Sinopsis
Die LUPE ist ein Podcast von Studierenden des Faches Deutsch an der University of Leeds. Alle Beiträge werden von Nichtmuttersprachlern, aber auf Deutsch erstellt. Es handelt sich jedoch bei der Webseite (und dem Podcast) nicht um eine offizielle Seite der Universität. Ein Projekt unter der Leitung von Morten Hunke. Die LUPE sind zur Zeit: Amy, Chantal, Chris, Fiona, Helen, Shelley, Sophie D.-F., Sophie W., Tori und Vejuna. Aber hoffentlich stoßen noch ein paar mehr dazu ... !!!
Episodios
-
Facebook-Lobbying
25/11/2009Hallo hallo, letzte Woche habe wir uns über Facebook als Phänomen unterhalten und heute haben wir (Chantal, Helen, Shelley, Sophie) ein Interview geführt mit James, einem unserer Finalists und Mitbegründer der LUPE. James hat letztes Jahr aus dem Auslandsjahr in Hamburg eine erfolgreiche Facebook-Kampagne für mehr Plätze und zusätzliche Kurse im Bereich Deutsch an der Universität Leeds initiiert. Grund genug für uns, ihn zu diesem interessanten Aspekt der äußerst positiven Nutzung von Facebook zu befragen. Viel Spaß beim Hören!
-
Facebook - das Phänomen
17/11/2009Hallo hallo, dieses Mal haben wir uns zusammen gesetzt und ein wenig über das Phänomen Facebook gesprochen. Die Möglichkeiten, aber auch die Gefahren. Eine von uns hat tatsächlich noch kein Facebookkonto und wir haben ihr ein wenig Rat erteilt. Also, hört vorbei und kommentiert gerne und eifrig! Viel Spaß!
-
Erwartungen vor der Berlinfahrt der Geman Society
06/11/2009Hallo, einige von uns werden im Dezember mit der German Society der University of Leeds nach Berlin fahren. Das haben sich Sophie, Helen, Shelley, Chantal und Amy zum Anlass genommen einmal über ihre Beweggründe zu sprechen mit nach Berlin zu fahren ... als ob man dafür einen Grund bräuchte ... Viel Spaß beim Reinhören! Eure LUPE
-
Vor 20 Jahren: Der Fall der Berliner Mauer
28/10/2009In diesem wirklich tollen Gastpodcast beschäftigen sich Camilla, Danielle und Freddie auf faszinierende Weise mit dem Fall der Mauer vor 20 Jahren. Neben Informationen rund um das Thema und kurzen Einspielungen von Originalaudioaufnahmen spielen sie auch das (vorgestellte) Szenario eines Treffens zwischen einem Bewohner der BRD und einem Bewohner der DDR als Rollenspiel durch. Ein wirklich hervorragender Podcast! Anhören lohnt sich, nicht zueltzt aufgrund des diesjährigen Jubiläums, UNBEDINGT! Viel Spaß dabei!
-
Über das Leben in Studentenwohnheimen
15/10/2009Hallo! Kaum zu glauben, aber wir sind zurück! Bzw. sind wir ganz neue Leute, die jetzt bei der LUPE mitmachen. Heute unterhalten sich Sophie D.-F., Chantal, Helen, Tori, Sophie W. und Chris über das Leben in Studentenwohnheimen im Allgemeinen und in Leeds im Besonderen. Alltbekanntes kommt dabei heraus, aber auch einige ungewöhnliche neue Einsichten. Viel Spaß beim Hören!
-
Sauerkraut Cup 2009 in Sheffield
11/06/2009Liebe Hörer, lang lang ist's her seit unserem letzten Podcast. Das heißt aber nicht, dass hier nichts gelaufen ist, allerdings teilweise auf anderen Plattformen. Mehr als einen Monat nach dem glorreichen Turnier haben wir es nun endlich geschafft in viel mühseliger Schnipselarbeit eine Dokumentation des Turniers - aus Leedser Sicht natürlich - zu erstellen. Der Podcast ist etwas länger als gewohnt geworden, aber ich hoffe das hält Euch vom Hören nicht ab. Viel Spaß dabei! Eure LUPE
-
Spaziergänge im Parkinson Building
14/03/2009Hallo, Camilla, Grace und Jenny haben noch einen weiteren Podcast aufgenommen, und zwar mäandernd durch das Parkinson Building. Für diejenigen, die sich in Leeds nicht oder schlecht auskennen, das ist DAS "Hauptgebäude" der Universität. Hier befindet sich der Eingang zur großen Hauptbibliothek und es ist das Gebäude mit dem hohen Turm, der inzwischen auch das Unilogo schmückt. Wir mit LUPE und Deutsch sind auch nicht so weit entfernt davon im Michael Sadler Building, direkt nebenan sozusagen. Kommt uns doch mal besuchen, wenn Ihr in Leeds seid! Viel Spaß beim Hören Podcasts facilitated by Morten
-
Die Welt aus den Augen der Parkinson Steps
27/02/2009Hallo, dieses Mal haben wir (Camilla, Grace und Jenny) einen Podcast aufgenommen auf der Parkinson Steps. Die Parkinson Steps sind das Wahrzeichen der Uni und DER Treffpunkt für Studenten. Von dort fahren auch Busse in alle Richtungen ab. Wir sind nachmittags hingegangen und haben aufgenommen was da alles los war. Jedes Mal wenn man auf den Parkinson Steps sitzt sieht man was Neues. Hier ist ein Ausschnitt davon was an diesen Nachmittag in Dezember los war. Viel Spaß beim Hören!
-
Gifted and Talented Day 2009
22/02/2009Hallo, hallo, nach langer Zeit der Funkstille endlich mal wieder ein Lebenszeichen von der LUPE. Wir haben einige Zeit gebraucht, arbeiten gerade aber im Akkord an neuen Podcasts - einige sind schon fast veröffentlichungsfertig! Außerdem arbeiten wir an einem immens interessanten Großprojekt, aber dazu später mehr. In diesem Podcast hört Ihr wie Schüler aus Schulen aus der Umgebung von Leeds einige unserer Studenten aus dem letzten Jahr interviewen. Es geht um deren Studienfachwahl, ihre Zukunftspläne usw. Toll vor allen Dingen, wie die Schüler das sprachlich so hinbekommen. Hut ab! Also, nix wie reingehört, Eure LUPE
-
Weihnachtsmärkte
14/11/2008Pünktlich zum Beginn des deutschen Christkindlmarktes hier in Leeds auf dem Millenium Square haben wir für Euch einen kleinen Bericht von Ben und Charlotte zu deutschen Weihnachtsmärkten produziert, der erörtert was sie so interessant und attraktiv macht. Fest steht in jedem Fall, dass jede kleinere oder größere englische Stadt, die etwas auf sich hält, inzwischen mind. einen deutschen Weihnachtsmarkt hat. Also, hineingehört in die Gründe für die britische Faszination mit Weihnachtsmärkten! Eure LUPE