Kochblogradio - Kulinarik & Rezepte Zum Nachkochen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 5:34:07
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier findest Du unsere Rezepte aus dem Radioprogramm zum nochmal in Ruhe Anhören als Podcast und natürlich Nachkochen. Melde Dich, wenn Du Fragen hast oder auch wenn es geschmeckt hat :-). Ausserdem gibt es hier kulinarische Interviews, Reiseerlebnisse und vieles, vieles mehr was das Leben lecker sein läßt. Immer und überall, jederzeit wenn Du Lust darauf hast.

Episodios

  • Fried Chicken Rezept glasiert mit Honig

    01/08/2020 Duración: 05min

    Fried Chicken Rezept glasiert mit Honig lecker eingelegt in Buttermilch, damit holt ihr Euch den Flair von "The Bar Room" im MoMa Museum of Modern Art in New York nach Hause. Das luxuriöse Alternativprogramm zu KFC Hähnchen. Ihr versteht noch nicht so recht, was ich damit meine?! Ich muss etwas ausholen: In Instagram habe ich kürzlich ein Bild gesehen, auf dem lecker knusprige frittierte Hähnchenschenkel und Champagner zu sehen waren. Ja, ihr habt richtig gehört: auf den ersten Blick simples Fried Chicken, halt ein einfaches Hähnchen oder Hühnchen, aber stop! Nicht einfach frittiertes Hähnchen oder Hühnchen und schon garnicht nur einfach! Nein, mit einem sehr hochpreisigen Champagner an seiner Seite. Ich dachte mir: wie dekadent das doch ist, dieses frittiertes Hähnchen oder Hühnchen muss ich haben. "The Bar Room" gehört zum mit zwei Michelinsternen ausgezeichneten Restaurant "The Modern" in der MoMa in New York. Es ist eine Bar, in der edle Getränke und kleinere Speisen angeboten werden, jedoch angehauc

  • Pad Krapao Rezept aus Thailand

    26/07/2020 Duración: 07min

    Pad Krapao Rezept oder auch Kra Pao oder Khrapao ist eines der beliebtesten Gerichte in Thailand. Es gibt ja viele Rezepte die mir in der typischen Küche Thailands als Standard ans Herz gewachsen sind. Besonders aber das Gericht Krapao aus dem Wok mit Huhn, Holy Basil, also spezieller süsser Basilikum mit einer etwas pfeffrigen Note und Fried Egg (triefend vor Öl, dann passt es). Meine thailändischen Freunde haben mir erzählt, dass Pad Krapao sogar das erste Gericht für einen Thai sein muss, wenn er auf langer Reise ausserhalb der Heimat war und so richtig ausgehungert auf typisches Thaifood ist. Das kann ich sehr gut verstehen. Pad Krapao Rezept ist lecker und man bekommt es in Thailand an jeder Straßenecke, zumeist zubereitet mit Huhn oder auch Shrimps oder Ente. Was zudem nie fehlen darf ist wie gesagt original Thai Holy Basil, süsser Thaibasilikum, den ihr normalerweise auch frisch in Deutschland im Asienladen findet. Heute habe ich für Euch eine quasi "Deluxe" Variante als Pad Krapao Rezept. Die Insp

  • Steinpilz Rezept lecker gefüllt: Steinpilze zubereiten wie in Südfrankreich

    04/07/2020 Duración: 07min

    Mein Steinpilz Rezept lecker gefüllt mit allerlei Dingen, die das Herz eines jeden Gourmets so richtig höher schlagen lassen, hat seinen Ursprung in Südfrankreich, genauer gesagt im Zentrum der Provence. Es ist die Region des herrlichen Luberon, die es mir angetan hat. Ihr könnt dort die besten Zutaten zum selbst Kochen und die besten Restaurants mit südfranzösischer Küche finden. Mit oder ohne Stern. Während eines meiner jährlichen Urlaube in der Provence bin ich in meinem Lieblingsladen für Küchenutensilien in Aix-en-Provence auf ein Kochbuch des in Cucuron ansässigen Kochs Eric Sapet gestossen. Der Titel ist angelehnt an den Namen seines kleinen aber feinen Restaurants "A la Petite Maison de Cucuron". Ihr könnt es Euch denken, zu finden in Cucuron... Wirklich ein cooles Kochbuch und meistbenutzt in meiner Küche für Fleisch gebraten, Risotto, Tagliatelle und Pilze. Die Bilder machen Lust auf das einfache Nachkochen der Rezepte. Neben Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und typischen Gemüse der Provence sind wi

  • Paris Bistro Salat mit Burgunder Schnecken und Ziegenkäse | Rezept

    19/06/2020 Duración: 06min

    Ich liebe Paris und die Stimmung im Sommer in der Stadt der Liebe. Eine meiner absoluten Lieblingsstädte. In Zeiten wie diesen, in welchen wir wegen Corona nicht mehr so frei und unbeschränkt reisen können wie gewohnt und beispielsweise spontan einen Wochenendtrip nach Paris machen können, hole ich mir gerne Paris nach Hause auf meine Terrasse oder an den Küchentisch. Wie das geht? Ich verrate es Euch ganz genau! Mit dem typischen Salat mit Dijonsenfsauce, Ziegenkäse und leckeren Pommes, wie er überall in den Pariser Bistros angeboten wird. Einfach aber delikat. Und so typisch französisches Bistro-Food. Ich kann nicht genug davon bekommen. Die Vorbereitung übrigens dauert nicht länger als 2o Minuten, die Zubereitung ca. 30 Minuten (da die Pommes in der Heissluftfritteuse so lange brauchen). Ich bin ganz ehrlich, die Pommes kaufe ich fertig TK und gebe Sie in meine Heissluftfritteuse. Schmecken wie in den Bistros in Saint Germain. Jetzt aber kommt das typisch französische daran, was den Pariser Bistroflair au

  • Das kulinarische Erbe bewahren

    11/01/2020 Duración: 26min

    "Vom Einfachen das Gute" heißt ein Delikatessengeschäft mitten in Berlin. Die Inhaber Manuela Rehn und Jörg Reuter sind auch als Buchautoren unterwegs. Sie suchen nach vergessenen Rezepten. "Unser kulinarisches Erbe" und "Wir haben einfach gekocht" heißen die beiden Bücher, die bisher entstanden sind. Unsere Foodkorrespondentin Inés Lauber hat sich mit den beiden für unseren Podcast nicht nur über Brot und Bücher unterhalten.

  • Papa Afrika

    08/10/2019 Duración: 06min

    Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland“ hat die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Forchheim am 20. September ihre Türen geöffnet und einen Einblick in ihre Arbeit gewährt. Auszüge aus ihrem Kursprogramm wurden präsentiert und kulinarische Kostproben gereicht. Roland Rosenbauer war dabei uns hat für unseren Podcast verschiedene Interviews geführt, zum Beispiel mit dem Koch Christian Djapou Lewe, auch bekannt als Chef DjaLe. Als Papa Afrika bereitet er westafrikanische Spezialitäten zu:

  • Fränkisch Backen vom Küchla zum Urrädla

    01/10/2019 Duración: 04min

    Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland“ hat die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Forchheim am 20. September ihre Türen geöffnet und einen Einblick in ihre Arbeit gewährt. Auszüge aus ihrem Kursprogramm wurden präsentiert und kulinarische Kostproben gereicht. Roland Rosenbauer war dabei uns hat für unseren Podcast verschiedene Interviews geführt, zum Beispiel mit der Ernährungsberaterin Beate Wittmann. Sie bietet viele Backkurse an, zum Beispiel Plätzchen und typisch Fränkisches wie Küchla und Urrädla:

  • Tradition und Nachhaltigkeit - 100 Jahre Bäckerei Imhof

    26/09/2019 Duración: 11min

    "Gute Ernährung bedarf guter Bildung", sagt Bäckermeisterin Simone Imhof. Die promovierte Bildungswissenschaftlerin hing für den Einstieg in die väterliche Bäckerei ihre Uni-Karriere an den Nagel und hat es bis heute nicht bereut. Ihre Bäckerei am Nürnberger Dürrenhoftunnel wird heuer 100 Jahre alt. Im Podcast spricht Roland Rosenbauer mit ihr über das Jubiläumsjahr, über Bio als Programm und über Getreideunverträglichkeiten und gesundes Gebäck.

  • Rezept Papaya Salad Som Tam

    27/07/2019 Duración: 03min

    Unbezahlte Werbung* Tim liebt Thaifood. Ein absoluter Klassiker ist Papayasalat Son Tam "very spicy". Bisher hat er den legendären Papaya Salad leider nicht so hinbekommen, dass es annähernd wie vor Ort in Thailand geschmeckt hätte. Seit der Thai Cooking Class, zu der das Königlich Thailändische Generalkonsulat in München und Thai Airways kürzlich eingeladen hatten, ist es für Tim allerdings kein Problem mehr. Denn Chef Phonganan Sirisangphaiwan alias Chef Paul hat es Tim und den anwesenden geladenen Gästen beigebracht wie echtes Thai Food geht. Und Ihr könnt es nachkochen. Rezept und ausführliche Beschreibung im Podcast. Zutaten auf der Website im Post. *Werberechtlicher Hinweis: Neue Gesetze verpflichten uns dazu, persönliche und/oder unbezahlte Empfehlungen sowie selbst bezahlte Produkte als Werbung zu deklarieren. Daher möchten wir an dieser Stelle versichern, dass der Beitrag weder bezahlt noch anderweitig beeinflusst wurde.

  • Pad Krapau mit Ei und Thai Basilikum

    14/07/2019 Duración: 04min

    In meiner Serie, in der ich Euch meine absoluten Thaifood Lieblingsrezepte vorstelle, habe ich heute etwas ganz Besonderes für Euch. Eine liebe Freundin von Thai Airways International hat mich darauf gebracht. Als ich sie frage, was ich mal für das Team kochen sollte sagte sie, "koch bitte bitte Pad Krapau". Das habe ich bisher nicht gekannt, sie machte mich neugierig und ich bemühte erst einmal Google. Ich fand heraus, es handelt sich um ein super schmackhafte obgleich einfaches Gericht und in Thailand ein Alltagsessen. In Thai Restaurants in Deutschland steht das Gericht aber leider eher seltener auf der Karte. Daher solltet ihr es explizit verlangen oder am besten gleich selbst nachkochen. Ich habe ein bisschen herumprobiert und das ist jetzt mein ultimatives Rezept für Pad Krapau mit Ei. Zutaten: (für 4 Personen) 500 g Hühnerbrust, in Würfel geschnitten 1 rote Spitzpaprika in breitere Streifen geschnitten 6 Knoblauchzehen in ganz feine Würfel geschnitten 2 rote Chilis, ohne Kerne in feine Würfel geha

  • 20 Jahre Zirbelstube Nürnberg

    08/07/2019 Duración: 06min

    1999 kauften Maria und Erhard Kunkel das Restaurant-Hotel Zirbelstube in Nürnberg-Worzeldorf. Erhard Kunkel leitete die Küche und Maria Kunkel bewirtete Ihre Gäste im Restaurant und Hotel. Im Jahr 2011 übergaben die Eltern den Betrieb an ihren Sohn Sebastian und seine Frau Susanne. Im Podcast spricht Tim Faber mit Sebastian Kunkel über Geschichte und Zukunft des Restaurants sowie natürlich über kulinarische Highlights.

  • Thai Meatballs / Fleischbällchen

    20/06/2019 Duración: 02min

    In meiner Serie, in der ich Euch meine absoluten Thaifood Lieblingsrezepte vorstelle, habe ich heute einen schnellen Snack für Euch, den man als Vorspeise oder auch zum Wein am Abend wie auch als Teil eines asiatischen Buffets servieren kann. Thai-Fleischbällchen. Ihr könnt sie je nach Geschmack mit Rindfleisch oder Schweinefeisch machen. Ich bevorzuge Rind. Zutaten (für 4 Personen): Fleischbällchen: 500 g Schweine- oder Rinderhackfleisch 3 EL Korianderwurzeln oder alternativ Blätter mit Stengel, fein gehackt 2 EL Knoblauch, fein gehackt 1 EL Fischsauce 1/2 EL Salz 1/2 EL frisch gemahlener Pfeffer 2 EL Wasser Ggfs. Sonnenblumenöl zum Frittieren Condiments: Salatblätter Gurken in Streifen geschnitten rote Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten Dazu passt meine Koriander-Chili Fischsauce, das Rezept findet ihr hier. Die Zubereitung ist sehr einfach. Alle Zutaten für die Fleischbällchen gut vermengen und kleine Kugeln formen. Für das Frittieren gibt es dann verschiedene Möglichkeiten: In einem Topf z

  • THAWT MAN PLAA - Thai Red Curried Fishcakes

    20/06/2019 Duración: 05min

    enthält unbezahlte Werbung* In meiner Serie, in der ich Euch meine absoluten Thaifood Lieblingsrezepte vorstelle, mache ich heute einen Abstecher in eines meiner Lieblingshotels in Bangkok. Ins SO Sofitel Bangkok direkt am schönen Lumpini Park in Sathorn gelegen. Ja wirklich, ich fühle mich dort wenn ich in Bangkok bin fast schon wie zu Hause. Das liegt nicht nur an dem relaxten aber stylischen Interieur, entworfen von Christian Lacroix sondern vor allen Dingen an den Menschen die dort arbeiten, die ich nach vielen Besuchen kenne. Zudem ist der Executive Bereich des Hotels im 25. Stock, der "Club Signature" jedes mal ein besonderes Erlebnis. Schaut Euch mal meinen Film dazu an. In der Happy Hour geniesse ich kühlen Wein (Chardonnay) und ganz besonders leckere Fishcakes mit einer schmackhaften Sauce aus Koriander, Fischsauce und Chili. Genau diese Fiscakes habe ich versucht daheim nachzukochen und herausgekommen ist dieses Rezept, das ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Wenn Ihr dann in Europa eine

  • Frühkartoffeln mit Quark

    19/06/2019 Duración: 01min

    Mit einem Protein-Mix von über 100 hat eine Kartoffel-Quark-Kombination eine bessere Eiweißzusammensetzung als ein Steak. Am besten schmeckt die erste Ernte. Frühe Sorten sind schon zwischen Juni und Anfang Juli erntereif - die solltest ihr euch sichern. Mehr über Kartoffeln in diesem Podcast

  • PHLA SALMON - Lachs Sashimi an Thai Schalotten-Kräuter Salat

    15/06/2019 Duración: 02min

    In meiner Serie, in der ich Euch meine absoluten Thaifood Lieblingsrezepte, inspiriert vom E-Cookbook des Issaya Siamese Club in Bangkok vorstelle, gibt es heute nochmals ein sehr einfaches Rezept. Den Salat könnt ihr auch für andere gegrillte Leckereien wie Beef oder Seafood als Beilage reichen. Durch die thailändischen speziellen Zutaten kommt immer ein besonderer Flair auf. Ihr könnt die Menge auch vergrössern wenn ihr mehr Salatbeilage haben wollt. Zutaten (für 4 Personen) (vgl. E-Cookbook Issaya Siamese Club): 40 g Lemongrass in sehr dünne Scheiben geschnitten 60 g Schalotten dünn gehobelt mit dem Trüffelhobel 6 Kaffirlimettenblätter in sehr dünne Streifen geschnitten 15 g Minzeblätter dünn geschnitten 300 g roher Lachs in Sashimi Qualität 2 rote Chilis entkernt in dünne Streifen geschnitten 60 ml Green Seafood Dipping Sauce (Rezept gibts hier) Zubereitung: Lemongrass, Schalotten, Kaffirlimettenblätter und Minze vorsichtig vermischen. Lachs in dünne Scheiben schneiden. Auf einer Platte drapieren.

  • SOK LEK TUNA - Thai Style Thunfisch Tartar

    15/06/2019 Duración: 03min

    In meiner Serie, in der ich Euch meine absoluten Thaifood Lieblingsrezepte, inspiriert vom E-Cookbook des Issaya Siamese Club in Bangkok vorstelle, habe ich heute für Euch eine Vorspeise. Sie ist zwar sehr fein und ihr könnt damit Euere Gäste mit Sicherheit überraschen und begeistern, die Zubereitung ist aber denkbar einfach. Man benötigt nur die speziellen Originalzutaten aus dem Asia-Food-Shop, dann kann es losgehen mit dem original Thai Food at home. Es ist ein Thai angehauchter Thunfisch Tartar. Zutaten (vgl. E-Cookbook Issaya Siamese Club): 6 g getrocknete Chilis 60 ml Limettensaft frisch gepresst 30 ml Fischsauce 30 g Schalotten dünn geschnitten 50 g Lemongrass in sehr dünne Ringe geschnitten 40 g Korianderblätter dünn geschnitten 10 g Kaffirlimettenblätter in dünne Streifen geschnitten 600 g roher Thunfisch in Sashimi Qualität 30 g ground roasted sticky rice powder 5 g Minzeblätter 1 Schlangengurke in dünne Scheiben gehobelt mit dem Trüffelhobel Zubereitung: Fischsauce, Limettensaft und Chilis in

  • Gegrillter Schweinenacken mit Green Chili Seafood Dipping Sauce auf Chinakohl

    15/06/2019 Duración: 05min

    Zur Zeit fasziniert mich die Küche Thailands mit Ihrer Aromenvielfalt. Thai Food Rezepte sind einfach aber höchst delikat und vermitteln einem das Gefühl, man befinde sich mitten in Bangkok oder irgendwo am Strand in Koh Samui oder einer anderen Insel in einem kleinen improvisierten Restaurant. In Bangkok ist der Issaya Siamese Club ein absoluter Geheimtip. Mitten in Sathorn in einer alten Kolonialvilla wird feinstes Thai Food auf hohem Niveau serviert und man trifft sich in relaxter Atmosphäre zu Genuss und Austausch. Die Location wurde zu einem der besten 50 Restaurants in Asien ausgezeichnet. DJ Ravin, Haus-DJ der Buddha Bar in Paris hat eigens zwei Soundtracks designed, die im Restaurant laufen und Chillout-Stimmung verbreiten. Ich liebe es, aus dem E-Cookbook des Issaya Siamese Clubs mir Inspirationen zu holen und die Rezepte zu interpretieren und Thai Food nachzukochen. Beim Essen dann der Soundtrack an und man fühlt sich wie im Urlaub. Dass ihr Euch das Gefühl auch nach Hause holen könnt, möchte ich Eu

  • Bánh mì Must EAT Vietnam

    22/04/2019 Duración: 03min

    Tim stellt Euch die ultimativen Gerichte Vietnams vor, die ihr unbedingt gegessen haben müsst. Bánh mì müsst ihr unbedingt gegessen haben, wenn ihr in Vietnam seid. Bánh mì ist eine kulinarische Hinterlassenschaft aus der Kolonialzeit der Franzosen. Das Bánh mì kombiniert typische Zutaten aus der französischen Küche wie Baguette, Pastete und Mayonnaise mit vietnamesischen Geschmacksgebern wie langem Koriander, Fischsauce und eingelegten Karotten.

  • Avocado Coffee - der Super-Munter-Macher

    14/03/2019 Duración: 01min

    Auf der Suche nach einem Energiekick für den Tag haben wir den Avocado Coffee entdeckt. Was ihn so besonders macht erklärt euch Roland Rosenbauer und natürlich bekommt ihr das Rezept für den Superfood-Drink.

  • Entenbrustfilets mit Orangen- Blaukraut und Kartoffelknödel

    17/12/2018 Duración: 04min

    Weihnachten ist nicht nur das Fest der Lichter, Süßigkeiten und Geschenke. Es ist auch die Zeit für Familienbesuche, Gemeinschaft und gutes Essen. Zu Heiligabend und an den Feiertagen haben wir viele Gelegenheiten dazu. Aber - was soll man kochen? Roland Rosenbauer spricht mit unseren Knödelexperten Timo Burger, und der hat uns sein besonderes Familienrezept verraten.

página 1 de 6