Sinopsis
Der Podcast rund um die Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Anwendungsentwicklung.
Episodios
-
Effektive Informationsrecherche mit Suchmaschinen (insb. Google) – IT-Berufe-Podcast #156
07/09/2020 Duración: 53minUm den effektiven Umgang mit Suchmaschinen wie Google zur Recherche von Informationen geht es in der einhundertsechsundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Warum ist die richtige Suche im Internet wichtig? Reines Faktenwissen ist nicht mehr zeitgemäß. Dafür haben wir Suchmaschinen. Die „falsche“ Suche führt dich ggfs. zu veralteten oder falschen Informationen. Das behindert dich in der... Der Beitrag Effektive Informationsrecherche mit Suchmaschinen (insb. Google) – IT-Berufe-Podcast #156 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Plain-Text-Markup-Formate für Texte (Markdown, Asciidoc) – IT-Berufe-Podcast #155
25/05/2020 Duración: 45minUm die Vorteile und Einsatzgebiete von Plain-Text-Markup-Formaten für längere Texte geht es in der einhundertfünfundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Plain-Text-Formate sind Formate, die in reinen (menschenlesbaren) Text-Dateien abgelegt werden, also keine binären Formate wie z.B. in Microsoft Word oder LibreOffice. Vorteile von Plain-Text-Formaten Versionierung: Diff, Merge, Branches möglich Langlebigkeit: Keine proprietäre Bearbeitungssoftware nötig, keine Abhängigkeit... Der Beitrag Plain-Text-Markup-Formate für Texte (Markdown, Asciidoc) – IT-Berufe-Podcast #155 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Checkliste für die Projektpräsentation und das Fachgespräch der IHK-Prüfung – IT-Berufe-Podcast #154
04/05/2020 Duración: 46minEine umfangreiche Checkliste mit allem, was du zur mündlichen IHK-Prüfung (Projektpräsentation und Fachgespräch) mitbringen solltest, gibt es in der einhundertvierundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Der Tag der Projektpräsentation ist sicher für viele Prüflinge stressig. Es geht ja immerhin um nichts weniger als den (meist ersten) Berufsabschluss und die letztendliche Abschlussnote. Da sollte man sich als... Der Beitrag Checkliste für die Projektpräsentation und das Fachgespräch der IHK-Prüfung – IT-Berufe-Podcast #154 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Agile Ausbildung bei DATEV mit Uwe Ritthammer – IT-Berufe-Podcast #153
20/04/2020 Duración: 01h08minÜber die Agile Ausbildung bei DATEV in Nürnberg spreche ich mit Uwe Ritthammer in der einhundertdreiundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du? Ich bin Uwe Ritthammer und ich komme aus dem schönen Nürnberg in Franken (nicht Bayern! ;-)) Ich arbeite bei DATEV. Wir entwickeln u.a. Software... Der Beitrag Agile Ausbildung bei DATEV mit Uwe Ritthammer – IT-Berufe-Podcast #153 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Bewerbungstipps und Recruiting-Prozess mit Personalvermittlerin Vanessa Stammnitz – IT-Berufe-Podcast #152
30/03/2020 Duración: 01h19minViele konkrete Bewerbungstipps und Infos über den Bewerbungsprozess in Unternehmen von Personalvermittlerin Vanessa Stammnitz gibt es in der einhundertzweiundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du? Vanessa Stammnitz, seit 2017 Inhaberin von Stammnitz Personal, einer Personalberatung mit Schwerpunkt SAP. Ich komme ursprünglich aus Leipzig, lebe und arbeite aber... Der Beitrag Bewerbungstipps und Recruiting-Prozess mit Personalvermittlerin Vanessa Stammnitz – IT-Berufe-Podcast #152 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Neuordnung der IT-Berufe zum 01.08.2020 – IT-Berufe-Podcast #151
23/03/2020 Duración: 01h04minUm die langersehnte Neuordnung der IT-Berufe zum 01.08.2020 geht es in der einhunderteinundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Zusammenfassung der Änderungen Vergleich der Ausbildungsverordnungen Prüfungsinhalte Teil 1 Neuer Rahmenplan vs. alter Rahmenplan Alter Rahmenplan vs. neuer Rahmenplan Downloads Links Zusammenfassung der Änderungen für Fachinformatiker Einführung von zwei neuen Fachrichtungen: Daten- und Prozessanalyse (FIDP) und Digitale Vernetzung... Der Beitrag Neuordnung der IT-Berufe zum 01.08.2020 – IT-Berufe-Podcast #151 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Das (neue) Berufsbildungsgesetz (BBiG) – IT-Berufe-Podcast #150
02/03/2020 Duración: 50minUm die Neuerungen, aber auch weitere wichtige Festlegungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) geht es in der einhundereinundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Dies ist meine Auswahl an „interessanten“ Auszügen aus dem (neuen) BBiG. Neben den Änderungen zum 01.01.2020 habe ich auch einige „alte“ Paragraphen aufgeführt, die einige wichtige Sachverhalte rund um die Ausbildung klären, von denen jeder... Der Beitrag Das (neue) Berufsbildungsgesetz (BBiG) – IT-Berufe-Podcast #150 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Rebranding des Anwendungsentwickler-Podcasts – IT-Berufe-Podcast #0
24/02/2020 Duración: 09minIn dieser Sonderepisode des Anwendungsentwickler-Podcasts und gleichzeitig der ersten Episode des IT-Berufe-Podcasts erkläre ich meine Beweggründe für das „Rebranding“. Inhalt Der gute alte Anwendungsentwickler-Podcast wird 150! Die nächste Episode ist die einhundertfünfzigste! Grund zum Feiern… und über das Leben nachzudenken. Und durch die zahlreichen Änderungen in der Ausbildung der IT-Berufe, die die Novellierung 2020 mit... Der Beitrag Rebranding des Anwendungsentwickler-Podcasts – IT-Berufe-Podcast #0 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Praktikumsinhalte in der IT-Abteilung – Anwendungsentwickler-Podcast #149
06/01/2020 Duración: 01h01minum Ideen für Inhalte von Praktika im IT-Bereich geht es in der einhundertneunundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Warum sind Praktika für Ausbildungsunternehmen wichtig? Praktikanten werden ggfs. direkt zu Bewerbern auf die Ausbildung. Unter Schülern spricht sich ein gutes Praktikum herum. Das bedeutet kostenfreie Werbung für die Ausbildung. Das Unternehmen bekommt Input von außen zur Attraktivität... Der Beitrag Praktikumsinhalte in der IT-Abteilung – Anwendungsentwickler-Podcast #149 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Handelskalkulation, Skonto und Rabatt – Häufige Fragen im Fachgespräch – Anwendungsentwickler-Podcast #148
23/12/2019 Duración: 46minUm die Handelskalkulation inkl. Skonto und Rabatt geht es in der einhundertachtundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Käufer zahlen immer so spät wie möglich ihre Rechnungen, da sie in der Zwischenzeit mit ihrem Geld andere Dinge machen können (z.B. verzinslich anlegen). Verkäufer wollen das Geld aber so früh wie möglich haben, da sie bereits in Vorleistung... Der Beitrag Handelskalkulation, Skonto und Rabatt – Häufige Fragen im Fachgespräch – Anwendungsentwickler-Podcast #148 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Code Smells und Refactorings – Anwendungsentwickler-Podcast #147
09/12/2019 Duración: 55minUm Code Smells und ihre Behebung mittels Refactorings geht es in der einhundertsiebenundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Was ist ein Code Smell? Smells sind Indikatoren für Code, der überarbeitungswürdig ist. Man erkennt sie anhand verschiedener Muster (z.B. lange Methoden). Die Smells können mit Refactorings überarbeitet und (hoffentlich) eliminiert werden. Nicht alle Smells sind immer schlecht.... Der Beitrag Code Smells und Refactorings – Anwendungsentwickler-Podcast #147 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Kryptographie – Funktionsweise von HTTPS – Anwendungsentwickler-Podcast #146
18/11/2019 Duración: 39minZum Abschluss meiner kleinen Reihe zum Oberthema Kryptographie widmen wir uns der Funktionsweise von HTTPS in der einhundersechsundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Wiederholung Für die elektronische Signatur und die Verschlüsselung von Daten werden Paare aus öffentlichen und privaten Schlüsseln benötigt. Um die Authentizität öffentlicher Schlüssel zu gewährleisten, werden Zertifikate verwendet, die von vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen ausgegeben... Der Beitrag Kryptographie – Funktionsweise von HTTPS – Anwendungsentwickler-Podcast #146 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Kryptographie – Zertifikate und Zertifizierungsstellen – Anwendungsentwickler-Podcast #145
04/11/2019 Duración: 36minDie Fortsetzung zum Oberthema Kryptographie mit Zertifikaten und Zertifizierungsstellen gibt es in der einhunderfünfundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Wiederholung: Für die elektronische Signatur und die Verschlüsselung von Daten werden Paare aus öffentlichen und privaten Schlüsseln benötigt. Probleme Wer garantiert dem Absender, dass ein öffentlicher Schlüssel auch wirklich dem angegebenen Empfänger gehört? Wie kann sichergestellt werden,... Der Beitrag Kryptographie – Zertifikate und Zertifizierungsstellen – Anwendungsentwickler-Podcast #145 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Normalisierung einer Datenbank am konkreten Beispiel – Anwendungsentwickler-Podcast #144
23/09/2019 Duración: 01h01minWir gehen ein komplettes Beispiel zur Normalisierung einer relationalen Datenbank durch in der einhundertvierundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Theoretische Grundlagen Wir normalisieren Datenbanken um Redundanzen zu vermeiden, die zu Anomalien führen können. Mehr dazu in Podcast-Episode 18. Grundlagen wie Schlüssel, Kardinalitäten usw. erkläre ich in Podcast-Episode 17. Merksatz: „The key, the whole key, and nothing... Der Beitrag Normalisierung einer Datenbank am konkreten Beispiel – Anwendungsentwickler-Podcast #144 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Mocks, Stubs, Fakes, Dummies und Test Doubles – Anwendungsentwickler-Podcast #143
26/08/2019 Duración: 59minUm Möglichkeiten, Abhängigkeiten in Tests loszuwerden, geht es in der einhundertdreiundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Vorweg: Automatisierte Tests gibt es nicht nur für objektorientierte Software, sondern natürlich auch für funktionale, prozedurale usw. Die folgenden Inhalte beziehen sich aber ausschließlich auf die Objektorientierung. In anderen Paradigmen haben die genannten Begriffe evtl. andere Bedeutungen oder die vorgestellten... Der Beitrag Mocks, Stubs, Fakes, Dummies und Test Doubles – Anwendungsentwickler-Podcast #143 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Einführung in die Programmierung und Objektorientierung – Anwendungsentwickler-Podcast #142
12/08/2019 Duración: 01h30minEine Einführung in die wichtigsten Begriffe rund um Programmierung und Objektorientierung gibt es in der einhundertzweiundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Compiler und IDE Was ist ein Compiler? Ein Compiler übersetzt Sourcecode (z.B. for (int i: numbers)), den ein Mensch schreibt, in Maschinencode (z.B: 00011010 00011010), den ein Computer ausführen kann. Dafür muss der Sourcecode absolut... Der Beitrag Einführung in die Programmierung und Objektorientierung – Anwendungsentwickler-Podcast #142 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Ports und Protokolle (Netzwerkgrundlagen) – Anwendungsentwickler-Podcast #141
29/07/2019 Duración: 44minUm Ports und Netzwerkprotokolle geht es in der einhunderteinundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Mit dem Kommandozeilentool ping kann getestet werden, ob die Kommunikation zum Ziel über das Netzwerk grundsätzlich möglich ist. Wenn ja, kann man die Adresse dann z.B. auch im Browser aufrufen. Ports Die grundsätzliche Kommunikation steht nun also, aber woher weiß ein Server,... Der Beitrag Ports und Protokolle (Netzwerkgrundlagen) – Anwendungsentwickler-Podcast #141 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Routing (Netzwerkgrundlagen) – Anwendungsentwickler-Podcast #140
15/07/2019 Duración: 45minUm private IP-Adressbereiche und das Routing von Netzwerkpaketen geht es in der einhundertvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Private IP-Adressbereiche Da es im aktuellen Standard IPv4 nicht genug IP-Adressen für alle Teilnehmer auf der Welt gibt, muss eine Möglichkeit geschaffen werden, IP-Adressen abgeschlossen vom Internet zu vergeben, um interne Netzwerke betreiben zu können. Es gibt einige... Der Beitrag Routing (Netzwerkgrundlagen) – Anwendungsentwickler-Podcast #140 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
Rückblick auf die IHK-Sommerprüfung 2019 – Anwendungsentwickler-Podcast #139
01/07/2019 Duración: 01h08minMeine Erkenntnisse (positiv wie negativ) aus der IHK-Sommerprüfung 2019 teile ich mit euch in der einhundertneununddreißigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Projektdokumentation Verwendung unnatürlicher Sprache („bei dem“ statt „beim“, „Leerung der Datenbank“ statt „Datenbank leeren“) Kapitel meiner Vorlage werden ausgefüllt, auch wenn die Inhalte überhaupt nicht sinnvoll sind „Eine Nutzwertanalyse war nicht sinnvoll, deswegen habe ich... Der Beitrag Rückblick auf die IHK-Sommerprüfung 2019 – Anwendungsentwickler-Podcast #139 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
-
DNS und DHCP (Netzwerkgrundlagen) – Anwendungsentwickler-Podcast #138
17/06/2019 Duración: 41minUm zwei zentrale Technologien der Netzwerkgrundlagen – DNS und DHCP – geht es in der einhundertachtunddreißigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt DNS Theoretisch können wir auch im Internet surfen, indem wir die IP-Adressen der Websites eingeben, aber das kann sich kein Mensch merken. Daher sind Websites über einen sprechenden Namen, die Domain, erreichbar. Dafür brauchen wir... Der Beitrag DNS und DHCP (Netzwerkgrundlagen) – Anwendungsentwickler-Podcast #138 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.