folge von Games Insider knüpfen Benedikt, Sönke und Karsten inhaltlich an Episode 68 an und sprechen über ihr Homeoffice-Equipment. Zudem haben wir wieder spannende Presse-Event-Impressionen, aktuelle Spielebesprechungen und viele weitere Themen für euch – darunter unsere Gedanken zur Zukunft der für 2023 abgesagten E3-Messe. Und weil Andy diesen Monat pausiert, ist er in Form eines Einspielers zu hören, in dem er einige Indiespiele-Empfehlungen zum Besten gibt. Das erwartet euch in Folge 69: [0:03:42] Conference Call Karsten hat sich für buffed.de im Rahmen der Beta-Wochenenden ausgiebig mit Diablo 4 beschäftigt und berichtet von seinen Eindrücken zu dem am 6. Juni 2023 erscheinenden Blizzard-Action-Rollenspiel. Nach einem kurzen Austausch über nervige Einkommensteuer-Abrechnungen sowie die kommenden VG-Wort-Ausschüttungen (Vorfreude!) packt unser rasender Reporter Sönke aufregende Anekdoten zu einem Los-Angeles-Event zu Star Wars Jedi: Survivor aus, den er für die Kollegen von

  • Games Insider #68

    24/03/2023 Duración: 02h17min

    Liebe Freunde, die neue Folge von Games Insider ist endlich da! Und diesmal sind Benedikt, Sönke, Andy und Karsten wieder glücklich vereint. Wir sprechen unter anderem über neue Presse-Events, unseren höchst unterschiedlichen Homeoffice-Arbeitsalltag, verabschieden uns von einem völlig unerwartet verstorbenen Branchenkollegen und ziehen ein Fazit zur Serienumsetzung von The Last of Us. Aber es gibt natürlich noch viele weitere spannende Themen. Das erwartet euch in Folge 68: [0:04:21] Conference Call Karsten und Benedikt haben es aufgrund famliärer Verpflichtungen fast schon aufgegeben, Presse-Events zu besuchen; Andy hasst sie ohnehin. Doch Sönke schlägt sich tapfer und war mal wieder in London unterwegs, um sich den kommenden Lego-Racer Lego 2K Drive anzuschauen und nebenbei die Vorzüge der neuen Elizabeth line auszuprobieren. Zudem hat Karsten hat die buffed-Leser entscheiden lassen, welchen MMO-Oldie er 2023 mit einem Test-Besuch erfreuen soll … ein Fehler?! Benedikt berichtet indes von den spannendsten

  • Games Insider #67

    23/02/2023 Duración: 02h26min

    Liebe Freunde, die neue Episode der Games Insider ist da! In diesmal kleiner Runde plauschen Sönke und Karsten über die letzten Arbeitswochen, spannende Spiele-Releases und den einen oder anderen Aufreger. Das erwartet euch in Folge 67: [0:04:21] Conference Call Sönke blickt auf Deadline-lastige Wochen zurück. Dennoch hatte er die Möglichkeit, mit den Entwicklern von Redfall ausgiebig über den kommenden Koop-Shooter zu quasseln. Und weil die Vampir-Hatz der Arkane Studios ein großes Thema beim ersten "Developer Direct"-Showcase von Microsoft sowie Bethesda war, sprechen die beiden auch noch kurz über das Streaming-Event. Darüber hinaus gibt es ein Update zu Stalker 2 (mit einem Schmöker-Tipp von Sönke), Einblicke in Karstens Urlaub und ein Hagel von Review-Keys, der auf uns niederprasselte. [0:21:58] Insider Talk PC Games bekommt von Square keinen Review-Key für Forspoken und boykottiert den Test. Kommt so etwas oft vor? Wie hätten wir die Situation gelöst? Darum geht’s im ersten Teil des Insider Talks. Da

  • Games Insider #66 (feat. Winnie Forster)

    26/01/2023 Duración: 02h17min

    Liebe Freunde, in der neuen Folge von Games Insider ist der langjährige Spielejournalist und Buchverleger Winnie Forster zu Gast, mit dem Benedikt, Sönke und Karsten über die gerade erschienene fünfte Auflage von "Spielkonsolen und Heimcomputer" sprechen. Wie gewohnt haben wir zudem viele weitere spannende Themen für euch. Das erwartet euch in Folge 66: [0:04:47] Conference Call Wie haben die Games Insider sowie ihr Gast die Weihnachtsfeiertage verbracht, wie läuft aktuell unser Arbeitsalltag? Während Winnie vor allem mit der Fertigsstellung seines Buchs beschäftigt war und zwischenzeitlich von der Grippe niedergestreckt wurde, verbrachte Sönke mit seiner Familie ein paar entspannte Tage im Ausland. Karsten musste schon wieder fleißig für buffed.de in die Tasten hauen, während Benedikt nervige Steuerarbeit zu erledigen hatte und mit seiner U14 in die Rückrundenvorbereitung gestartet ist. [0:19:28] Insider Talk Winnie Forster und sein Verlag Gameplan haben das Buch "Spielkonsolen und Heimcomputer" neu aufge

  • Games Insider #65 (feat. Heinrich Lenhardt)

    22/12/2022 Duración: 02h30min

    Liebe Freunde, in dieser weihnachtlichen Folge von Games Insider begrüßen wir endlich mal wieder den einzigartigen Heinrich Lenhardt vom Spieleveteranen-Podcast, der sein neues E-Book Lenhardts Spielejahr 1985 mitgebracht hat und vorstellt. Und auch ansonsten haben wir jede Menge schöne Themen für euch auf Lager. Das erwartet euch in Folge 65: [0:07:23] Conference Call Die Herren Journalisten sprechen über ihre letzten aktuellen (Agentur-)Artikel und Podcast-Aufnahmen sowie den bevorstehenden Weihnachtsurlaub, Sönke berichtet von einem denkwürdigen London-Event zu Company of Heroes 3, Gast-Star Heinrich skizziert seinen Arbeitsalltag auf Vancouver Island und Andy ist nicht nur wegen seines Blog-Projekts The Awardian voller Tatendrang. Und dann muss Benedikt noch das völlig unerwartete Pokal-Aus seiner U14 verarbeiten … [0:32:04] Insider Talk Was kann man vom Anfang Januar 2023 erscheinenden E-Book Lenhardts Spielejahr 1985 erwarten, wie war Heinrichs Arbeits- und Spieleauswahlprozess? Der Autor beantwortet

  • Games Insider #64

    24/11/2022 Duración: 02h14min

    Liebe Freunde, Games Insider ist endlich wieder da! In der prall gefüllten Restart-Episode nach unserer Pause feiert nicht nur Karsten Scholz seinen Einstand, sondern auch unser neues Konzept. Das erwartet euch in Folge 64: [0:05:47] Conference Call Wir sprechen unter anderem über neue Artikel und Podcasts, Andys Begeisterung für Return to Monkey Island, Karstens Elternzeit, Benedikts WoW-Comeback in Wrath of the Lich King Classic und Sönkes Erfahrungen mit dem Gaming-Monitor Samsung Odyssey Ark. [0:42:08] Insider Talk Andy gibt Indiespiele-Tipps zu Titeln wie Immortality, Neon White und Last Call BBS, wir erspähen neue Ausgaben von GAIN, GEE und Retro Gamer, diskutieren über schlecht honorierte USK-Jobs sowie generell über Bezahlung im Spielejournalismus und beleuchten die Game-Awards-Nominierungen. Zudem nimmt Benedikt Abschied von einem viel zu früh verstorbenen Ex-Kollegen. [1:49:51] Press Review Wir blicken auf Rezensionen zu Spiele-Hits der vergangenen Wochen, darunter God of War Ragnarök, Bayonetta

página 1 de 5