Sinopsis
Institut für Abfallzertifizierung
Episodios
-
Routerzwang
19/10/2021 Duración: 14minMartin ist frustriert über seinen Internetanbieter. Der bring zwar genügend Bandbreite, jedoch muss der mitgelieferte Router genutzt werden. Deshalb kann Martin zum Beispiel kein VPN einrichten. Was natürlich keine Option ist. Scheinbar sind wir zwar mit den Geschwindigkeiten im Netz den Deutschen weit überlegen. Doch die Regularien scheinen doch eher steinzeitlich zu sein.
-
Selbstdisziplin
12/10/2021 Duración: 25minSelbstdisziplin ist ein schwieriges Thema. Jeder braucht sie, doch die wenigsten haben keine Probleme damit. Muss man wirklich konsequent sein und eine Veranlagung zum Masochismus haben, oder geht das auch einfacher? Wie gewöhnt man sich regelmässige Tätigkeiten, wie zum Beispiel Sport oder einfach nur das Üben des Zehnfingersystems an? Wie bildet man sich weiter, ohne seine Lebenspartnerschaft aufzugeben? Diesen Fragen gehen die vier in dieser Folge nach.
-
iPhone
05/10/2021 Duración: 19minRonny will über iPhone sprechen. Jedoch nicht über das neuste iPhone 13, sondern generell über das Gerät und ob es ernst zu nehmende Alternativen dafür gibt. Ronny als Apple-Jünger bleibt natürlich bei seiner Religion. Martin testet da alles Mögliche aus, jedoch hat ihn noch nichts wirklich überzeugt. Rico ist schon fast weg, wartet aber noch, welche neuen Geräte auf den Markt kommen. Michel hat andere Sorgen als dieses teure Stück Plastik.
-
Getränke
28/09/2021 Duración: 27minWasser sollte doch in diesen Tagen als Getränk ausreichen. Dich, die vier haben da andere Bedürfnisse. Süssgetränke dürfen nicht süss sein. Milchshake müssen vegan sein. Fruchtsäfte nur ohne Zucker und stark verdünnt. Kaffee muss schwarz wie die Nacht sein. Tee nur Mate oder kalt. Bier darf kein Alkohol haben. Wein muss aus Griechenland kommen. Whisky muss Single-Malt sein und Gin nur mit einem teuren Tonic. Die Redaktion ist sich einig. Wir sind so froh, dass aus uns was geworden ist und wir keine Wirte sind.
-
Silizium
21/09/2021 Duración: 22minRonny beantragt einen Ausflug in die Steinzeit und will über Silizium sprechen. Die vier wissen zwar, dass Silizium für den Computer wichtig ist, aber alles andere ist doch ziemliche gefährliches Halbwissen. Zu allem Überfluss verwechselt Rico auch noch Silizium und Lithium bei den Umweltbelastungen beim Abbau. Deshalb empfehlen wir aus der Redaktion dringend die Links zu den Themen zu lesen und nicht unseren vier Plaudertaschen zu glauben.
-
Gendersprache
14/09/2021 Duración: 18minRonny nervte sich über die Gendersprache. Michel findet sie nötig kompliziert. Martin ist das ein zu heisses Thema als einziger Mann im Haushalt. Nur Rico empfindet die geschlechtergerechte Sprache als erstrebenswert. Wer jetzt aber denkt, dass dieses Thema zum üblichen Kampf führt, der irrt.
-
Jubiläen
07/09/2021 Duración: 20minRico kam heute mit seinem Problembegriff 'Jubiläen'. Er vergisst sie, fühlt sich gestresst davon und kann damit gar nicht umgehen. So auch nicht mit der Tatsache, dass das die hundertste Sendung des Instituts für Abfallzertifizierung ist. Den anderen scheint es aber auch nicht anders zu gehen. Michel findet, dass die Jubiläen inflationär zunehmen. Ronny interessiert nur sein Hochzeitstag und Martin verschläft Jubiläen aus Prinzip.
-
Selbstfahrendeautos
31/08/2021 Duración: 27minMichel warf ein Thema in die Runde, dass nach langer Zeit auch ihn interessierte. Ronny als Auto Nerd war natürlich gleich dabei. Rico fand, dass er das nicht benötigt, denn er hat seinen privaten Chauffeur namens ÖV, der ihn überall hinbringt. Martin pendelt zurzeit nur zu Fuss zwischen Wohnung und Büro und deshalb interessiert ihn das Ganze gar nicht.
-
IT-Grundbedürfnisse
24/08/2021 Duración: 40minRico möchte wissen, was sofort wieder ersetzt werden würde, wenn durch eine Katastrophe die gesamte persönliche IT zerstört ist. Eigentlich sind sich Ronny, Martin und Rico relativ einig, was für Hard- und Software da notwendig wäre. Nur Michel hält sich zurück, da sein PC den Geist aufgegeben hat und er sich gerade live mit dieser Frage auseinandersetzten muss.
-
Massive Attack
17/08/2021 Duración: 22minRonnys Lieblingsband Massive Attack faszinierten die drei anderen weniger als die aktuelle Situation der Radiobranche. Rico hat sie bereits aufgegeben, Ronny sieht schwarz, und Michel wollte sich dazu nicht äussern. Einzig Martin glaubt an den Umbau der Radios und an eine gloriose Zukunft.
-
Spam
03/08/2021 Duración: 13minSpam-Mails sind, seit es den Dienst E-Mail gibt, ein Ärgernis. Die einen wollen den Dienst loswerden und durch ein anderes Kommunikationssystem ersetzten. Die anderen hoffen, dass die Spammer in die sozialen Medien abwandern, damit E-Mails wieder zu gebrauchen sind. Die Zukunft wird zeigen, welche Strategie sich durchsetzten wird.
-
Werden wir Yolds?
27/07/2021 Duración: 15minRico als ältester in der Runde, macht sich Gedanken über die Pensionierung und wie das Leben dann sein wird. Dabei kommen die vier in die Diskussion über Generationsverhalten und welche der Generationen es am besten hatte und haben wird. Michel war das eine zu anstrengend Diskussion und legte sich lieber ein wenig hin. Die Andern waren sich aber einig, dass man noch viel von den zukünftigen Rentnern hören wird.
-
Webcam
20/07/2021 Duración: 26minSchon wieder mussten die vier mit Martin in die Technikecke abtauchen und sprachen über Webcams. Sie waren sich nur über ein einig, dass bei den Webcams resp. Monitoren noch viel Entwicklungspotenzial herrscht und das trotz all den vielen Zoom Sitzungen, die wir hinter uns haben.
-
Von Billabong zur flachen Erde
13/07/2021 Duración: 16minRico ist aufgefallen, dass 2020 am acht häufigsten auf Google gefragt wurde "Was ist ein Billabong?". Da er das auch nicht wusste, ging er der Sache nach. Wie die Vier dann aber bei der flachen Erde und Chemtrails landeten und wieso so viele Leute die gleiche Frage hatten, wird uns für immer ein Rätsel bleiben.
-
Stream Deck
06/07/2021 Duración: 18minMartin konnte es nicht lassen und musste seine Gadgetverliebtheit ausleben. Deshalb mussten die drei anderen sich mit dem Stream Deck von Elgato auseinandersetzen. Jedoch konnte Martin nicht wirklich überzeugen, denn die Begeisterung hielt sich doch in Grenzen.
-
Abschlussbericht der Staffel 1 von Love, Death & Robots. Geht es nun weiter?
21/06/2021 Duración: 57minWir haben unsere gesamte Belegschaft zum Containern geschickt, damit wir einige Bananen ergattern konnten. Damit haben wir die Sprecher motiviert, doch noch mal eine Folge in Hochdeutsch zu sprechen. So wollten wir den noch offenen Antrag za029-00-love-death-robots doch noch zum Abschluss bringen. Ursprünglicher Antrag von Frau Hinterwald: "In der Serie 'Love, Death & Robots' sind einige Episoden, die einen interessanten zukunftsphilosophischen Ansatz haben. Die meisten jedoch triefen nur so von Gewalt und Sex. Deshalb soll diese Serie als Abfall zertifiziert werden." Als nun Herr Huber und Herr Lüthi Ihren detaillierten Bericht über die gemachte Untersuchung der 18 Folgen der Netflix Serie 'Love, Death and Robots' ablieferten, erreichte sie ein verhängnisvolles SMS von Frau Hinterwald. Werden die beiden Herren nun künden, oder begehen sie ein Verbrechen? Oder werden wir sie wieder hören? Wer weiß das schon? Wir werden gespannt abwarten müssen.
-
Lootbox
15/06/2021 Duración: 14minAls sich Ronny über die gekauften Lootboxen in seinen Spielen nervte, war ihm gar nicht klar, dass es die auch im reellen Leben gibt. Martin klärt ihn deshalb auf. In der Kindheit von Rico gab es Wundertüten, die nach dem ähnlichen Prinzip funktionieren, jedoch war ihm da schon ein Rätsel, wieso man so was erwerben soll. Michel interessiert das Ganze überhaupt nicht und träumt nur noch von seinen Ferien.
-
Kukumer
08/06/2021 Duración: 12minRico erkannte, dass es nicht Gugumer heisst, sondern Kukumer und es nicht die Schweizer erfunden haben, sondern die Slawen. Jedoch handelt es sich trotzdem einfach um eine Gurke. Ronny mag keine Gurken, will sie aber trotzdem wieder probieren. Michel mag Essiggurken viel lieber. Martin warnt vor wässrigen Gurken und findet das japanische Wort sowieso viel besser.
-
E-Trottinett
01/06/2021 Duración: 12minMartin hat Angst, dass seine geliebten Wearables arbeitslos werden. Deshalb verkauft er sein E-Trottinett. Michel fürchtet, dass er so ein Gefährt im Strassenverkehr übersehen könnte. Ronny bevorzugt für die Strecke zu seinem Grill lieber ein Hoverboard und Rico würde ein E-Trottinett nur zusammen mit einem Auto nutzen, was er aber nicht hat. Trotzdem finden die vier die Trottinetts ein heisses Gefährt.