Sinopsis
Kassenzone.de ist ein Blog über E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Tiefe Analysen zu Zalando, Amazon & Co. werden mit Interviews von Händlern, Herstellern und sonstigen spannenden Personen regelmäßig veröffentlcht. Meistens schreibt und spricht Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems (Hamburg & Berlin), Gründer von eTribes in Hamburg und Herausgeber von "Das E-Commerce Buch". Monatlich hören, lesen und sehen ca. 50.000 Menschen Kassenzone Inhalte.
Episodios
-
K#538 China Strategien: Kopieren oder Kooperieren? #monthlyheinemann
11/07/2024 Duración: 49minFlorian und ich tauschen Gedanken über das neue Amazon-Projekt aus, bei dem eine Temu-Kopie erstellt werden soll. Wir debattieren über die Cleverness dieser Idee und diskutieren, ob es besser wäre, mit SHEIN zu kooperieren oder sie zu imitieren. Das Thema China und das erwartete weitere Wachstum des E-Commerce beschäftigen uns weiterhin. Wir sind gespannt auf die kommenden Entwicklungen und freuen uns auf die Spryker Excite im September. Zur Spryker EXCITE: https://spryker.com/events/excite-2024/#tickets Ticketcode: KASSENZONE (Bei Access Code eingeben) Thesen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/pulse/k5-2024-intothedeep-dr-johannes-b-berentzen-uadyf/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann hier entlang. Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.
-
K#537 Energieautarke Quartiere mit Martin Lass #Energiezone
04/07/2024 Duración: 54minHeute im Kassenzone-Podcast haben wir Martin Last, den Geschäftsführer von ASL in Gettorf, zu Gast, einen Experten für regenerative Energien und führend in der Entwicklung von Wärmenetzsystemen in Deutschland. Wir sprechen über die Expansion seines Geschäftsmodells und die Gründung von Quartierpionieren, um energieautarke Quartiere zu fördern, was nachhaltige Lösungen im Energiebereich bietet. Themen wie Plattformökonomie und die Zukunft der Energieversorgung werden diskutiert, insbesondere die Nutzung von Biogas und lokalen Wärmenetzen als umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Kraftwerken. Die Diskussion dreht sich um Umweltaspekte, Landwirtschaftspolitik und die Herausforderung, nachhaltige Energielösungen zu finden, wobei regenerativere Optionen wie Biokraftwerke als kostengünstige und effiziente Alternativen betrachtet werden. Wasserstoff wird als Benchmark betrachtet, und die Schwierigkeiten bei der Effizienz und Skalierung der Energiewende werden hervorgehoben. Die Einbindung verschiedener Ak
-
K#536 Ralf Bühler, CEO von Conrad
27/06/2024 Duración: 45min“Jeder kennt Conrad, aber keiner kennt Conrad.” In Folge K#536 spricht Karo Junker de Neui mit Ralf Bühler, CEO bei Conrad. Das Familienunternehmen Conrad aus der Oberpfalz blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und hat den mutigen Schritt gewagt, sich fast vollständig von B2C zu B2B zu transformieren. Mit 2500 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Elektronik-Händler über 1 Mrd. Euro Umsatz und vertreibt in 17 europäischen Ländern über 10 Mio. unterschiedliche Produkte - vom kleinsten Wiederstands-Bauteil bis zur komplexen Industrie-Drohne. In dieser Episode erfahrt ihr: … wie Conrad von seinen Erfahrungen im B2C-Bereich profitiert und sie auf den B2B-Vertrieb angewendet hat. … welche Rolle der stationäre Handel im Geschäftskundenbereich noch spielt und wie dabei digitale Beschaffung und E-Procurement ins Spiel kommen. … wie sich Conrad auf die unterschiedlichen Kundengruppen, vom kleinsten Einzelunternehmer bis zum größten DAX-notierten Konzern, einstellt. … welche Entwicklungen Ralf in Bezug
-
K#535 Stepstone CEO Sebastian Dettmers im monthly Heinemann
20/06/2024 Duración: 59minIn unserem Interview mit Sebastian Dettmers, dem CEO von Stepstone und Buchautor, sprechen wir über die Herausforderungen der Arbeitswelt in Deutschland bis 2030. Wir reden über den Fachkräftemangel und vergleichen die Situation mit China und anderen Märkten. Sebastian teilt interessante Wirtschaftsdaten und hebt hervor, wie wichtig es ist, Unternehmen effizient zu führen, um den kommenden Veränderungen gewachsen zu sein. Dabei geht es auch um die Auswirkungen auf Löhne, Geschäftsmodelle und die mögliche Notwendigkeit eines höheren Mindestlohns. Im Gespräch schauen wir uns auch den technologischen Fortschritt und seine Rolle in verschiedenen Ländern an, besonders die Herausforderungen und Chancen für die Informations- und Kommunikationsindustrie. Mit Beispielen aus dem E-Commerce zeigen wir, wie veraltete Geschäftsmodelle Innovationen bremsen können. Japan dient als Beispiel für die Herausforderungen einer alternden Bevölkerung in Bezug auf Wirtschaft und Technologie. Wir diskutieren auch die Rolle der Migra
-
G#3 Steffen Lüder: Berliner Kinderarzt und Buchautor
16/06/2024 Duración: 50minDiese Folge ist zuerst im Gesundheitszone Podcast erschienen mit den beiden Podcasthosts Katrin und Jessica. In diesem Podcast-Interview sprechen wir mit dem Kinderarzt Steffen Lüder aus Berlin-Hohenschönhausen. Er erzählt zunächst über seine Erfahrungen aus der eigenen Praxis und über seine Herangehensweise eine sehr große Anzahl an Patienten täglich zu versorgen. Im zweiten Teil gehen wir auf sein Buch "Who cares? ” (2024 erschienen) ein. Steffen betont die Bedeutung effizienter Arbeitsweisen und klarer Abläufe, um jedem Kind die nötige Aufmerksamkeit zu schenken und trotz des hohen Patientenaufkommens qualitativ gute Arbeit zu leisten . Wir erfahren außerdem, daß es in seiner Praxis keine vorgeschriebene Telematik Infrastruktur samt E-Rezept gibt. Und, dass der Berliner Kinderarzt zweimalig am Quartalsende seine Praxis geschlossen und in der Rettungsstelle einer Kinderklinik mitgearbeitet. Als zweites Thema geht es um sein Buch “Who cares”, welches kürzlich veröffentlicht wurde. Wir diskutieren die He
-
K534 Die Welt der bunten "Sanitärlösungen" mit Wölkchen
13/06/2024 Duración: 54minHeute spreche ich im Kassenzone Podcast über mobile Sanitärlösungen und nehme euch mit in die Welt von Wölkchen, einem aufstrebenden Unternehmen in diesem spannenden Markt. Ursprünglich hatte ich geplant, die Aufnahme in einer mobilen Toilette zu machen, aber letztendlich fand unser Gespräch im Büro der Agentur statt. Dort erfuhr ich mehr über diesen interessanten Markt. In einem ungewöhnlichen Setting traf ich Axel Schulz, einen Wölkchen-Influencer, in einer mobilen Toilette für Insta-Stories. Als Handelsexperte war dies für mich eine faszinierende Erfahrung, die meine Perspektive erweiterte. Matthias und ich vertieften uns in die Diskussion über die Branche der mobilen Sanitärlösungen und wie Wölkchen sich durch seine Qualitätsdienstleistungen auszeichnet, besonders im Bereich Beratung und Kundenservice. Ein zentraler Punkt unseres Gesprächs war die Bedeutung von mobilen Einheiten auf Baustellen, wobei etwa 70% der 100.000 Einheiten in Deutschland eingesetzt werden. Ich erfuhr, dass Wölkchen durch regiona
-
K#533 Anne Köhler, Chief E-Com Officer von Greenforce
06/06/2024 Duración: 38minIn Folge K#533 spricht Karo Junker den Neui mit Anne Köhler, Chief E-Commerce Officer bei GREENFORCE. Das innovative Foodtech-Unternehmen stellt pflanzliche Fleisch-, Milch- und Ei-Ersatzprodukte her. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich GREENFORCE von einem kleinen Start-up zu einem Scale-Up entwickelt, das mittlerweile 70 verschiedene SKUs anbietet. GREENFORCE vertreibt seine veganen Alternativen, darunter Frikadellen, Burger, Hack und Produkte bereits im Lebensmitteleinzelhandel und zusätzlich über den eigenen Online-Shop, der 25% des verkauften Anteils ausmacht. Karo und Anne sprechen über die Herausforderung, eine neue Produktkategorie im Bereich veganer Alternativen zu etablieren und wie GREENFORCE es geschafft hat, sich als wesentlicher Player in diesem Markt zu positionieren. Außerdem erfahrt ihr: … wie GREENFORCE durch ihre Produkte Tradition und Genuss bei veganen Lebensmitteln vereint und welche Rolle Fußballprofi Thomas Müller dabei spielt. … wie sie es geschafft haben, auf Basis einer st
-
K#532 TikTok Shop, OMR Recap, AI Strategien im monthly Heinemann
30/05/2024 Duración: 01h05minFlorian Heinemann und ich sprechen über die entscheidende Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen zur Steigerung der Effizienz und Förderung nachhaltiger Entwicklung. Besonders attraktiv sind Startups, die ihre Kompetenzen in IoT und KI zeigen. Wir erörtern, wie KI in Mobilität und erneuerbare Energien integriert werden sollte, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Herausforderungen der Quellenangabe von KI-Inhalten und die Adaption von KI-Tools in bestehende Plattformen sind zentrale Themen. Benutzerfreundliche KI-Nutzung ist essenziell für breite Akzeptanz. Spezialisierte AI-Startups, erfolgreiche Praxisbeispiele und Unternehmensinvestitionen in KI-Technologien stehen im Fokus. Fallstudien wie Klaviyo und Temu verdeutlichen komplexe, aber erfolgreiche Strategien, insbesondere Temus Erfolge in der Steigerung von Warenkorbgröße und Kauffrequenz. Wir beleuchten logistische Herausforderungen und die Bedeutung effizienter Betriebsabläufe sowie Kundenvorhersagen. Zudem diskutieren wir d
-
K#531 Stephan Waldeis, Vice President Digital D2C @ Husqvarna OMR Special
26/05/2024 Duración: 25minIn diesem Kassenzone-Podcast führt Alex ein Gespräch mit Stephan von Husqvarna und beleuchtet verschiedene spannende Themen. Stephan, der für den führenden Hersteller von Gartengeräten arbeitet, spricht über die Entwicklung des Direktvertriebs bei Husqvarna und den Wandel im Vertrieb über Fachhändler. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einführung der neuen Marke Aspire, die speziell für den Preiseinstiegs- und Online-Vertrieb konzipiert wurde. Stephan erklärt, wie Husqvarna den Fachhandel mit digitalen Lösungen unterstützt und Market Intelligence-Tools bereitstellt, um Händlern Potenziale aufzuzeigen. Sie besprechen auch die fortschrittliche Technologie von Mährobotern ohne Begrenzungsdraht und die Lawn as a Service-Initiative. Dabei wird betont, dass die Digitalisierung des B2B-Vertriebs im Gartenbereich noch in den Kinderschuhen steckt und großes Potenzial bietet. Im weiteren Verlauf diskutieren sie die Rolle von Marktplätzen wie Amazon und Mano Mano im Vertrieb von Husqvarna- und Gardena-Produkten. D
-
K#530 Frederic Knaudt & Udo Kießlich. Das große Picnic Update
23/05/2024 Duración: 55minIn der heutigen Live-Podcast-Folge hatten wir (Udo Kießlich und Alexander Graf) das Vergnügen, Frederik Knaudt, den Deutschlandgeschäftsführer von Picknick, zu interviewen. Frederik sprach über den Start und die Expansion von Picknick in Deutschland, wobei der Fokus besonders auf Familien lag. Er betonte die Bedeutung eines umfassenden Sortiments, das den Wocheneinkauf für Familien ermöglicht. Neben Picknick gehören auch Rewe, Knusper in Berlin und Flaschenpost zu den relevanten Anbietern im Markt. Eigenmarken spielen eine zentrale Rolle, da die Mehrheit der Kunden preisgünstige Produkte bevorzugt. Das ehrgeizige Ziel von Picknick ist es, über 50 Prozent der Haushalte in Deutschland zu beliefern und den Marktanteil kontinuierlich zu steigern. Zudem wurde über den Bau neuer Lagerstandorte sowie die Expansion in Deutschland und Frankreich gesprochen. Ein wesentlicher Schwerpunkt lag auf den Kostenblöcken wie Einkauf, Fulfillment und Distribution, besonders der letzten Meile. Picknick setzt eigene Fahrzeuge und
-
K#529 Peter Pernot-Day, Strategie-Chef von SHEIN (EN)
16/05/2024 Duración: 50minIn der neuesten Folge begrüßen Karo Junker de Neui (Geschäftsführerin bei Etribes) und Alex Graf (CEO bei Spryker) einen ganz besonderen Gast: Peter Pernot-Day. Er ist Head of Strategy bei SHEIN und war während der OMR im Kassenzone Live-Podcast zu Gast. SHEIN betreibt ein Consumer-to-Manufacturer-Geschäftsmodell, bei dem es mithilfe von Datenanalysen schnell Modetrends identifiziert, neue Produkte basierend auf diesen Trends entwirft und die Produktion an ein Netzwerk kleiner Hersteller und Lieferanten auslagert. Dieses Modell ermöglicht es SHEIN, täglich Tausende neuer Modeartikel zu geringen Kosten auf den Markt zu bringen, indem es Design- und Produktionszyklen verkürzt, Skaleneffekte nutzt und eine schlanke Lieferkette aufrechterhält. Alex und Karo waren sehr daran interessiert, mehr über den Status quo von SHEIN auf dem deutschen Markt, die Lokalisierungsstrategie des Unternehmens und seine Markenstrategie zu erfahren. Außerdem wollten Sie wissen, wie SHEIN selbst zu den Nachhaltigkeits-Bedenken und
-
K#528 Philip Hitschler-Becker, CEO von hitschies
09/05/2024 Duración: 37minIn Folge K#528 sprechen Alex Graf und Karo Junker de Neui in der OMR Podstars-Kabine mit Philip Hitschler-Becker, CEO von hitschies. Seit 2017 führt Philip das Süßwaren-Familienunternehmen und hat es in kurzer Zeit mit einem innovativen Social-First Ansatz aus den roten Zahlen geholt. Auf TikTok und Instagram kommt man an hitschies und Philip Hitschler-Becker nicht mehr vorbei. Diese Reichweite nutzt das Unternehmen smart, um den Absatz zu steigern und neue Produkte zu entwickeln. Karo und Alex dürfen im Gespräch nicht nur die neuesten hitschies verkosten, sondern erfahren auch, dass… … hitschies kaum Geld für paid Marketing ausgibt, sondern den Abverkauf online und offline durch authentischen organischen Content pusht. … der Süßwarenmarkt in Deutschland milliardenschwer ist, die Hersteller aber aufgrund von steigenden Zuckerpreisen aktuell unter Druck geraten. … Süßigkeiten ohne Zucker zwar herstellbar sind, aber dennoch vorerst nicht in unseren Supermarktregalen landen werden. … das nachhaltige Wachs
-
K#527 Hermann Haraldsson, CEO Boozt.com
02/05/2024 Duración: 53minIn this episode of the Kassenzone podcast, I find myself juggling the organization of the OMR conference and finalizing the last pages of my book on platform economics. Hermann from Boost.com joins us as today's guest, sharing insights into his highly successful high-end fashion e-commerce business in the Nordic countries, boasting an impressive annual revenue of 700 million euros. Despite this success, Hermann opens up about his hesitation to transition into a platform model, sparking thought-provoking discussions that challenge traditional perspectives outlined in my upcoming book. Hermann takes us through Boost's transformative journey from a struggling monobrand e-commerce venture to a thriving multi-brand online department store. With a focus on delivering exceptional customer experiences to older fashion enthusiasts, Boost strategically expanded across the Nordic countries, prioritizing profitability and market penetration over rapid global expansion. Our conversation dives deep into Boost's innovativ
-
K#526 Tobias Klaiber von Scholl Shoes
25/04/2024 Duración: 50minAllein in Deutschland umfasst der Schuhmarkt zirka 11 Milliarden Euro und ist damit der stärkste in ganz Europa. In Folge K#526 spricht Karo Junker de Neui mit Tobias Klaiber. Er ist Chairman und Ex-CEO bei Scholl Shoes und verantwortet außerdem das Mailänder Büro des PE Aurelius. Die Geschichte von Scholl Shoes reicht über ein Jahrhundert zurück. Mit einem Fokus auf komfortables sowie modisches Schuhwerk bedient Scholl Shoes diverse Zielgruppen und ist international in über 70 Ländern vertreten. Den Erfolg des Unternehmens (2-stelliges Wachstum im E-Commerce) sieht Tobias vor allem in der über 100-jährigen Tradition der Marke, dem damit verbundenen technologischen Know-How und der Kombination aus Ästhetik und Komfort. Im Interview erfahrt ihr … … was hinter der Geschichte von Scholl Shoes steckt und wie das Unternehmen bereits in den 60er Jahren Seeding betrieben hat. … welche Marketing & Vertriebsstrategie Scholl Shoes verfolgt und wie Tobias die Relevanz von Marken-Kollaborationen und Influencern eino
-
K#525 Was kann die EU gegen TEMU tun? monthly Heinemann
18/04/2024 Duración: 55minIn der heutigen Folge bei Kassenzone widmen wir uns den Themen Digitalregulierungen und den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Umgang mit gefälschten oder unsicheren Produkten auf Online-Marktplätzen. Der Europaabgeordnete Patrick Breyer war zu Gast und gab uns Einblicke in die Entwicklungen des Digital Markets Act und des Digital Services Act. Seine Expertise und Erfahrung brachten wertvolle Einsichten, insbesondere zu den Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Gesetze in den verschiedenen Ländern. Wir diskutierten intensiv über die Bedeutung von Transparenz im Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene und die Rolle der verschiedenen politischen Akteure bei der Gestaltung dieser Gesetze. Insbesondere thematisierten wir die Integration von Interoperabilität in den Digital Markets Act, um Wettbewerb in den Markt zu bringen, der bisher von dominanten Messenger-Diensten wie WhatsApp geprägt war. Die Eröffnung von Schnittstellen für dienstübergreifende Kommunikation ermöglicht es den Nutzern erstmals, ihre Mess
-
K#524 Home24 CEO und Co-Founder Marc Appelhoff
11/04/2024 Duración: 58min"Wenn ich von zuhause für zuhause einkaufen kann, ist Möbel shoppen echt cool. Aber immer noch finden über 80% des Möbeleinkaufs offline statt!" In Folge K#524 spricht Karo Junker de Neui mit Marc Appelhoff, dem CEO und Mitgründer von Home24. Seit 2015 hat sich das Unternehmen zu einer führenden Online-Plattform für Home & Living Produkte entwickelt. Mit einem Handelsumsatz von 800 Mio. Euro und 2000 Mitarbeitern in Europa ist Home24 seit 2019 profitabel. Durch den Erwerb von Butlers verstärkt das Unternehmen seine Präsenz im Einzelhandel und setzt auf Omnichannel-Marketing. Im Interview mit Marc Appelhoff erfahrt ihr… … fünf Herausforderungen, die den Bereich Home & Living zur Königsdisziplin des Einzelhandels machen. … wie das Geschäftsmodell von Home24 funktioniert und welche Rolle die Übernahme von Butlers spielt. … welche Erfahrungen Marc mit dem Börsengang im Jahr 2018 und dem späteren Delisting im Jahr 2023 gemacht hat - und was er dadurch gelernt hat. … vier konkrete Wachstumsziele, die Home24
-
G#1 Das verdient ein Kinderarzt #Gesundheitszone
07/04/2024 Duración: 01h01minDas ist die erste Folge des Gesundheitszone Podcasts, den meine Frau Katrin und ihre Freundin Jessica gesartet haben. In den ersten 2-3 Folgen unterstütze ich noch bei der Aufnahme und dann machen die beiden alleine weiter mit Gästen aus der Gesundheitsindustrie und mit regelmäßigen Updates aus dem Drama des Arztalltags. Es ist viel trauriger als sich das viele vorstellen können. Viel Spass dabei. #### Start Podcastinhalt #### In diesem Teil unseres Podcasts "Gesundheitszone" sprechen wir, die Kinderärztinnen Jessica und Katrin, zusammen mit dem Moderator Alexander Graf über die Herausforderungen und Lösungen in der ambulanten Kinderversorgung. Wir bieten Einblicke in die Funktionsweise unserer Kinderarztpraxis, die finanziellen Aspekte wie unser Einkommen und die Abrechnung mit Krankenkassen sowie die Komplexität bei der Übernahme einer Praxis, da ein Arztsitz erworben werden muss. Trotz unserer ethischen Verpflichtung und unserem eigenen Anspruch zur bestmöglichen Behandlung von Kindern betonen wir die fi
-
K#523 "Der beste Zeitpunkt zum Kauf ist jetzt!" Jan-Hendrik Goldbeck
04/04/2024 Duración: 46minIn der Folge "Deutschland Vision" mit Florian Heinemann, haben wir festgestellt, dass die hohen Baukosten einen großen Teil zur Wohungsknappheit in Deutschland beitragen. Damit wird es immer schwerer für junge Familien, Migranten, Studenten, normale Jobinhaber in den attraktiven Städten zu wohnen. Aber muss das so sein? Diese Frage habe ich einem der größten Bauunternehmer in Europa gestellt: Jan-Hendrik Goldbeck. Er war vor 1,5 Jahren schon mal im Kassenzone Podcast zu Gast und hat mir erklärt, dass Bauen gar nicht mehr so teuer ist, wie es uns immer wieder beschrieben wird. PArtner der Folge: Erforsche die Zukunft des HR-Managements mit der Studie „HR Trends – die Zukunft der Personalarbeit“ von Sage. Jetzt kostenfrei erhältlich unter https://www.sage.de/hr. Entdecke die wichtigsten Insights und Trends für HR-Verantwortliche und Führungskräfte. Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird verm
-
K#522 Otto Group CEO Alexander Birken #KassenzoneClassics
28/03/2024 Duración: 52minWir haben oft über Zalando und Otto gesprochen bei Kassenzone, aber sehr selten mit den handelnden Personen. Alexander Birken, CEO der Otto Group, wird zum 1. März 2025 in den Aufsichtsrat der Gruppe wechseln und dürfte in seinem letzten Jahr die nächste Große Transformation zur Plattform einleiten. Vor über sieben Jahren habe ich ihn hier im Podcast schon getroffen, um über die generelle Transformation der Otto Gruppe zu sprechen, die mE nicht besser oder schlechter aufgestellt ist als Zalando und sich nun gegenüber Shein, Temu und TikTok Shop neu zu finden. Der Veränderungsdruck ist in den letzten sieben Jahren eher größer geworden, aber für ein Unternehmen was sich bereits so stark wandeln musste, ist ggf. die nächste große Veränderung nicht mehr so schwer - auch wenn die neuen Plattformen aus China nicht mit den Moralvorstellungen der Otto Gruppe vereinbar sind. Eine KassenzoneClassics Folge. Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://
-
K#521 "Google ist das neue AOL - nur ohne CDs" monthly Heinemann #TikTok #Zalando #Shein
21/03/2024 Duración: 50minK#521 "Google ist heute wie AOL - nur ohne die CDs" monthly Heinemann #TikTok #Zalando #Shein In dieser Folge vergleichen die Ambitionen von Google mit denen aus China und betrachten TikTok-Shop, Temu, Shein und die Zalando-Strategie. Zalando hat kürzlich ihre Fokusänderung auf Profitabilität statt Umsatzwachstum bekannt gegeben, was Auswirkungen auf den Kapitalmarkt hat. Des Weiteren teilen wir spannende Reiseerlebnisse und werfen einen Blick auf kommende Events wie den OMR und unsere Live-Podcasts. Wie man dem Titel entnehmen kann, wirken Googles E-Commerce Ambitionen nicht sonderlich überzeugend um Gegensatz zu dem was TEMU & Co. gerade veranstalten. OMR Kalender: 06.05. nachmittags: Live Food Podcast mit dem Picnic Chef beim Picknick auf der Alster https://spryker.com/events/omr2024 06.05. ab 19 Uhr: Kassenzone Party 2024 https://www.kassenzone.de/party/ 07.05. ab 08 Uhr Das große ENERGIEZONE Frühstück bei 1Komm5 mit Mettbrötchen. https://omr-fruehstueck.onu.energy/brekkie 07.05. ab 18 Uhr: Das B2