Navi OnAir

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 76:41:07
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!

Episodios

  • NOA#013 - Outdoor-Smartphones

    09/02/2020 Duración: 43min

    Die Baustellen-Briketts haben sich zu schlanken, relativ leichten und bezahlbaren Kommunikation entwickelt, die durchaus mit leistungsfähigen Prozessoren, genügend Speicher und aktuellen Betriebssystemen ausgestattet sind. Inzwischen existiert auch in diesem Bereich eine Modellvielfalt, die sich sich zwar fast ausschließlich auf dem Androidsektor entwickelt hat, und vom kompakten 100-Euro-Vierzöller bis zu Expeditionsbegleitern mit mächtigen Wechselakkus, 48 Megapixel-Kameras und ActionCam- Alternative reicht. Im Newsblock unterhalten wir uns über Matthias Besuch bei der ISPO, den neuen PolarH9 Brustgurt und die Vorstellung des TwoNav Aventura2.

  • NOA#012 - Ersteinrichtung

    26/01/2020 Duración: 39min

    AllTrails-Entwicklungen, Specialzed-Sturzsensoren, Radargestütztes Tacx-Training, Killswitches und der Deutsche Fahrradpreis - wir versuchen, die Vorhänge hinter den aktuellen Vorgängen der deutschen Digitalszene zu lüften. Matthias berichtet von seinem Bikemap-App-Test, und wir werfen einen Blick auf vergangene und kommende Messen. Im Themenblock geben wir Tipps zur Ersteinrichtung von GPS-Geräten, angefangen vom Energietanken bis zum ersten Satellitenempfang.

  • NOA#011 - CES & Everest-Besteigung

    12/01/2020 Duración: 43min

    Erschwingliche Falt-Displays, Akkus in Armbändern und ein neuer Bluetooth-Standard - wir kommentieren die CES-Technik-News aus Las Vegas. Bosch verrät den neuen Nyon per Video und zeigt eine Brille mit Headup-Display. Suunto präsentiert die neue Suunto 7 mit Android Wear OS. Florian Mädler von 3D RealityMaps führt uns Im Interview zum Himalaya, wo der Extrembergsteiger Jost Kobusch gerade beim Versuch zu beobachten ist, den Mount Everest erstmals im Alleingang, im Winter und ohne Sauerstoff zu bezwingen. Per Live-Tracking über einen SPOT-Messenger liefert er uns seine aktuellen Spuren. Dank 3D-Technologie und hochauflösenden Karten ein tolles Erlebnis auch auf dem heimischen Bildschirm.

  • NOA#010 - Weihnachtsspecial

    25/12/2019 Duración: 01h06min

    In der letzten Episode des Jahres werfen Thomas und Matthias einen Blick zurück auf die getesteten Produkte des vergangenen Jahres und wagen einen Blick in die Zukunft. Zwischendurch immer wieder Interviews mit Vertretern von Firmen aus dem Bereich der GPS Navigation.

  • NOA#009 - Wintertipps

    15/12/2019 Duración: 39min

    Touchscreen-fähige Handschuhe, das Earebel-JBL-Stirnband unter dem Fahrradhelm, der Winterhelm von Lumos - das sind nur einige der nützlichen Winteracessoires, die wir euch in dieser Episode vorstellen. Matthias freut sich über seine neue Solar-fenix, und Thomas hat seinen CicloNavic 400-Test fertiggestellt. Wie bereitet man sein E-Bike auf die kalte Jahreszeit vor?

  • NOA#008 - Ladeelektronik

    01/12/2019 Duración: 37min

    Zu Beginn ergänzen wir unsere Tourenplanungstools aus der letzten Episode. Thomas berichtet, wie ihn der Übergang von GPSies zu Alltrails mitten in einem Seminar komplett überrollte. Ja, und es gibt auch noch leistungsfähige Planungstools, die man ohne Anmeldung und kostenlos nutzen kann. Bevor Matthias dann seine Erfahrungen mit Ladeschaltungen schildert, berichtet Thomas von seiner ersten Testfahrt mit den neuen Ciclo Navic 400, die beinahe zurm kürzesten und härtesten GPS-Gerätetest geraten wäre...

  • NOA#007 - Tourenplanung

    17/11/2019 Duración: 55min

    Eigene Touren am Rechner planen - wie macht man das auf die einfachste Art, möglichst kostengünstig, aber auch mit Qualität? Wir vergleichen komoot und GPSies, schauen aber auch auf die offline-Planer. Reicht das kostenlose BaseCamp von Garmin (in der neuen Version 4.7.1.) oder braucht man ein mächtiges Planungstool wie Quo Vadis X?.

  • NOA#006 - Fertige Touren

    03/11/2019 Duración: 43min

    Fertige Touren für das nächste Outdoor-Abenteuer liefern Online-Portale zuhauf - aber wie findet man dort die gewünschte Tour, um sie als GPX-Track herunterladen zu können? Bücher und Radreiseführer bieten ihre Tourenvorschläge zunehmend als digitale Daten an. Wir zeigen auch, wie man diese Streckenvorschläge prüfen kann, denn viele Downloads enthalten leider mangelhafte Daten. Mit Kurzinterviews von Markus Hallermann (komoot) und Hartmut Wimmer (Outdooractive).

  • NOA#005 - Einstieg in die Outdoornavigation

    20/10/2019 Duración: 29min

    Wir kennen es vom Navi im Auto: Ziel eingeben, losfahren, ankommen. Auf Rad- oder Wandertouren führen spezielle Outdoor-Navigationsgeräte und Smartphone-Apps ebenfalls zu einem gewählten Ziel, enttäuschen aber häufig mit der Streckenauswahl. Wir erklären, warum dies so ist, was es mit Tracks, Routen und Wegpunkten auf sich hat und wie man Sprachführung bei der Outdoornavigation optimal anwendet. Zudem bringen wir die aktuellen Navi-News.

  • NOA#004 - MagicMaps - Pionier digitaler Karten

    04/10/2019 Duración: 37min

    MagicMaps begann als Spin-Off der Uni Tübingen und entwickelte schon bald den "Tour Explorer" als Planungssoftware für Rad- und Wandertouren. In diesem Interview schildert der Gründer und Geschäftsführer Dr. Gerhard Lörcher die Anfänge von MagicMaps und die Entwicklung der Firma bis zur Übernahme durch die Baumaschinenfirma MTS.

  • NOA#003 - Eurobike Interviews

    29/09/2019 Duración: 45min

    Im Newsblock sprechen wir über Bosch & komoot, Strava, TwoNav Trail 2 und QuoVadis X. Der Eurobike Rückblick bringt Interviews mit Ciclo, Garmin, Sigma und Teasi/Tahuna.

  • NOA#002 - GPSies - Geschichte eines Tourenportals

    15/09/2019 Duración: 53min

    Es ist sein Baby, dreizehn Jahre alt, inzwischen riesengroß geworden, und nun hat er es verkauft - die Rede ist vom Tourenportal GPSies und seinem Gründer Klaus Bechtold, der uns in dieser Episode Rede und Antwort steht. Er erzählt, wie GPSies entstanden ist, wo es seine Fans gefunden hat und welche Anstrengungen notwendig waren, um es zur heutigen Funktionalität zu bringen. Bis zum Verkauf an das US-Unternehmen Alltrails.

  • NOA#001 - Erste Episode & Eurobike Ausblick

    02/09/2019 Duración: 32min

    Die beiden Outdoor Navi Nutzer - Thomas Froitzheim von naviso und der GPS Radler Matthias Schwindt unterhalten sich im Navi OnAir Podcast über sämtliche Themen rund um die Outdoor Navigation. Los geht es mit Neuigkeiten zu GPSies und komoot, einem Ausblick auf die Eurobike 2019 und einem Vergleich des Wahoo Elemnt Roam mit dem Garmin Edge 830.

página 5 de 5