Subkutan

Polizei sagt Kriminalität mit Software voraus

Informações:

Sinopsis

“Predictive policing”, also mit Software Verbrechen voraussagen und verhindern können: Bei verschiedenen Schweizer Kantonspolizeien schon gängige Praxis. Wie funktionieren diese Softwaresysteme? Warum sind sie problematisch? Und was braucht es für einen vertretbaren Einsatz dieser Technologien? Angela Müller von AlgorithmWatch Schweiz gibt Bastian Zuberbühler Antwort. AlgorithmWatch Schweiz lancierte kürzlich mit anderen Organisationen eine Petition gegen automatisierte Gesichtserkennung - RaBe-Info berichtet darüber