Gute Führung Braucht Gespür

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 57:39:23
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In Thomas Reining´s Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte werden Themen wie Unternehmensführung, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Strategien und Leadership angesprochen. Ziel ist es, Führungsaufgaben nicht nur leicht, schnell und effizient zu erledigen, sondern auch harmonisch. Zentrale Punkte sind "Erfolg durch Anstand" und "gemeinsame Werte". In einer klaren Sprache werden Führungsthemen unterhaltsam aufbereitet. Über zwanzigjährige Führungstätigkeit im internationalen Konzernen und langjährige Tätigkeit im europäischen Ausland bilden die Quelle für seine Denkanstöße. Der Businesscoach und Trainer spricht über Team-Building, Entwicklung, motivierte Mitarbeiter, klare Führung, Organisieren, Delegieren, Visionen und Ziele und er zeigt Ihnen, was Sie als Führungskraft auch von einem Hund lernen können.

Episodios

  • GFG018-Erfolgreiches Netzwerken- Interview mit Tim Komischke

    02/11/2015 Duración: 35min

    Für die heutige Folge habe ich mit Tim Komischke, Exekutivdirektor beim BNI in der Region Hamburg, über Netzwerke, Empfehlungsmarketing, Wunsch- und Traumkunden gesprochen.Mundpropaganda und Empfehlungsmarketing stehen laut einer Nielsen Studie auf dem ersten Platz und damit deutlich vor der  Werbung in den Printmedien oder im Fernsehen.Hören Sie in jedem Fall rein, wenn Akquise nicht zu Ihrer Lieblingstätigkeit gehört oder wenn die Kaltakquise für Sie eine große Überwindung bedeutet.Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.

  • GFG017- Durch Netzwerken das eigene Geschäft nach vorne treiben.

    27/10/2015 Duración: 16min

    Heute geht es ums „Netzwerken“, was auf den ersten Blick nicht so viel mit Führung oder Kommunikation zu tun hat, aber auf den zweiten Blick es gewaltig in sich trägt.Es geht um das Netzwerken im Business oder „wie kann ich durch gezieltes Empfehlungsmarketing mein Geschäft nach vorne treiben“.  "Gute Führung braucht Gespür"Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.

  • GFG016- Interview mit Rechtsanwalt Frank Poillon zum Thema Mobbing

    22/10/2015 Duración: 25min

    In diesem Interview geht es nicht darum den Zeigefinger zu heben und Unternehmern oder Führungskräften zu erklären, dass sie sich nicht genug kümmern. Es geht auch nicht darum, Betroffene aufzuhetzen und zum nächsten Anwalt zu treiben. Es gilt jedoch, alle Beteiligten über die möglichen Konsequenzen ins Bild zu setzen.Mobbing hinterlässt nicht nur Spuren an Leib und Seele der Opfer, es führt nicht selten zu einem Burnout oder sogar Depressionen. Darüber hinaus liegen für uns als Gesellschaft die Konsequenzen und Kosten auf der Hand, ebenso für unsere Sozialsysteme und für die Unternehmen.

  • GFG015-Mobbing! Was nun?

    20/10/2015 Duración: 17min

    In dieser Sendung spreche ich über Mobbing am Arbeitsplatz.1. Was kann ein Unternehmen tun?2. Was sollte man als Betroffener tun?3. Wie sollte man reagieren wenn man im Umfeld Mobbing feststellt?Bei Mobbing spricht man von regelmäßigen, mindestens einmal wöchentlichen, mindestens 6 Monate anhaltenden Angriffen, Anfeindungen, Schikanen oder Diskriminierungen. Die Zahlen sind erschreckend. Man geht davon aus, dass wir ca. 1,6 Mio. Betroffene am Arbeitsplatz haben. Die menschliche Komponente ist mehr als traurig, die wirtschaftlichen Auswirkungen verheerend.Unternehmen und Führungskräfte haben an dieser Stelle eine wichtige Fürsorgepflicht.

  • GFG014- von Mythen, Konventionen und Vorurteilen

    13/10/2015 Duración: 21min

    In dieser Episode spreche ich über Vorurteile in der Führung . Dafür habe ich 10 Mythen zusammengetragen, die wir einmal etwas näher beleuchten. Solche Mythen erheben immer den Anspruch auf Richtigkeit für die von ihnen aufgestellte Wahrheit und sind im geschäftlichen Alltag weitverbreitet. Leider Gottes halten sie sich sehr hartnäckig und werden nur selten hinterfragt.  Aber gerade Führungskräfte sollten sich nicht scheuen, dieses zu tun. Es zeigt, dass sie nicht rückwärtsgewandt arbeiten, ihren Gegenüber, vielleicht sogar ihren Chef, in "Denglisch" sagt man „challengen“, also herausfordern. Auf diese Weise positionieren Sie sich und zeigen, dass Sie nicht wie die Lemminge nur hinterherlaufen. Moderne Unternehmen schätzen i.d.R. solch ein Verhalten.

  • GFG013-Wenn Führungskräfte oder Mitarbeiter weglaufen

    06/10/2015 Duración: 16min

    Einer Studie aus Mai 2015 zufolge werden in Deutschland im Jahre 2020 rund 1,8 Mio. qualifizierte Arbeitskräfte, also Menschen mit Berufsabschluss oder Hochschulstudium fehlen. Diese Lücke gilt es zu durch Qualifizierung oder technische Entwicklungen zu schließen. Die für ein Unternehmen kostengünstigste und effektivste Möglichkeit ist jedoch eine Mannschaft zusammenzuhalten und Schlüsselpositionen nicht ständig neu besetzen zu müssen. Heute spreche ich über 1.   Arten der Fluktuation 2.    Ursachen 3.    Kosten 4.     Warum ein Unternehmen über die Fluktuationsquote Bescheid wissen sollte

  • GFG012-Das Bewerbungsgespräch- Interview mit der Personalberaterin Gabriela Trinkaus

    29/09/2015 Duración: 41min

    Heute spreche ich mit der Personalberaterin Gabriela Trinkaus über einen erfolgreichen Bewerbungsprozess, sowohl aus Sicht des Unternehmens als auch aus der Sicht des Bewerbers. Gabriela Trinkaus arbeitet in der Karriereberatung von Führungskräften und im Outplacement. Darüber hinaus begleitet, konzeptioniert und organisiert sie Change-Management-Prozesse sowie Potenzialanalysen, Personalentwicklungsprozesse und Auswahlverfahren für Fach- und Führungskräfte. Sie erklärt uns, worauf Unternehmen bei Stellenausschreibungen achten sollten und was Bewerber unbedingt beherzigen müssen. Alle Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Sendung unter www.Gute-Fuehrung-braucht-Gespuer.de

  • GFG011-Braut und Bräutigam- die richtige Bewerbung schreiben!

    22/09/2015 Duración: 16min

    Viele Unternehmer und Führungskräfte haben ihre ganz eigenen Erfahrungen in Bewerbungsverfahren gesammelt. In dieser Folge gebe ich Ihnen entscheidende Tipps das Bewerbungsverfahren erfolgreich zu gestalten. Für Unternehmen ist das richtige Besetzen von Führungspositionen der Schlüssel für den Erfolg. Für Führungskräfte gibt es dagegen die unterschiedlichsten Motivatoren, sich auf die Suche zu machen. Unzufriedenheit am Arbeitsplatz, Karriereplanung, Gehalt, örtliche Veränderung oder die Work-Life-Balance können die Gründe sein. Hören Sie meine 7 Empfehlungen, wie Sie Ihre Bewerbung optimieren.

  • GFG010-Bauchentscheidungen absichern!

    14/09/2015 Duración: 22min

    Fehlentscheidungen im Personalbereich sind einerseits sehr teuer und bedeuten auf der anderen Seite für die Betroffenen oftmals eine Tragödie. Wie kann man in den Bereichen Personalauswahl, Restrukturierungen, Nachfolgeplanung, Personalentwicklung, Coaching, Talentmapping, Karriereberatung oder Teamentwicklung und Teambuilding neue Wege gehen? Darüber spreche ich in dieser Episode.

  • GFG009-Die Angst vor der Präsentation- Interview mit der Sprechtrainerin Sabine v. Rosenberg Lipinski

    08/09/2015 Duración: 38min

    Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte. Mit Sabine v. Rosenberg Lipinski spreche ich heute über die Angst vor und bei Präsentationen, wie man damit umgehen kann und, dass Lampenfieber etwas Gutes ist. Es geht um den Ursprung der Angst bis hin zur sozial Phobie, die richtige Vorbereitung, das Umgehen mit Störfaktoren und die eigene Haltung. Außerdem klärt Sie auf, warum ein guter Vortrag wie ein Geschenk sein sollte.

  • GFG008-Präsentationen- bitte nicht einschlafen!

    01/09/2015 Duración: 17min

    In dieser Folge geht es darum, Präsentationen so zu gestalten, dass die Zuhörer nicht nach wenigen Augenblicken verloren sind. Neben der "Präsentations-Technik" sind dafür auch die eigene innere Haltung, die Körpersprache und die Klarheit entscheidend. Präsentation heißt nicht nur, ich präsentiere einer Gruppe von Zuhörern einen bestimmten Inhalt. Es bedeutet auch, dass man sich selbst präsentiert. In solchen Momenten können Karrieren geboren werden oder auch zu Ende gehen.

  • GFG007- Die Fallstricke einer Firmenübergabe- Interview mit Jürgen Wirobski

    24/08/2015 Duración: 41min

    Heute interviewe ich den Unternehmensberater Jürgen Wirobski.In unserem Gespräch geht es sowohl um die Übergabe aus Sicht des Abgebenden als auch aus der Sicht des Übernehmenden. Ein besonderes Augenmerk gehört dabei auch der Übergabe innerhalb der Familie. Er erklärt uns auch, warum es keinen Sinn macht, den Unternehmensgewinn aus steuerlichen Gründen nach unten zu rechnen."Gute Führung brauch Gespür"-Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.

  • GFG006-Kommunikation- I almost agree!

    18/08/2015 Duración: 21min

    Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte. Von Paul Watzlawick stammt der Satz: „ Man kann nicht nicht kommunizieren“. In dieser Folge geht es darum, Inhalt, Stimme, und Körpersprache so miteinander zu verbinden, dass wir glaubwürdig und authentisch erscheinen. Ich spreche auch über den respektvollen Umgang in Unternehmen, über Multikulti und Diversity und über die Missverständnisse, die uns im internationalen Umfeld immer wieder begegnen. Dazu stelle ich Ihnen meine 5 Tipps für eine gelungene Kommunikation vor und räume mit einem großen Irrtum auf.

  • GFG005- 10 Tipps für Meetings und Besprechungen

    11/08/2015 Duración: 11min

    Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.Meetings sind oft schlecht vorbereitet oder werden zu spontan einberufen.Einziges Highlight ist dann meistens eine monotone Powerpoint Präsentation.Im Ergebnis hat man dann in der Regel eine langweilige Schwafelrunde.Hören Sie hier, wie man ein Meeting oder eine Besprechung effizient gestaltet ohne, dass die Teilnehmer anfangen, Bullshit Bingo zu spielen. Hören Sie dazu heute meine 10 Tipps.

  • GFG004-Motivation- der Motor in jedem Unternehmen

    04/08/2015 Duración: 20min

    Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte mit Thomas Reining.Mitarbeiter motivieren, wie macht man das?Die neueste Gallupstudie belegt wieder einmal die niedrige Arbeitszufriedenheit und den damit verbundenen volkswirtschaftlichen Schaden. In vielen Fällen fehlt diese Zufriedenheit nur, weil das Führungsverhalten nicht stimmt.Noch wichtiger als motivierend zu handeln, ist es für Führungskräfte, nicht demotivierend zu agieren. Das bedeutet einerseits, Anerkennung und Begeisterung mitzuteilen und gleichzeitig darauf zu achten, in bestimmten Stresssituationen dieses Gebäude nicht einzureißen.Hören Sie meine 7 Tipps damit Menschen sich mit ihren Unternehmenszielen identifizieren können.

  • GFG003-Teamwork und soziales Faulenzen

    29/07/2015 Duración: 18min

    Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.In der heutigen Folge spricht Thomas Reining über das Ringelmann Experiment und über soziales Faulenzen und was dieses für ein Unternehmen bedeutet.Sie hören seine 8 Punkte mit denen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Teams deutlich erhöhen können und wie man mit schwierigen Charakteren und ständigen Meckerern umgehen sollte.

  • GFG002-Was bedeutet Führung heute?

    20/07/2015 Duración: 23min

    Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.In der heutigen Ausgabe spricht Thomas Reining über situationsgerechte Führung, die Haystudie 2014/15 und um die drei Kernbereiche von Führung.Sie lernen 10 Punkte kennen, die den Grundstein für persönliches Engagement und die Bereitschaft für Topleistung bilden.Einprägsame Parallelen aus der Welt des Hundes regen zusätzlich zum Nachdenken an und helfen Führungskräften den Alltag zu reflektieren.

  • GFG001-Von der Führungskraft zum Führungskräftetrainer

    16/07/2015 Duración: 14min

    In der ersten Folge dieses Businesspodcasts lernen Sie Thomas Reining, die Idee zu dieser Sendereihe und seine Zielsetzung kennen. Er erzählt Ihnen von seinem Weg als Führungskraft im internationalen Konzernumfeld und seiner Arbeit in multinationalen Teams hin zu seiner Arbeit als Führungskräftetrainer und Coach. Er zeigt Ihnen Wege, wie Sie als Führungskraft von einem Hund schnell, direkt und ehrlich lernen können.Diese Beobachtungen helfen, mit Klarheit zu führen und authentisch aufzutreten. Der Hund ist dabei ein Spiegel und bietet Ihnen wunderbare Lerngeschenke.

página 7 de 7