Wie Ist Gott?

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 59:09:29
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Vorträge über Gott - sein Wesen, seine Eigenschaften - und wie der Glaube an diesen Gott unser Leben erfüllt, bereichert, verändert.

Episodios

  • Das gesunde Gottesbild - Teil 6: Gott, der liebende Vater (Thorsten Attendorn, Wiehl 2019)

    04/05/2019 Duración: 21min

    Ein fatales Gottesbild krankt oft daran, dass Gottes in falscher oder unausgewogener Weise als strafend, streng, nachtragend o.ä. angesehen wird. Demgegenüber lehrt die Bibel, dass Gott der liebende Vater ist. Was heißt das konkret?

  • Gott, der Reine (Thorsten Attendorn, Oster-Möhnefreizeit 2019)

    28/04/2019 Duración: 01h02min

    Gottes Heiligkeit beinhaltet seine Reinheit. Er ist frei von Bösem, durch und durch gut. Er hasst die Lüge und wird immer wahrhaftig sein. Er liebt es gütig zu sein und wird niemals missgünstig sein. Das ist herrlich! Dabei ist es sein Ziel, uns mit seinem guten, reinen Wesen in Einklang zu bringen - also uns zu waschen, rein und "weiß" zu machen. Wenn man sich der Reinigung verschließt, bedeutet Gottes Reinheit Gericht, er ist ein "verzehrendes Feuer". Wer an den Herrn Jesus Christus glaubt, ist grundsätzlich rein und heilig, und doch gibt es im Alltagsleben immer Bedarf nach kontinuierlicher Reinigung - das erhält die faszinierende und glücklich machende Gemeinschaft mit Gott, dem Reinen und Heiligen.

  • Das gesunde Gottesbild - Teil 5: Gott, der Vater (Thorsten Attendorn, Wiehl 2019)

    27/04/2019 Duración: 20min

    Ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Gottesbilds ist es, Gott als Vater zu erkennen. Ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Gottesbilds ist es, Gott als Vater zu erkennen. Es ist das Wesen des Christentums, dass die Glaubenden Kinder Gottes sind. Was heißt das konkret?

  • Das gesunde Gottesbild - Teil 4: Gottes Wesen ist Licht, Liebe, Leben (Thorsten Attendorn, Wiehl 2019)

    22/04/2019 Duración: 39min

    Ein gesundes Gottesbild beinhaltet, dass man Gottes Wesen richtig und ausgewogen erkennt. Gott ist Licht, Gott ist Liebe, Gott ist Leben. Was bedeutet das?

  • Das gesunde Gottesbild - Teil 3: Das Glück eines gesunden Gottesbilds (Thorsten Attendorn, Wiehl 2019)

    13/04/2019 Duración: 14min

    Ein gesundes Gottesbild ist nicht nur "gesund", sondern es macht auch glücklich. An der Fallstudie des Paulus kann gezeigt werden, wie eine gesunde Gotteserkenntnis alle Lebensbereiche erfasst, motiviert, loslassen hilft, zielstrebig und glücklich macht. Teil 3 (von 3) des ersten Vortrags bei einem Seminar für Mitarbeiter der christlichen Freizeitarbeit, Wiehl, 9.3.2019

  • Das gesunde Gottesbild - Teil 2: Was die Bibel über ein gesundes/krankes Gottesbild sagt (Thorsten Attendorn Wiehl 2019)

    06/04/2019 Duración: 18min

    Die Bibel zeigt sehr deutlich, dass Gottes Wunsch und Ziel für jeden Menschen ist, seelisch gesund und "heil", ja: glücklich zu sein. Dieses Heil und Glück findet jeder Mensch in der Gemeinschaft mit Gott. Ebenso deutlich warnt die Bibel davor, falsche Gedanken und eine falsche Haltung gegenüber Gott zu haben, weil das schädlich und verderblich ist. Teil 2 (von 3) des ersten Vortrags bei einem Seminar für Mitarbeiter der christlichen Freizeitarbeit, Wiehl, 9.3.2019

  • Das gesunde Gottesbild - Teil 1: Gesund Glaubende leben länger (Thorsten Attendorn, Wiehl 2019)

    30/03/2019 Duración: 27min

    "Gesund Glaubende leben länger und gesünder" - das ist kein Slogan, sondern psychologische Studien belegen, dass ein gesundes Gottesbild "gesund" ist, und dass ein "krankes" Gottesbild krank macht. Der Vortrag stellt Erkenntnisse aus Studien dar und geht Fragen nach wie: - Wie entsteht ein Gottesbild? - Was ist ein schädliches, krankmachendes Gottesbild? - Was ist der Segen, das Heilsame an einem gesunden Gottesbild? - Wie sieht "gesunder Glaube" aus? Teil 1 (von 3) des ersten Vortrags bei einem Seminar für Mitarbeiter der christlichen Freizeitarbeit, Wiehl, 9.3.2019

  • Heiligkeit und Heiligung - Teil 2: Wie geht Heiligung? (Thorsten Attendorn, Möhnefreizeit 2017)

    16/03/2019 Duración: 01h04min

    Heiligkeit und Heiligung - Teil 2: Wie geht das? Teil 2 behandelt das praktische Thema, wie gem. Joh 17 die Heiligung verwirklicht werden kann: indem ich mich von Christus verändern lasse und die Beziehung zu Gott dem Vater bewusst lebe. Teil 1 erklärt, was die Bibel unter Gottes Heiligkeit und dem Begriff der Heiligung versteht. Mitschnitt von der Möhnefreizeit im November 2017

  • Heiligkeit und Heiligung - Teil 1: Was ist Heiligkeit, was ist Heiligung? (Thorsten Attendorn, Oster-Möhnefreizeit 2017)

    09/03/2019 Duración: 45min

    Teil 1: Gottes Heiligkeit und meine Heiligung - Was bedeutet Gottes Heiligkeit? Zwei Dinge: Gott ist erhaben, und Gott ist durch und durch gut und rein, völlig ohne Sünde. - Was bedeutet Heiligung? Zwei Dinge: Dass ich von Gott ein für allemal für eine besondere Zweckbestimmung ausgesondert wurde (nämlich: Gottes Kind zu sein und als Teil seiner Versammlung ewig eine herrliche und liebende Gemeinschaft mit ihm zu ihm haben), und dass ich auch dementsprechend lebe - darauf wirkt Gott hin, und daran kann ich mitwirken. Teil 2 behandelt das praktische Thema, wie ich gem. Joh 17 die Heiligung verwirklichen kann - indem ich mich von Christus verändern lasse und die Beziehung zu Gott dem Vater bewusst lebe. Mitschnitt von der Möhnefreizeit im November 2017

  • Gott ist Leben (Thorsten Attendorn, Emden-Wybelsum 2018)

    03/03/2019 Duración: 01h05min

    Gottes Wesen ist: Leben. Sein Wesen ist auf Vermehrung, Bewegung, Wachstum und Vielfalt ausgerichtet. Er ist das Leben, er gibt Leben, und er belebt - das ist für jeden Glaubenden persönlich, aber auch für die Gemeinde/Kirche/Versammlung wichtig. Teil 3 der Vortragsreihe über Gottes Wesen. Teil 1: Gott ist Licht Teil 2: Gott ist Liebe

  • Gott ist Liebe (Thorsten Attendorn, Emden-Wybelsum 2018)

    24/02/2019 Duración: 01h05min

    Gottes Wesen ist: Liebe. Das Grundmotiv seines Wesens ist Liebe. Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt. Sein gesamtes Reden und Wirken speist sich aus seiner Zuneigung und der Ausrichtung auf das objektiv Gute für dich und mich. Er liebt, er hat seine Liebe in unsere Herzen ausgegossen, und er will, dass wir ihn und einander lieben. Das ist für jeden Glaubenden persönlich, aber auch für die Gemeinde/Kirche/Versammlung wichtig. Teil 2 der Vortragsreihe über Gottes Wesen. Teil 1: Gott ist Licht Teil 3: Gott ist Leben

  • Gott ist Licht (Thorsten Attendorn, Emden-Wybelsum 2018)

    17/02/2019 Duración: 01h06min

    Gottes Wesen ist: Licht Sein Wesen ist auf Offenbarung, Sichtbarkeit, Ausstrahlung, Herrlichkeit ausgerichtet. Er ist Licht, und gar keine Finsertnis ist in ihm. Er ist durch und durch gut, herrlich. Er teilt uns sein Licht mit, macht uns zu Kindern des Lichts. Er gibt Licht: Erkenntnis, Orientierung, Wärme, Reinheit, Lebensvoraussetzung. Das ist für jeden Glaubenden persönlich, aber auch für die Gemeinde/Kirche/Versammlung wichtig. Teil 1 der Vortragsreihe über Gottes Wesen. Teil 2: Gott ist Liebe Teil 3: Gott ist Leben

  • Der Gott der Liebe (Thorsten Attendorn, Möhne-follow-up Februar 2019)

    16/02/2019 Duración: 57min

    Der Gott der Liebe Vortrag in vier Teilen: Liebe ist Gottes Wesen: Die Liebe im Dreiklang der Wesenszüge Gottes in 1Joh: Licht, Liebe, Leben Liebe definiert: Das biblische Konzept von "Liebe" nach 1Joh 4 Liebe beschrieben: Die Veranschaulichung von Liebe in 1.Kor 13 und Hld 8 Liebe erlebt: Begegnungen mit dem Gott der Liebe (Petrus, Johannes, etc.) Mitschnitt des "Möhne-follow-up" im Februar 2019

  • Gott, der Lehrer (Thorsten Attendorn, Jena 2016)

    29/01/2019 Duración: 59min

    "Wer ist ein Lehrer wie er?" (Hi 36,22). Hiob erkannte nach schweren Leid-Erfahrungen Gott als den Schöpfer. Jeder ist in Gottes Schule, bei dem besten, kompetentesten, liebevollsten Lehrer. Am Beispiel von Jesus und seinen Jüngern kann man nachvollziehen, wie man von Gott lernen kann.

  • Gott, der Belohner (Thorsten Attendorn, Jena 2016)

    29/01/2019 Duración: 01h13min

    Kennst du Gott als "Belohner", oder stellst du ihn dir eher als fordernden Gott vor? Heb 11,6 sagt, dass Gott denen, die ihn suchen, ein Belohner ist. Hast du ihn schon gesucht und gefunden? Suchst du ihn in allen Bereichen und Beziehungen und bei allen Entscheidungen deines Lebens? Freust du dich auf seine Belohnung? Weißt du, worin dein Lohn besteht?

  • Gott, der Heiland (Thorsten Attendorn, Jena 2016)

    29/01/2019 Duración: 01h08min

    Christus ist der "Heiland"-Gott (1.Tim 2,3; Tit 3,4) - dieses alte Luther-Wort bezeichnet den Erretter und zeigt zugleich den Bezug zum "Heil". Hast du ewiges Heil? Und brauchst du nicht auch immer wieder das heilsame Wirken Gottes in deinem Leben? Sind Beziehungen, Bereiche deines Lebens kaputt und sollen heil werden?

página 4 de 4