26 Zeichen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 5:40:34
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Daraus entstehen Bücher!

Episodios

  • Nicholas Christopher: Folge 10: Nicholas Christopher: Das verlorene Bestiarium

    10/03/2011 Duración: 09min

    Lassen Sie sich verzaubern von der abenteuerlichen Suche nach dem ›Karawanenbuch‹ und hören Sie in der zehnten Folge unseres Bücherpodcasts einen Ausschnitt aus dem neuen phantasievollen Roman von Nicholas Christopher… Das verlorene Bestiarium Als kleiner Junge schon ist Xeno Atlas fasziniert von den Fabelwesen und Tiergeistern in den Erzählungen seiner siziliansichen Großmutter. Auf dem Internat […]

  • Martin Smaus: Folge 9: Mach mal Feuer, Kleine

    09/02/2011 Duración: 09min

    Hören Sie in der neunten Folgen unseres Podcasts einen Ausschnitt aus dem preisgekrönten kraftvollen und poetischen Roman des tschechischen Autors Martin Smaus… Mach mal Feuer, Kleine Andrejko ist kaum vier Jahre, als ihn sein Onkel Fero aus der Ostslowakei zu Verwandten nach Prag bringt. Fero ist schwer beeindruckt von der Fingerfertigkeit seines Neffen, der ihm […]

  • Graham Swift: Folge 8: Im Labyrinth der Nacht

    17/01/2011 Duración: 10min

      Was wissen wir über die, die wir lieben? Hören Sie in der achten Folge unseres Bücher-Podcasts Graham Swifts Geschichte von Liebe und Lüge, Fürsorge und Schuld… Im Labyrinth der Nacht Es ist Sommer, die Nacht ist kurz. Nur Paula liegt wach. An ihrer Seite Mike, ruhig atmend, nebenan schlafen die Zwillinge Kate und Nick […]

  • Goran Petrović : Folge 7: Die Villa am Rande der Zeit

    03/12/2010 Duración: 11min

      In der Dezember-Folge unseres Podcast hören Sie heute einen Auszug aus Goran Petrović ›Die Villa am Rande der Zeit‹ und erfahren etwas über die Entdeckung des Romans… Die Villa am Rande der Zeit In seinem Roman ›Die Villa am Rande der Zeit‹ erzählt Goran Petrović die Geschichte des Belgrader Slavistikstudent Adam Lozanić, der versucht, sich […]

  • Tom Rachman : Folge 6: Die Unperfekten, Teil II

    03/11/2010 Duración: 08min

    In der sechsten Folge unseres Bücher-Podcasts lernen Sie Ornella de Monterecci kennen und erfahren von Autor Tom Rachman, wie er auf die Idee zu dieser Figur kam. Die Unperfekten Tom Rachman erzählt in elf Kapiteln von der Entstehung, der Blütezeit und dem Niedergang einer englischsprachigen Zeitung in Rom – und ihrer Macher. Bereits der Anlass, […]

  • Tom Rachman : Folge 5: Die Unperfekten, Teil I

    01/10/2010 Duración: 13min

      In der fünften Folge spricht Tom Rachman über Umbrüche im Zeitungswesen, seinen Roman und natürlich seine liebenswert ›unperfekten‹ Charaktere. Die Unperfekten Rom – die ewige Stadt. Die passende Kulisse für den undurchschaubaren Cyrus Ott, eine englischsprachige Tageszeitung zu gründen. Es folgen fünf einträgliche Jahrzehnte , in denen sich der Wandel der Welt ebenso spiegelt […]

  • Judith Zander: Folge 4: Dinge, die wir heute sagten, Teil II

    08/09/2010 Duración: 12min

    ›Dinge, die wir heute sagten‹ von Judith Zander hat in diesem Jahr nicht nur den 3sat-Preis gewonnen, sondern steht auch auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. »IRGENDWANN WENN ICH EINSAM BINWÜNSCHEND DU WÄRST NICHT SO WEIT WEGWERDE ICH MICH ERINNERN ANDINGE DIE WIR HEUTE SAGTEN« Die junge Autorin Judith Zander hat mit ihrem Debütroman in […]

  • Judith Zander : Folge 3: Dinge, die wir heute sagten, Teil I

    19/08/2010 Duración: 15min

    Judith Zander ist nicht nur 3sat-Preisträgerin, sondern steht auch auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2010. Sie erzählt von einem verschwiegenen Ort in Vorpommern, von Heimat und Hölle.

  • Andrea Bajani : Folge 2: Mit herzlichen Grüßen

    21/07/2010 Duración: 11min

    Eine satirische Betrachtung der Gepflogenheiten in der modernen Unternehmenskultur. Hören Sie in der zweiten Folge: Andrea Bajani ›Mit freundlichen Grüßen‹. »Die Strafe für uns ist der Verzicht auf Ihr kreatives Ungestüm, auf Ihr hervorragendes Leistungsprofil. Sagen Sie nicht, das sei eine egoistische Entscheidung, lieber Sparacqua. Derlei Gerede wollen wir doch den Boshaften überlassen. Glauben Sie […]

  • Eshkol Nevo: Folge 1: Wir haben noch das ganze Leben

    22/06/2010 Duración: 14min

    Wie verändert Zeit Freundschaften? Hören Sie in der ersten Folge: Eshkol Nevo über ›Wir haben noch das ganze Leben‹. »Ein Glück, dass es Weltmeisterschaften gibt – so gerinnt die Zeit nicht zu einem großen Klumpen, und man kann alle vier Jahre innehalten und gucken, was sich geändert hat.« Eshkol Nevo schreibt in seinem Roman ›Wir […]

página 2 de 2