Sinopsis
Informationen über die gesündeste Ernährung
Episodios
-
Britischer Anwalt Michael Mansfield: „Ich denke, wenn wir uns den Schaden ansehen, den der Fleischkonsum dem Planeten zufügt, ist es nicht absurd zu denken, dass es eines Tages illegal sein wird“
24/09/2019 Duración: 03minAnmerkung: Mir ist es aus intellektueller und ethischer Sicht unverständlich, dass Tierprodukte, die Klima, Umwelt und die Gesundheit ruinieren, den Welthunger fördern oder sogar verursachen und für brutalste Tierquälerei verantwortlich sind, noch legal sind. Das ist eine intellektuelle und moralische Bankrotterklärung der Menschheit. https://www.tag24.de/nachrichten/michael-mansfield-viva-brighton-steht-fleisch-essen-bald-unter-strafe-1222781 https://www.independent.co.uk/environment/eating-meat-illegal-vegans-michael-mansfield-qc-labour-conference-a9115656.html Diesen Beitrag als Podcast anhören
-
Der Vernichtungsfeldzug der Menschheit ist gründlich und verläuft über mehrere Projekte: „Antibiotika-Resistenzen in der Tiermast steigen“
21/09/2019 Duración: 05minhttps://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schwellenlaender-antibiotika-resistenzen-in-der-tiermast-steigen-a-1287989.html Weitere Projekte: Projekt Klimakatastrophe: Obwohl die Tierprodukte die Hauptursache für die Klimakrise sind, werden weltweit immer mehr Tierprodukte konsumiert, auch in Deutschland und Europa. Dadurch werden die Lebensgrundlagen für Mensch und Tier auf der Erde vernichtet. Projekt Vernichtung von Millionen von Mitmenschen durch vorsätzliches Verhungernlassen: Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an Hunger, […]
-
„Die industrielle Viehzucht wird zusammenbrechen“
21/09/2019 Duración: 05min„Die industrielle Viehzucht wird zusammenbrechen, lange bevor moderne Technologien das perfekte zelluläre Steak zu einem wettbewerbsfähigen Preis produzieren.“ Anmerkung: Selbstverständlich wird die industrielle Viehzucht zusammenbrachen. Dann wird es aber zu spät sein. Denn die industrielle Viehzucht wird erst dann zusammenbrachen, wenn die Lebensgrundlagen auf der Erde vernichtet sind und dadurch der Zusammenbruch erzwungen wird. Die […]
-
Die rücksichtslose Brutalität der Vegetarier und Omnivoren hinterlässt „Durst, Panik, Quälerei“
17/09/2019 Duración: 06min„Die Kälber der Milchkuh sind ein Abfallprodukt der Milchindustrie. Sie sind mager, setzen nicht viel Fleisch an, und es gibt sie so zahlreich, dass sie mitunter verramscht werden.“ „Das Angebot der Kälber in Deutschland ist groß. Nirgendwo sonst in der Europäischen Union gibt es so viele Milchkühe wie in der Bundesrepublik, es sind mehr als […]
-
Wieder einmal schockierende Bilder: Schweineleid ohne Strafe
15/09/2019 Duración: 03minEine inkompetente oder verlogene Landwirtschaftsministerin spricht von „Einzelfällen“. Unzählige Einzelfälle – zu sehen in unzähligen Videos im Internet – machen die Einzelfälle zur Normalität. Wie Veterinär Dr. Fikurat in dem Bericht sagt, muss das Haltesystem die Tiere krank machen. Kranke Tiere als Einzelfälle und gleichzeitig als Normalität. So funktioniert teuflische Politik. https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/westpol-tierschutz-100.html Diesen Beitrag als […]
-
„Immer mehr stark übergewichtige Kinder haben eine geschädigte Leber“
13/09/2019 Duración: 02minProfessor Dr. Ulrich Baumann, Medizinische Hochschule Hannover: „In Deutschland sind 15 Prozent der Kinder übergewichtig. Übergewicht und speziell krankhaftes Übergewicht, also Adipositas, können bereits im Kindesalter schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Beispielsweise können neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ 2-Diabetes auch Fettablagerungen in der Leber entstehen. Unbehandelt kann sich eine sogenannte Fettleber zu einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD), die […]
-
Das Massentierausbeutungsland „Niedersachsen ersäuft in Gülle“
11/09/2019 Duración: 05min„Über eine Million Hektar Land sind nitrat- und phosphatverseucht. Der Grund dafür: Überdüngung durch Massentierhaltung.“ „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ – Weissagung der Cree-Indianer https://taz.de/Karte-zur-Wasserqualitaet/!5621198/ Diesen Beitrag als Podcast anhören
-
„Verzicht auf Fleisch: Leben Vegetarier und Veganer wirklich gesünder? Neue Studie überrascht“
11/09/2019 Duración: 05minWas für eine törichte Frage! Das ist die Überschrift eines Presseartikels, der sich auf eine Studie bezieht, die ein erhöhtes Schlaganfallrisiko bei fleischloser Ernährung festgestellt hat. Man kann davon ausgehen, dass die Presse in den nächsten Tagen und Wochen eine Flut von anti-veganen Artikel mit diesem Thema publiziert. Deshalb eine kurze Stellungnahme zum Sachverhalt. Zunächst […]
-
„Unser heiliges Fleisch“
08/09/2019 Duración: 17min„Fleisch ist ein ökologischer Schadstoff. Ein Klimakiller.“ „Die Politik steckt in einem Dilemma. Seit vor dreißig Jahren die Grünen mit der Forderung nach einem Benzinpreis, der alle Umweltkosten des Fahrens einrechnete, aus dem Bundestag geflogen waren, scheuen Politiker vor ähnlichen Maßnahmen nicht bloß beim Fleisch zurück.“ „Teil der Existenzfrage der Menschheit wird der Fleischkonsum aber […]
-
„Veganes Grillen kann so lecker sein“
30/08/2019 Duración: 04min„Immer mehr Menschen realisieren, dass man schmackhafte Mahlzeiten ohne Fleisch zubereiten kann. Auch veganes Grillen kann sehr lecker sein.“ https://www.stern.de/lifestyle/mode/food-trend–veganes-grillen-kann-so-lecker-sein-8878088.html Diesen Beitrag als Podcast anhören
-
„Die Klima-Debatte muss vegan werden!“
29/08/2019 Duración: 05min„Die industrielle Massentierhaltung ist Klimakiller No. 1. Doch die Zusammenhänge zwischen Fleisch-Nahrung und Klimakatastrophe aufzuzeigen ist unbeliebt – denn nach wie vor verlangt die Mehrheit der Bevölkerung nach Fleisch – trotz der fatalen Wirkung für die Umwelt und den ganzen Planeten.“ https://vgt.at/presse/news/2019/news20190813mn.php Diesen Beitrag als Podcast anhören
-
Studie: Das Ersetzen von Tierprotein durch pflanzliches Protein senkt das Risiko, an Krebs und Herzerkrankungen zu sterben
28/08/2019 Duración: 01minLaut einer in JAMA Internal Medicine veröffentlichten Studie senkt das Ersetzen von tierlichem Protein durch pflanzliches Protein das Risiko, an Krebs und Herzerkrankungen zu sterben. Die Wissenschaftler verfolgten die Ernährungsgewohnheiten von mehr als 70.000 Teilnehmern der Japan Public Health Center–based Prospective Cohort und untersuchten die Proteinaufnahme und die Sterblichkeit. Das Ersetzen von Tierprotein, einschliesslich verarbeitetem […]
-
„Gefährlicher Hunger: Was unser Steak mit den Bränden in Brasilien zu tun hat“
24/08/2019 Duración: 05min„Brasiliens Regenwälder sind zum Spielball der Agrarkonzerne geworden. Wo heute die Feuer wüten, weiden morgen Rinder. Damit sind auch die Verbraucher in Deutschland für die Gefährdung des Amazonasgebiets mitverantwortlich.“ https://www.maz-online.de/Nachrichten/Politik/Gefaehrlicher-Hunger-Was-unser-Steak-mit-den-Braenden-in-Brasilien-zu-tun-hat Diesen Beitrag als Podcast anhören
-
Lesenswert: „Nebelkerze Fleischsteuer: Wie weit wir die Debatte noch drehen müssen“
23/08/2019 Duración: 08min„Natürlich ist es grotesk, dass Fleisch, Milch und Eier steuerlich bevorteilt werden, gegeben wie klar die Belege für ihre Umwelt- und Klimaschädlichkeit schon auf dem Tisch liegen.“ „Hinzu kommt, dass natürlich in der Fleischsteuer-Debatte die grundsätzliche Frage völlig hinten runter fällt, warum wir Tieren ohne Not ihr Leben nehmen sollten, nur weil Würstchen, Käse oder […]
-
„Tierische Produkte zu essen oder nicht, sei keine persönliche Entscheidung“
18/08/2019 Duración: 02min„Martin Heeb vom Zürcher Bauernverband und SVP-Nationalrat hält von dieser Forderung nichts. Die Tiere würden in der Schweiz gut gehalten. Veganismus sei ausserdem eine Zeiterscheinung unserer Wohlstandsgesellschaft und vegan zu leben sei ungesund.“ Anmerkung: Es ist erstaunlich, dass Bauern so dümmliche Kommentare abgeben. Erschreckend ist aber, dass dieser Bauer als Volksvertreter im Parlament sitzt! Schauen […]
-
Sogar BILD hat erkannt: „Dieser Mann schleppt 500 Kilo und ernährt sich vegan“
18/08/2019 Duración: 04minhttps://www.bild.de/sport/mehr-sport/sport-mix/strongman-patrik-baboumian-ernaehrt-sich-vegan-64033970.bild.html Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören: [/bo
-
„Welt muss Ernährung umstellen“
14/08/2019 Duración: 09min„Eine ausgewogene Ernährung, die verstärkt auf Gemüse und Getreide setze, könne dazu beitragen, die Kohlendioxidemissionen wesentlich zu senken. Die Land- und Forstwirtschaft steuert laut IPCC rund 23 Prozent der vom Menschen verursachten Treibhausgase bei.“ „Insbesondere die Produktion von rotem Fleisch – in erster Linie Rind- und Schweinefleisch – wird laut Prognosen die Erde weiter stark […]
-
„Fleisch in aller Munde: Hört endlich auf, Tiere zu essen!“
13/08/2019 Duración: 04minGefällt mir: „‘Aber der Mensch hat schon früher Tiere gegessen‘, lautet ein beliebtes Argument. Stimmt, er hat aber auch in den Wald gekackt und nackt am Feuer gesessen. Scheinbar ist Veränderung also möglich – und für den Schritt zum fleischfreien Leben gibt es gute Argumente.“ https://www.msl24.de/muenster/klimawandel-hoert-endlich-auf-tiere-essen-12908446.html Diesen Beitrag als Podcast anhören
-
Die Tierquäler der SPD/CDU-Landesregierung in Niedersachsen erlauben das Schächten
11/08/2019 Duración: 02minAnmerkung: Das betäubungslose Schächten ist eine systematische vorsätzliche barbarische Tierquälerei. Es lässt sich auch nicht dadurch rechtfertigen, dass auch die Mehrheit der in „normalen“ Schlachthöfen getöteten Tiere zu Tode gequält wird. Das total Irre am Schächten ist jedoch, dass es religiös begründet wird. Aber in den religiösen Schriften wird die Betäubung vor dem Töten nicht […]
-
Professor Gidon Eshel plädiert für einen kompletten Umstieg auf rein pflanzliche Nahrung
10/08/2019 Duración: 06min„Wir veröffentlichen schon seit fünfzehn Jahren Studien darüber, wie eine rein pflanzliche Diät der Umwelt zugute kommt. Ich und meine Kollegen sind der festen Überzeugung, dass diese Frage im Grunde genommen beantwortet ist. Wir können quantitativ ziemlich genau den Nutzen solch einer Ernährungsweise für die Umwelt abschätzen. Aber es gibt auch Kritik an unserer Arbeit […]