Veganbook

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 21:12:06
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Informationen über die gesündeste Ernährung

Episodios

  • „Müllstrudel ist mehr als viermal so groß wie Deutschland“

    23/03/2018 Duración: 02min

    „Fischernetze, Kisten, Kleinstteile: Nordöstlich von Hawaii treiben rund 80.000 Tonnen Plastik – weitaus mehr als bisher angenommen.“ „Wichtig an den neuen Resultaten ist auch, dass fast die Hälfte der Masse aus der Fischerei stammt. Diese Teile wie etwa Netze seien besonders gefährlich, weil sich in ihnen viele Meerestiere verfangen.“ Anmerkung: Es ist schon bemerkenswert, welch […]

  • Studie: Vegetarische Ernährungsformen senken Diabetes-Risiko

    22/03/2018 Duración: 01min

    Laut einer Studie, die in Nutrition and Diabetes veröffentlicht wurde, helfen vegetarische Kostformen Diabetes zu verhindern. Die Forscher untersuchten die Ernährungsgewohnheiten von 2.918 taiwanesischen Teilnehmern über fünf Jahre und verfolgten die Diabetes-Inzidenzraten. Diejenigen, die eine vegetarisch Kostform durchführten, hatten im Vergleich zu Omnivoren ein um 35 % geringeres Risiko an Diabetes zu erkranken. Die Wissenschaftler […]

  • Mal was Positives aus den USA: San Francisco verbietet den Verkauf von Pelzwaren

    22/03/2018 Duración: 02min

    „San Francisco hat schon in der Vergangenheit immer wieder sein soziales Gewissen gezeigt, oft auch auf Kosten der Wirtschaft. So verbot der Verwaltungsrat bereits Mentholzigaretten und anderen aromatisierten Tabak. Zu dem Verbot werden die Wähler im Juni befragt. 2016 führte die Stadt eine bezahlte Elternzeit von sechs Wochen ein. Auch Vorführungen mit exotischen Tieren und […]

  • Neues vom Schweinehochhaus

    22/03/2018 Duración: 03min

    „Stern TV berichtete über das “Schweinehochhaus” in Sachsen-Anhalt. Tierschützer hatten dort Aufnahmen gemacht, wie Sauen und Ferkel brutal misshandelt wurden. Durch den Bericht wurden die Zustände öffentlich, die Staatsanwaltschaft ermittelt.“ Anmerkung: Natürlich sind die von Stern TV gezeigten Zustände entsetzlich. So entsetzlich wie die Grausamkeiten in den unzähligen anderen Videos im Internet. Das ist alles […]

  • Fleischkonsum und Lederkonsum zerstört den Amazonas – Wo früher Regenwald war, grasen heute Rinder oder Plantagen für Tierfutter

    21/03/2018 Duración: 06min

    „Wald und Wildtiere müssen Acker- und Weideland weichen. Weil die nährstoffarmen Böden der Tropen nur für kurze Zeit Erträge liefern, roden die Siedler immer neue Gegenden. Sie fällen Bäume oder brennen sie nieder, um riesige Weideflächen für Rinder anzulegen oder um Plantagen für Soja (als Viehfutter) und Palmöl zu betreiben.“ „Brasilien ist mittlerweile der weltweit […]

  • „Wie die Internetgiganten unsere Demokratie aufs Spiel setzen“

    21/03/2018 Duración: 08min

    „Die Frage nämlich, ob die Utopie, die uns die großen Internetgiganten einst versprochen haben – von mehr Demokratie, mehr Teilhabe, mehr Ermächtigung des Einzelnen – inzwischen zu einer großen Dystopie geworden ist. Zu einem Horrorszenario, in dem Facebook, Twitter, Google  und Co ein Geschäftsmodell betreiben, das großflächige Manipulationen unser demokratischen Willensbildung geradezu herausfordert und Tür […]

  • Studie: Vegetarische Ernährungsformen senken das Risiko für Lebererkrankungen

    21/03/2018 Duración: 01min

    Vegetarische Ernährungsformen senken das Risiko für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung laut einer im Tzu Chi Medical Journal veröffentlichten Studie. Die Forscher untersuchten 3.400 Teilnehmer und verglichen Ernährungsmuster mit Fettleber und Leberfibrose-Inzidenz. Vegetarier hatten ein geringeres Risiko für Fettleber und weniger schwere Leberfibrose (Narbenbildung) als Nichtvegetarier. Die Art der konsumierten Lebensmittel wirkte sich auf die Ergebnisse aus. […]

  • Eine Greenpeace-Studie zeigt das globale Desaster der Landwirtschaft – und die falsche Lösung: Weniger Fleisch- und Milchprodukte

    21/03/2018 Duración: 07min

    Anmerkung: Greenpeace analysiert die Situation recht gut, kommt aber zu einer katastrophal falschen Lösung: Der Konsum von weniger Fleisch- und Milchprodukten. Wenn der Konsum von Tierprodukten so verheerende Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Tiere und menschliche Gesundheit haben – vom Welthunger wird noch nicht einmal bei Greenpeace gesprochen – dann sollte nicht die Reduktion des Konsums, […]

  • Selbsternannte „Krone der Schöpfung“ wieder erfolgreich: „Letztes männliches Nördliches Breitmaulnashorn der Welt gestorben“

    20/03/2018 Duración: 04min

    „Nach Sudans Tod gibt es weltweit nur noch zwei Tiere dieser Unterart des Breitmaulnashorns, Sudans Tochter und seine Enkelin. Mithilfe künstlicher Reproduktion versuchen Wissenschaftler unter anderem am Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) den Fortbestand zu sichern. Eizellen der beiden Weibchen sollen mit vor längerer Zeit gewonnenen und eingelagerten Spermien verschmolzen werden.“ „Für die […]

  • „Daten-Missbrauch – So können sich Facebook-Nutzer schützen“

    20/03/2018 Duración: 02min

    Heute las ich im Newsletter der Handelszeitung von Chefredakteur Stefan Barmettler: „Facebook: So steigen Sie aus Zugegeben, ich bin kein Fan von Facebook und schon gar nicht von Mark Zuckerberg. Er ist ein Schwadroneur, der die Welt transparenter und friedlicher machen will und es gleichwohl zulässt, dass über seine Plattform Lug und Trug verbreitet wird. […]

  • „Die schreckliche Sklaverei von Borneo: Für die Geschehnisse müsste der Begriff Tierquälerei neu erfunden werden“

    19/03/2018 Duración: 04min

    „Die intelligenten Orang-Utans werden abgerichtet, sexuell missbraucht und ausgebeutet.“ „Immer wieder werden die wildlebenden Affen entführt, Jungtiere werden von ihren Müttern getrennt, diese oftmals sogar erschossen. Denn für das grausame Vorhaben der Wilderer eignen sich Jungtiere am besten. Ihnen kann man die Scheu vor Menschen nehmen und sie „gut“ erziehen. Anschliessend werden die verängstigten Tiere […]

  • Fischfang-Siegel sind nutzlos und eine miese Verbraucherberuhigung

    19/03/2018 Duración: 05min

    „Die Siegel können nicht halten, was sie versprechen. Was auf hoher See wirklich geschieht, bleibt oft im Verborgenen, eine lückenlose Überwachung von Fangflotten gibt es nicht. Weite Teile der Ozeane sind rechtsfreier Raum. Wie viel tote Fische als unerlaubter Beifang im Meer landen, ob Sperrzonen respektiert oder Fangquoten tatsächlich eingehalten werden, lässt sich schwer prüfen. […]

  • Der Mensch ruiniert das gesamte Leben auf der Erde – selbst die Geier werden wohl ausgerottet

    18/03/2018 Duración: 05min

    „Die Großwildjagd ist weltweit umstritten – nicht nur in afrikanischen Ländern. Es handele sich dabei um ein blutrünstiges Vergnügen für wohlhabende Menschen aus reichen Staaten, sagen die Kritiker. Die Jäger dagegen argumentieren mit der Regulierung der Arten, die durch den Abschuss von Großwild erzielt werde. Und nebenbei finanziere der Jagdtourismus Nationalparks und andere Schutzgebiete samt […]

  • Die bittere Realität: „Der Appetit auf Fleisch nimmt weiter zu“

    03/03/2018 Duración: 03min

    Es bringt nichts, die Realität zu verdrängen oder schön zu reden. Die Zukunft sieht düster aus für die Tiere, die Umwelt, das Klima und die Menschen. Die Steigerung des Tierproduktekonsums führt unweigerlich zu noch mehr leidenden und getöteten Tieren, zu immer mehr desaströsen Umweltschäden, zu einem nicht aufzuhaltenden Klimawandel und zu immer mehr chronisch kranken […]

  • TV-Doku: „Kampf dem Gefäßverschluss – Was tun bei Arteriosklerose?“

    01/03/2018 Duración: 02min

    Anmerkung zum Thema: Interessante Doku, die die Volksseuche Arteriosklerose beleuchtet und aufzeigt, welche Antworten die Schulmedizin bietet. Die minimalinvasiven operativen Verfahren sind durchaus sehr beeindruckend. Allerdings sind dies – ebenso wie die medikamentösen Massnahmen – nur symptomatische Behandlungen, denn die Krankheit geht unvermindert weiter. Nicht nur an den behandelten Stellen, sondern in allen Arterien des […]

  • Lesenswerter Artikel: „Verbraucher, du bist ein dummes Schwein. Wie wäre es dann, wenn du einfach nicht mehr so viele Schweine frisst, lieber Verbraucher? Oder gar keins mehr?“

    23/02/2018 Duración: 05min

    Meine Meinung: Der Tierbauer ist ein Wesen ohne Empathie für Tiere. Wenn er Empathie hätte, könnte er seinen Beruf nicht ausführen. Es ist absurd und skrupellos vom Konsumenten, vom Bauern zu erwarten, dass er seine Tiere, sein „Produktionsgut“, gut behandelt. Deshalb ist der Verbraucher der Hauptschuldige. Er weiss, dass Tiere gequält und ermordet werden. Er […]

  • „99 Prozent der Deutschen halten sich für tierlieb, aber 99 Prozent der Deutschen essen und benutzen Tiere. Wir brauchen neue Lösungen.“

    23/02/2018 Duración: 10min

    „Auf Eis darf man die Panzerkrebse nicht mehr transportieren, aber töten darf man sie schon. Warum frierende Hummer verbieten, aber gleichzeitig Legehennenbatterien erlauben? Wieso Kaninchen aus Streichelzoos befreien, aber Leder tragen? Wieso Herkunftsnachweise für Welpen aus Osteuropa einfordern, aber gleichzeitig massenhaft Schweine zusammengepfercht quer durch Europa zum Schlachthof transportieren?“ „Das sind Symptome der Schizophrenie, mit […]

  • „Tierzucht ist der Größte Nahrungsmittelvernichter“

    22/02/2018 Duración: 06min

    „Unsere Art der Ernährung und Erzeugung von Lebensmitteln hat so viele negative Auswirkungen: Artensterben durch die Nutzung von Dünger, Verunreinigung des Trinkwassers durch übermäßiges Güllespritzen, die Veränderung des Weltklimas durch die Viehhaltung. Das sind alles Faktoren, die – mit dem normalen Menschenverstand betrachtet – eindeutig auf die eine Lösung hinführen: Die Welt muss vegan werden. […]

  • So lecker sind Gummibärchen

    21/02/2018 Duración: 03min

    „Jedem Gummibärchen-Fan ist zumindest bewusst, dass die enthaltene Gelatine aus tierischen Produkten gewonnen wird. Die Herstellung ist alles andere als lecker.“ https://www.stern.de/genuss/essen/gummibaerchen–video-zeigt-herstellung-von-gummitieren-7870438.html Diesen Beitrag als Podcast anhören  

  • Kuh durchbricht Metallzaun und schwimmt zu unbewohnter Insel, um Schlachtung zu entkommen

    20/02/2018 Duración: 03min

    Anmerkung: Es ist schon erstaunlich, wie die Menschen ticken. Für sie ist es völlig normal, Milliarden von Tieren quälen und ermorden zu lassen, um sie dann zu verspeisen. Wenn aber einmal ein Tier die Chance hat, sich gegen den Tod zu wehren und vor dem Schlachter zu flüchten, dann erzeugt das regelmässig Aufmerksamkeit in der […]

página 15 de 15