Sinopsis
Im Blickwinkel Podcast dreht sich alles um persönliche Entwicklung, den Umgang mit Problemen in der Patchworkfamilie und das Bewältigen von Krisen und Schicksalsschlägen. Der Podcast ist eine Ergänzung zu unseren Angeboten im Bereich Coaching und Familienberatung. Wir geben konkrete Tipps, Übungen und Tools, um ein starkes Mindset und Strategien für positive Veränderungen zu entwickeln.Wenn du dir Hilfe im Umgang mit der Kindesmutter wünscht und die Kommunikation innerhalb der Familie verbessern möchtest, sind insbesondere die Episoden mit Sara von Patchwork-Women besonders wertvoll. Beim Aufbau eines glücklichen und erfüllten Lebens, und dem stärken deiner Selbstliebe kann Esther von Wondertastic dir wertvollen Input liefern.Im Blickwinkel Podcast geht es also darum, deinen (Patchwork) Familienalltag besser und harmonischer zu gestalten und deine Persönlichkeit und dein Leben zu entfalten.Alle Infos und Kontaktdaten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.de
Episodios
-
So geht es weiter bei Esther und Sara
02/09/2018Als treuer Hörer weißt du, dass der Blickwinkel Podcast nicht weiter geführt wird. Da sowohl Sara als auch Esther jedoch beide einen neuen Podcast machen und es auch sonst ganz viele spannende Neuigkeiten gibt, bekommst du sie in dieser Episode alle. So kannst du uns auch weiterhin folgen und unsere Inhalte für dein Leben nutzen.EstherMeinem Instagram Account kannst du schon jetzt folgen. Da geht es ab dem 9.9. los.Wenn du ganz sicher nichts verpassen möchtest, dann schreib mir bei Facebook eine private Nachricht und ich informiere dich sobald es los geht und schicke dir alle Links.Ich freu mich auf dich!SaraZu Sara´s Facebook Profil: Hier kannst du anhand der verknüpften Konten auf alle neuen Kanäle zugreifen. Du bist mit einem Click bei meinen anderen Facebook Seiten, wie aktuell zum Beispiel die Patchwork-Women Facebook Seite.Ab heute kannst du mir bei Instagram folgen. In Kürze bin ich da mit Content rund um das Thema mentale Transformation aktiv. Das ist unser Platz zum austauschen. In den Kommentaren un
-
#100: Mut Neues zu beginnen und Altes loszulassen (Gemeinsam)
01/09/2018 Duración: 29minDies ist die 100. und damit letzte Episode des Blickwinkel Podcasts. Wir haben es zum Anlass genommen, über Neuanfänge zu sprechen. Und darüber, Altes hinter sich zu lassen. Wenn so eine Entscheidung bei dir gerade ansteht und du vielleicht noch unsicher bist, wie du dich entscheiden sollst. Oder wenn die Entscheidung schon feststeht, du aber noch Schwierigkeiten damit hast, dann ist diese Episode genau richtig für dich.Du bekommst:Warum es so schwer ist, Altes loszulassenWarum am Alten festhalten oft das Neue behindertUnseren Weg mit den Veränderungen beim PodcastWie du aus dem Alten etwas ins Neue mitnehmen kannstGanz konkrete und umsetzbare Übungen zur EntscheidungsfindungWir wissen aus eigener Erfahrung, dass solche Entscheidungen oft nicht leicht fallen. Wir kennen die Angst vor dem Neuen und das Vertraute des Alten. Dennoch gehen wir immer wieder den Schritt der Veränderung. Wenn du das auch möchtest, dann hör dir diese Episode an.Wir wünschen dir viel Freude beim Anhören,Deine Sara und EstherSchreib un
-
#99: Raus aus dem emotionalen Tief - 15 Tipps (Esther)
01/09/2018 Duración: 24minIst dein Leben manchmal auch einfach dunkler als sonst? Fällt es dir schwer, die positiven Dinge zu sehen und grübelst du stattdessen über alles mögliche? In gewissem Maße sind diese Phasen ganz normal. Doch wenn sie anfangen, dich zu bedrücken und dich daran zu hindern, dass Leben zu leben, welches du dir wünscht. Dann ist es an der Zeit, aus diesem emotionalen Loch herauszusteigen. Schritt für Schritt, Stufe um Stufe. Um dir diesen Weg zu erleichtern, habe ich in dieser Episode 15 +1 Tipps für dich zusammen getragen.Du bekommst:14 Dinge die du jetzt sofort tun kannst, um Stück für Stück aus dem Tief heraus zu kommen1 Sache, die du tun kannst, um für mögliche weitere Tiefs vorbereitet zu seinden einen elementaren Schritt der dir hilft, nicht immer wieder in das gleiche Loch zu fallenIch selber kenne diese Phasen nur zu gut. Es gab Zeiten in meinem Leben, da hab ich komplett dort unten gelebt. Aber ich weiß auch, wie ich mich aus so einem Loch wieder heraus katapultieren kann. Wie ich das Glück und die Sonnen
-
#98 - Sich gemeinsam unterstützen und Ziele erreichen (Gemeinsam)
23/08/2018Kennst du den Wert des Unterstützen? Wir sind immer aufs Neue begeistert welchen Mehrwert das gegenseitige Unterstützen liefert! Besonders auch kritisches Feedback, kann dich deinen Zielen schnell näher bringen. Welche Formen der Unterstützung es gibt und wie du diese nutzen kannst, erfährst du in dieser Episode! Konkret geht es um: Die zahlreichen Möglichkeiten der gegenseitigen UnterstützungWie du Zweifel und Skepsis für dein Vorankommen nutzen kannstDie vielen Vorteile von einem AustauschUnsere persönlichen Anwendungen und Umsetzungen Besonders in letzter Zeit merken wir, wie ungemein wertvoll der gegenseitige Support von uns ist. Denn durch das besprechen der eigenen Ziele, können wir viel schneller reflektiert nach den wichtigen Antworten suchen. Deswegen möchten wir unser Wissen mit dir teilen, damit auch du so eine unterstützende Beziehung aufbauen kannst. Dabei geben wir dir ganz viele konkrete Beispiele für eine gemeinsame Unterstützung. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit die
-
#97 - Deine Ressourcen sinnvoll nutzen (sara)
21/08/2018Du hast häufig das Gefühl die unterschiedlichsten Wünsche nicht erfüllen zu können? Entweder fehlt es an Geld, oder an Zeit. Oder schlichtweg an Energie. Dann sind bei dir die Ressourcen höchstwahrscheinlich nicht im Gleichgewicht. Die Auswirkungen werden dir sicher bekannt sein. Frust und das Gefühl einfach nicht voran zu kommen. Die verhexte Situation, dass du dich in einem Kreislauf des Ersetzens befindest. Während du versucht die eine Ressource zu vermehren, verminderst du im gleichen Atemzug dafür eine andere. Aber das muss nicht so sein. Wie du aus diesem Ressourcen Mangel aussteigen kannst, erzähle ich dir in dieser Episode! Konkret geht es um: Die verschiedenen RessourcenEine Technik um die Ressourcen einordnen zu könnenUnterschiedliche Möglichkeiten wie du deine schon vorhanden Ressourcen besser und damit sinnvoll verteilen kannstGanz viele anwendbare Beispiele Ich selbst habe oft das Gefühl gehabt um Zeit zu haben, müsste ich Geld und Energie investieren. Um Geld zu haben, wiederum
-
#96: Die 5 Phasen der Kreativität (Esther)
18/08/2018 Duración: 22minHaderst du manchmal mit deinen Ideen und deiner Kreativität. Verwirfst du Ideen wieder, weil du sie für nicht gut genug befindest? Stellst du im kreativen Prozess manchmal deine Projekte, deine Ideen, dich selbst und vielleicht sogar die Art wie du lebst in Frage? Ich kann alle diese Fragen mit einem lauten JA beantworten. Seit ich verstanden habe, dass all das Teil des kreativen Prozesses sein kann und darf, kann ich damit deutlich einfacher umgehen. Seit ich weiß, welche Phasen kommen werden und ich weiß, dass ich mich auf die nächste Phase verlassen kann, seitdem arbeite ich mit viel mehr Leichtigkeit. Und genau um diese Phasen in kreativen Prozessen geht es in dieser Episode. Du bekommst: Die Reihenfolge der 5 PhasenEine Erklärung, was jede einzelne Phase ausmachtIdeen, wie du mit diesem Prozess leichter umgehen kannstWieso dein „Warum“ so wichtig ist Und zusätzlich habe ich in dieser Episode über eine großartige Möglichkeit gesprochen, wie du dich besser kennenlernen kannst. Außerdem bekommst du
-
#95: Gemeinsam Veränderungen meistern (Gemeinsam)
15/08/2018 Duración: 29minIn Partnerschaften jeglicher Art lassen sich Veränderungen nicht vermeiden. Häufig gehen diese Veränderungen oder der Wunsch nach einer Veränderungen erstmal nur von einer Person aus. Diesen Wunsch anzusprechen und dann gemeinsam einen neuen Weg zu finden, ist gar nicht immer so leicht. Dabei müssen Veränderungen gar nicht bedeuten, dass es schlechter wird als vorher. Häufig sind sie sogar eine Chance für alle Parteien. Wie man mit Veränderungen umgehen kann wenn sie mehr als nur eine Person betreffen, darum geht es in dieser Episode. Du bekommst ganz konkrete Tipps und Anregungen, wie du die Kommunikation gestalten kannst und was du lieber vermeiden solltest. Und wenn du darüber nachdenkst, die gewünschte Veränderung gar nicht erst anzusprechen, dann erfährst du auch, wieso sie eigentlich schon längst begonnen hat und sich daher nicht mehr aufhalten lässt. Ausserdem erzählen wir dir von großartigen Neuigkeiten bei uns. Auslöser für diese Episode ist nämlich eine ganz aktuelle Veränderung bei uns. Und we
-
#94 - Tools für einen leichteren Familienalltag (Sara)
13/08/2018Du findest deine wichtigen Notizen in der Wohnung nicht mehr wieder? Dann kennst du vielleicht auch die Situation, dass man das eine Post it, auf dem was ganz Wichtiges steht, nicht mehr finden kann. So ging es mir auch einige Zeit. Doch mit verschiedenen Tools und Apps, habe ich es geschafft eine übersichtliche Struktur in meinen Alltag zu bekommen. In dieser Episode geht es um: Möglichkeiten deinen Alltag gut zu strukturierenEine Organisation für deine To Do´s und TermineDie wichtigsten Tools, die meinen Alltag so viel leichter machen Egal ob Arzttermin oder Einkaufsliste, Geburtstagsplanung oder Geschäftstermin: Ich behalte immer den Überblick. Die Kombination meiner Tools ermöglicht es mir, meine Daten (Termine etc.) flexibel, veränderbar und on the go zu verwalten. Somit muss ich nicht mehr suchen wo ich etwas aufgeschrieben habe und habe alle Termine der ganzen Familie im Überblick. Wie du dir auch so eine Struktur aufbauen kannst, erfährst du in dieser Episode! Ich wünsche dir viel Fre
-
#93: Das gewinnst du, wenn du Schmerz und Leid trennst (Esther)
12/08/2018 Duración: 22minLeidest du automatisch wenn du Schmerzen hast? Bei den meisten von uns Menschen ist das so. Dabei ist es nicht gerade förderlich. In dieser Episode geht es daher darum, was der Unterschied ist und wie du dieses Wissen ab sofort für dich nutzen kannst. Du bekommst: Den Unterschied zwischen Schmerz und LeidWieso Schmerz für dich istWieso leiden dir nicht gut tut3 Wege wie aus Schmerz Leid wirdWas du tun kannst, um trotz Schmerzen nicht zu leiden Mir selber hat dieses Wissen insbesondere in Bezug auf meine Migräne enorm geholfen und mein Leben verbessert. Wenn du das auch für dich möchtest, dann hör dir diese Episode an. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören, deine Esther Alle Kontakt Möglichkeiten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.de Oder schreib mir gern eine Email an esther@blickwinkel-podcast.de Intro Music: "motivational" by Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.com Folge direkt herunterladen
-
#92 - Die Macht deiner Energie (Gemeinsam)
08/08/2018Den ganzen Tag quält einen die Frage, warum sich diese eine Person so verhält wie sie es tut. Man möchte ihr doch nur helfen und sie nicht angreifen. Doch genauso verhält sich die Person. Also würde man ihr Böses wollen. Wenn du das kennst, dann hast auch du einen Teil deiner Energie in diese Person investiert. Warum das nicht gut ist und wie du deine Energie optimal nutzen kannst, erfährst du in dieser Episode! Konkret geht es um: Die verschiedenen Arten auf die wir unsere Energie verteilenWarum Analysieren und Zerdenken zum Energie Verlust führenWie du deine Energie zurückholen kannstWie du damit der anderen Person wirklich hilfstWelche Macht du mit deiner Energie hastWie du deine Energie sinnvoll einsetzen kannst Wir kennen das Gefühl, einem geliebten Menschen helfen, ja vielleicht sogar retten, zu wollen. Und dann begegnet einem dieser Mensch nur mit Widerstand. Wir haben gelernt damit umzugehen. Und haben eine Strategie entwickelt, wie wir unsere Energie immer wieder zu uns selbst zu
-
#91 - Wie du mit deiner inneren Tafelrunde gute Entscheidungen triffst (Sara)
06/08/2018Manchmal fragt man sich, was einen bloß geritten hat diese oder jene Entscheidung zu treffen. Dann ist es gut möglich, dass eine deiner inneren beratenden Stimmen das stärkste Argument hatte. Um zukünftig wichtige Entscheidungen auf einer wirklich guten Grundlage zu treffen, lohnt es sich diesen inneren Beraterstab mal genauer anzuschauen. Denn wenn du selbst wählst, wer einen Platz an deiner Tafelrunde bekommt, kannst du ganz bewusst Entscheidungen von allen Seiten beleuchten. In dieser Episode erfährst du: Warum es wichtig ist, gute Entscheidungen mit der 360° Perspektive zu betrachten Wie mir Pippi Langstrumpf, Michelle Obama, Dumbledore und viele weitere helfen Für welche Blickwinkel ich die jeweiligen Personen in meinem Beraterstab habe Wie du deine eigene Tafelrunde aufbauen kannst Ich möchte nie mehr auf meinen Beraterstab verzichten. Diese inneren Stimmen ermöglichen es mir, meine Entscheidungen gut durchdacht und guten Gewissens zu treffen. Deswegen teile ich mit dir ganz privat
-
#90: Heldenreise: Wieso auch du ein Held/ eine Heldin bist (Esther)
03/08/2018 Duración: 24minHast du schwere Zeiten, Krisen, Schicksalsschläge erlebt oder wurdest in der Vergangenheit tief verletzt? Siehst du dich in dieser Geschichte als Held bzw. Heldin? Wir alle lieben Heldengeschichten in Büchern und Filmen. Nur bei unserem eigenen Leben wollen und sehen wir sie nicht. Wieso das jedoch nicht nur wichtig sondern auch verdammt wertvoll ist, das erzähle ich dir in dieser Episode. Konkret geht es um: Warum es so wertvoll für uns ist, wenn wir unsere Heldenreisen als solche erkennenWelche Stationen Heldenreisen habenWelche Akteure darin vorkommenWas das alles mit dir und deinem Leben zu tun hatWie es dir helfen kann, deine Vergangenheit in Stärke zu verwandelnWie du es für zukünftige Herausforderungen nutzen kannst Ich selber liebe Heldengeschichten und erkenne in meinem Leben einige. Dadurch bekommen diese Erlebnisse eine ganz andere Bedeutung und haben die Chance, mir Kraft und Zuversicht zu geben. Möchtest du das auch? Dann ist diese Episode genau richtig für dich. Ich wünsche dir vie
-
#89: So steigerst du deine Lebensqualität (Gemeinsam)
01/08/2018 Duración: 37minWünschst du dir mehr Lebensqualität? Mehr von dem, was dein Leben schön, besonders und lebenswert macht? Wir haben hier ganz viele Ideen für dich. Wir sprechen sowohl über die physischen Dinge und konkrete Maßnahmen als auch über das Mindset dazu. Du bekommst: Was „sich etwas gönnen“ mit Lebensqualität zu tun, oder eben auch nichtWieso Gewohnheiten dein Leben besser machen könnenWie du dein physisches Umfeld schon heute so gestalten kannst, dass es dein Leben verbessertWelche Aktivitäten dich unterstützenUnd welches Mindset dir bei deiner Lebensqualität hilft Dies ist eine Episode voller positiver Beispiele. Wir hatten viel Spaß dabei, sie alle zusammen zu tragen und sie uns wieder einmal bewusst zu machen. Wenn du auch mehr Lebensqualität möchtest, dann ist diese Episode genau richtig für dich. Wir wünschen dir viel Freude beim Anhören, deine Esther und SaraEvent: Entfessel deine Stärke Alle Kontakt Möglichkeiten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.de Oder schreib uns gern ei
-
#88 - Gemeinsam stark - Patchwork Power (Sara)
30/07/2018Du wusstest doch auf was du dich eingelassen hast! Na, kommt dir dieser Satz bekannt vor? Ich hatte früher häufig das Problem, dass ich mich für meine Schwierigkeiten als kinderlose Stiefmutter rechtfertigen musste. Ich hatte nicht das Recht, mich zu beschweren, weil ich es ja so gewollt habe. Das führte schnell dazu, dass ich mich zurückgezogen habe. Denn, um sich auf Augenhöhe austauschen zu können, ist es unerlässlich sich mit Verständnis zu begegnen. Deswegen gibt es diese Episode! Konkret geht es um: Die Notwendigkeit sich zu vernetzen Den Mehrwert, den du durch den Austausch mit Gleichgesinnten bekommst Verschiedene Vorschläge wie wir uns als Community verbinden können Das „warum“ von mir, zu diesem Aufruf Es ist unglaublich heilsam sich mit Menschen auszutauschen, die vergleichbare Erfahrungen gemacht haben. Zusätzlich kann man so ganz viel lernen aus den Erfahrungen der anderen. Und du selbst kannst deine Erfahrungen und Kenntnisse teilen. Es wird Zeit, dass wir als Patchwork Community,
-
#87: Umgang mit der Angst vorm Scheitern (Esther)
27/07/2018 Duración: 22minHast du Angst vorm Scheitern? Davor, dass etwas nicht klappt oder du dich falsch entscheidest? Hindert diese Angst dich daran, deine Träume zu verwirklichen und das zu tun, was du wirklich willst? Hast du Angst vorm Scheitern? Davor, dass etwas nicht klappt oder du dich falsch entscheidest? Hindert diese Angst dich daran, deine Träume zu verwirklichen und das zu tun, was du wirklich willst? Was dir wirklich wichtig ist? Die Angst vorm Scheitern ist nicht nur absolut menschlich, sie ist an sich auch nicht schlimm. Wenn sie dich jedoch ausbremst. Dich daran hindert, deine Ziele anzugehen. Dann wird es Zeit, sich diese Angst mal anzuschauen und sie für, statt gegen dich zu nutzen. Und genau darum geht es in dieser Episode. Du bekommst: Eine Erklärung, wie Angst überhaupt entstehtWelches die häufigsten Ängste beim Thema Scheitern sindKonkrete Tipps, was du bei diesen Ängsten tun kannstWas der Gewinn und der Preis damit zu tun habenWie du nie wieder Angst vor falschen Entscheidungen haben musst Wenn du
-
#86 - Es ist einfach aber nicht leicht (Gemeinsam)
25/07/2018Hast du schon mal eine neue Gewohnheit ausprobiert und dann abgebrochen, weil du dachtest der Weg funktioniert nicht für dich? Dann kennst du bestimmt die Schwierigkeit, dass es einen großen Unterschied gibt, zwischen der Theorie und der praktischen Umsetzung. Das liegt daran, dass es oft einfach ist sich für ein Ziel zu entscheiden, aber dann in der Umsetzung eben nicht leicht ist. Was du da tun kannst und wie wir damit umgehen, erfährst du in dieser Episode. Konkret erfährst du: Was der Unterschied ist zwischen einfach und leichtWas häufige Stolpersteine sindWarum uns das oft zurück wirft, wenn wir ein neues Vorhaben umsetzen wollenWie du damit umgehen kannstPraxisnahe Beispiele, die dir zeigen, was du tun kannst Wir haben uns auch schon häufiger Ziele vorgenommen und auf halber Strecke dann alles in Frage gestellt. Die Folge war, dass wir dachten das Vorhaben an sich sei das falsche. Allerdings konnten wir lernen, dass es meist die Umsetzung war. Und ganz besonders die Dauer der
-
#85 - Wie du deine natürliche Autorität erschaffst (Sara)
23/07/2018Du sagst etwas und die Menschen um dich herum überhören dich einfach? Dann wünschst du dir vielleicht auch mehr Autorität? Besonders als Eltern sind wir häufig versucht, autoritär zu handeln um eine Machtdemonstration auszuüben. Jedoch geht uns meistens genau in diesen Momenten die gesamte Autorität verloren. Doch du kannst zu jedem Zeitpunkt anfangen, deine natürliche Autorität wieder aufzubauen! Und genau deswegen gibt es diese Episode! Konkret geht es um:den Unterscheid zwischen Autorität und Machtdas Fundament jeder Autoritätdie Hintergründe, warum du nicht laut sein musst, um eine Autorität zu seinwie du konkret deine natürliche Autorität aufbauen kannsteine ganz wundervolle Übung*SPECIAL NEWS* Die unglaublichen Neuigkeiten von unserem Event am 1.9.2018 in Berlin, anlässlich der 100. Episode! Wenn wir in den einfachen Momenten nicht authentisch sind, haben wir auch keine Glaubwürdigkeit in den Situationen, in denen wir es uns wünschen! Genau diese Erfahrung habe ich selbst auch gemacht. Wie und w
-
#84: Warum es so wichtig ist, genau dort zu starten, wo du jetzt gerade stehst (Esther)
20/07/2018 Duración: 32minPassiert es dir manchmal, dass deine Pläne zwar gut durchdacht sind und trotzdem nicht funktionieren? Oder das dein tatsächliches Ziel von dem geplanten Ziel abweicht? Sehr häufig liegt das daran, dass nicht von dort geplant wird, wo jemand tatsächlich aktuell steht. Sondern von dort, wo derjenige/ diejenige aktuell bereits gerne sein würde. Wieso das nicht funktioniert und welche konkreten Schwierigkeiten daraus entstehen, erfährst du in dieser Episode. Ebenso, was du in so einem Fall tun kannst. Konkret bekommst du: Das Wissen, wieso es so wichtig ist, vom tatsächlichen aktuellen Standpunkt aus zu planenDie zwei größten Stolpersteine bei diesem ThemaWie du diese Stolpersteine erkennstKonkrete Tipps, was du tun kannst, wenn du diese Stolpersteine entdeckst In der persönlichen Weiterentwicklung und bei deinen Zielen, Wünschen und Vorhaben geht es nicht nur darum, anzukommen. Doch wenn du nie ankommst, weil du dich ständig im Kreis bewegst oder eine falsche Richtung einschlägst, dann kann das sehr fru
-
#83: Umgang mit toxischen Personen (Gemeinsam)
18/07/2018 Duración: 39minHast du in deinem Umfeld Menschen, die dir die Energie und den letzten Nerv rauben? Mit denen immer wieder Konflikte auftauchen und die dir das Leben schwer machen? Sogenannte toxische Personen/ Persönlichkeiten? Dann ist diese Episode genau richtig für dich. Denn dieser Zustand muss nicht so bleiben. Es gibt verschiedenen Wege, damit umzugehen. In dieser Episode zeigen wir dir genau diese ganz unterschiedlichen Möglichkeiten. Konkret bekommst du: Eine Erklärung, was toxische Personen sind und woran du sie erkennen kannstWarum diese Situation verdammt anstrengend istWas du konkret tun kannst im Umgang mit dieser PersonWas du konkret tun kannst an deinem Mindset zu dieser Person und der SituationWie du sogar etwas positives aus dieser Beziehung ziehen kannstDie Erklärung, wieso du immer die Wahl hast, ob du diese Person in deinem Leben haben möchtestUnd wieso es wichtig ist, dich das bewusst zu machen Wir haben beide selber Erfahrungen mit toxischen Personen und haben die vorgestellten Strategie
-
#82 - Kraft vs. Macht - die Balance in deiner Familie (Sara)
16/07/2018Hast du das Gefühl manchmal fehlt dir die Macht, Entscheidungen in deiner Familie durch zu setzen? Dann liegt das wahrscheinlich an deiner fehlenden Glaubwürdigkeit. Was deine Autorität mit deinem Kraft-Macht-Verhältnis zu tun hat, erfährst du in dieser Episode. Denn meistens ist Macht etwas Negatives für uns. Aber das muss nicht sein. Es gibt viele Bereiche in denen Macht etwas Positives ist. Wie du diese positive Macht nutzen kannst, um kraftvoll in deine natürliche Autorität zu kommen, erzähle ich dir in dieser Episode! Konkret geht es um:die Interpretationdes Begriffs "Macht"den Zusammenhangzwischen Macht und Autoritätdie Balancezwischen Macht und Kraftdie Anwendung vonmacht-befreiter aber kraftvoller Kommunikation Wenn Macht ausgeübt wird, kommt es meistens zu Differenzen zwischen den Beteiligten. Noch weiter verschärft ist dieser Konflikt, wenn es sich um einen Machtkampf handelt. Wie du dem entgehen kannst und ein völlig neues Mindset zu deiner Macht entwickelst, teile ich mit dir in dieser Episo