Abfalleimer.org (m4a-archive)

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 83:41:48
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Institut für Abfallzertifizierung

Episodios

  • Widerstand gegen das Burkaverbot

    22/01/2018 Duración: 30min

    "Die Mehrheit der Frauen die Burkas tragen, machen das nicht freiwillig. Dahinter steht eine totalitäre Ideologie, die frauenverachtend ist. Dies können wir in Europa nicht dulden und deshalb muss das Burkaverbot flächendeckend eingeführt werden."

  • Software kann Homosexuelle anhand von Fotos erkennen

    15/01/2018 Duración: 20min

    "An der Stanford University wurde eine Studie veröffentlicht die zeigt, dass Computer mithilfe von Gesichterkennungssoftware die sexuelle Orientierung von Menschen erkennen. Diese Studie zeigt, die denkbaren Missbrauchsmöglichkeiten solcher Technologien in aller Breite. Deshalb muss diese Studie und jegliche weitere Bestrebungen in dieser Richtung, ohne Wenn und Aber zertifiziert werden."

  • Die KESB Luzern schlägt Alarm: Junge Männer sind nur noch in der virtuellen Welt

    10/01/2018 Duración: 22min

    "Die KESB Luzern schiesst mit dem Vorhaben junge Männer, welche sich intensiv der digitalen Welt widmen, zu verbeiständen weit über ihren Grund Auftrag vorbei. Es scheint das neben der Arbeitsbeschaffung, sich ein bewusstes Einmischen in die Privatsphäre von Familien als neuer Trend der Behörde von Luzern aufzeigt. Somit werden alle jungen Männer mit hohem digitalem Konsum und welche noch bei den Eltern leben stigmatisiert. Ich stelle den Antrag dieses Vorhaben zu zertifizieren"

  • TOM und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig

    08/01/2018 Duración: 39min

    "Die Kindergärtnerin meines fünfjährigen Sohnes hat den Kindern die Sendung 'Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig' empfohlen. Ich war nicht sehr begeister von dieser Empfehlung, da Kinder gerade in diesem Alter nicht zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen sollten. Auch bin ich sehr kritisch gegenüber diversen Kindersendungen, die meisten sind weder lehrreich noch anregend für die Kinder. Deshalb habe ich mir diese Sendungen angeschaut. Jedoch bin ich immer noch hin und her gerissen. Deshalb möchte ich Sie fragen, was Sie von dieser Kinderserie halten und ob ich meinem Sohn erlauben soll, sie sich anzusehen."

  • Institut für Abfallzertifizierung mit der Webseite Abfalleimer.org

    04/01/2018 Duración: 13min

    "Beim Surfen durchs Web bin habe ich die Webseite Abfalleimer.org gefunden. Sie gehört dem Institut für Abfallzertifizierung. Die zertifizieren Produkte und Informationen, die Abfall sind. Noch etwas Unsinnigeres habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Wir haben jetzt schon sehr viele verschieden Zertifikate, die kein Mensch versteht. Müssen wir nun auch noch unseren Abfall zertifizieren? Wenn ich ein Produkt habe, das nicht zertifiziert wurde, darf ich es dann nicht wegwerfen? Für mich macht diese Abfallzertifizierung kein Sinn. Zudem ist die Webseite etwas vom hässlichsten, was ich seit Langem in Internet gesehen habe. Das Institut ist scheinbar zu faul eine richtige Webseite zu bauen. Stattdessen kleben sie Notizzettel an eine Wand und filmen diese ab. Nicht nur, dass diese Zettel zerknüllt sind, sie haben auch Flecken und Risse. Die Seite wirkt chaotisch und dreckig. Ich beantrage deshalb dieses Institut mit inklusive der Webseite als Abfall zu deklarieren und alle Leute zu warnen."

  • Gründungsidee

    31/12/2017 Duración: 21min

    Die Gründungsmitglieder des Instituts für Abfallzertifizierung sind geschockt und frustriert über die Abfallberge, die durch die menschliche Zivilisation entstehen. Zudem steigt der Zeitverlust stetig an, der entsteht durch das Aussortieren von Spammails, Fake News und alternative Fakten. Dagegen muss etwas unternommen werden!

página 8 de 8