M94.5 TO GO

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 110:37:54
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Wir machen anders! Montag bis Freitag gibt's für euch jeden Tag ein Thema des Tages. Das kann von tagesaktuellem, politischen Geschehen, über Funfacts zu Sonnencreme, bis zu Exkursen in die Welt des Satanismus alles sein. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr etwas zum jeweiligen Thema zu sagen habt, schreibt uns auf Facebook (@m945muenchen), Instagram (@m945_muenchen), oder Twitter (@m945)!

Episodios

  • Daddy Issues - ein Phänomen der Popkultur?

    29/09/2021 Duración: 24min

    “Die hat doch Daddy Issues” - ein Kommentar der sich in den sozialen Netzwerken unter so manchen Bildern finden lässt. Besonders häufig wird dieser Begriff den Personen entgegen gebracht, die eine Beziehung zu einem deutlich älteren Mann haben. Diese Folge von M94.5 To Go sucht eine Antwort auf die Fragen, was Daddy Issues überhaupt sind, ob sie eine Daseinsberechtigung in der Wissenschaft haben und wieso manche Menschen Daddy Issues als Kampfbegriff einsetzen. Redakteurinnen: Hannah Gräf und Natalie Weise ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Zu Vino sag’ ich nie No

    24/09/2021 Duración: 34min

    Ein entspannter Sommerabend mit dem ein oder anderen Gläschen Wein – am besten aus Italien. Dazu sagen die wenigsten „Nein“, aber wie erkennt ihr wirklich guten Wein und was müssen Winzer:innen bei der Herstellung beachten? Um das herauszufinden hat sich M94.5 Italien-Reporter David Vadasz auf das Weingut Costaripa in Moniga am Gardasee begeben und sich von der jungen Winzerin Nicole Vezzola alles vom Anbau bis zur Verkostung zeigen lassen. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Gaybaiting auf Social Media - nicht „trendy“, sondern problematisch

    15/09/2021 Duración: 11min

    Auf den Plattformen TikTok und Instagram finden sich einige, teils sehr erfolgreiche männliche User, die selbst queeren und homoerotischen Content produzieren - obwohl sie eigentlich heterosexuell sind. Man spricht dabei von „Gaybaiting“. Es gibt allerdings auch verwandte Begriffe wie „Gay4Pay“ und „Queerbaiting“. Aber was bedeutet das eigentlich genau und warum ist diese Thematik kritisch zu betrachten? Simon Zeich und Miriam Liesting haben sich näher mit diesen Online-„Phänomenen“ beschäftigt und diskutieren darüber im M94.5 TO GO Podcast. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Die unvollständige Wahrnehmung von Comics

    10/09/2021 Duración: 12min

    Warum werden Comics in der Literatur zum Teil noch nicht so ernst genommen? In der neuen M94.5 To Go-Folge gehen Markus Lenhardt und David Schmidhuber unter anderem dieser Frage auf den Grund. Die Forschung und Wissenschaft rund um die Literaturform bestehend aus Bild und Schrift wird immer größer, wie uns die Comicschaffende Historikerin Dr. Kim Wünschmann erklärt. Dazu sprechen wir mit dem Münchner Comicbuchhändler Peter Zemann und dem 2. Vorsitzenden der Gesellschaft für Comicforschung, Dr. R. A. Lukas Wilde, unter anderem über die Entstehungsgeschichte von Comics und Geschichtscomics und ihren Einfluss auf die Bildung. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • UPDATE: Corona-Impfstoffverteilung weltweit

    08/09/2021 Duración: 17min

    Deutschland hat die Corona-Pandemie inzwischen mehr oder weniger gut in den Griff bekommen - vor allem durch die großen bundesweiten Impfkampagnen. Auf anderen Kontinenten sieht die Situation allerdings oft deutlich anders aus. Doch wie genau? Nach einer ersten Folge zu diesem Thema gibt es jetzt, vier Monate später, ein Update. Dafür hat Elisa Fabich mit Heike Baehrens, SPD-Mitglied und Vorsitzende des Unterausschusses Globale Gesundheit im Deutschen Bundestag, und einem Betroffenen aus Kenia gesprochen. Update: Am 05. September 2021 hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf dem G20-Gipfel der Gesundheitsminister:innen in Rom angekündigt, dass Deutschland der internationalen Corona-Impfkampagne zusätzlich 100 Millionen weitere Impfdosen zur Verfügung stellen wird. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Medienethik

    03/09/2021 Duración: 21min

    Mit welchen Herausforderungen sind Journalist:innen bei ihrer Arbeit konfrontiert? In dieser Folge von M94.5 TO GO sprechen Steffi Haas und Finn Widmann über die Rolle der Medien im öffentlichen Diskurs, die Grenzen der Pressefreiheit, an welche Regeln Journalist:innen sich zu halten haben und wie von der Berichterstattung Betroffene sich zur Wehr setzen können. Professionelle Unterstützung gab es vom Münchner Medienanwalt Gero Himmelsbach. Er ist Experte für Presse- und Medienrecht und kümmert sich im Rahmen von Seminaren u.a. um die medienrechtliche Ausbildung angehender Journalist:innen. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Studienabbruch – Ausbildungsbeginn

    27/08/2021 Duración: 13min

    Habt ihr euch auch schon mal überlegt euer Studium abzubrechen, weil es vielleicht doch nicht das Richtige ist? Und was kann man dann eigentlich danach machen? Für viel zu wenige ist eine Ausbildung eine wirkliche Alternative und das, obwohl so viele Azubis dringend gesucht werden. Aber wieso eigentlich? In diesem M94.5 TO GO Podcast widmen sich Leonard Lehmann und Dayana Hristova mit Hilfe von Azubis und Berater:innen diesen und anderen Fragen zum Studienabbruch und zur Ausbildung.

  • Seenotrettung - Sterben unter den Augen der EU

    25/08/2021 Duración: 20min

    Die Fluchtroute über das Mittelmeer ist die tödlichste der Welt. Mindestens 900 Menschen sind dieses Jahr schon auf dem Mittelmeer ertrunken und Rettung ist wenn nur aus ziviler Hand in Sicht. Von staatlicher Seite sieht es da mau aus. München positioniert sich allerdings entschieden für Seenotrettung. Wir haben mit der Hilfsorganisation SOS Mediterranee, mit der Bewegung Seebrücke und mit der Stadt München über die Situation der Flüchtenden im Moment gesprochen.

  • Selbstakzeptanz –die Macht der Gedanken

    23/08/2021 Duración: 24min

    Pickelmale, Ängste, Selbstzweifel –Das sind nicht nur Ausprägungen der Pubertät, auch im späterenLeben begegnen uns immer wieder Dinge, die wir an uns nicht mögen. Denn es ist viel leichter, negative Aspekte an sich festzustellen, als positive.Doch der Weg wieder zu sich selbst zu finden und sich selbst zu sagen „ich bin gut, so wie ich bin“, ist eine wichtige Erfahrung für uns alle.Ella Fembacher spricht bei M94.5 TO GO mit Diplom-Psychologin Cordula Leddin über Selbstakzeptanz und Selbstwertgefühl. Zudem gewährt Cordula Leddin einen Einblick in eine der Therapiemöglichkeiten –und zwar mit Hilfeeiner Meditation.

  • Die sind extremistisch! Was tun?

    13/08/2021 Duración: 15min

    Rechtsextremismus, das ist worauf der Betkreis Abba Vater gerade geprüft wird. Auch in den Nachrichten wird oft über solche Vorwürfe gegen verschiedenste Organisationen berichtet. Wir haben uns gefragt, wie geht man als Laie mit solchen Meldungen um? Und wie können wir generell damit umgehen, wenn wir solchen extremistische Äußerungen begegnen? Weitere Informationen findet ihr hier: Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus: https://www.bige.bayern.de/ Telefon: 089 2192-2192 E-Mail: gegen-extremismus@stmi.bayern.de Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/ Insideout: https://www.io-3.de/ Telefon: +49 711 93511415

  • Selfpublishing – vom Podcast zum Newsletter

    11/08/2021 Duración: 40min

    Immer mehr junge Journalist:innen machen sich nebenbei von ihren Verlagen, Sendern und Redaktionen frei und veröffentlichen ihre Inhalte selbst im Netz. Die damals noch beliebten Blogs haben heute größtenteils ausgedient – dafür feiert der Newsletter sein Comeback, der Podcast ist seit einigen Jahren schon auf einem neuen Höhenflug. Welche Vorteile bieten die Formate jungen Medienschaffenden? Und warum wollen Sie eigentlich nebenbei noch “ihr eigenes Ding machen”? Teresa Hofmeister im Gespräch mit Podcasterin Paula Landmesser und Newsletter-Autor Gregor Schmalzried. Mehr Infos zum Podcast “one of the boys” von Paula Landmesser findet ihr hier: https://www.oneoftheboys.org/podcast Den Newsletter “cool genug” von Gregor Schmalzried könnt ihr hier abbonieren: https://coolgenug.de/

  • Berufswahl 2.0 – Was uns wirklich erwartet

    04/08/2021 Duración: 17min

    Eine Frage, über die wir uns in unseren Zwanzigern wohl mitunter am meisten den Kopf zerbrechen, ist wahrscheinlich die folgende: Was will ich einmal beruflich machen? Welche Frage viele dabei aber außen vor lassen: Wird es den Beruf auch noch in der Zukunft geben? Und auf welche Neuerungen auf dem Arbeitsmarkt werde ich mich einstellen müssen? Tony Schatz und Alina Benecke sprechen in dieser M94.5 To Go-Podcastfolge darüber, welche Rolle Aspekte wie Digitalisierung und Weiterbildung in unserer beruflichen Zukunft spielen und welchen Herausforderungen wir uns alle einmal stellen müssen.

  • Stadtplanung der Zukunft

    28/07/2021 Duración: 13min

    Egal ob Starkregen, Hitze oder andere Naturphänomene: Große Städte stehen vor sehr großen Herausforderungen. Was die Natur anrichten kann, haben wir vor Kurzem bei den katastrophalen Überschwemmungen gesehen. Wie müssen Städte also neu gedacht werden? Was muss man verändern, damit sie auch noch in Zukunft lebenswert sind? Das hat Kim Fischer in dieser Folge zusammen Expert:innen in den verschiedensten Bereichen der Stadtplanung herausgefunden. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Verborgene Welten: Was im Schlaf und Traum wirklich passiert

    23/07/2021 Duración: 38min

    Was macht der Körper eigentlich während dem Schlaf? Und warum Träumen wir überhaupt? Moritz Braun und Sophia Gross haben sich diese Fragen gestellt und mit Experten darüber gesprochen, was unseren Schlaf und unsere Träume beeinflusst - und wie wir vielleicht selbst unseren Schlaf verbessern oder etwas aus unseren Träumen lernen können. Oder ganz drastisch: selbst lernen, unsere Träume zu kontrollieren. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • Sind Tätowierer:innen Künstler:innen?

    21/07/2021 Duración: 27min

    Für Manche sind sie einfach Körperschmuck, für Andere Erinnerungen an wichtige Momente und für Einige ein maßgeblich definierender Teil ihres Selbstbilds. Fakt ist: Tattoos sind lange nicht mehr nur Nische oder Counter-Culture. Trotzdem herrschen besonders im offiziellen Bereich noch viele Vorurteile. Betroffen sind davon meist die Tätowierer:innen, die sich nicht als "freischaffende Künstler:innen" definieren dürfen und so auf viel Sicherheit und auch Respekt in ihrer Karriere verzichten müssen. Wie Tätowierer:innen im Moment offiziell stehen, warum das überhaupt ein Problem ist und was dagegen getan wird. All das in dieser Folge M94.5 To Go Podcast mit Bennet Neumann im Gespräch mit der Münchner Tätowiererin Viktoria Fuchs und mit Olaf Lobe und Till Pulpanek vom "Tätowierkunst e.V.

  • "Ich mag`s Männern weh zu tun"

    16/07/2021 Duración: 20min

    Lady Susanna erzählt von ihrem Alltag als Domina in München. Peitschen, Schmerzen, Lust und Spiel - das ist das Bild, dass viele Menschen von SM in ihren Köpfen haben. Aber was passiert in dem Studio einer Domina wirklich? Welche Fetische sind beliebt? Und wie kann jeder selbst zu einer Domina werden? Das und vieles mehr hört ihr in dieser Folge von M94.5 TO GO mit Eline Hustert im Gespräch mit Lady Susanna. ----------- **M94.5 TO GO** ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

  • “Die kommen dann eher mit den Rothschilds” – Antisemitische Codes im Gangsta-Rap

    09/07/2021 Duración: 10min

    Antisemitismus in Gangsta-Rap wird schon seit einigen Jahren in den Medien kritisch diskutiert. Diese Problematik wird auch in einer vor kurzem erschienenen Studie über antisemitische Haltung bei Jugendlichen erforscht. Das Ergebnis: Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Hören von Gangsta-Rap und antisemitischen Einstellungen bei Jugendlichen. Das Problem: Viele merken es gar nicht, wenn sie es mit antisemitischen Texten zu tun haben. In einem Gespräch mit dem jüdischen Rapper Ben Salomo hat Maja Aralica nach möglichen Lösungen für dieses Problem gesucht.

  • Kirchenasyl - Recht oder Unrecht?

    07/07/2021 Duración: 41min

    Jedes Jahr stellen in Deutschland unzählige Menschen einen Antrag auf Asyl. Oft wird der allerdings abgelehnt und die Bewerber:innen wieder abgeschoben - entweder in ihre Heimatländer oder in das EU-Land, in dem sie zum ersten Mal registriert wurden. In beiden Fällen kann es sein, dass die Verhältnisse, in die sie zurückkehren sollen, nicht sicher sind und ihnen dort Gefahr droht. Oft wenden sich die Betroffenen dann in ihrer Verzweiflung an die Kirche - in der Hoffnung, dass diese ihnen Schutz gewährt. Aber darf die Kirche das überhaupt? Was ist ein Kirchenasyl? Und was bedeutet ein Kirchenasyl dann für alle Beteiligten? Darüber sprechen Anna O'Connell und Christina Böltl in der neuen Folge des M94.5 TO GOPodcasts. Weitere Informationen unter: https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/AsylFluechtlingsschutz/merkblatt-kirchenasyl. pdf?__blob=publicationFile&v=7 - Merkblatt des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) zum Kirchenasyl bei sog. Dublin-Fällen https://matteo-asyl.de/ - Website des Vereins ma

  • Stimme gegen Lächeln? Wie wir unsere Wahlentscheidung treffen

    02/07/2021 Duración: 20min

    Scholz, Baerbock oder Laschet? Die Bundestagswahl steht an und viele fragen sich, wer wird es denn nun. Dabei geht es ja nicht nur um den oder die Kanzler:in. In dieser Folge vom M94.5 To Go haben wir uns angeschaut, welche Rolle eigentlich die Spitzenkandidat:innen für den Ausgang der Wahl spielen. Dafür haben wir mit Prof. Carsten Reinemann, Professor für Kommunikationswissenschaft an der LMU, darüber gesprochen, wie Wahlwerbung eigentlich funktioniert und was die Medien eigentlich mit der Wahlentscheidung zu tun haben. Außerdem haben wir Dr. Meike Zwingenberger, die Geschäftsführerin vom Amerikahaus in München, zu den Unterschieden zwischen dem US-amerikanischen Präsidenten und der deutschen Bundeskanzlerin befragt und von Leif Neugebohrn von einer Wahlkampfagentur erfahren, was einen erfolgreichen Wahlkampf ausmacht.

  • Die Geschichte des Alkohols

    30/06/2021 Duración: 08min

    Nach der Arbeit oder Uni mit den Freund:innen noch unterhalb der Reichenbachbrücke mit einem Bier oder Wein an die Isar setzen. Für viele, die in München leben, gehört das im Sommer dazu - inklusive dem Alkohol. Valentina Kammermeier darüber, wie sich das Verhältnis unserer Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte gegenüber dem Alkohol veränderte.

página 7 de 20