Praktisch Faktisch

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 70:38:17
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Wissenspodcast der Rheinischen Post

Episodios

  • #056 vom 20.12.2017: So übersteht ihr die Feiertage mit der Familie

    20/12/2017 Duración: 26min

    Die Feiertage stellen Familien jedes Jahr vor Herausforderungen. Ob es die immerselben Fragen der Großmutter sind, der Stress mit dem Weihnachtsessen oder die Diskussion, wie man das diesmal mit den Geschenken handhabt: Weihnachten kann stressig sein. Susanne Hamann und Henning Bulka geben im "Gut Leben"-Podcast Tipps, wie man trotzdem gelassen bleibt.

  • Experteninterview: Was ihr zum Thema Augenlasern wissen solltet (Anzeige)

    17/12/2017 Duración: 17min

    Augenlasern wird immer populärer – trotzdem haben viele Patienten immer noch viele Fragen, sind unsicher, haben teils sogar Angst vor solchen Operationen. Zudem sind längst nicht alle Angebote seriös. Dr. Detlev Breyer und Dr. Karsten Klabe von der Augenchirurgie Breyer, Kaymak & Klabe und PremiumEyes Augenlasern in Düsseldorf beantworten in diesem Podcast im Gespräch mit Dennis Grollmann die wichtigsten Fragen rund um das Thema Augen-OPs – vom Preis bis hin zur Auswahl der richtigen Operationsmethode. Bei dieser Folge handelt es sich um einen bezahlten Werbepodcast.

  • #055 vom 13.12.2017: Warum Schwangere in NRW-Kliniken abgewiesen werden

    13/12/2017 Duración: 28min

    Wenn Mütter hochschwanger ins Krankenhaus kommen, ist nicht sichergestellt, dass sie dort auch einen Platz bekommen. Immer wieder weisen Geburtskliniken Frauen unter Wehen ab, weil sie gerade keine Kapazitäten frei haben. RP-Gesundheitsredakteurin Tanja Walter hat zu diesem massiven Problem recherchiert und berichtet davon im neuen "Gut Leben"-Podcast.

  • #054 vom 06.12.2017: Warum ein Seitensprung nicht das Ende einer Beziehung sein muss

    06/12/2017 Duración: 25min

    Vom One-Night-Stand aus Versehen bis zur monatelangen Affäre: Fremdgehen kann ein Teil von Beziehungen sein. Erwischt man seinen Partner, muss das aber nicht die Trennung bedeuten. Die Düsseldorfer Paar- und Sexualtherapeutin erklärt im neuen "Gut Leben"-Podcast, warum das so ist.

  • #053 vom 29.11.2017: Wie gelingt guter Kaffee?

    29/11/2017 Duración: 27min

    Löslicher Kaffee aus dem Automaten? Nein, danke! Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen – und es lohnt sich, genau zu überlegen, wie man ihn zubereitet. Einen hochqualitativen Kaffee zu brühen klappt schon in wenigen Minuten. Wie das geht, und was wir generell beim Kaffeekauf beachten sollten, fragt Henning Bulka den Düsseldorfer Kaffeeröster Arthur Fuchs.

  • #052 vom 23.11.2017: Mit dem Rauchen aufhören – Ja! Aber wie?

    23/11/2017 Duración: 20min

    Tausende Menschen in Deutschland wollen jedes Jahr mit dem Rauchen aufhören. Viele scheitern aber auch. Wie hält man die Abstinenz durch - und wie geht man mit den doofen Sprüchen der Kollegen um? RP-Redakteur Marcel Romahn berichtet von seinen Erfahrungen nach drei Wochen ohne Zigarette.

  • #051 vom 15.11.2017: Wie gelingt eine Fernbeziehung?

    15/11/2017 Duración: 24min

    Wo sind die größten Probleme bei einer Beziehung auf Distanz? Was macht eine Fernbeziehung mit Paaren? Und was können sie tun, um trotzdem glücklich zu sein? Susanne Hamann und Henning Bulka sprechen im neuen "Gut Leben"-Podcast mit der Düsseldorfer Paar- und Sexualtherapeutin über Probleme und Erfahrungen, Nach- und Vorteile - und geben praktische Tipps.

  • #050 vom 08.11.2017: Das Rezept zum Glücklichsein

    08/11/2017 Duración: 29min

    Der "Glücksatlas 2017" attestiert, dass es uns Deutschen ganz schön gut geht. Trotzdem wünschen sich viele Menschen, glücklicher zu sein. Doch wie geht das? Susanne Hamann und Henning Bulka klären, welche einfachen Schritte jede und jeder unternehmen kann, um am Ende eines ganz normalen Arbeitstages glücklicher zu sein.

  • #049 vom 26.10.2017: Wohin ihr 2018 unbedingt reisen solltet

    26/10/2017 Duración: 21min

    Wohin soll es gehen im Urlaub 2018? Der Reiseführer "Lonely Planet" hat jetzt seine Empfehlungen abgegeben, von aufregenden Städten bis hin zu noch ziemlich unentdeckten Ländern. Susanne Hamann und Henning Bulka graben sich im neuen "Gut Leben"-Podcast für euch durch die Tipps.

  • #048 vom 19.10.2017: Krätze – was tun? Die wichtigsten Infos zu Therapie und Symptomen

    19/10/2017 Duración: 24min

    In NRW gibt es immer mehr Fälle von Krätze - eine Krankheit, von der viele dachten, sie sei verschwunden. Besonders betroffen sind häufig Kinder. Susanne Hamann und Henning Bulka klären im neuen "Gut Leben"-Podcast, welche Therapien es gibt, wie gefährlich die Krankheit wirklich ist und warum man sich beim Arzt nicht abwimmeln lassen sollte. Außerdem: Warum wir unseren Eltern immer ähnlicher werden.

  • #047 vom 11.10.2017: Pop(p)-Kultur – Gute Bücher und Filme über Liebe und Sex

    11/10/2017 Duración: 32min

    Ein gutes Buch kann Wunder wirken – auch, wenn es um Liebe und Sexualität geht. Paar- und Sexualtherapeutin Bettina Kirchmann aus Düsseldorf kramt für uns in ihrem Bücherschrank und empfiehlt ihre Lieblingsbücher – und auch einen Film. Hier alle Titel: Bernie Zilbergeld – Die neue Sexualität der Männer Angelika Eck – Der erotische Raum Ann-Marlene Henning – Make Love Ann-Marlene Henning – Make More Love Ulrich Clement – Think Love: Das indiskrete Fragebuch Taryn Brumfitt – Embrace (Film) Alain de Botton – Der Lauf der Liebe Caitlin Moran – How to be a woman: Wie ich lernte, eine Frau zu sein David Schnarch – Intimität und Verlangen: Sexuelle Leidenschaft in dauerhaften Beziehungen David Schnarch – Die Psychologie sexueller Leidenschaft (Empfehlung: Hör-CD)

  • #046 vom 04.10.2017: Mach’s nochmal genauso – die Vorteile der Routine

    04/10/2017 Duración: 17min

    Jeden Morgen das gleiche graue T-Shirt: Diese Routine von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist weltberühmt. Fest steht: Routinen können unser Leben wirklich einfacher machen. Warum ist das so? Das diskutieren Susanne Hamann und Henning Bulka im neuen "Gut Leben"-Podcast.

  • #045 vom 27.09.2017: Was WhatsApp-Gespräche so kompliziert macht

    27/09/2017 Duración: 22min

    WhatsApp ist die liebste App der Deutschen. Doch nicht immer läuft Kommunikation glatt. Von Sprachnachrichten bis zu ungenauen Absprachen und Gruppen-Chats – es gibt genug Hürden. Warum ist das so? Das diskutieren Susanne Hamann und Henning Bulka im neuen "Gut Leben"-Podcast.

  • #044 vom 20.09.2017: Wie überwinde ich die Angst vor einer Beziehung?

    20/09/2017 Duración: 23min

    Sich trauen, eine Affäre zu einer Beziehung zu machen – warum fällt das manchmal so schwer? Die Düsseldorfer Sexual- und Paartherapeutin Bettina Kirchmann gibt in der neuen Folge des "Gut Leben"-Podcasts mit Susanne Hamann und Henning Bulka Auskunft zum Thema Bindungsprobleme. Ebenfalls ein Thema: Dating als Jungfrau.

  • #043 vom 13.09.2017: Interview – So funktioniert die Anti-HIV-Pille für 50 Euro

    13/09/2017 Duración: 28min

    Der Kölner Apotheker Erik Tenberken sorgt für einen medizinischen Durchbruch in Deutschland: Ein Medikament, das vor einer HIV-Infektion schützt, ist künftig für 50 Euro im Monat erhältlich - statt wie vorher für bis zu 800 Euro. Im neuen "Gut Leben"-Podcast interviewt Susanne Hamann den Apotheker und diskutiert mit Henning Bulka, was dieser Schritt für den Kampf gegen HIV bedeutet. Außerdem geben die beiden Tipps für gefährliche Situationen auf der Autobahn, etwa bei Starkregen.

  • #042 vom 30.08.2017: Camping 2.0 – was der Caravan Salon zu bieten hat

    30/08/2017 Duración: 24min

    In der neuesten Ausgabe des "Gut Leben"-Podcast klären Susanne Hamann und Henning Bulka die Vor- und Nachteile von "Clean Eating" und tauchen gemeinsam mit Christoph Schroeter in die Welt des Campings ein, die immer verrücktere Lösungen anbietet.

  • #041 vom 23.08.2017: Das erste Mal schwanger – und jetzt?

    23/08/2017 Duración: 24min

    Das erste Mal schwanger sein - was bedeutet das wirklich? Welche Fragen, über die man vorher vielleicht nie nachgedacht hat, stehen dann im Vordergrund? Und welche Überraschungsmomente gibt es? RP-Redakteurin Merle Sievers ist gerade schwanger und berichtet Susanne Hamann und Henning Bulka im neuen "Gut Leben"-Podcast von ihrem großen Abenteuer.

  • #040 vom 16.08.2017: Wieviel Sex ist normal? Sexpertin beantwortet Google-Fragen

    16/08/2017 Duración: 25min

    Bei Google öffnen Menschen ihr Herz - und fragen das, was sie sich sonst nicht trauen, zu fragen, besonders rund um die Themen Sex und Liebe. Wir nehmen uns mit der Düsseldorfer Sexual- und Paartherapeutin Bettina Kirchmann dieser Fragen an - in einer neuen Folge des "Gut Leben"-Podcasts mit Susanne Hamann und Henning Bulka.

  • #039 vom 09.08.2017: Online-Psychologen- was bringt die Therapie per Chat?

    09/08/2017 Duración: 20min

    Online-Psychotherapien sind en vogue. Dabei geht der Patient nicht in eine Praxis, sondern chattet mit seinem Gegenüber, teils sogar nur mit einem Programm. Kann so etwas wirklich funktionieren? Darüber berichtet Tanja Walter bei Susanne Hamann und Henning Bulka in der neuesten Ausgabe des "Gut Leben"-Podcasts.

  • #038 vom 02.08.2017: Was bei einem Allergietest wirklich passiert

    02/08/2017 Duración: 23min

    Es kribbelt, es juckt, die Augen sind geschwollen - zur warmen Jahreszeit kämpfen Millionen Deutsche mit Allergien. Aber woher weiß ich, welche Allergien ich habe? Und was passiert eigentlich bei einem Allergietest beim Arzt? Susanne Hamann hat es gemeinsam mit Henning Bulka für den "Gut Leben"-Podcast ausprobiert, in der Praxis von Dr. Susanne von Schmiedeberg in Düsseldorf.

página 6 de 8