Gute Führung Braucht Gespür

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 57:39:23
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In Thomas Reining´s Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte werden Themen wie Unternehmensführung, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Strategien und Leadership angesprochen. Ziel ist es, Führungsaufgaben nicht nur leicht, schnell und effizient zu erledigen, sondern auch harmonisch. Zentrale Punkte sind "Erfolg durch Anstand" und "gemeinsame Werte". In einer klaren Sprache werden Führungsthemen unterhaltsam aufbereitet. Über zwanzigjährige Führungstätigkeit im internationalen Konzernen und langjährige Tätigkeit im europäischen Ausland bilden die Quelle für seine Denkanstöße. Der Businesscoach und Trainer spricht über Team-Building, Entwicklung, motivierte Mitarbeiter, klare Führung, Organisieren, Delegieren, Visionen und Ziele und er zeigt Ihnen, was Sie als Führungskraft auch von einem Hund lernen können.

Episodios

  • GFG038- Welche Fehler Sie beim DELEGIEREN vermeiden sollten. Expertengespräch mit Bernd Geropp

    21/03/2016 Duración: 36min

    Viele Führungskräfte, aber auch Unternehmer, tun sich schwer mit dem Delegieren von Aufgaben. Damit bringen Sie sich einerseits selbst unter Zeitdruck und schaffen es nicht, sich auf ihre eigentlichen Führungstätigkeiten zu konzentrieren, und andererseits demotivieren sie ihre Mitarbeiter durch Micro- Management. Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit dem Geschäftsführercoach und Führungstrainer Bernd Geropp.www.thomas-reining.dewww.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de

  • GFG037- Mehr Erfolg durch Speed of Implementation !

    14/03/2016 Duración: 09min

    Die Harvard Universität analysierte bei Geschäftsleuten mit einem Verdienst vom mehr als 250.000 USD/ Jahr was diese erfolgreichen Menschen gemeinsam auszeichnete. Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass all diese Menschen eine einzige Gemeinsamkeit hatten, nämlich den „Speed of Implementation“, die Umsetzungsgeschwindigkeit.www.thomas-reining.dewww.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de

  • GFG036- Sind Ihre Kunden Fans oder Söldner? Ein Gespräch mit Guido Augustin

    07/03/2016 Duración: 37min

    Fans oder Söldner, Sympathisanten, Gefangene oder sogar Gegner, welche Kunden haben Sie und wie sehr werden Sie von ihren Kunden geliebt?  In der aktuellen Podcast-Folge diskutiere ich mit Guido Augustin über genau diese Frage und kläre, wie Unternehmen ihre Kundenbeziehung aufbauen, verbessern und pflegen können. In dieser Sendung hören Sie, warum es wenig Sinn macht jedem Kunden hinterherzujagen und dabei unnötige Energie zu verschwenden oder sogar Rendite zu verlieren. http://www.thomas-reining.de/ http://www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de/ Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.

  • GFG035-Wie Sie richtig mit Kritik an Ihrer Person umgehen

    29/02/2016 Duración: 12min

    Auch Führungskräfte können in der Kritik stehen. Dann heißt es, souverän mit einer unangenehmen Situation umzugehen. Oft haben Vorgesetzte selbst nie gelernt zu kritisieren oder Feedback zu geben und schießen über das Ziel hinaus. Damit solche Situationen nicht eskalieren und Sie Ihre Emotionen im Griff haben, sollten Sie als Führungskraft unbedingt mental vorbereitet sein.Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kritik an Ihrer Person unberechtigt ist.Hören Sie in dieser Episode meine 5 Tipps, wie Sie bei Kritik nicht reagieren sollten.http://www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de/http://www.thomas-reining.de/

  • GFG034- Die Rolle als Unternehmer und Führungskraft. Ein Gespräch mit dem Solopreneur Maik Pfingsten

    22/02/2016 Duración: 42min

    Maik Pfingsten hat Führung in den verschiedensten Rollen kennengelernt und ausgeübt, als Führungskraft, als freiberuflicher Trouble Shooter, als Unternehmer mit Angestellten. Mit ihm spreche ich über die Unterschiede und seine Entscheidung, heute als Solopreneur möglichst unabhängig zu arbeiten und nicht ausschließlich Zeit gegen Geld zu tauschen.http://www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de/

  • GFG033-Wie leicht es ist, mit einem Bürohund den Unternehmenserfolg zu steigern. Interview mit Markus Beyer

    15/02/2016 Duración: 28min

    Heute spreche ich mit Markus Beyer, dem Vorsitzenden des Bundesverbandes Bürohund.Es geht um die Idee, die Ziele und die positiven Effekte die es hat, Hunden den Zugang zum Arbeitsplatz zu erlauben. Als Unternehmer liegt es an Ihnen, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter wohlfühlen. Sich bei dieser Aufgabe Hilfe zu holen, ist völlig legitim. Und über genau diese Hilfe und Unterstützung habe ich mit Markus Beyer, dem Vorsitzenden des Bundesverbandes Bürohund gesprochen.

  • GFG032-Burnout- was Sie tun sollten, um nicht zu verbrennen. Ein Gespräch mit Martina Frahn

    08/02/2016 Duración: 38min

    In der aktuellen Podcast-Folge spreche ich mit der Unternehmerin und Führungskraft Martina Frahn über Burnout, die Folgen und die Chancen. Gerade für Unternehmer und Führungskräfte lauert häufig die Gefahr eines Burnouts, denn man muss funktionieren, Vorbild sein, stark sein, achtet dann zu wenig auf sich selbst und verliert ganz allmählich den Boden unter den Füßen. Im Jahr 2009 stellte Sie bei sich selbst fest, dass das morgendliche Aufstehen und kleinste Arbeiten zur unendlichen Qual wurden, die ersten Anzeichen einer persönlichen Disposition- und damit begann für sie ein großer persönlicher Leidensweg. Heute spricht sie ganz offen über ihre damalige Situation und erzählt, wie sie sich in ihr Leben zurückgekämpft hat.http://www.thomas-reining.de/

  • GFG031- Flexible Arbeitszeiten. Ein Gespräch mit Dr. Nikolaus Förster

    01/02/2016 Duración: 32min

    In der heutigen Ausgabe spreche ich mit Dr. Nikolaus Förster, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Mittelstandsmagazins IMPULSE über flexible Arbeitszeiten, Arbeitsklima, Rituale, Wertschätzung, Zielgruppen, Nutzwertjournalismus, Pricing und Visionen. Wie etabliert man eine zukunftsweisende Firmenkultur. Hören Sie wunderbare Anregungen, die Hinweise auf das Arbeitsumfeld der Zukunft geben und Wertschätzung dokumentieren.

  • GFG030- Wie Sie schnell die Kunden finden, die zu Ihnen passen.Der Elevator Pitch

    25/01/2016 Duración: 14min

    Heute spreche ich über den Elevator Pitch, die Botschaft mit der Sie in wenigen Sekunden Ihren Gesprächspartner für Ihre  Dienstleistung oder Ihr Produkt begeistern. Es geht um die vier Kernpunkte die in solch einer Botschaft enthalten sein müssen und darum, wie sie Ihren Nutzen deutlich machen. Ein wichtiges Element dazu lautet: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“.

  • GFG029- Wie Sie lernen, sich selbst zu führen. Ein Gespräch mit Dr. Burkhard Bensmann

    18/01/2016 Duración: 42min

    In der heutigen Ausgabe geht es um die Selbstführung. Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen.Mit Dr. Burkhard Bensmann spreche ich über Komfortzonen, Hamsterräder, Rituale, Zeiträuber, Selbsterkenntnis, Selbstverantwortung, Selbststeuerung, Selbstwirksamkeit, den Missbrauch von Smartphones und die 7 Felder der Selbstführung.http://www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de/b/50/161/gfg029-die-geheimnisse-der-selbstfuehrung-ein-gespraech-mit-burkhard-bensmann

  • GFG028-Neues Zeitmanagement-finden Sie Zeit für das Wesentliche. Ein Gespräch mit Ivan Blatter

    11/01/2016 Duración: 33min

    Zeitmanagement ist Chefsache. Darüber spreche ich heute mit Ivan Blatter. Wenn Sie heute eine Stunde einsparen, haben Sie morgen leider keine 25.Std. zur Verfügung. Wir müssen uns ständig neu organisieren und den aktuellen Anforderungen stellen. Da hilft es nichts mit Managementmethoden der Vergangenheit zu arbeiten. In diesem Gespräch gibt Ivan Blatter u.a. Tipps, wie wir effizienter arbeiteniele zu erreichen.

  • GFG027- Interview mit Nina Stromann zum Thema Führung

    04/01/2016 Duración: 31min

    Nina Stromann unterstützt als Coach und Berater Selbstständige, Unternehmer und Führungskräfte.In dieser Sendung sprechen wir  über die Anforderungen an Führungskräfte im mittleren Management und die Voraussetzungen, um sowohl mit Vorgesetzten als auch mit Mitarbeitern den richtigen Weg zu finden. Insbesondere junge oder gerade beförderte Führungskräfte spüren hier einen enormen Druck auf Grund der neuen Verantwortung und einer neuen Aufgabe. In unserm Gespräch geht es auch um Teamdynamiken und Konflikte und wie man mit ihnen umgeht.

  • GFG026- Wahrnehmungs- und Aktivitätsbevorzugungen

    28/12/2015 Duración: 39min

    In dieser Sendung spreche ich mit Nick Martin Willer über  Wahrnehmungs- und Aktivitätsbevorzugungen und wie Führungskräfte diese "WABs" in ihrem Führungsalltag berücksichtigen sollten. www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de

  • GFG025- Eine Geschichte zu Weihnachten

    21/12/2015 Duración: 12min

    Führungskräfte sind selbst für die Leistungsfähigkeit ihrer Teams verantwortlich. Nach spätestens drei Jahren hat eine Führungskraft das Team, das sie verdient. Dabei gilt: ohne Regeln und ohne Aufmerksamkeit funktioniert es nicht. Hören Sie dazu eine wahre Geschichte die zum Nachdenken anregt.

  • GFG024-Das Mitarbeitergespräch. Braucht man es wirklich?

    14/12/2015 Duración: 16min

    Mitarbeitergespräche stehen in machen Unternehmen heute noch auf dem Index. Wenn Sie geführt werden sind sie oft unstrukturiert, unvorbereitet und entsprechend inhaltsarm. Am Ende ist man dann genauso schlau wie vorher und hat nichts daraus gelernt. Heute geht es um das Warum, die Planung, den Inhalt und die Ziele. In diesem Podcast erfahren Sie die wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Mitarbeitergespräch.

  • GFG023 Die verschiedenen Stufen der Anerkennung

    07/12/2015 Duración: 10min

    Ich spreche ich über die 3 Stufen der Anerkennung, die Sie nicht wahllos sondern ganz gezielt anwenden sollten. Je besser und gezielter Sie diese einsetzen, umso effektiver und motivierender wirken sie.

  • GFG022-Kritikgespräch oder Feedback- wie geht es richtig?

    30/11/2015 Duración: 18min

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Kritikgespräch und einem Feedback? Oder ist es etwas dasselbe?In dieser Sendung spreche ich über  die 8 entscheidenden Punkte um ein Kritikgespräch zu führen und ich gebe Ihnen meine 5 wichtigsten Punkte damit ein Feedback wirklichen Nutzen stiftet.  Sie erfahren auch, worauf es beim Annehmen eines Feedbacks ankommt und warum Sie sich als Vorgesetzter hier sehr leicht selbst in Bedrängnis bringen können.

  • GFG021- Interview mit Thorsten Havener, dem Experten für Körpersprache

    23/11/2015 Duración: 33min

    Thorsten Havener ist einer der größten Entertainer Deutschlands, Buchautor, Gast in Radio- und Fernsehsendungen  und Experte für Körpersprache. Wohin zeigen die Füße? Hat die Augenbraue gezuckt? Ihm bleibt nichts verborgen. Die Süddeutsche Zeitung bezeichnete ihn als „...angehendes Weltwunder“, die BILD sagte: „Er guckt in die Köpfe fremder Menschen“. Nicht umsonst lautet der Name der aktuellen Thorsten Havener Show der „Körpersprache-Code“. Mit ihm habe ich über die Körpersprache im Business, Teamarbeit, Spaß an der Arbeit und Talent und Fleiß gesprochen. Dabei erklärt er uns auch warum Körpersprache komisch wirkt wenn wir darüber nachdenken, warum bestimmte Leute in amerikanischen Straßengangs die Führungsposition innehaben und was wir als Führungskraft aus dem neuesten James Bond Film lernen können. Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.

  • GFG020-Multikulti und Diversity

    16/11/2015 Duración: 28min

    In der heutigen Ausgabe spreche ich über die Möglichkeiten Mitarbeiter zu gewinnen bzw. zu halten. Ein angenehmes Arbeitsklima hilft, die Wechselbereitschaft zu reduzieren. Der Fach- und Führungskräftemangel wird alle Unternehmen treffen. Worauf müssen Sie achten, um zukünftige Führungskräfte zu entwickeln um langfristigen Geschäftserfolg zu sichern?

  • GFG019-Online Netzwerken, die richtige Strategie. Interview mit Sabine Piarry

    09/11/2015 Duración: 36min

    Heute habe ich Sabine Piarry eingeladen, die uns spannendes über die meist ungenutzten Möglichkeiten der modernen Online Netzwerke erzählen wird.Sabine Piarry hilft Menschen, leicht und schnell die passenden Kontakte zu finden. Wenn Sie das Gefühl haben, Social media ist auch für Ihr Unternehmen wichtig, oder wenn Sie als Führungskraft die eigene Sichtbarkeit herstellen oder verbessern möchten, dann sind Sie hier heute 100% richtig.Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.

página 6 de 7