Sinopsis
Der Podcast rund um strategisches Netzwerken für mehr Kunden und passende Mitarbeiter, gedacht und gemacht für Unternehmer, Solopreneure und kleine Unternehmen. Social Media, (digitale) Reichweite und Sichtbarkeit im richtigen Leben - ich zeige dir, wie du die richtigen Kanäle und Ansätze für dein Unternehmen findest.
Episodios
-
Ich brauche mein Netzwerk! Wie sage ich es ihm richtig?
29/08/2022 Duración: 16minDu hast eine Frage oder brauchst Hilfe bei einem Problem? Dabei hast du aber nicht eine bestimmte Person im Kopf, die dir helfen kann? Dann kannst du dein Netzwerk um Hilfe bitten, um Rat und Unterstützung fragen. Um aber die besten Antworten und Ergebnisse zu bekommen, ist es wichtig, wie und wo genau du fragst. Meine besten Tipps zur Aktivierung deines Netzwerks habe ich dir in diesem Blogartikel zusammengestellt. Gerade wenn du mit deinem Business startest, hast du vielleicht noch nicht für jedes Thema Experten, die du befragen oder um Hilfe bitten kannst. Außerdem kann es ja sein, dass du nicht nur eine Stimme brauchst, sondern viele. Um dann besser entscheiden oder handeln zu können. In diesen Fällen kannst du dein Netzwerk um Hilfe bitten. Ich trau mich nicht, zu fragen… Die richtige Einstellung entscheidet! Eins vorneweg: Ich bin keine Psychologin und ich kann nicht in die Tiefe gehen, aber ich habe schon viele Menschen als Beraterin begleitet. Daher kenne ich die Hürden, die Menschen manchmal davon
-
Besser geht immer: Warum ich ständig im Verbesserungsmodus bin
15/08/2022 Duración: 18minNa, wie viele Produkte und Kurse liegen bei dir fast fertig entwickelt in der Schublade? Weil du irgendwann damit angefangen hast, sie aber einfach nie gut genug waren, um damit zu starten? In anderen Worten: Wie viele Produkte und Kurse hat der*die innere Perfektionist*in in dir verhindert?
-
LinkedIn für Unternehmer*innen
01/08/2022 Duración: 15minWer sich als Unternehmer, Beraterin oder Selbständiger an große, internationale Unternehmen richtet, sollte mit einem Profil im Online-Business-Netzwerk LinkedIn vertreten sein. Immerhin 17 Millionen Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen ein LinkedIn-Profil. Dazu kommt, dass der Austausch und die Möglichkeiten, sich mit seinen Inhalten zu präsentieren, richtig klasse sind. Daher wird LinkedIn auch gern mal als "Facebook fürs Business" betitelt. Zeit, sich einmal genauer mit den Möglichkeiten, den Stärken und Schwächen zu beschäftigen. Mein Eindruck ist, dass die Beliebtheit von LinkedIn bei Unternehmern und Inhabern kleiner Unternehmen rasant zunimmt. Durch die vielen Interaktionsmöglichkeiten macht es Spaß, sich bei LinkedIn aufzuhalten und mit Kollegen sowie Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen. Da nicht abzusehen ist, wie sich die Situation der beiden großen Business-Netzwerke entwickeln wird, empfehle ich mittlerweile meistens, auf beiden Plattformen, also bei LinkedIn und Xing, –
-
Geld im Schlaf
18/07/2022 Duración: 18minTräumst du auch vom "Geld im Schlaf"? Willst dir allein deshalb ein digitales Business aufbauen, weil du gern ein passives Einkommen hättest? Genau darum soll es in dieser Episode gehen – um das "Geld im Schlaf". Ich war eine von denen, die mit fettem Grinsen im Gesicht vom passiven Einkommen sprechen konnten. Ich war nicht reich, dennoch sprudelten die Umsätze ganz ordentlich, ohne dass ich viel dafür tun musste. Warum ich diesen Zustand wieder verlassen musste und warum das passive Einkommen ein Mythos ist, davon erzähle ich dir in dieser Folge.
-
Never launch alone
04/07/2022 Duración: 16minAls sich neulich gefragt wurde, welchen Tipp ich einer jungen Unternehmerin oder Unternehmer ich heute geben würde, fiel mit spontan ein: "Sprich über deine Ideen!" Allzuoft haben wir Angst, uns könnte jemand eine Idee klauen und dann selbst verwenden. Dabei machen der Austausch, das Selbst-Formulieren diese erst richtig gut. Du startest mit deinem Unternehmen oder entwickelst ein neues Produkt, mit dem du die Probleme deiner Kund:innen in Zukunft noch besser lösen wirst? Dann hast du vielleicht den Gedanken: Bloß nicht zu vielen Menschen davon erzählen! Nicht dass irgendjemand deine Idee klaut und dann vor dir am Markt ist. Das wäre doch wirklich ärgerlich! Mit diesen Gedanken bist du nicht allein. Viele Unternehmer:innen denken so, und auch ich habe früher so gedacht. Warum ich heute anders denke, erkläre ich dir in dieser Episode.
-
Staffel 2 - Teaser [S02T]
28/06/2022 Duración: 03minIn der 2. Staffel des "Netzwerkbooster – DEIN Business in digitalen Zeiten" gehen die Themen über das Netzwerken hinaus. Stattdessen geht es darum, welche Möglichkeiten, Ideen und Methoden es für Selbständige und Freiberuflerinnen gibt, um unternehmerisch zu wachsen und inwieweit die Digitalisierung uns dabei helfen kann.
-
LinkedIn-Header: Meine 3 Hacks für dein Profil [020]
05/04/2022 Duración: 17minMit manchen Kleinigkeiten lassen sich eine Menge Wirkung erzielen. So auch mit den drei Hacks zum Header bei LinkedIn, die ich dir in dieser Podcast-Folge zeigen möchte. Gerade, wer sich länger mit den Möglichkeiten bei LinkedIn beschäftigt, wird schnell feststellen, dass es da ein paar kleine, feine Hacks gibt, mit denen du eine Menge erreichen kannst. Daher habe ich mir extra für diese Folge den Header von LinkedIn vorgenommen und stelle dir meine drei Lieblings-Hacks vor. Gespannt? Dann höre einfach mal rein! Noch Fragen? Dann immer her damit! Dann kann ich mich in einer der nächsten Folgen darüber hermachen.
-
Xing oder LinkedIn? Business-Netzwerke im Vergleich [022]
16/08/2021 Duración: 19minWelches Online-Business-Netzwerk ist besser, Xing oder LinkedIn? Um einen besseren Überblick zu bekommen, empfiehlt sich ein Vergleich der Profile.
-
LinkedIn: Hacks für mehr Sichtbarkeit [035]
02/08/2021 Duración: 17minTechnik-Hacks und Menschen-Dinge – Wenn es um Sichtbarkeit bei einem Online-Netzwerk wie LinkedIn geht, muss der Algorithmus natürlich mitgedacht werden. Dahinter verbergen sich in diesem Fall die Handlungsanweisungen, die bei LinkedIn in der Software programmiert werden, um manche Aktivitäten zu "belohnen" – oder zu "bestrafen". Belohnen bedeutet dann, dass mein Profil oder meine Beiträge häufiger angezeigt werden, wenn ich im Sinne des Algorithmus handle.
-
LinkedIn-Unternehmensseite: Sinnvoll oder nicht? [036]
11/06/2021 Duración: 15minBei LinkedIn gibt es ja neben den persönlichen Profilen die Möglichkeit, eine Unternehmensseite zu erstellen. Für mittlere und große Unternehmen stellt sich natürlich die Frage nicht, ob es sich überhaupt lohnt, mit einer Unternehmensseite bei LinkedIn vertreten zu sein. Doch wie sieht es bei kleinen Unternehmen, Selbständigen und Solopreneur*innen aus? Meine Meinung dazu: Ja! Auf jeden Fall. Soll ich auch als Anwältin, die vielleicht nur eine Bürokraft beschäftigt, eine LinkedIn-Unternehmensseite anlegen? Bedeutet das nicht viel zu viel Arbeit, schließlich muss die ja auch noch neben dem Profil gepflegt werden? Sind damit überhaupt Vorteile verbunden, die ich auch für mich nutzen kann? Im Netzwerkbooster-Kanal bei YouTube kannst du dir auch das Video dazu anschauen: Noch vor einiger Zeit war ich mir auch nicht sicher, was ich meinen Kund*innen guten Gewissens raten konnte. Schließlich haben diese immer schon genug damit zu tun, nach dem Aufbau des LinkedIn-Profils auch mit Inhalten präsent zu sei
-
Artikel oder Beitrag bei LinkedIn: Was ist der Unterschied? – Eine Anleitung [033]
13/05/2021 Duración: 15minEin wichtiges Thema, wenn es um die Sichtbarkeit bei LinkedIn geht, ist der Unterschied zwischen Artikeln oder Beiträgen. Wann sollte ich einen Artikel schreiben, wann sind Beiträge sinnvoller? Ursprünglich war es so, dass Artikel wichtig für die Reichweite bei LinkedIn waren, das hat sich grundlegend geändert. Trotzdem solltest du Artikel für dein Personal Branding einsetzen. In dieser Podcast-Episode erkläre ich auch, warum. Wie du zusätzlich Beiträge einsetzen kannst und was sie dir bringen, erfährst du ebenfalls.
-
"Du musst Nein-Sagen lernen!" Marloes Göke im Interview [039]
19/02/2021 Duración: 30minMarloes Göke berät Unternehmer*innen, wie sie sich, ihre Arbeit und ihr Unternehmen besser strukturieren, um mit Kraft weiter arbeiten zu können.
-
Netzwerken als Podcaster*in: Interview mit Jan Schulze-Siebert und Anika Bors von "Hallo Podcaster" [038]
06/01/2021 Duración: 27min"Du musst einfach keine Angst vor dem Mikro haben!", betont Jan Schulze-Siebert vom Gründer-Duo von "Hallo Podcaster". Zusammen mit Anika Bors bietet er Podcaster*innen und Expert*innen eine Plattform, um sich als Interviewpartner miteinander zu vernetzen – ein Angebot, das es so auf dem deutschen Markt noch nicht gab. Im Interview verraten mir die beiden, wie sie auf die Idee gekommen sind, wie die Plattform genau funktioniert und was die Pläne für die Zukunft sind.
-
BarCamps digital organisieren: Meine Tools & Tipps [028]
28/10/2020 Duración: 33minIn dieser Episode erkläre ich, wie sich BarCamps digital organisieren lassen und befasse mich dabei mit folgenden Fragen: Was muss ich im Vorfeld beachten? Welche Software bietet sich an? Was unterscheidet sich, was kann gleich bleiben und was kann ich vielleicht auch anbieten, das in der "Kohlenstoffwelt" nicht möglich wäre? Diese Folge ist ein Auftakt, weil ich noch ausprobiere und sammle, mir war es aber wichtig, meine ersten Erfahrungen und Tipps schon mal zu teilen.
-
Da ist ein "Social" in "Social Media" [037|
04/09/2020 Duración: 09minIn dieser Folge geht es um das Missverständnis, dass soziale Medien nur dazu dienten, sich selbst (bestens) darzustellen. Dabei sind sie so viel mehr und können das Beste im Menschen hervorholen (und das schlechteste)
-
Die eigene Stimme finden [034]
22/05/2020 Duración: 17minIch weiß ja nicht, wie es dir geht, aber mir ist es nicht leicht gefallen, meine eigene Stimme zu finden. Oder vielleicht sollte ich eher sagen: Zu meiner eigenen Stimme zu stehen. Für mich zu entwickeln, für was ich (ein-)stehe, war ein langer Prozess – mit viel Nachdenken, Fragen und kontinuierlicher Arbeit. Wie geht es dir damit?
-
Der Social Selling Index SSI bei LinkedIn. Nützlich oder nicht? [032]
08/05/2020 Duración: 15minViele haben von ihm gehört, so richtig klar, wofür er steht und wie man ihn nutzen, ist es den meisten LinkedIn-Nutzer*innen nicht. Die Rede ist vom Social Selling Index, auch SSI abgekürzt, bei LinkedIn. Diese Kennzahl ist direkt mit dem persönlichen Profil verbunden. Ab und zu solltest du dir deinen Social Selling Index anschauen.
-
Rammstein. Oder: Was hat das bitte mit Netzwerken zu tun? [031]
01/05/2020 Duración: 12minVielleicht ein bisschen gewagt, ich weiß es nicht. In dieser Podcast-Episode drehe ich eine Runde vom Elternhaus über "Engel" von Rammstein und eine Überraschung hin zu guten Verbindungen beim Netzwerken. Beziehungen zu den Menschen in unserem Netzwerk sind eben so viel mehr als Verbindungen in einer Datenbank. Das merken wir vor allem dann, wenn uns jemand oder etwas positiv überrascht. Dann sind wir auf einmal emotional berührt – und das hinterlässt Spuren.
-
Netzwerken ist mehr als Kontakte knüpfen [030]
24/04/2020 Duración: 23minÜber sich selbst nachzudenken, ist ein wichtiger Schritt für dein Netzwerken. Denn Netzwerken ist so viel mehr als "Kontakte knüpfen". Denn wenn es nur ums Kontakte-knüpfen gehen würde, könntest du es auch so machen wie die gefühlt drölfzig Marketer, Berater und Werde-schnell-reich-Coaches da draußen, die dich direkt nach Kontaktannahme mit Mails und Anrufen "beglücken".
-
50 Dinge über mich [029]
17/04/2020 Duración: 11minHeute möchte ich eine Übung mit dir teilen, die ich aus dem Programm "Working out loud" adaptiert habe. Dabei geht es darum, dass du "50 Dinge über mich" aufschreibst. Die können mit deinem Beruf zu tun haben, aber natürlich auch darüber hinausgehen. In der Podcast-Folge erkläre ich dir, welche Begriffe du in deiner Liste sammeln – und wie du hinterher mit deinen Begriffen arbeiten kann. Shownotes: Hier kannst du den Netzwerkbooster-Newsletter abonnieren. In der aktuellen Ausgabe kannst du dir das Arbeitsblatt zu den "50 Dinge über mich" herunterladen.Artikel: Um dir zu zeigen, wie so eine Liste aussehen könnte, teile ich den Anfang meiner Liste mit dir. Ich habe einfach mal mit 20 Begriffen losgelegt und versucht, nicht zu "verkopft" an die Aufgabe heranzugehen: Netzwerken in digitalen ZeitenLinkedIn-ErforscherinBeraterin KMUbegeisterte RednerinNetzwerkerin(digitale) BarCampsCommunity BuildingBloggerinChimpify-KennerinModeratorinmehrfache Buch-AutorinFreibad-LoverinLehrerkindTiny HousesDigitaler HalbnerdBa