26 Zeichen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 5:40:34
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Daraus entstehen Bücher!

Episodios

  • Sybil Volks: Folge 30: Torstraße 1

    06/11/2012

    Jetzt gibt es was auf die Ohren! Hören Sie einen Ausschnitt aus ›Torstraße 1‹ und erfahren Sie mehr über den Roman von Sybil Volks.Mit etwas Glück können Sie bei unserem Gewinnspiel zum dtv Bücher-Podcast ein Headset von Steel Series oder ein Exemplar von ›Torstraße 1‹ gewinnen. Torstraße 1Das Gebäude in der ›Torstraße 1‹ ist ein Spiegel […]

  • Mascha Kaléko: Folge 29: Sämtliche Briefe und Werke

    04/10/2012

    Vier Jahre hat es gedauert, alle Werke und Briefe von Mascha Kaléko zusammenzutragen, einzuordnen, zu kommentieren und zu lektorieren. Hören Sie im Podcast das Gedicht ›Interview mit mir selbst‹, gesprochen von Mascha Kaléko und erfahren Sie von Lektorin Eva Prokop mehr über die langwierige Arbeit an der Gesamtausgabe von Mascha Kalékos ›Sämtliche Werke und Briefe‹. Mascha […]

  • Jess Jochimsen: Folge 28: Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst?

    04/09/2012

    Liebevoll und sehr komisch erzählt Jess Jochimsen vom ganz normalen Wahnsinn der Kindererziehung: Von prekären Fragen, Elternsprechtagen, unliebsamen Verwandtenbesuchen und den unentrinnbaren Wahrheiten, die ein Kindermund so kundtut. Hören Sie jetzt einen Ausschnit aus ›Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst?‹ und erfahren Sie von Autor Jess Jochimsen mehr über seine Gedanken zu ›Krieg ich schulfrei, […]

  • E. L. Greiff: Folge 27: Zwölf Wasser. Zu den Anfängen

    07/08/2012 Duración: 14min

    Tauchen Sie mit unserem Podcast in die fantastische Welt von E. L. Greiffs ›Zwölf Wasser. Zu den Anfängen‹ ein und erfahren Sie von Lektorin Hannelore Hartmann mehr über den ersten Band dieser packenden High-Phantasy-Trilogie. Quellen versiegen,Wasserstände sinken,etwas geht vor …  Noch ist die Bedrohung des Kontinents kaum spürbar, die Völker leben in Frieden, die großen […]

  • Dörthe Binkert: Folge 26: Brombeersommer

    03/07/2012 Duración: 12min

    Sie kennen sich von Kindesbeinen an. Sie sind die besten Freunde. Die Sache hat nur einen Haken. Sie sind zwei Männer und eine Frau. Eine bittersüße Liebesgeschichte aus den Fünfziger Jahren über den Neuanfang nach dem Krieg und den Wert der Freundschaft in schwierigen Zeiten. Hören Sie jetzt einen Auszug aus ›Brombeersommer‹ und erfahren Sie […]

  • Stefan aus dem Siepen: Folge 25: Das Seil

    06/06/2012 Duración: 11min

    In einer glänzend geschriebenen Parabel schildert Stefan aus dem Siepen in ›Das Seil den Einbruch des Unbegreiflichen und Chaotischen in eine wohlgeordnete Welt. Hören Sie jetzt einen Auszug aus ›Das Seil‹ und erfahren Sie von Stefan aus dem Siepen mehr zu der Entstehungsgeschichte und den Hintergründen dieser märchenhaften Parabel. Das SeilIn einem von Wäldern umschlossenen, […]

  • Ken Bruen: Folge 24: Jack Taylor fliegt raus

    04/05/2012 Duración: 13min

    Lernen Sie Jack Taylor kennen – einen Bücher liebenden Polizisten, der säuft, prügelt und schließlich rausfliegt. Und erhalten Sie von Lektorin Elisabeth Kurath Einblicke in die Dreharbeiten zu der Verfilmung der launig-lässigen Krimireihe von Ken Bruen.  Jack Taylor fliegt rausWas macht so einer wie Jack Taylor, wenn er, von Brandy beseelt, bei einer Verkehrskontrolle einem hohen Regierungsbeamten eine verpasst […]

  • Rita Falk: Folge 23: Hannes

    04/04/2012 Duración: 12min

    Hören Sie einen Auszug aus Rita Falks neuem Roman ›Hannes‹ – ein Buch zum Lachen und zum Weinen, das eine ganz neue Seite der Bestsellerautorin zeigt. Hannes Hannes und Uli, Freunde seit frühester Kindheit, sind unzertrennlich. Doch dann ändert ein schwerer Unfall alles. Hannes liegt im Koma und niemand weiß, ob er nach je wieder daraus erwachen wird. […]

  • Christopher Kloeble: Folge 22: Meistens alles sehr schnell

    01/03/2012 Duración: 09min

    Hören Sie diesen Monat einen Ausschnitt aus ›Meistens alles sehr schnell‹ und erfahren Sie von dem Autor Christopher Kloeble mehr über die Hintergründe des Romans. Meistens alles ganz schnell Sein ganzes Leben lang musste Albert ein Vater für seinen Vater sein: Fred ist ein Kind im Rentenalter, er liest Lexika und zählt grüne Autos. Albert ist […]

  • Jussi Adler-Olsen: Folge 21: Das Alphabethaus

    03/02/2012 Duración: 09min

    ›Das Alphabethaus‹ ist Jussi Adler-Olsens persönlichstes Buch. Hören Sie jetzt einen Auszug aus diesem spannenden Thriller und erfahren Sie interessante Hintergrundinfos zu ›Das Alphabethaus‹ von der Übersetzerin Marieke Heimburger. Das Alphabethaus 1944. Die britischen Piloten Bryan und James, unzertrennliche Freunde von Kindesbeinen an, stürzen über deutschem Territorium ab. Schwerverletzt und unter falscher Identität gelangen sie in […]

  • Edgar Allan Poe: Folge 20: Die schwarze Katze

    11/01/2012 Duración: 38min

    Edgar Allan Poes ›die schwarze Katze‹ sollten Sie im besten Falle abends und alleine hören. Denn dann wird es richtig gruselig!Nicht umsonst ist Edgar Allan Poe mit dieser schauerlichen Geschichte neben neun weiteren Autoren in ›Das große Gänesehaut-Lesebuch‹ vertreten. ›Das große Gänsehaut-Lesebuch‹ bildet den Auftakt der Sonderedition von klassischen Schauerromanen.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim […]

  • Rita Falk: Folge 19: Schweinskopf al dente

    30/11/2011 Duración: 08min

    Zünftig geht’s in diesem Monat bei unserem Podcast zu, wenn der Eberhofer Franz seinen dritten Fall ›Schweinskopf al dente‹ im sonst so beschaulichen Niederkaltenkirchen lösen muss. Freuen Sie sich auf einen Ausschnitt aus der Hörbuchversion (Der Audio Verlag) von Rita Falks neuem Provinzkrimi – gelesen von Christian Tramitz. Es wird wieder kulinarisch beim dritten Fall für den […]

  • Amanda Hodgkinson: Folge 18: 22 Britannia Road

    09/11/2011 Duración: 09min

    22 Britannia Road In Aureks kleinem Körper schlägt das dunkle Herz der vielen Verlorenen, als Silvana mit ihm nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges an Bord eines Schiffes geht. Die Reise von Polen nach England, wo Janusz, ihr Mann, die beiden nach Jahren der Trennung erwartet, ist eine Reise ins Ungewisse. Silvana weiß, sie muss sich […]

  • Lizzie Doron: Folge 17: Das Schweigen meiner Mutter

    13/10/2011 Duración: 09min

    Das Schweigen meiner Mutter Es gab eine Mutter, aber keinen Vater. Es gab auch keine Geschichten von ihm, keinen Hinweis auf ihn, sein Leben, seinen Verbleib. Wo war er? Hatte er die Familie verlassen? War er tot? Hören Sie diesen Monat in unserem Podcast einen Ausschnitt aus ›Das Schweigen meiner Mutter‹ der israelischen Autorin Lizzie […]

  • Haley Tanner: Folge 16: Vaclav und Lena

    02/09/2011 Duración: 11min

    Die Geschichte der Liebe und des Erwachsenwerdens ist oft erzählt worden, selten aber in einem so eindringlichen, fesselnden Tonfall. Hören Sie jetzt einen Auszug aus ›Vaclav und Lena‹ als Podcast. Vaclav und LenaIm russischen Einwandererviertel von Brooklyn, Brighton Beach, treffen wir Vaclav und Lena zum ersten Mal. Vaclav ist zehn Jahre alt und strebt mit Witz, Beharrlichkeit und […]

  • Rinus Spruit: Folge 15: Der Strom, der uns trägt

    03/08/2011 Duración: 09min

    Der Strom, der uns trägt Der alte Reetdachdecker erzählt, sein Sohn Rinus Spruit schreibt es nieder: Schon als Kind hat es Jan Spruit, Jahrgang 1911, auf die Dächer der Bauernhöfe seiner seeländischen Heimat in den Niederlanden gezogen. Wie sein Vater und seine Brüder erlernte auch er das Handwerk des Reetdachdeckers. Bei Wind und Wetter ist […]

  • Ernö Zeltner (Hg.): Folge 14: Ich liebte eine schöne Frau

    06/07/2011 Duración: 12min

    In unserem Bücher-Podcast können Sie sich diesen Monat von ungarischen Miniaturen verzaubern lassen. Entdecken Sie die großen ungarischen Autoren Ernö Szép, Antal Szerb und Gyula Krúdys durch diese Sammlung neu und wieder! Budapest – eine Stadt wie geschaffen für Kaffeehausliteraten und Flaneure. Gyula Krúdy, Ernö Szép und Antal Szerb fühlten sich schon in jungen Jahren von der […]

  • Hervé Le Tellier: Folge 13: Kein Wort mehr über Liebe

    01/06/2011 Duración: 15min

    In unserem Juni-Podcast können Sie sich von einer originellen und intelligenten Sommerkomödie, in der die Liebe als Wink des Schicksals erkundet wird, verzaubern lassen.  Kein Wort mehr über Liebe Sie sind gefangen, benommen von einem Schwindelgefühl, das sie nicht mehr zu erleben glaubten, sie sind verliebt. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel hat es Anna […]

  • Adaobi Tricia Nwaubani: Folge 12: Die meerblauen Schuhe meines Onkels Cash Daddy

    04/05/2011 Duración: 16min

    Schnelles Geld, Lust am Leben und an der Liebe. Tauchen Sie in der Mai-Folge unseres dtv Bücher-Podcasts in die Welt der 419er, ihrer »Mugus« und des modernen Nigerias…. Die meerblauen Schuhe meines Onkels Cash Daddy Eigentlich hatte sich Kingsley seine Zukunft ganz anders vorgestellt: Er wollte eine »ehrliche« Arbeit als Chemie-Ingenieur, seine geliebte Olga heiraten […]

  • David Abbott: Folge 11: Die späte Ernte des Henry Cage

    04/04/2011 Duración: 11min

    Hören Sie diesem Monat in unserem Podcast einen Auszug aus dem Porträt von Henry Cage, einem Mann, der, erst als er alles verliert, begreift, was er besitzt. Die späte Ernte des Henry CageEs ist, als habe sich ein Fluch über das Leben von Henry Cage gelegt. Hatte er sich den Ruhestand nach langem, erfolgreichem Berufsleben […]

página 1 de 2