Navi OnAir

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 76:41:07
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!

Episodios

  • NOA#033 - Weihnachten 2020

    25/12/2020 Duración: 01h39min

    Für unsere Weihnachtssendung stehen uns die Kollegen von Garmin, Sigma und Komoot Rede und Antwort: wie lief das Jahr 2020 für sie, was waren die Highlights, wie geht es 2021 weiter? Marc Kast von Garmin berichtet über die Hintergründe des Garmin-Hacks, sein Kollege Peter Weirether präsentiert aktuelle Hardware-Trends bis zur serienmäßigen Radar-Unterstützung bei einigen Fahrradherstellern, und Felix Danner (ebenfalls Garmin) zeigt uns, wie man auch im Trainingskeller zu Hause Tourenerlebnisse zumindest virtuell genießen kann und wohin es bei Garmin in Sachen E-Bike-Unterstützung geht. Daniel Conka von Sigma freut sich, dass die Menschen auch wieder Sinn für einfache Fahrradcomputer und -beleuchtungen haben, und mit welchen Herausforderungen Sigma in der Corona-Versorgungskrise konfrontiert war. Markus Hallermann von komoot feiert 120-prozentiges Wachstum in diesem Jahr, gibt uns Einblick in die Bedeutung von OpenStreetMap für komoot und erklärt uns die Bedeutung der "randomisierten Polygone".

  • NOA#032 - Garmin Karten

    13/12/2020 Duración: 45min

    Fast alle Garmin-Outdoor-und Radsport-Geräte sind inzwischen mit einer vorinstallierten Karte ausgestattet. Reicht sie aus, oder braucht man zusätzliche Karten? Wo bekommt man diese Karten hier, und was kosten sie? Wir besprechen die gängigsten freien Karten, die man aus dem Internet kostenlos nutzen kann. Was ist eigentlich eine topographische Karte? Wie kann man Höhenlinien auf einem Garmin-Gerät nachinstallieren? Und wie bekommt man eine Papierkarte auf ein Garmin-Gerät und in BaseCamp?

  • NOA#031 - elektrisch geschaltet

    29/11/2020 Duración: 56min

    Viele Details zu den elektromechanischen Schaltungen von Shimano und SRAM. Was ist mit der Di2 und der eTap AXS möglich? Viele Tipps & Tricks zu Einstellung und der Steuerung vom GPS-Radcomputer.

  • NOA#030 - Natur Aktiv Erleben

    19/11/2020 Duración: 39min

    Natur aktiv erleben – das ist ein Internetportal für Wandertouren in der Eifel mit inzwischen etwa dreitausend Nutzern. Mitgründerin Sieglinde Hoffmann berichtet uns im Interview, wie sich das Portal entwickelt hat, welche Alleinstellungsmerkmale es besitzt und warum sie auch noch für die nächsten Jahre Lust hat, sich weiterhin um Wanderangebote zu kümmern.

  • NOA#029 - Hunde, Gamer und andere News

    01/11/2020 Duración: 36min

    Neben der Absage weiterer Messen beschäftigen wir uns mit den News und Produktvorstellungen der letzten 4 Wochen.

  • NOA#028 - Tastenmeister

    04/10/2020 Duración: 49min

    In dieser Episode begrüßen wir als Gast Hans-Wilhelm Hurt, der bei der niedersächsischen Landesvermessung seit dem Jahr 2000 das Portal Geolife.de aufgebaut hat und überzeugter Garmin-Händler ist. Als Produkt hat er sich auf ein einziges Modell konzentriert: das GPSMap 66. Wir unterhalten uns mit ihm über die Entwicklung der digitalen Tourenportale (Tourenabruf per Fax!) und ob Garmins GPSMap-Serie immer noch die besten Geräte sind. Dabei stellt Matthias die neuen GPSMap65/65s/66sr-Geräte mit Multi-Frequenz-GNSS Technologie vor.

  • NOA#027 - Nyon2 und neue Geräte

    20/09/2020 Duración: 51min

    Neue Navis sind bei uns angekommen: Matthias war mit dem neuen Bosch Nyon 2 unterwegs, und der TwoNav Cross ist live während der Sendung angeliefert worden.

  • NOA#026 - Zwischen den Urlauben

    23/08/2020 Duración: 32min

    Thomas kommt gerade aus dem Urlaub, Matthias ist auf dem Sprung in den Urlaub. Ideale Gelegenheit, um diverse Kleinigkeiten zu besprechen: - Neue Infos und Erkenntnisse zum Garmin Montana 700 - [Outdooractive jetzt mit ADFC Karten für Pro+ Mitglieder](https://www.pocketnavigation.de/2020/08/outdooractive-mit-adfc-karten/) - Strecken planen: BRouter-Web kann jetzt auch fertige Strecken verändern - Alternative zu klassischen NiMH Akkus für Garmin Oregon, GPSmap, eTrex und Co [Li-Ionen Akkus in Mignon Form](https://amzn.to/32d3tRU) - Noch mehr [Erfahrungen mit den neuen Garmin Radar Varia RVR 315](https://www.pocketnavigation.de/2020/05/garmin-fahrrad-radar-varia/), auch beim Wandern und Joggen Matthias hat das [Garmin Radar mit dem Wahoo](https://gpsradler.de/ratgeber/wahoo-elemnt-garmin-radar/) gekoppelt

  • NOA#025 - Neuer Garmin Montana & Radurlaub

    05/08/2020 Duración: 52min

    Hochs und Tiefs bei Garmin. Vom großen Serverausfall aufgrund eines Hacker-Angriffs zu den neuen, riesigen Garmin Montana Outdoor GPS Navigationsgeräten für Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer.

  • NOA#024 - Noch mehr E-Bike Navigation

    12/07/2020 Duración: 37min

    Nachdem es im ersten Teil der E-Bike Navigation hauptsächlich um die Navi-Neuheiten von Bosch ging, sprechen Thomas und Matthias in dieser Episode allgemein über Navigation am Pedelec.

  • NOA#023 - E-Bike Navigation

    05/07/2020 Duración: 49min

    Wir sprechen über erste Erfahrungen mit dem Garmin Edge 1030 Plus und der Navigation mit dem Bosch KIOX Display.

  • NOA#022 - Garmin Edge Plus

    18/06/2020 Duración: 44min

    Wir begrüßen zu dieser Episode auch die Hörer und Zuschauer der VeloWeek 2020 ganz herzlich. Dieser Podcast wird auch im Rahmen der digitalen Alternative zu den Messen VeloBerlin, VeloHamburg und VeloFrankfurt präsentiert. Die Episode steht ganz im Zeichen der Garmin Edge Neuheiten. Kleinere Hardware Updates gibt es für - Garmin Edge 1030 Plus - Garmin Edge 130 Plus Wir sprechen über die Neuheiten, die im Falle des Edge 1030 Plus auch für Tourenradler und deren Navigation sehr interessant werden können. Anschließend geht es noch um das Garmin Varia Radar in der 3. Generation. Thomas und Matthias hatten die Gelegenheit das Sicherheits-Zubehör ausgiebig in der Praxis zu testen.

  • NOA#021 - Outdooractive

    31/05/2020 Duración: 42min

    Der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, Hartmut Wimmer, steht uns im Interview Rede und Antwort. Von den Anfängen von Outdooractive bis zur Übernahme von ViewRanger, der marktführenden Outdoor-Plattform in Großbritannien, sprechen wir über viele spannende Entwicklungen.

  • NOA#020 - Touren übertragen

    17/05/2020 Duración: 37min

    Im Internet gibt es inzwischen zahlreiche Tourenvorschläge zum Download, meist als gpx-Datei. Doch wie gelangt diese Datei dann auf GPS-Geräte und Smartphones? Wir geben Tipps zu Übertragen auf die einzelnen Modelle, von Garmin, Sigma, Wahoo und Teasi. Dazu gehen wir ausführlich auf die gerade vorgestellte Synchronisation von Garmin mit Strava- und komoot-Accounts ein. Im Newsblock stellen wir unter anderem den neuen Wahoo Tickr-Brustgurt und die neuen Garmin VARIA Radargeräte vor.

  • NOA#019 - Garmin Outdoor Einstellungen

    03/05/2020 Duración: 01h03min

    Wir geben Tipps zu den von uns eingestellten Optionen in Garmin Outdoor GPS Geräten - nicht nur für die Ersteinrichtung, sondern auch für den Betrieb unterwegs. Die Tipps gelten für eTrex, eTrex Touch, GPSmap, Oregon, Montana.

  • NOA#018 Landesvermessung aktuell

    19/04/2020 Duración: 52min

    Erik Theile von der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg beantwortet im Interview unsere Fragen zur amtlichen Kartographie. Dabei gibt er Einblicke, wie heute eine Karte entsteht und welche modernen Angebote eine Landesbehörde bereithält.

  • NOA#017 - Tourplanung

    05/04/2020 Duración: 41min

    Wir geben Tipps und Tricks zur Streckenplanung während der Corona Beschränkungen und für die Zeit danach.

  • NOA#016 - Corona

    22/03/2020 Duración: 28min

    "Bleibt zuhause!" - Gerade in der aktuellen, psychisch sehr belastenden Situation lockt der Weg nach draußen als ersehntes Ventil zur körperlichen und geistigen Erholung. Zeitweises Abschalten vom permanenten Corona-Stress wird in den kommenden Tagen wahrscheinlich immer wichtiger. Aber - kann man den Spaziergang oder die Radtour draußen - auch alleine oder in der häuslichen Gemeinschaft - bei den immer restriktiveren Ausgangssperren und der akuten, hohen Ansteckungsgefahr überhaupt noch verantworten? Wir haben dazu einige Tipps und Hinweise zusammengetragen. Und dabei auch eine App gefunden, die vor dem unbeabsichtigten Anfassen des Gesichtes warnt.

  • NOA#015 - Gemischtwarenfolge

    12/03/2020 Duración: 39min

    Nach unseren Messeauftritten in München und Essen sind die Stimmen wieder fit und wir unterhalten uns über Corona und dessen Auswirkungen auf Messepläne und Produktionen in der Outdoor-Navi-Industrie. Interessant: Die aktuelle ADFC-Radreiseanalyse 2020 zeigt, wie digital Radtouristen unterwegs sind. Komoot. Outdooractive oder Google Maps - welche App steht auf dem Siegertreppchen? Firmware-Updates mit neuen Funktionen und die neue Suunto 7 bestimmen das restliche Programm.

  • NOA#014 - Über die Alpen

    23/02/2020 Duración: 43min

    "Die Alpen kann nichts toppen!" Seit 1994 erkundet Andreas Albrecht per Rad die Alpen und stellt seine zahlreichen Varianten der "Albrecht-Route" als Buch, eBook und GPS-Tracks zur Verfügung. In unserem Interview berichtet er von seinen Entdeckungen und gibt Tipps, wie man das mythische Gebirge auf einfache oder fordernde Weise überqueren kann, auch mit dem E-MTB, Tandem oder als "Top of the Rocks"-Variante.

página 4 de 5