Wdr 3 Tonart

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 31:48:58
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus.

Episodios

  • Livemusik mit dem Amaryllis Quartett

    30/04/2025 Duración: 42min

    Sie spielen seit 20 Jahren zusammen - und jetzt live in der WDR 3 Tonart. Mit Musik aus ihrer neuen Serie "face to face" in der Beethovens Streichquartette zentralen Werken der vergangenen 80 Jahre begegnen. Von WDR 3.

  • Es war einmal - Der Operettenstar Fritzi Massary in Hollywood

    29/04/2025 Duración: 06min

    Sie war der weibliche Bühnen-Star im Berlin und Wien der 1920er und 30er Jahre: Fritzi Messary. Ihre Karriere endete abrupt und sie verbrachte fast dreißig Jahre als nahezu "Unbekannte" in Hollywood. Von Nick Sternitzke. Von Nick Sternitzke.

  • DJ mit über 70

    28/04/2025 Duración: 05min

    Drei Seniorinnen starten als DJ voll durch und lassen sich auf der c/o pop feiern. Elin Hinrichsen hat sie begleitet. Von Elin Hinrichsen.

  • 1000 Beats per minute

    25/04/2025 Duración: 06min

    Leonie Klein ist Schlagzeugerin, Performance-Künstlerin und Klangforscherin aus Karlsruhe und haut auf alles drauf, was neue und uner-hörte Klänge erzeugt. Jane Höck hat sie besucht. Von Jane Höck.

  • A Suite Connection

    25/04/2025 Duración: 06min

    Das Ensemble Marsyas Baroque hat Suiten von Bach und Charles Dieupart eingespielt. Konstanze Waidosch erzählt, was der Franzose Dieupart mit Bachs Englischen Suiten zu tun hat. Von Nele Freudenberger.

  • Im Gespräch: Stargeigerin Midori

    23/04/2025 Duración: 07min

    Detlev Glanert hat für Midori ein Violinkonzert geschrieben. Die japanische Stargeigerin führt es nun mit dem Bundesjugendorchester auf. Anna Novak sprach mit ihr über das ihr gewidmete Konzert. Von WDR 3.

  • Sopranistin mit Schafherde

    15/04/2025 Duración: 04min

    Anna Herbst singt auf den großen Bühnen Europas. Doch sie steht nicht nur im Rampenlicht, sondern manchmal auch im Stall - umgeben von ihren neun Schafen. Tonart-Reporter Jan Klefisch hat sie dort besucht. Von Jan Klefisch.

  • Musikprojekt für demente Menschen

    14/04/2025 Duración: 06min

    Menschen sind sinnliche Wesen - wir riechen oder fühlen etwas, und plötzlich ist eine längst vergessene Erinnerung wieder da. Katharina Rücker berichtet über ein Musikprojekt für demente Menschen in Havixbeck. Von Katharina Rücker.

  • "Oper Otze Axt" in Gelsenkirchen

    10/04/2025 Duración: 06min

    Das Kollektiv Dritte Degeneration Ost erzählt in seinem Musiktheater die Geschichte von DDR-Punk-Sänger Dieter "Otze" Ehrlich. Carlotta Rölleke war bei den Proben im Musiktheater im Revier. Von Carlotta Rölleke.

  • Rund ein Fünftel der deutschen Bevölkerung macht Musik

    10/04/2025 Duración: 07min

    Laut einer repräsentativen Befragung ist die Zahl der Amateurmusizierenden in Deutschland gestiegen. Nicolas Tribes spricht darüber mit der Generalsekretärin des Deutschen Musikrats, Antje Valentin. Von WDR 3.

  • "Hoffmanns Erzählungen" in Düsseldorf

    10/04/2025 Duración: 06min

    Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert die unvollendete Oper von Jacques Offenbach mit vier verschiedenen Regiehandschriften. Stefan Keim war bei einer Probe. Von Stefan Keim.

  • Musikalische Europareise mit Maria Lettberg

    08/04/2025 Duración: 07min

    Die Pianistin Maria Lettberg hat für ihr neues Album "Europolis" jedem europäischen Land ein charakteristisches Klavierstück gewidmet. Über die Idee dahinter spricht sie mit Susanne Herzog. Von Susanne Herzog.

  • Beats für den Konzertsaal

    07/04/2025 Duración: 05min

    Johannes Motschmann und sein Trio machen Club-Musik für den Konzertsaal. Susanne Herzog lässt sich erklären, wie man diese Beats auf Papier komponiert. Von Susanne Herzog.

  • The King's Singers - 100 Jahre Disney

    04/04/2025 Duración: 06min

    Zum Jubiläum gibt das A-cappella-Sextett zusammen mit dem WDR Funkhausorchester mehrere Konzerte in NRW. Über ihre Lieblingsfilme und ihre Arrangements sprechen zwei der King's Singers mit Nele Freudenberger. Von WDR 3.

  • Livemusik mit Kai Schumacher

    02/04/2025 Duración: 43min

    Beim Pianisten Kai Schumacher verschwimmen die musikalischen Grenzen. Techno, Trance, Klassik? Hören Sie selbst - Kai Schumacher live in der WDR 3 Tonart! Mit Musik von Philip Glass und eigenen Kompositionen. Von WDR 3.

  • Aprilscherz: Bach-Kantate entdeckt

    01/04/2025 Duración: 07min

    Es ist eine sensationelle Entdeckung. Im Münsterland ist eine unbekannte Notenhandschrift aufgetaucht, die mit Johann Sebastian Bach in Verbindung gebracht werden kann. Barbara Overbeck kennt die Details. Von Barbara Overbeck.

  • Ende einer Ära - Bünnagel schließt in Köln

    31/03/2025 Duración: 06min

    Die Familie Bünnagel schließt nach fast 100 Jahren ihr Geigenbaufachgeschäft in Köln. Elke Winkelhaus hat den 78-jährigen Heribert Bünnagel bei einem seiner letzten Arbeitstage getroffen. Von Elke Winkelhaus.

  • "Revoluzzerhafter Geist"

    28/03/2025 Duración: 07min

    Der Jazz-Pianist Chris Gall hat für sein Album "Impressionists Improvised" Musik von Debussy, Ravel und Satie interpretiert. Michael Struck-Schloen spricht mit ihm über seine Sicht auf die Impressionisten. Von Michael Struck-Schloen.

  • "Die Hauptsache ist, lebendig zu sein"

    27/03/2025 Duración: 06min

    Das in Wien ansässige Simply Quartet hat sein Debüt-Album mit Werken von Mendelssohn und Dvořák vorgelegt. Henning Hübert hat das international besetzte Streichquartett bei einer Probe besucht. Von Henning Hübert.

  • Disney verschlimmbessert Schneewitchen

    26/03/2025 Duración: 05min

    Der neue Kinofilm "Schneewittchen" ist ein Desaster - vor allem musikalisch, findet Nick Sternitzke. Von Nick Sternitzke.

página 1 de 10