Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte Zum Nachkochen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 5:34:07
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier findest Du unsere Rezepte aus dem Radioprogramm zum nochmal in Ruhe Anhören als Podcast und natürlich Nachkochen. Melde Dich, wenn Du Fragen hast oder auch wenn es geschmeckt hat :-). Ausserdem gibt es hier kulinarische Interviews, Reiseerlebnisse und vieles, vieles mehr was das Leben lecker sein läßt. Immer und überall, jederzeit wenn Du Lust darauf hast.

Episodios

  • Rehmedaillions

    29/06/2018 Duración: 01min

    Wild ist zu jeder Jahreszeit ein Hochgenuss. Das wussten auch schon die Adeligen auf ihren Landsitzen kulinarisch zu schätzen. Torsten Reinwald, Pressesprecher und stellvertretender Geschäftsführer des Deutschen Jagdverbandes e.V. hat für Euch heute ein leckeres Rezept für Rehmedaillions. Wild ist gesund und die Zubereitung ist - gewusst wie - nicht schwierig. Im Podcast erfahrt ihr wie es geht.

  • Lachsforellencarpaccio

    29/06/2018 Duración: 01min

    Dorotheé Beil erklärt Euch in diesem Podcast, wie man leckeres Lachsforellencarpaccio einfach zubereitet. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen. Das Carpaccio ist eine typische Vorspeise in der italienischen Küche. Es wird normalerweise aus rohem Rindfleisch zubereitet. Carpaccio soll im Jahr 1950 in Harry’s Bar in Venedig von deren Inhaber Giuseppe Cipriani für seine Stammkundin Contessa Amalia Nani Mocenigo speziell entwickelt worden sein. Hintergrund: ihr Arzt hatte vom Verzehr gegarten Fleisches abgeraten, sie wolle aber nicht auf den Genuss verzichten.

  • Joghurt Limetten Creme

    29/06/2018 Duración: 01min

    Dorotheé Beil erklärt Euch in diesem Podcast, wie man leckere Joghurt Limetten Creme einfach zubereitet. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen.

  • Gedünstete Brombeeren mit Chili

    29/06/2018 Duración: 02min

    Brombeeren sind herrlich, der Geschmack des Sommers. Dorotheé Beil erklärt Euch in diesem Podcast, wie man gedünstete Brombeeren mit Chili zubereitet. Das geht schnell und einfach und ist superlecker, auch wenn ihr Gäste habt als überraschende Nachspeise. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen.

  • Schnelles Rhabarberkompott

    29/06/2018 Duración: 01min

    Katrine Lihn erklärt Euch in diesem Podcast, wie man leckeres Rhabarberkompott einfach zubereitet. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen.

  • Erdbeersauce

    29/06/2018 Duración: 02min

    Katrine Lihn erklärt Euch in diesem Podcast, wie man leckere Erdbeersauce einfach zubereitet. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen.

  • Eierstich

    29/06/2018 Duración: 01min

    Eierstich in einer guten klaren am besten selbstgemachten Suppe ist eine leckere Hauptmahlzeit. Unter Eierstich versteht man eine Suppeneinlage aus gestocktem Ei, die meist in klaren Suppen serviert wird. Katrine Lihn erklärt Euch in diesem Podcast, wie man Eierstich einfach zubereitet. Hört Euch das Rezept und die Anleitung im Podcast an und ihr könnt sofort loslegen.

  • Hamburger mit Feigen-Chutney

    29/06/2018 Duración: 03min

    Hamburger und Buns selbst machen, dazu noch leckeres Chutney. Kein Problem mit dem Rezept von Roland Rosenbauer. Hört den Podcast ihr könnt es gleich nachkochen.

  • Cremiges Spargelrisotto

    29/06/2018 Duración: 02min

    Profikoch Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man leckeres Spargelrisotto zubereitet. Das Reisgericht hat oft den Ruf schwierig und aufwendig zu sein. Gewusst wie, ist es aber kein problem. Dass es besonders cremig wird hört die Tips im Podcast. Und die Kombination mit Spargel müsst ihr unbedingt probieren.

  • Forelle Blau

    29/06/2018 Duración: 01min

    Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man den Klassiker Forelle blau zubereitet. Wenn ihr nach den Tips des Profikochs im Podcast vorgeht, könnt ihr das zu Hause auch einfach selbst zubereiten. Ihr fragt Euch woher das "blau" kommt? Blaukochen ist Zubereitungsart für ganze Süßwasserfische, die zu einem bestimmten optischen Ergebnis führt. Gewünscht ist die namengebende Blaufärbung, diese ist auf die Schleimschicht der Fischhaut zurückzuführen, die beim Garen eine Art blassblaue Farbe annimmt.

  • Geschmorter Ochsenschwanz

    29/06/2018 Duración: 02min

    Hier erklärt Euch Fritz Schuster in diesem Podcast wie man zarten geschmorten Ochsenschwanz zubereitet. An sich ist das garnicht schwer, gewusst wie. Hört den Podcast und kocht es einfach mal nach. Es lohnt sich.

  • Leber Geschnetzeltes

    29/06/2018 Duración: 01min

    Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man Leber Geschnetzeltes, also geschnetzelte Leber zubereitet. Wenn ihr nach den Tips des Profikochs im Podcast vorgeht, könnt ihr das zu Hause auch einfach selbst zubereiten.

  • Kabeljau auf Fenchel Bananenragout Madeirasauce

    28/06/2018 Duración: 01min

    Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man einen Kabeljau auf Fenchel Bananenragout Madeirasaucezubereitet. Wenn ihr nach den Tips des Profikochs im Podcast vorgeht, könnt ihr das zu Hause auch einfach selbst zubereiten.

  • Scholle klassisch

    28/06/2018 Duración: 01min

    Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man Scholle klassisch zubereitet. Wenn ihr nach den Tips des Profikochs im Podcast vorgeht, könnt ihr das zu Hause auch einfach selbst zubereiten. Die Bezeichnung "Scholle" für den Fisch ist bereits im 16. Jahrhundert nachweisbar aufgetaucht.

  • Schweinelendchen auf die Schnelle

    28/06/2018 Duración: 01min

    Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man Schweinelendchen auf die Schnelle zubereitet. Wenn ihr nach den Tips des Profikochs im Podcast vorgeht, könnt ihr das zu Hause auch einfach selbst zubereiten.

  • Tagliatelle mit Kalbsleber

    28/06/2018 Duración: 55s

    Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man Tagliatelle mit Kalbsleber zubereitet. Wenn ihr nach den Tips des Profikochs im Podcast vorgeht, könnt ihr das zu Hause auch einfach selbst zubereiten. Da das Kalb ein Jungtier ist handelt es sich dabei um die wohlschmeckendste Leber.

  • Hähnchen sauté

    28/06/2018 Duración: 01min

    Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man Hähnchen sauté zubereitet. Wenn ihr nach den Tips des Profikochs im Podcast vorgeht, könnt ihr das zu Hause auch einfach selbst zubereiten. Übrigens: allgemein meint sauté sautierte oder gebratene Gerichte. Im Französischen bedeutete es ursprünglich geschmort.

  • Lachsnudeln

    28/06/2018 Duración: 01min

    Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man Lachsnudeln schnell, einfach und lecker zubereitet. Mit diesem Rezept könnt ihr Euch zu Hause schnell ein leckeres Slow Food zubereiten, das glücklich macht. Wie Pasta eben immer.

  • Lachs in Sauerampfersauce

    28/06/2018 Duración: 01min

    Sauerampfer ist ein sehr universelles Kraut und verleiht Gerichten die richtige Würze. Noch dazu ist es gesund und kann Sehkraft, Herz und Nieren anregen. Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man Lachs in Sauerampfersauce zubereitet. Wenn ihr nach den Tips des Profikochs im Podcast vorgeht, könnt ihr das zu Hause auch einfach selbst zubereiten.

  • Nudeln mit Morcheln

    28/06/2018 Duración: 01min

    Die Speise- oder Rund-Morchel (Morchella esculenta) ist eine Schlauchpilzart (Ascomycota) aus der Familie der Morchelverwandten. Fritz Schuster erklärt Euch in diesem Podcast, wie man Nudeln mit Morcheln zubereitet. Wenn ihr nach den Tips des Profikochs im Podcast vorgeht, könnt ihr das zu Hause auch einfach selbst zubereiten.

página 3 de 6