Abfalleimer.org (m4a-archive)

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 83:41:48
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Institut für Abfallzertifizierung

Episodios

  • Folge 3 ‘Die Augenzeugin’ aus ‘Love, Death & Robots’

    08/01/2020 Duración: 26min

    Folge 3 'Die Augenzeugin' aus der Netflix Serie 'Love, Death & Robots' konnte Herr Huber und Herr Lüthi nicht ganz überzeugen. Wieso das Urteil nicht so gut war, erfahren Sie in dieser Podcast Folge.

  • Vier Nullen haben nichts zu sagen

    23/12/2019 Duración: 45min

    Der Chef hat den Autoren*innen freigegeben für diese Folge. Nun mussten die Nullen sich selbst was einfallen lassen. Sie betrauern, dass es keine LPs mehr gibt. Dass man Comics doch besser per Papier lesen sollte. Also hören Sie sich besser diese Folge nicht an und nutzen Sie die Festtage für etwas Besseres.

  • Folge 2 ‘Drei Roboter’ aus ‘Love, Death & Robots’

    16/12/2019 Duración: 34min

    Die Folge 'Drei Roboter' aus der Netflix Serie 'Love, Death & Robots' hat Herr Huber und Herr Lüthi doch besser gefallen als die Letzte. Ob das aber schon reicht, um die gesamte Serie nicht in den Abfall zu schmeissen?

  • Folge 1 ‘Sonnies Vorteil’ aus ‘Love, Death & Robots’

    02/12/2019 Duración: 41min

    Nach endlosem Bla Bla haben sich Herr Huber und Herr Lüthi endliche die erste Folge der Netflix Serie 'Love, Death & Robots' genauer angeschaut. Sie trägt den Titel 'Sonnies Vorteil' oder im Original 'Sonnie's Edge'. Die beiden fassen die Handlung zusammen und diskutieren über die Figuren und die Macher. Was Ihr Urteil am Ende zu dieser Folge ist, erfahren Sie in dieser Episode.

  • Die 0-Nummer von ‘Love, Death & Robots’

    17/11/2019 Duración: 26min

    Endlich setzten sich Herr Huber und Herr Lüthi an die Untersuchung der Serie 'Love, Death & Robots'. In der sogenannten 0-Nummer schauen sie sich die beiden Produzenten David Fincher und Tim Miller genauer an. Zudem diskutieren sie über Ihre Erfahrungen mit Zeichentrickserien und wie sie genau vorgehen wollen. Auch erklären sie wie die Folgen abonniert werde, können und wie die Zuhörenden sie einbringen können.

  • Die Machthabenden des Brexit müssen zertifiziert werden

    28/10/2019 Duración: 41min

    Das was in Sachen Grossbritannien und der Frage des Brexit läuft, ist einer Demokratie absolut unwürdig. Da werden Entscheide gefällt, die nur wenigen Tagen, was sage ich zuweilen nur wenigen Stunden widerrufen werden. Oder sogar ein komplette 180 Grad Drehung vollziehen. Da sendet der britische Premier Johnson einfach sein Parlament im Oktober in den Urlaub, weil es nicht macht was „ER“ will. Dann geht er doch tatsächlich mit dem praktisch gleichen Vertrag nach Brüssel, welchen er vorher vehement bekämpft hat. Dann erscheinen 2 Briefe einer ohne Unterschrift mit der Bitte um Verlängerung der Frist, einer mit der persönlichen Unterschrift des britischen Premiers, dass er doch auf dem 31. Oktober als Termin festhält. Ja was denn nun? Die feinen Herren Staatsoberhäupter wie Trump. Johnson und Konsorten verwechseln die Demokratie mit einem Kasperletheater, mit einem Spielfeld für persönliche Machtgefühle. Meine Herren so nicht! Sie zerstören die Demokratie. Sie führen sich in Ihrem Staat als Diktatoren, auf wel

  • Die Back-up Unsicherheit muss als Abfall zertifiziert werden

    14/10/2019 Duración: 01h04min

    Herr Fischer machte jahrelang Witze über mich, weil ich von meinen Daten zuerst ein Back-up anfertige, bevor ich sie in die Cloud geladen habe. Deshalb habe ich vor einigen Monaten mit dem Back-up aufgehört. Nach der Zertifizierung des Antrags za034-00-itunes "iTunes muss weg" kamen wir auf dieses Thema zu sprechen. Herr Rechsteiner kommentierte anschließend: "Ich bin geschockt, lieber Herr Lüthi, sie machen kein Back-up von ihrer Cloud?" Dazu kommt, dass die Swisscom unlängst einige Daten Ihrer Kunde, die auf der Swisscom Cloud gespeichert wurden, verloren hat. Dies verunsichert mich nun zu Tiefst. Da ich ja auch für das Archiv des Instituts zuständig bin, möchte ich weder zu viele noch zu wenige Back-ups erstellen. Deshalb muss da nun ein klarer Entscheid gefällt werden!

  • Kindliche Ernährung

    07/10/2019 Duración: 26min

    Herr Wolf wollte von Herr Fischer schweizer-deutsche Ausdrücke rund um Thema Kinder lernen. Dabei wurden jedoch auch viele ungesunde Lebensmittel erwähnt. Die Personalabteilung hat den beiden auf jeden Fall mal ein Antragsformular für Vaterschaftsurlaub zukommen lassen und hat sie gleich in einen Kurs für gesunde Ernährung eingeschrieben.

  • Das Demonstrationsrecht muss als Abfall zertifiziert werden

    30/09/2019 Duración: 41min

    Die Demonstrationen nehmen weltweit jede Woche zu. Dies fördert weder die Meinungsbildung noch unterstützt sie die Demokratie. Sie kostet nur dem Steuerzahler Millionen. Aus diesem Grund fordere ich, dass das veraltete Demonstrationsrecht weltweit als Abfall zertifiziert wird.

  • Fluchen für Anfänger

    06/09/2019 Duración: 09min

    Der Kollege Wolf ist sich unsicher, wie er sich in einer Welt von Schweizer Bürokraten zurechtfinden soll. Sind seine Kollegen so gemein, wie er annimmt? Er weiß es nicht. So bittet er Herrn Fischer, der sein einziger Freund in der Behörde zu sein scheint, ihm die wichtigsten Wörter der "Switzer Sproch" zu deutsch: "Schweizer Sprache" beizubringen. Herr Fischer ist bereit, Herrn Wolf die Chance seines Lebens zu geben und Einblicke in die komplexe Welt zu gewähren. Wird es Herrn Wolf gelingen, sich zu integrieren? Wird er es schaffen, die Kollegen zu verstehen? Wird Herr Fischer aufgeben? Das und vieles mehr in der der ersten Folge, einer Serie von Schweizer Schimpfwörter.

  • Google Daten Sammlungen gehören in den Abfall

    19/08/2019 Duración: 46min

    Herr Fischer fasste zusammen: "Google hat von Mastercard Daten gekauft, um so die eigenen Daten besser auswerten zu können. Deswegen gehören die Google Datensammlungen in den Abfall."

  • iTunes muss weg!

    16/07/2019 Duración: 55min

    iTunes ist Abfall, viel zu überladen, viel zu langsam und niemand braucht es wirklich. Zum Glück scheint Apple auf den gleichen Schluss gekommen zu sein, da News im Internet herumgeistern, dass Apple iTunes endlich einstampft will. Bevor das passiert, würde ich iTunes aber gerne als Abfall zertifizieren, da dass Programm wirklich einfach nur Abfall ist.

  • Baustellen im öffentlichen Verkehr müssen als Abfall zertifiziert werden

    01/07/2019 Duración: 38min

    "Baustellen im öffentlichen Verkehr müssen als Abfall zertifiziert werden, da Sie nur zur Verkehrsbehinderungen führen und die Bevölkerung hindern an ihr Ziel zu kommen." Soweit der spontane Antrag von Herr Fischer, nachdem er zwei Stunden auf der Autobahn gestanden ist, bei der Anfahrt ins Institut. Jedoch sind aus Umweltschutzgründen nicht alle seiner Meinung. Die Diskussion und mit der Entscheidung finden sie im Audioprotokoll dieser Zertifikatssitzung.

  • Antrag zum Verbot des User Interface Design

    17/06/2019 Duración: 13min

    Sehr geehrte Damen und Herren vom Institut für Abfallzertifizierung, ich betreibe eine Firma im Bereich Gartenbaugroßhandel. Meine Kunden wollen ein Programm auf ihren Smartphones um Bestellungen einfacher zu übermitteln. Wir haben nun eine Firma beauftragt, ein solches Programm für uns zu entwickeln. Seit nun acht Wochen diskutiert wir über das User Interface. Es wird behauptet, dass das Programm ohne hübsche Bildchen überhaupt nicht benutzbar sei. Die ziehen mich doch über den Tisch! Denn wenn das so wichtig wäre, dann würde doch die Welt gar nicht richtig funktionieren. Denken Sie einfach mal an Fernsehapparate, da hat jedes Gerät die Knöpfe irgendwo anders. Das führt auch nicht dazu, dass Leute weniger Fernsehen. 20% der männlichen Bevölkerung ist rot / grün Blind. Also ist das User Interface von Ampeln unbrauchbar. Gibt es deswegen weniger Autogefahren oder mehr Unfälle? Sie kennen sicher auch tausend Ding die beweisen, dass der Mensch ein intelligentes Wesen ist das auch mit unvollkommenen Dingen kla

  • Antrag zum Erfolgsmodell Ehe

    03/06/2019 Duración: 38min

    "Erfolgsmodell Ehe - von wegen!!!!! Ich stelle hiermit den Antrag die Ehe als Abfall zu deklarieren. Seit Jahren versuchen alle Kulturkreise die Ehe uns als „DAS“ Erfolgsmodell zu verkaufen. Ja als einzig wahre Möglichkeit eine Beziehung rechtlich zu verankern. Die Zahlen zeigen aber ein komplett anderes Bild zumindest in Europa. In anderen Kulturkreisen ist eine Scheidung zumindest erheblich schwieriger oder wird danach mit massiven Strafen verfolgt. Auch wenn die neuesten Zahlen eine Trendwende zeigen, die Scheidungszahlen sind rückläufig, ist die Ehe noch lange kein Erfolgsmodell. Und die Gesetzgebung ist noch weit davon entfernt, die Ehe als gleichberechtigte Institution anzuerkennen. Da muss die Gesellschaft und Politik wesentlich mehr für die Gleichberechtigung tun als bisher. Oder andere Modelle akzeptieren. Was für welche? Das wird sich zeigen müssen."

  • Das geräuschvolle Schweigen der Nullen

    20/05/2019 Duración: 01h43min

    "Die Beamten des Instituts für Abfallzertifizierung haben nach neun bearbeiteten Zertifikaten eine Pause verdient!" Das unterstützen die Sprecher der Figuren und melden sich wieder einmal persönlich zu Worte in dieser Folge. Anhand von Geräuschen, die sie mitgebracht haben, schwelgen sie in ihren verstaubten Erinnerungen.

  • Zertifizierung der Serie ‘Love, Death & Robots’ als Abfall

    07/05/2019 Duración: 23min

    "In der Serie 'Love, Death & Robots' sind einige Episoden, die einen interessanten zukunftsphilosophischen Ansatz haben. Die meisten jedoch triefen nur so von Gewalt und Sex. Deshalb soll diese Serie als Abfall zertifiziert werden."

  • Der Krieg gegen Drogen muss zertifiziert werden

    22/04/2019 Duración: 29min

    "Der Krieg gegen Drogen hat ausser der finanziellen Verschwendung und der Ermorden vieler, vieler Menschen gar überhaupt nichts gebracht. Drogen sind trotzdem nicht verschwunden, sondern wurden sogar noch gefährlicher, weil sie von dubiosen Quellen gekauft werden müssen.Ich beantrage hiermit, den Krieg gegen Drogen zu beenden und stattdessen eine legale aber kontrollierte Regulierung der Drogen zu realisieren."

  • Wir müssen umgehend die heterosexuellen weissen Männer unter Artenschutz stellen, bevor sie aussterben!

    01/04/2019 Duración: 36min

    "Nach der Meeto Kompanie und der Einführung der Ehe für alle erscheint es mir unumgänglich, den weissen heterosexuellen Mann unter Artenschutz zu stellen. Denn wer soll in Zukunft noch die Nachkommen zeugen, damit die Menschheit weiter existieren kann? Deshalb müssen jegliche Angriffe gegenüber dieser Spezies als Abfall zertifiziert werden, damit so das überlegen der Menschheit gesichert wird."

  • Lasst uns mal alle konservativen Vorurteile über Homeoffice als Abfall zertifizierten.

    19/03/2019 Duración: 48min

    "Noch immer, wird jeder der im Homeoffice abreitet als Blaumacher bezeichnet. Dies obwohl bewiesen ist, dass Leute im Homeoffice mehr arbeiten als Leute am Officearbeitsplatz. Mit diesem Vorurteil muss Schluss sein! Denn nur so kann der Pendlerverkehr reduziert werden und über den Schutz der Zuhause arbeitenden diskutiert und eingeführt werden."

página 6 de 8