Abfalleimer.org (m4a-archive)

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 83:41:48
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Institut für Abfallzertifizierung

Episodios

  • Australien muss gehindert werden die Internationale IT zu übernehmen.

    04/03/2019 Duración: 39min

    "Da Australien noch weiter weg von uns ist als die USA oder China muss das frühzeitig unterbunden werden. Sonst versuchen wir auch, überall regionale Anbieter zu fördern n, um lange Transportwege und so den Umweltschutz zu fördern. Wieso nicht auch in der IT? Zudem will ich nicht um drei Uhr morgens aufstehen müssen, um den Support in Australien erreichen zu können. Deshalb müssen wir Firmen, wie zum Beispiel SAP oder Logitech unterstützen und australische IT Firmen als Abfall zertifizieren."

  • Antrag zur Zertifizierung von Fussball als Abfall

    18/02/2019 Duración: 06min

    "Es gibt kaum mehr einen Menschen auf dieser Welt, der nicht weiss, was Fussball ist. Der Sport ist omnipräsent, sei es in der Schule, im Fernsehen oder in den Medien. Ständig gibt es neue Schlagzeilen über skandalöse Steuerhinterziehungen der weltbekanntesten Fussballer wie Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo. Meistens erhalten sie keine Haftstrafe... Die Transfersummen der ganz „Grossen“ steigen immer höher, der wertvollste Fussballer wiegt mittlerweile ganze 246,8 Mio. Euro. Und dabei ist er unterdessen ein grösseres Talent als Schauspieler, als er als Fussballer jemals sein wird. Ich bin es Leid, ständig weinerliche „Männer“ auf dem Rasen herumrollen zu sehen und dies auch noch als Sportspektakel der Oberklasse anzusehen müssen. Das unnötig investierte Geld der Clubs könnte locker den Hunger auf der Erde beenden. Aber nein, man kauft sich lieber eine bekanntere Heulsuse und vertuscht alle schlechten Eigenschaften und Ausrutscher, um eine „Legende“ zu schaffen."

  • Kreativität am falschen Platz!

    02/02/2019 Duración: 21min

    "Ein Software Update ist was ernstes und wichtiges. So etwas darf nicht ins Lächerliche gezogen werden. Kreativität bei der Updatebeschreibung ist fehl am Platz und muss deshalb als Abfall zertifiziert werden."

  • Antrag zur Zertifizierung von Pseudokundendiensten

    21/01/2019 Duración: 39min

    "Wer kennt dies nicht! Kaum habe ich irgendwo eine Beratung in Anspruch genommen, schon meldet sich jemand mit einer Befragung, wie ich mit der soeben erhaltenen Leistung zufrieden sei. Meistens reicht es nicht mal, den Laden zu verlassen. Es kommt mir vor wie der üblichen Frage beim Sex „Und war ich gut“. Ein Beispiel von Penetranz: Mit einem Anbieter von TV hatte ich über Tage telefonischen Kontakt mit höchst unterschiedlichem Verhalten an Kompetenz. Unterschiedlicher konnten die einzelnen Gespräche nicht sein; von so was von dumm bis absolut kompetent. Natürlich bekam ich die obligate Befragung zur Verbesserung des Kundendienstes. Nur wie soll ich eine solche Befragung beantworten, wenn ich die ganze Bandbreite von 0 bis 10 erlebt habe. Es kam noch besser, ich wurde zweimal „gemahnt“ an der Umfrage teilzunehmen. Ich habe mich entschieden, eine 5 zu geben und den Umstand der so unterschiedlichen Leistung beschrieben. Gehört habe ich nichts mehr."

  • Antrag das Jahr 2018 als Abfall zu zertifizier

    13/01/2019 Duración: 01h04min

    "Das Jahr 2018 war ein grosser Reinfall. Die gesamte Welt hat sich im 2018 zum Schlechteren bewegt. Wir leben nur noch in der Angst von Terror und Klimaveränderungen. Aus diesem Grunde muss das Jahr 2018 so schnell als möglich als Abfall zertifiziert werden, damit das Jahr 2019 nicht auf die Idee kommt, sich das 2018 als Vorbild zu nehmen."

  • Die Nullen am Ende

    13/12/2018 Duración: 01h59min

    "Ich sage nichts" Zur zwanzigsten Folge nehmen sich die Macher des Abfalleimers Zeit mal wieder hinter die Kulissen des Instituts zu schauen. Sie stellen das neuste Vorstandsmitglied Frau Sannemann und die Sprecherin dieser Figur vor. Auch lassen sie die letzten neun Folgen Review passieren und verraten, wie sie die kommenden Festtage verbringen werden.

  • Swiss ID gehört als Müll zertifiziert

    26/11/2018 Duración: 46min

    "Und wieder einmal versucht die "Schweiz" einen neuen Anlauf um jeden Schweizer Bürger mit einer digitalen ID auszustatten. Leider hilft der Staat selber dabei nicht wirklich mit, sondern überlasst es wieder der Wirtschaft eine Lösung zu erarbeiten. Neben der Post sind dieses Mal auch die SBB und die Swisscom an Bord. Bei der Swisscom wird zu diesem Zweck eine neue SIM Karte verschickt, die sich aktiviert nachdem man mit der neuen SIM eine SMS an eine Nummer schickt (die SMS funktioniert aber nicht, weil die SIM Karte ja noch nicht aktiviert wurde). Alles in allem macht auch der neue Anlauf nicht den Anschein als wäre das ganze Projekt gut geplant und ausgeführt worden. Wenn der Staat hier nicht kräftig mithilft und die ID zum Bsp. gleich auf der ID oder dem Pass ausstellt wird es auch dieses Mal nicht klappen. Besser gleich in den Abfalleimer damit und warten bis der Staat endlich richtig mithilft solch ein Projekt für alle Schweizer Bürger zu stemmen."

  • Antrag: Herr Donald Trump als Sondermüll zu zertifizieren.

    13/11/2018 Duración: 55min

    "Es gibt keinen Menschen der so de­s­pek­tier­lich mit anderen Menschen, die eine andere Meinung haben, umgeht. Er ist sexistisch, er ist selbst eine Fake News, er hat eine furchtbare Frisur, er ist unsympathisch und rassistisch."

  • Antrag zur Zertifizierung von Berichten welche von den Bemühungen den Abfall zu reduzieren handeln.

    29/10/2018 Duración: 56min

    "Die ganzen Diskussionen um die Abfallreduzierung hängt mir zum Halse raus. Wir haben doch eine saubere Schweiz was geht uns der Abfall an. Wir sammeln bereits und entsorgen sachgerecht. Sollen doch die anderen endlich was tun. Im Gegenteil wir werden dafür noch bestraft indem wir für jedes Plastiksäckli noch 5 Rappen bezahlen müssen. Da gibt sich unsereins Mühe und muss sich dann noch sowas bieten lassen. Und hört endlich auf von Abfall zu sprechen. Das sind Rohstoffe für das Recycling. Da können sich die Leute in den Schwellenländern sogar noch was verdienen."

  • Dass das dauernde Kritisieren der Alexa als Abfall zertifiziert wird

    15/10/2018 Duración: 55min

    "Wir müssen uns den ganzen Tag Euer undeutliches Gequatsche anhören und versuchen es zu verstehen. Wenn dann was falsch verstanden wird, macht ihr eine riesen Geschichte daraus." Wie soll ich unterscheiden, ob ihr mit mir redet oder mit jemanden am Telefon spricht? Verbindet Euch mal die Augen und versucht es selbst. Dann hört ihr selbst, wie schwierig es ist aus den vielen Stimmen und Geräuschen herauszufinden, wann ihr angesprochen werdet. Gebt mir doch einfach Zugriff auf Euer Telefon, dann höre ich, dass Ihr mit jemanden telefoniert und ich kann das ignorieren. Wenn ich dann denke, dass ich da eine Nachricht versenden soll, frage ich ja extra noch Mals nach. Wenn Ihr mir zuhören würdet, dann könntet ihr einfach Nein sagen. Schließlich mach ich Euch das Leben so viel bequemer. Schalte Euch das Licht ein und aus, versorge Euch mit der Musik, die ihr gerne hören wollt. Halte Euch mit den neusten News auf dem Laufenden und vieles mehr. Im Gegensatz zu Euch werde ich nie aggressiv und bin zu jeder Tages

  • Sofortiges weltweites Verbot der Serie Big Bang Theory und umgehende Zertifizierung als Abfall

    09/10/2018 Duración: 22min

    "Die Serie The Big Bang Theory wurde 2007 gestartet und ist unverständlicherweise sehr beliebt. Der "Star" der Serie ist Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper, der alle Anzeichen eines typischen Autisten aufweist. Beispiel: Problemen im sozialen Umgang (z. B. beim Verständnis und Aufbau von Beziehungen) Auffälligkeiten bei der Kommunikation (sprachliche und nicht-sprachliche Verständigung) Eingeschränkten Interessen mit stereotypen, sich wiederholenden Verhaltensweisen. Es ist mir unverständlich, dass so eine Serie überhaupt ausgestrahlt werden darf. Dazu wurde sie noch mit unzähligen Auszeichnungen beworfen. Diverse Prominente waren sich nicht zu schade, dies auch noch mit Ihrem Auftritt in der Serie, zu untermauern wie zum Beispiel: Steve Hankins oder Bill Gates. Zu allem über wird nun auch noch die Kindheit von Herr Cooper ins Lächerliche gezogen mit der Serie Young Sheldon. Deshalb fordere ich ein sofortiges weltweites Verbot dieser Serie!"

  • Autonomes Fahren gehört als Abfall zertifiziert

    01/10/2018 Duración: 41min

    "Wenn ein Computer-Auto entscheiden soll, ob im Krisenfall ein Rentner oder ein Kind überfahren werden soll, wer haftet dann für diese Entscheidung ? Der Fahrer kann es nicht sein, weil der die KI nicht programmiert hat, der Hersteller kann es auch nicht, Weil er eine KI trainiert hat, die fähig ist, aufgrund von "Gelehrtem"; neue Entscheidungen zu treffen, wobei der Hersteller nicht im vollen Umfang auf das "Gelernte" Einfluss nehmen kann. Die Frage kann nicht abschliessend beantwortet werden und darum ist das autonome Fahren mit Hilfe von Computer als Abfall zu zertifizieren."

  • Antrag: Soll Mann/Frau noch Mohrenkopf sagen?

    24/09/2018 Duración: 01h01min

    "Die Firma Dubler aus Waltenschwil im Aargau stellt mit Schokolade überzogenen Schaum-Zucker auf einer Waffel her bewirbt dies Produkt auf der Website mohrenkopf.com unter dem Namen «Mohrenkopf». Das «Komitee gegen rassistische Süssigkeiten» auf change.org, findet: «Mohrenkopf ist eine herabwürdigende Bezeichnung für den Kopf einer dunkelhäutigen Person.» Dies ist ein absoluter Blödsinn, denn im heutigen Sprachgebrauch wird hinter einem Mohrenkopf nichts rassistischen verstanden, sondern eine wunderbare Süssigkeit. Eine Abschaffung dieses Wortes zerstört die deutsche Sprache."

  • Antrag zur Zertifizierung von Puristen und falsche Heilsbringer

    17/09/2018 Duración: 33min

    "Da passieren sonderbare Dinge in der Welt. Da wird das 079 Lied von Lou & Leduc plötzlich sexistisch. Dort dürfen SchauspierlInnen keine Minderheiten mehr spielen wenn sie selber nicht dazugehören. Rain man dargestellt von einem hervorragendem Schauspieler wäre dann heute nicht mehr möglich. Ist es das was wir wollen?"

  • Antrag zur Zertifizierung von Insekten Food als Abfall

    10/09/2018 Duración: 25min

    "Das Menschen Insekten essen ist einfach nur widerlich. Wenn Vögel, Reptilien und sonstige Tiere Insekten essen ist das auch schon widerlich, aber die sind sich das gewohnt und es scheint deren normale Ernährung zu sein. Menschen essen keine Insekten, Menschen essen Fleisch von Tieren die unten Umständen Insekten essen und sie essen Gemüse und Früchte. Ich sehe nicht ein, wieso sich das ändern soll."

  • Die neue Null

    02/09/2018 Duración: 01h38min

    "Es wird behauptet: 'Satire funktioniert nicht in Podcasts!' Ob das wirklich stimmt, wollten die Macher des Abfalleimer.org überprüfen. Nun sind zehn Folgen online und es ist Zeit mal ein Resümee zu ziehen und den Hörern auch mal vorzustellen, wer die Macher hinter den Figuren sind. Erstaunlicherweise mussten wir selbst nach der Aufnahme feststellen, dass der Unterschied zwischen den richtigen Personen und den gespielten Figuren gar nicht so gross ist. Diese Erkenntnis hat uns selbst sehr verunsichert. Deshalb stellen wir uns die Frage wie gefällt Euch das Projekt Abfalleimer.org? Was hat unserer einziger Hörer der Rolf dazu bewogen, uns zu hören? Gibt es da draussen doch noch andere Hörer als Rolf? Deshalb beantragen wir, dass sich alle da draussen einmal bei uns melden!"

  • Antrag zur Zertifizierung von Facebook als Abfall

    23/04/2018 Duración: 21min

    "Sogar Steve Woz kündigt seinen Facebook Account. Das zeigt doch ganz klar das man nicht mal als Digital Native und Tech-Nerd so einen überflüssigen Mist wie Facebook braucht. Facebook frisst sehr viel Zeit weg in der man besser seine Freunde persönlich kontaktiert. Zudem werden von Facebook auch Daten verarbeitet, die unter Umständen gar nicht persönlich raufgeladen oder veröffentlicht wurde. Wenn ein Freund einen anderen Freund ohne FB Account in seinem Adressbook hat, werden auch die Daten des Freundes ohne FB auf FB raufgeladen und das widerspricht eindeutig den gängigen Datenschutzgesetzten. Hiermit beantrage ich, das Facebook offiziell als Abfall zu zertifizieren."

  • US-Gesetzentwurf für das Verbot von fest verbaute Akkus

    16/04/2018 Duración: 25min

    "Es klingt vielleicht im ersten Moment ein wenig seltsam. Ich möchte ein Antrag stellen für eine NICHT Zertifizierung. In Washington wurde ein Gesetzentwurf erstellt, das sieht ein Verbot, für das fest verkleben von Akkus in Smartphones und Laptops vor. Da ich dieses Gesetz für sehr sinnvoll erachte, möchte ich, dass dieses gesetzt als nicht Abfall zertifiziert wird. Das Verkleben von Akkus in den diversen Geräten macht es nicht nur schwierig diese Geräte zu reparieren, sondern auch bei der Entsorgung ist es sehr schwierig die Akkus aus den Geräten zu entfernen, um sie als Sondermüll entsprechend zu entsorgen. Dies ist eine unnötige Umweltverschmutzung und wird von den Firmen nur gemacht, um den Konsumenten zu zwingen wieder ein neues Gerät zu kaufen, obwohl nur der Akku des Gerätes seine Leistung verringert. Das Argument, der Firmen für das Verkleben der Akkus ist, dass es zu gefährlich wäre, wenn Drittfirmen diese austauschen würden. Das ist doch total fadenscheinig. Eigentlich sollte so ein Gesetz nicht

  • Die Veranstaltung WEF gehört als Abfall zertifiziert

    12/02/2018 Duración: 23min

    "Die Veranstaltung WEF gehört als Abfall zertifiziert. Denn unter dem Deckmantel “Kreieren einer gemeinsamen Zukunft in einer zersplitterten Welt“ zeigte sich mit dem Besuch des US-Präsidenten die ganze Scheinheiligkeit. Seine Rede war genau das Gegenteil, was der Titel uns weismachen will. Noch schlimmer, die sogenannte Wirtschaft Führungselite huldigte dem US-Präsidenten und hingen an jedem gesprochenem Wort, das seine Lippen verliess. Die Gewinne und weiter steigende Aktienkurse, welche aufgrund der amerikanischen Steuerreform prognostiziert werden, liessen die Vision einer gemeinsamen Zukunft sofort wieder verblassen."

  • Forscher entdecken Mikroplastik in Speisesalz

    05/02/2018 Duración: 18min

    "Da premium Speisesalz aus dem Meer mittlerweile ein gewisser Anteil an Abfall beinhaltet, soll Fleur de Sel generell als Abfall deklariert werden, oder zumindest ein Warnhinweis aufgedruckt werden."

página 7 de 8