Sinopsis
Wir machen anders! Montag bis Freitag gibt's für euch jeden Tag ein Thema des Tages. Das kann von tagesaktuellem, politischen Geschehen, über Funfacts zu Sonnencreme, bis zu Exkursen in die Welt des Satanismus alles sein. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr etwas zum jeweiligen Thema zu sagen habt, schreibt uns auf Facebook (@m945muenchen), Instagram (@m945_muenchen), oder Twitter (@m945)!
Episodios
-
#54 This Ship (Hype) Can't Sink!
26/08/2019 Duración: 08minAm 1. September 1985 stießen amerikanische Forscher bei einem Tauchgang im Nordatlantik auf das Wrack der Titanic. 14 Jahre nach der letzten bemannten Tauchexpedition waren nun erstmals wieder U-Boote beim Wrack. Aber wie steht es um die Titanic und warum ist das Interesse immer noch so groß? Sabrina Luttenberger und Gregor-José Moser über das wohl legendärste Wrack der Geschichte.
-
#53 Gamescom 2019: Die am meisten gehypten Spiele der Messe
23/08/2019 Duración: 10min„FIFA 20“, „Need for Speed: Heat“ und das neue DLC zu „Monster Hunter World“. Alles große und wichtige Titel der Gamescom, jedoch nicht die meist gehypten Spiele. Sowohl Fachbesucher als auch die Casual Gamer sind besonders gespannt auf „Death Stranding“, „Borderlands 3“ und natürlich „Cyberpunk 2077“. Die M94.5-Gamefreunde Annika, Freddy und Jan haben die Titel genauer angeschaut und falls bereits möglich angezockt. Ob der Hype gerecht ist? Das hört ihr bei M94.5 To Go.
-
#52 Gamescom 2019: Politiker und Gaming
22/08/2019 Duración: 13minDass auf der Gamescom viel gedaddelt wird, ist selbstverständlich. Der Mittwoch stand aber auch im Zeichen der Politik: Parteienvertreter debattierten um eSports, Digitales, Netzausbau, etc. Die M94.5-Gamefreunde Max, Freddy und Jan haben sich die volle Dröhnung Politik und Gamescom gegeben: Streitgespräche, gegenseitige Anschuldigungen und Verprechungen bei M94.5 TO GO.
-
#50 Gamescom 2019: Opening
22/08/2019 Duración: 13minDie größte Videospielmesse der Welt findet zum elften Mal in Köln statt. Bis zum Wochenende trifft sich die Computer-Spielszene auf über 200.000 m² Fläche und stürzt sich auf Teaser, Trailer, Gameplay, erste Demos und Weltpremieren von bisher unveröffentlichten Titeln. Die M94.5-Gamefreunde Jan, Max, Freddy und Annika sind live vor Ort und ziehen in der heutigen Folge ein Fazit von der gestrigen Eröffnungszeremonie. Alle Highlights und auch Enttäuschungen von der Gamescom 2019 gibt es diese Woche bei M94.5 TO GO.
-
#51 Gamescom 2019: Der Indie-Bereich
21/08/2019 Duración: 10minGamescom-Zeit für die M94.5-Gamefreunde! Unserer erstes Messe-Highlight: Der Bereich der Independent-Entwickler. Ohne lange Wartezeiten können hier die unbekannteren Titel der Gamescom angespielt werden, während die Publisher und Entwickler selber Rede und Antwort stehen. Warum ihr euch das nicht entgehen lassen solltet, erfahrt ihr von den M94.5-Reportern Anika, Max und Jan.
-
#49 M94.5 to GOA
19/08/2019 Duración: 08minIn Allach, einem der ruhigsten Familienviertel am Rande von München, steigen wöchentlich riesige Goa-Partys. Menschen, die zu psychedelischen Klängen abgehen und LSD-artige Trips erleben gehen dorthin um sich zu vergnügen - und drumherum bekommt das niemand mit. Heute bei M94.5 To Go: die Münchner Goa-Szene.
-
#48 Wie recycle ich richtig?
16/08/2019 Duración: 07minMuss jeder Joghurtbecher vor dem Wegwerfen wirklich ausgespült werden? Ist die Plastiktüte die schlechteste aller Tüten? Um das Recycling ranken sich unzählige Mythen. Lena Rupprecht und Fanny Buschert decken sie auf.
-
#47 Mythen über Linkshänder
14/08/2019 Duración: 10minLinkshänder sollen zwar chaotisch sein, dafür aber kreativer. "Das linke Händchen ist das böse Händchen." Oder sind wir in Wahrheit doch alle umgeschulte Linkshänder? Zum gestrigen Weltlinkshändertag unterziehen Patricia von Mellenthin und Vroni Silberg die Mythen rund um dieses Phänomen einem großen Check.
-
#46 Mein erster Radmarathon
13/08/2019 Duración: 12minDer erste Radmarathon. Bedeutet traumhafte Berkulisse in den Alpen und rasante Abfahrten. Aber auch Quälerei am Berg und eine kurze Nacht. Wie sich 7 Stunden Radmarathon anfühlen hat M94.5-Sportreporter Thomas Gerlich beim "Highlander-Radmarathon" ausprobiert. Die ganze Folge "Dritter Gang: Der Transfer-Jahmarkt" des M94.5 Podcasts "WATTs Ab! "gibt's gibt's seit heute auf Spotify und Apple Podcasts.
-
#45 Offline in den Urlaub
12/08/2019 Duración: 11minÜber drei Stunden verbringen wir jeden Tag am Smartphone. Wer das reduzieren will, macht am besten #digitaldetox. Wie man das im Urlaub umsetzen kann, darüber sprechen Rosalie Röhr und Felix Meindorfer.
-
#44 Sichere Wiesn
09/08/2019 Duración: 09minNur noch sechs Wochen bis zur Wiesn: die Vorfreude steigt. Aber getrübt wird sie nicht nur von zu teuren Bierpreisen, sondern auch von allerlei Schwierigkeiten gerade für Mädchen und Frauen. Toni und Theresa sprechen darüber, wie die Initiative Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen "die Sicherheit und das individuelle Sicherheitsgefühl von Mädchen und Frauen erhöhen" will.
-
#43 Umgang mit Rassismus
08/08/2019 Duración: 07minRassismus zu erleben ist leider für viele Menschen alltäglich. Situationen, in denen rassistische Äußerungen fallen, hat wahrscheinlich jeder von uns schon einmal erlebt. Aber wie sieht der richtige Umgang mit solchen Situationen aus? Fanny Buschert und Pamela Tumba sprechen über Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Rasissmus.
-
#42 Vorschule bis das Deutsch sitzt?
07/08/2019 Duración: 08minVorschulpflicht für Kinder, die nicht genug Deutsch können. Mit dieser Aussage hat CDU-Politiker Carsten Linnemann für Schlagzeilen gesorgt. Im M94.5 To Go Podcast sprechen Valérie Nowak und Florian Gut über die Reaktionen darauf und wie Kinder am besten neue Sprachen lernen.
-
#41 Exportschlager Eisbachwelle
06/08/2019 Duración: 09minDie Eisbachwelle ist eine der beliebstesten Spots in München. Sie ist auch Vorbild für viele Wellen, die schon oder bald in Deutschland und der Welt gebaut werden. M94.5 Reporterin Svenja Fischer im Interview mit Benjamin Di Qual, dem Ingenieur, der die Münchner Welle als Exportprodukt in möglichst vielen Städten bauen will.
-
#40 Alternative Verhütung
05/08/2019 Duración: 10minVerhütung: leider meistens nur Aufgabe der Frau. Dabei gibt es inzwischen Alternativen zu Pille und Kondom, bei denen auch mal der Mann zur Verantwortung gezogen werden soll. Ein sogenannter Hodenwippschalter oder Samenleiterventil. Was das sein soll, und wie man auch als Frau hormonfrei verhüten kann, darüber sprechen Leonie Daumer und Lukas Illig.
-
# 39 "Wildes Zelten"
02/08/2019 Duración: 10minWaren bis vor Kurzem noch Luxusurlaube auf Bali und Santorini das absolute Must-Have auf jedem guten Instagramprofil, ist jetzt #wildcamping der neueste Trend. Aber darf man einfach in der freien Natur zelten? Darüber reden Marie Resch und Kira Sophie Lorenz im M94.5-To Go Podcast.
-
#38 Ein ganz neues Erlebnis: Storytelling
01/08/2019 Duración: 12minStorytelling ist mehr als einfach nur Geschichten erzählen. Denn vor wildfremden Leuten in einer Bar private und wahre "Stories" zu "tellen" ist nichts für jedermann. Oder etwa genau das? M94.5 präsentiert die Storytelling-Night in der Prygoshin-Bar. Dort hat jeder die Chance auf der Bühne zu stehen. Wie ein solches Storytelling-Event abläuft, erzählen Jan Rothe und Sabrina Ahm.
-
#37 Stress lass nach!
31/07/2019 Duración: 08minKaum sind die Prüfungen vorbei, wir könnten uns eigentlich entspannen und schon gehts los: Der Körper gibt nach, wir werden krank. Wie wir mit Stress und Post-Stress umgehen und warum das schon in der Gebärmutter anfängt, darüber sprechen Mersiha Kaladzija und Vroni Silberg im M94.5 ToGo Podcast.
-
#36 Schlaflos in München
30/07/2019 Duración: 09minMal bekommt man nur drei Stunden Schlaf, mal acht Stunden. Manche Menschen leiden aber konstant unter Schlaflosigkeit. Auch schon im jungen Alter. Svenja Fischer und Andrzej Potaczek sprechen über die Bedeutung von Schlaf in der westlichen Welt und die Empfehlungen eines Schlafforschers für die schönste Zeit im Bett.
-
#35 Schmerzen beim Sex
29/07/2019 Duración: 12minSex ist intim. Viele haben ihn nur mit Menschen, denen sie sehr vertrauen. Doch trotz dieser Nähe fällt es vielen sehr schwer, offen und ehrlich ihre Probleme zu kommunizieren. So teilen viele ihrem Partner nicht mit, wenn Geschlechtsverkehr für sie eine echte Qual ist. Welche Ursachen dahinterstecken und wie wir alle lernen können, mehr und besser über das Thema zu reden, fragen Leo Fresmeyer und Rosalie Röhr.