Sinopsis
Vorträge über Gott - sein Wesen, seine Eigenschaften - und wie der Glaube an diesen Gott unser Leben erfüllt, bereichert, verändert.
Episodios
-
-
Licht (Thorsten Attendorn, Wuppertal-Vohwinkel 2019)
16/02/2020 Duración: 01h04minDas unzugängliche Licht Das überführende Licht Das überwältigende und verändernde Licht
-
Im Glauben an den großen Gott leben (Philip Svetlik, Möhne follow-up 2020)
15/02/2020 Duración: 47min -
Wen habe ich im Himmel (Thorsten Attendorn, Siegen-Eiserfeld 2019)
09/02/2020 Duración: 55minPs 73,25: Wen habe ich im Himmel? Und neben dir habe ich an nichts Lust auf der Erde. Was man von Abraham, Jesaja und Paulus lernen kann ...
-
-
Der Klimawandel Teil 1: Das Problem und die Lösungsversuche (Thorsten Attendorn, Bingen 2020)
01/02/2020 Duración: 38minDer Klimawandel zieht die Menschen in seinen Bann. Was für die einen eine existentielle Herausforderung ist, ist für andere Panikmache, gar eine Zivilreligion, oder nur eine Modeerscheinung. Der christliche Glaube bietet nachdenkenswerte Perspektiven auf Umweltverantwortung, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Welt.
-
Der Klimawandel Teil 2: Christliche Perspektiven (Thorsten Attendorn, Bingen 2020)
01/02/2020 Duración: 32minDie bislang erfolglosen Bemühungen um die Lösung des Klimaproblems zeigen auf, dass die Menschheit nicht nur Wissens- und Kompetenzdefizite aufweist, sondern dass ihr die "große Geschichte" abhanden gekommen ist, die nötig ist, um die divergierenden Interessen zusammenzuführen und eine tragfähige Grundlage für moralische Entscheidungen wie diese zu bilden. Die christliche Perspektive bietet ein solches großes Bild, dass auch angesichts solcher Herausforderungen wie des Klimawandels Hoffnung vermittelt. Teil 2 des Vortrags bei dem Seminar Glauben und Denken, Bingen 2020
-
Der Geist der Erweckung (Thorsten Attendorn, Hückeswagen 2019)
02/09/2019 Duración: 54minDer Geist der Erweckung ist wunderbar und in Vielfalt einend.
-
Die Predigt der Erweckung (Thorsten Attendorn, Hückeswagen 2019)
02/09/2019 Duración: 57minDie Predigt der Erweckung ist kraftvoll, wahrheitsgemäß und belebend - wie es Gottes Wort ist.
-
-
Demütigung - der Weg zur Erweckung (Philip Svetlik, Ostern 2019)
02/09/2019 Duración: 42minDer Schlüssel zur Erweckung ist es, sich über die eigene und die gemeindliche Schwäche, Fehler, Sünden zu demütigen. Dem Demütigen gibt Gott Gnade. Gott sucht nach Menschen, die sich aufrichtig demütigen - um ihnen Belebung zu schenken!
-
Wenn Gott beruft - Das Vorbild der Propheten (Thorsten Attendorn, Möhne-follow-up 2019)
02/09/2019 Duración: 38minJakobus empfiehlt uns, die Propheten das Alten Testaments zum Vorbild zu nehmen, was ihre Leiden und Geduld betrifft, aber auch um den Beistand Gottes zu bewundern, der sie glücklich machte. Das kann man am Beispiel von Hosea, Joel, Amos und Jeremia nachzeichnen.
-
Die christliche Hoffnung (Thorsten Attendorn, Oster-Möhnefreizeit 2018)
02/09/2019 Duración: 42minGlaube, Hoffnung, Liebe - das ist der Dreiklang des Christentums. Der Vortrag führt in die christliche Hoffnung ein: Was bedeutet Hoffnung? Was ist ihre Grundlage, ihre Zuversicht, ihre Kraft, ihre Freude? Worauf richtet sie sich in der Ewigkeit, was bedeutet sie für die Gegenwart? Teil 1 der Einführung in das Thema "Die christliche Hoffnung". Teil 2 behandelt den eigentlichen Inhalt der himmlischen Hoffnung: Was erlebe ich, wenn der Herr Jesus JETZT wiederkommt? Ein Mitschnitt von der Oster-Möhnefreizeit 2018.
-
Kühnes Beten - Teil 2 (Thorsten Attendorn, ELIM-Tag Hückeswagen 2019)
02/09/2019 Duración: 44minGott wünscht sich von uns ein freimütiges, kühnes, erwartungsvolles, glaubensvolles Gebet. Das erfordert Glaubensmut, Abhängigkeit, Demut, und das erfordert auch Ausdauer, wenn die Gebetserhörung auf sich warten lässt. Aber ein solches Gebet ehrt Gott. Mk 11,24 Darum sage ich euch: Alles, um was ihr betet und bittet – glaubt, dass ihr es empfangt, und es wird euch werden. Lk 18,1 ... dass sie allezeit beten und nicht ermatten sollten Röm 4,20 und zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern wurde gestärkt im Glauben, Gott die Ehre gebend
-
Kühnes Beten - Teil 1 (Thorsten Attendorn, ELIM-Tag Hückeswagen 2019)
02/09/2019 Duración: 37minGott verheißt uns, dass er unsere Bitten erhört, wenn wir "nach seinem Willen bitten". Wie ist das möglich - "nach seinem Willen" bitten? Und noch mehr: Wir können sogar die Gewissheit haben, dass das Gebet erhört wird, während wir noch beten ... Der Schlüssel ist die Gemeinschaft, die Übereinstimmung, der Einklang mit Gottes Zielen, Motiven, Wünschen, Werten - dass mir wichtig ist, was ihm wichtig ist; dass ich liebe, was er liebt; dass ich anstrebe, was seine Ziele sind. Da gibt es viel zu entdecken. Der Heilige Geist wirkt das in uns - zu Gottes Verherrlichung. Joh 16,14 Er wird mich verherrlichen, denn von dem Meinen wird er empfangen und euch verkündigen. Joh 16,14 Er wird mich verherrlichen, denn von dem Meinen wird er empfangen und euch verkündigen. 1.Joh 5,14-15 Und dies ist die Zuversicht, die wir zu ihm haben, dass, wenn wir etwas nach seinem Willen bitten, er uns hört. Und wenn wir wissen, dass er uns hört, um was irgend wir bitten, so wissen wir, dass wir die Bitten haben, die wir von ihm erbe
-
Schwamm und Quelle - 6 Beispiele (Thorsten Attendorn, November-Möhnefreizeit 2017)
02/09/2019 Duración: 30min6 Beispiele aus der Bibel zeigen, wie die Begegnung mit dem herrlichen Gott Menschen erfüllt.
-
Schwamm und Quelle (Thorsten Attendorn, November-Möhnefreizeit 2017)
02/09/2019 Duración: 35minWenn Du ausgetrocknet wie ein Schwamm bist und Dich nach Gottes Fülle sehnst! Wie der Heilige Geist eine Quelle ist und aus Gottes Fülle in Dir und durch Dich wirkt!
-
Abhängigkeit im Leben des Herrn Jesus (Philip Svetlik, Oster-Möhnefreizeit 2017)
02/09/2019 Duración: 01h18minDer Herr Jesus lebte jederzeit und immer abhängig von Gott. Darin ist er jedem Glaubenden ein Vorbild.
-
Was ist Wahrheit?
02/09/2019 Duración: 29minWas ist Wahrheit? Ist Wahrheit in einer post-faktischen Zeit noch relevant? Thorsten Attendorn zeigt als Christ und Jurist u.a. anhand der fake-news-Debatte, wie relevant Wahrheit für die Gesellschaft und jeden Menschen ist, und welche Chancen der biblische Glaube in dieser Diskussion bietet. Der Vortrag wurde bei der Veranstaltung "Glauben und Denken" 2018 in Siegen gehalten.
-
Wenn Jesus für einen Tag in meinen Schuhen wäre
02/09/2019 Duración: 32minIch habe eine eigene christliche Identität als Gottes Kind - aber wie lebe ich diese in unserer Gesellschaft aus? Ein Experiment, ein Denkanstoß: Was wäre, wenn Jesus Christus einen Tag lang in Deinen Schuhen wäre? Verfolge den Tagesablauf eines Christen in unserer Gesellschaft - vom Aufstehen, über die Straße, den Arbeitsplatz, in die Freizeit, bis er abends nach Hause kommt. What would Jesus do? Teil 2 des Einführungsvortrags der Bibeltage St.Vith 2016