Anwendungsentwickler-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 155:06:52
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast rund um die Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Anwendungsentwicklung.

Episodios

  • Rückblick auf die Projektdokumentationen der Sommerprüfung 2022 (Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung) – IT-Berufe-Podcast #175

    15/08/2022 Duración: 01h11min

    Einen Rückblick auf die Projektdokumentationen (Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung) zu Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung im Sommer 2022 gibt es in der einhundertfünfundsiebzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Projektdokumentationen Sommer 2022 (Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung) Disclaimer: Meine Meinung ist nicht stellvertretend für alle Prüfungsausschüsse in Deutschland. Ich schaue oft auch auf die formellen Details, aber wichtiger sind natürlich immer die... Der Beitrag Rückblick auf die Projektdokumentationen der Sommerprüfung 2022 (Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung) – IT-Berufe-Podcast #175 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Rückblick auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung im Frühjahr 2022 – IT-Berufe-Podcast #174

    01/04/2022 Duración: 33min

    Einen kurzen Rückblick auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung im Frühjahr 2022 gibt es in der einhundertvierundsiebzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Die Aufgaben Aufgabe 1: So noch nie gesehen! Präsentationen erstellen: Folien und Notizen formulieren Schlagworte erklären: u.a. Big Data, Industrie 4.0, DSGVO Inhalte für ein Angebot begründen Aufgabe 2: Sehr hardwarelastig mit vielen Bildern!... Der Beitrag Rückblick auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung im Frühjahr 2022 – IT-Berufe-Podcast #174 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Projektmanagement (Teil 2) – Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der Abschlussprüfung – IT-Berufe-Podcast #173

    24/01/2022 Duración: 01h05min

    Um die Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) der IT-Berufe im Bereich Projektmanagement geht es in der einhundertdreiundsiebzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen Nachtrag zu Teil 1: Change Management (Prozess zur Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen) z.B. nach Lewin (Unfreeze, Change,... Der Beitrag Projektmanagement (Teil 2) – Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der Abschlussprüfung – IT-Berufe-Podcast #173 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Projektmanagement (Teil 1) – Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der Abschlussprüfung – IT-Berufe-Podcast #172

    17/01/2022 Duración: 01h06min

    Um die Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) der IT-Berufe im Bereich Projektmanagement geht es in der einhundertzweiundsiebzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen 1a: Grundsätze und Methoden des Projektmanagements anwenden Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten nach aktuell gängigen... Der Beitrag Projektmanagement (Teil 1) – Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der Abschlussprüfung – IT-Berufe-Podcast #172 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung der IT-Berufe (Teil 2) – IT-Berufe-Podcast #171

    18/10/2021 Duración: 40min

    Um konkretere Tipps zur Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (nach der Neuordnung der IT-Berufe 2020) geht es in der einhunderteinundsiebzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Als Ergänzung zu Episode #168: Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung der IT-Berufe kommen hier einige konkrete Tipps zur Prüfungsvorbereitung auf den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung der... Der Beitrag Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung der IT-Berufe (Teil 2) – IT-Berufe-Podcast #171 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Die Arbeit als IT-Freelancer mit Christian Dröge – IT-Berufe-Podcast #170

    30/08/2021 Duración: 01h11min

    Über seine Arbeit als IT-Freelancer erzählt Christian Dröge in der einhundertsiebzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Die Arbeit als IT-Freelancer Allgemeines zur Person Wie ist dein Name? Christian Dröge, 43 Jahre alt, aus Frankfurt. Ich bin seit 2007 Freelancer in der IT. An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit? Als IT-Consultant bin ich zurzeit in einem Digitalisierungsprojekt... Der Beitrag Die Arbeit als IT-Freelancer mit Christian Dröge – IT-Berufe-Podcast #170 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Wie du ein gutes/schlechtes Ausbildungsunternehmen erkennst – IT-Berufe-Podcast #169

    16/08/2021 Duración: 01h12min

    Um die Frage, wie oder woran du ein gutes bzw. schlechtes Ausbildungsunternehmen erkennst, geht es in der einhundertneunundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Viele angehende Azubis fragen sich (und auch mich), woran sie erkennen, ob sie sich bei einem „guten“ Ausbildungsunternehmen bewerben. Und auch Azubis, die schon eine Ausbildungsstelle haben, sollten in den ersten Monaten der... Der Beitrag Wie du ein gutes/schlechtes Ausbildungsunternehmen erkennst – IT-Berufe-Podcast #169 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung der IT-Berufe – IT-Berufe-Podcast #168

    02/08/2021 Duración: 57min

    Um die Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (nach der Neuordnung der IT-Berufe 2020) geht es in der einhundertachtundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Art der Prüfung Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung der IT-Berufe ist eine schriftliche Prüfung von 90 Minuten zum Themenbereich „Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes“. Diese Prüfung ist für alle IT-Berufe identisch, da... Der Beitrag Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung der IT-Berufe – IT-Berufe-Podcast #168 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Rückblick auf die IHK-Sommerprüfungen 2021 (Teil A) – IT-Berufe-Podcast #167

    26/07/2021 Duración: 01h16min

    Einen Rückblick auf Teil A (Projektarbeit) der IHK-Sommerprüfung 2021 gibt es in der einhundertsiebenundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Ich gehe mein Highlights und „Lowlights“ der diesjährigen Sommerprüfungen durch. Trotz Corona liefen sie eigentlich ab wie immer, nur halt mit mehr Hygieneauflagen. Und die altbekannten Fehler in Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch gab es auch immer noch!... Der Beitrag Rückblick auf die IHK-Sommerprüfungen 2021 (Teil A) – IT-Berufe-Podcast #167 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Meine Ausbildungsbegleitung für IT-Berufe per E-Mail – IT-Berufe-Podcast #166

    19/07/2021 Duración: 18min

    Um meine Ausbildungsbegleitung für die IT-Berufe per E-Mail geht es in der einhundertsechsundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Bislang enthielt mein Newsletter nur Infos zu neuen Podcast-Episoden und Blogartikeln. Jetzt möchte ich einen Schritt weiter gehen und dich individuell bei deiner Ausbildung mit meinen E-Mails begleiten. Egal, in welchem Ausbildungsjahr du bist, oder ob du sogar... Der Beitrag Meine Ausbildungsbegleitung für IT-Berufe per E-Mail – IT-Berufe-Podcast #166 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Big Data mit Maurice Knopp – IT-Berufe-Podcast #165

    31/05/2021 Duración: 01h29min

    Über das spannende Thema Big Data spreche ich mit Maurice Knopp in der einhundertfünfundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du (falls gewünscht)? Name: Maurice Knopp Beruf: Softwareentwickler seit über 16 Jahren; Anfangs Enterprise Software (Java, Backend), seit 4 Jahren Schwerpunkt Big Data Technologien. Freiberufler in Zusammenarbeit... Der Beitrag Big Data mit Maurice Knopp – IT-Berufe-Podcast #165 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Qualitätssicherung bei der Softwareentwicklung mit Christian Kranert – IT-Berufe-Podcast #164

    17/05/2021 Duración: 01h15min

    Über verschiedene Möglichkeiten der Qualitätssicherung bei der Softwareentwicklung spreche ich mit Christian Kranert in der einhundertvierundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du (falls gewünscht)? Christian Kranert, 31 Jahre alt, Nürnberg, ich arbeite bei der Head-on Solutions GmbH. Wir entwickeln eine Software zum Cloud Management für Frisöre,... Der Beitrag Qualitätssicherung bei der Softwareentwicklung mit Christian Kranert – IT-Berufe-Podcast #164 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Neuordnungsverfahren der IT-Berufe – IT-Berufe-Podcast #163

    26/04/2021 Duración: 01h13min

    Um das Neuordnungsverfahren der IT-Berufe geht es im Interview mit Silvio Kennecke und Jörg Ferrando in der einhundertdreiundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Neuordnungsverfahren der IT-Berufe im Jahr 2020 Wie sind eure Namen und wo arbeitet ihr? Silvio Kennecke, 22 Jahre alt, Softwareentwickler für Webshops in Bremen. Bundessachverständiger im Neuordnungsverfahren der IT-Berufe. Jörg Ferrando, „Berufemacher“ bei der... Der Beitrag Neuordnungsverfahren der IT-Berufe – IT-Berufe-Podcast #163 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Scrum – IT-Berufe-Podcast #162

    22/03/2021 Duración: 01h17min

    Um Scrum, eines der bekanntesten agilen Vorgehensmodelle, geht es in der einhundertzweiundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Scrum ist einer der bekanntesten und praxiserprobten agilen Entwicklungsprozesse. Die Bezeichnung „Scrum“ (deutsch: Gedränge) kommt aus dem Rugby und bezeichnet das Aufeinandertreffen verschiedener Spieler „auf einem Haufen“. Entwickelt wurde Scrum von Ken Schwaber und Jeff Sutherland für die Softwareentwicklung,... Der Beitrag Scrum – IT-Berufe-Podcast #162 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Das agile Manifest – IT-Berufe-Podcast #161

    08/03/2021 Duración: 43min

    Um das agile Manifest – die Grundlage aller agilen Vorgehensmodelle – geht es in der einhunderteinundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Das agile Manifest wurde 2001 von mehreren namhaften Softwareentwicklern aufgestellt als Gegenentwurf zum bisherigen Vorgehen bei der Softwareentwicklung. Es bildet die Grundlage für alle agilen Projektmanagementmethoden und Softwareentwicklungsprozesse wie z.B. Scrum und Extreme Programming. Das... Der Beitrag Das agile Manifest – IT-Berufe-Podcast #161 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Reguläre Ausdrücke – IT-Berufe-Podcast #160

    01/02/2021 Duración: 53min

    Um reguläre Ausdrücke – das Schweizer Taschenmesser für ITler – geht es in der einhundertsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Ich schwärme immer mal wieder von regulären Ausdrücken. Das liegt wohl einfach daran, dass ich fast täglich mit ihnen arbeite. Sie sind einfach so unglaublich vielseitig verwendbar und machen ITlern das Leben leichter – wenn man... Der Beitrag Reguläre Ausdrücke – IT-Berufe-Podcast #160 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Anforderungsermittlung (nicht nur für dein Abschlussprojekt) – IT-Berufe-Podcast #159

    23/11/2020 Duración: 01h44s

    Um die Ermittlung und Dokumentation von Anforderungen für Projekte geht es in der einhundertneunundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Spätestens für das Abschlussprojekt im dritten Ausbildungsjahr müssen alle Azubis in den IT-Berufen Anforderungen ermitteln. Wen man dabei berücksichtigen sollte, wie man die Anforderungen erhebt und wie man sie verständlich dokumentiert, das erkläre ich hier. Qualität Beginnen... Der Beitrag Anforderungsermittlung (nicht nur für dein Abschlussprojekt) – IT-Berufe-Podcast #159 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Buchclub: Funktionale Programmierung in Java von Herbert Prähofer – IT-Berufe-Podcast #158

    09/11/2020 Duración: 01h20min

    Um den Buchclub zu Funktionale Programmierung in Java geht es in der einhundertachtundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Die folgenden Inhalte werden im Buch besprochen. Meiner Meinung nach sollte jeder Azubi zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung diese Begriffe wenigstens einmal gehört haben, besser noch sie mit eigenen Worten erklären können. Die funktionale Programmierung ist neben der Objektorientierung heutzutage... Der Beitrag Buchclub: Funktionale Programmierung in Java von Herbert Prähofer – IT-Berufe-Podcast #158 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Datenschutz vs. Datensicherheit vs. Datensicherung – IT-Berufe-Podcast #157

    26/10/2020 Duración: 39min

    Um den Unterschied zwischen Datenschutz, Datensicherheit und Datensicherung geht es in der einhundertsiebenundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Datenschutz vs. Datensicherheit vs. Datensicherung In dieser Episode werden die drei Begriffe zunächst oberflächlich erläutert und abgegrenzt. Über jedes einzelne Thema kann man aber noch im Detail sprechen und Prüflinge müssen sich auch intensiv damit auseinandersetzen. Die Begriffe klingen... Der Beitrag Datenschutz vs. Datensicherheit vs. Datensicherung – IT-Berufe-Podcast #157 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Law of Demeter (LoD) – Wissenshäppchen #8

    12/10/2020 Duración: 21min

    Law of Demeter (LoD) Um das Law of Demeter (Gesetz von Demeter) in der Softwareentwicklung geht es im achten Wissenshäppchen. Inhalt Das Law of Demeter sagt aus, dass eine Methode nur Zugriff auf die folgenden Objekte/Methoden haben sollte: Andere Instanzmethoden in ihrer eigenen Klasse Ihre Parameter Methoden in Objekten, die sie selbst erzeugt Globale Variablen... Der Beitrag Law of Demeter (LoD) – Wissenshäppchen #8 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

página 2 de 11