Sinopsis
Der Wissenspodcast der Rheinischen Post
Episodios
-
#076 vom 30.05.2018: Reisebericht Japan – Warum Tokio das Berlin Asiens ist
31/05/2018 Duración: 25min"Land der Gegensätze" ist eine abgedroschene Phrase – für Japan gilt sie aber. Das berichtet Susanne Hamann im neuen "Gut Leben"-Podcast, denn sie war auf Japan-Reise. Dazu gibt sie hilfreiche Tipps, um sich in dem Land zurechtzufinden.
-
-
#074 vom 03.05.2018: Von Rub bis Garpunkt – wie Grillen richtig geht
03/05/2018 Duración: 16minFrühlingswetter ist Grillwetter – aber wie geht das richtig? Carsten Goms von "Das Grillfachgeschäft" gibt hilfreiche Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene, von der Wahl des richtigen Grills über den Garpunkt bis hin zu ausgefallenen kulinarischen Ideen.
-
#073 vom 27.04.2018: “Man kann Depressionen sehr gut behandeln” – Düsseldorfer Psychiatrie-Chefin im Interview
27/04/2018 Duración: 33minDas Thema Depressionen ist immer noch ein Tabu – dabei ist es wichtig, psychische Probleme offen anzusprechen. Im neuen "Gut Leben"-Podcast beantwortet Prof. Eva Meisenzahl-Lechner, Ärztliche Direktorin des LVR-Klinikums Düsseldorf, die wichtigsten Fragen zu Depressionen, und vermittelt eine sehr optimistische Botschaft.
-
#072 vom 19.04.2018: Gärtnern auf dem Balkon – so geht’s richtig
19/04/2018 Duración: 15minDer Frühling ist da. Und neben dem Grill und dem Liegestuhl haben jetzt auch Gartenmärkte wieder Hochkonjunktur. Besonders viele Balkongärtner versuchen jetzt ihr Glück, sich daheim eine kleine, grüne Oase zu schaffen. Aber wie geht das richtig? Im neuen "Gut Leben"-Podcast gibt Gärtnermeisterin Susanne Ender von Bogies Pflanzenwelt in Meerbusch wertvolle Tipps.
-
#071 vom 12.04.2018: Sex mit Puppen? Okay, aber warum?
12/04/2018 Duración: 21minRP-Reporterin Susanne Hamann hat das "Bordoll" in Dortmund besucht - das erste Bordell, in dem Männer Sexpuppen buchen können. Im "Gut Leben"-Podcast berichtet sie von ihren Eindrücken. Warum gehen Männer dorthin? Psychologin und Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda erklärt das Phänomen und berichtet von den Erfahrungen eines Freiers.
-
#070 vom 05.04.2018: Auf der Suche nach den letzten Berggorillas
05/04/2018 Duración: 26minIm Osten Afrikas leben die letzten Berggorillas auf dieser Erde. Nadine Kugler hat sich mit einer Freundin alleine auf die Reise zu ihnen gemacht und erzählt von diesem Abenteuer im neuen "Gut Leben"-Podcast.
-
#069 vom 29.03.2018: Was hilft wirklich bei Erektionsproblemen?
29/03/2018 Duración: 20minVor 20 Jahren kam Viagra auf den Markt, bis heute ist es das bekannteste Mittel bei Erektionsstörungen. Aber hilft es wirklich zuverlässig? Welche Ursachen können Errektionsprobleme haben und was macht eigentlich eine Penis-Prothese? Susanne Hamann hat im neuen „Gut leben“-Podcast mit dem Direktor der Urologie an der Uni-Klinik Düsseldorf darüber gesprochen.
-
#068 vom 22.03.2018: Ein Winzer erklärt: Schmecken nur teure Weine wirklich gut?
22/03/2018 Duración: 29minEine Flasche Wein unter fünf Euro? Das kann doch nicht wirklich schmecken. Stimmt das wirklich? Susanne Hamann hat im neuen "Gut Leben"-Podcast mit Vincent Poloczek von einem Weingut an der Mosel gesprochen – auch darüber, was den Beruf des Winzers eigentlich ausmacht.
-
#067 vom 14.03.2018: Das Vermächtnis von Stephen Hawking
14/03/2018 Duración: 18minDer britische Physiker Stephen Hawking ist tot. Er wurde 76 Jahre alt. Trotz oder gerade wegen seiner schweren Krankheit hat er viel für die Wissenschaft geleistet – und gleichzeitig abstrakter Physik ein Gesicht und eine Stimme gegeben. RP-Redakteur Ludwig Jovanovic blickt im neuen "Gut Leben"-Podcast mit Henning Bulka zurück auf das Leben eines der größten Wissenschaftler unserer Zeit.
-
#066 vom 08.03.2018: Flirten – aber wie? Die besten Tipps vom Flirtcoach
08/03/2018 Duración: 42minDen Schwarm ansprechen und auf ein Date einladen? Die Angst vor Ablehnung sorgt bei vielen dafür, dass sie es gar nicht erst versuchen. Susanne Hamann und Henning Bulka haben mit Flirtcoach Horst Wenzel darüber gesprochen wann ein Flirt beginnt und was man dann am besten macht.
-
#065 vom 28.02.2018: Einen guten Rat geben – wie geht das richtig? (feat. Gavin Karlmeier)
28/02/2018 Duración: 27minEinen guten Rat geben - das ist meistens leichter gesagt, als getan. Gavin Karlmeier (auf Twitter: @gavinkarlmeier) hat mit seinem Talk-Podcast #wirreden das Sprechen über Probleme aber auch abgedrehte Geschichten zur Profession gemacht. In dieser Folge des "Gut Leben"-Podcast sprechen Susanne Hamann und Henning Bulka mit ihm über das Projekt - und auch darüber, welche Tipps er geben kann, wie man eigentlich einen guten Rat gibt. Feedback: gutleben@rheinische-post.de
-
#064 vom 21.02.2018: Wie ihr der Friendzone entkommt
21/02/2018 Duración: 23minWas, wenn ein Mann der Freund einer Frau sein will, und nicht der "beste Freund"? Und was, wenn er diesen Schritt nicht schafft? Die Friendzone ist gefürchtet, gerade unter Männern. Die Düsseldorfer Paar- und Sexualtherapeutin Bettina Kirchmann gibt im neuen "Gut Leben"-Podcast handfeste Tipps gegen das "nur Freunde bleiben".
-
#063 vom 14.02.2018: Wie man richtig fastet
14/02/2018 Duración: 24minSusanne Hamann und Henning Bulka haben Karnevals-Kater und sprechen in der Aschermittwochs-Folge des "Gut Leben"-Podcast über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Fasten und die klären, was man beachten sollte – beim Intervall-Fasten, aber auch bei anderen Formen der Ernährungsumstellung.
-
#062 vom 07.02.2018: So überlebt ihr Karneval
07/02/2018 Duración: 17minKarneval steht vor der Tür. Passend dazu liefern Susanne Hamann und Henning Bulka im neuen "Gut Leben"-Podcast die wichtigsten Überlebenstipps, gerade für die angekündigten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
-
#061 vom 31.01.2018: Vier Wochen am anderen Ende der Welt
31/01/2018 Duración: 27minSusanne Hamann ist zurück - und ist noch voller Eindrücke ihrer vierwöchigen Reise durch Sri Lanka und Neuseeland. Henning Bulka ist zuhause geblieben. Ihm erzählt Susanne alles: von Campingklos bis zum Für und Wider von Online-Bewertungen.
-
#060 vom 17.01.2018: “Fifty Shades of Grey” – der Reiz von Dominanz beim Sex
17/01/2018 Duración: 14min2018 kommt der dritte Teil von "Fifty Shades of Grey" in die Kinos. Im Zentrum steht weiter der Reiz von Dominanz und Unterwerfung beim Sex. Aber was steckt dahinter? Paar- und Sexualtherapeutin Bettina Kirchmann erklärt das Phänomen.
-
#059 vom 10.01.2018: Auto stehen lassen! So werdet ihr zum erfolgreichen Fahrradpendler
10/01/2018 Duración: 29minDas Fahrrad ist für viele Berufstätige eigentlich eine gute Alternative zum Auto, wenn es um den Weg zur Arbeit geht. Trotzdem sorgen sich viele um die Sicherheit, zudem ist nicht jeden Tag perfektes Fahrradfahrwetter. Wie wird man trotzdem zum erfolgreichen Fahrradpendler? Die RP-Redakteure Sebastian Dalkowski und Christoph Schroeter pendeln selbst jeden Tag mit dem Fahrrad und stehen im neuen "Gut Leben"-Podcast mit Henning Bulka Rede und Antwort. Welche Erfahrungen habt ihr rund um das Thema Fahrradpendeln? Schreibt uns an gutleben@rheinische-post.de!
-
#058 vom 05.01.2018: Bewusster Essen – aber wie?
05/01/2018 Duración: 26minDer neue Ernährungsreport für Deutschland zeigt: Wie essen weniger Fleisch und legen viel Wert auf die Herkunft unseres Essens. Aber wie schafft man das im Alltag. Henning Bulka spricht via Skype mit Laura Ihme. Die Tonprobleme bitten wir zu entschuldigen.
-
#057 vom 27.12.2017: Wie wir 2018 unser Leben besser machen (wollen)
26/12/2017 Duración: 28minWas wollen wir 2018 unternehmen und verändern, um unser Leben besser zu machen? Diese Frage stellen sich Susanne Hamann und Henning Bulka in der Jahresendedition des "Gut Leben"-Podcast.