Küchenherde Gastro Hacks Für Dein Nächstes Level

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 133:18:45
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Küchenherde Podcast mit Gastro Hacks für dein nächstes Level ist für Köche,Küchenchefs und Gastronomen die mehr aus ihren Betrieben herausholen wollen. Mit dem Küchenherde Podcast gehen wir gemeinsam die berühmte extra Meile. Bei mir bekommst du interessante Inhalte mit garantiertem Benefit für dich. Nützliche Werkzeuge zum sofort Anwenden im Betrieb und authentischen Geschichten aus dem Leben. Gemeinsam gehen wir den Kampf um Fach - und Hilfskräfte an und fördern den Nachwuchs. Hier bekommst du den anderen, den besonderen Input für deinen Erfolg.

Episodios

  • | VISYT – Die etwas andere digitale Speisekarte

    13/03/2021 Duración: 34min

    In dieser Folge stelle ich dir eine ganz besondere digitale Speisekarte vor. VISYT ist eine digitale Speisekarte, die dir neue Gäste in dein Restaurant bringen kann. Mein heutiger Gast ist Jürgen Füllgraf. Jürgen ist Gründer von VISYT und erzählt uns was das Besondere an VISYT ist. Es ist nicht nur unheimlich einfach (und ohne App) neue Gerichte einzupflegen, sondern auch eigene Bilder der Gerichte hochzuladen. Gäste können sehen was sie bekommen und können mit einer tollen Filterfunktion z.B. zwischen Glutenfrei und Vegan hin und her filtern. Und es steckt sogar noch mehr in VISYT. Wenn du mehr wissen möchtest, dann hör in diese Folge rein und du bekommst sogar noch ein ganz besonderes Angebot von meinem Interviewgast. Viel Spaß beim hören.

  • | Gastliebhaber sein, werden und bleiben – Interview mit Maja Kirsch

    10/03/2021 Duración: 43min

    Unser Gastraum ist wie ein Wohnzimmer für unseren Gast uns so muss es sich für ihn auch anfühlen. In dieser Folge habe ich Maja Kirsch zu Gast. Maja Kirsch ist ein ganz besonderer Mensch, mit einer Passion für zwei und einem Werdegang der einer „…es war einmal…“ Geschichte in nichts nachsteht. Mit Jogginghose, Buffalos und Bauchfrei zum Job-Interview erkannte Ekkehard Reimann die Herausforderung und nahm sich Maja an. Maja ist für mich ein Vorbild für Frauen, Männer und für junge Menschen, die durch Majas Geschichte erfahren können wie vielseitig die Branche ist und welche Wege eingeschlagen werden können. Maja gibt uns auch einige Einblicke aus ihren Erfahrungen, um unseren Gästen einen ganz besonderen Moment zu bescheren und nicht nur etwas von A nach B zu bringen. Es geht darum Typ zu sein und das im Service am Gast auch zu zeigen und zu leben. Unser Job ist eine bezahlte Persönlichkeitsentwicklung und eine Ausbildung fürs Leben. Viel Spaß beim hören.

  • | Zzeus – Ein Restaurantmanagementsystem mit Extras

    06/03/2021 Duración: 27min

    In der heutigen Folge stellen wir eine nigelnagelneue Software vor. Zwei der drei Gründer vom Restaurantmanagementsystem Zzeus und ich sprechen über die Funktionen und Mehrwerte von Zzeus. Unser Gast erzeugt ab dem Zeitpunkt, an dem er unser Restaurant betritt Daten, die wir speichern und Auswerten können. Zzeus trackt eine Vielzahl der Daten – natürlich DSGVO konform – und stellt die Auswertung anschließend in einer einfach verständlichen Übersicht zur Verfügung. Mit neuer Übersicht kann der Gastronom besser clevere Entscheidungen treffen und richtig Geld sparen. Was sich sonst noch hinter Zzeus versteckt hörst du in dieser Podcastfolge. Viel Spaß.

  • | Stammgäste gewinnen mit Herz und Verstand – Interview mit Dr. Oliver Ratajczak

    03/03/2021 Duración: 44min

    Hast du schon einmal Scheuklappen aufgehabt und bist mit einer gewissen Betriebsblindheit durch dein Unternehmen gegangen? Du hast dabei Gast und Mitarbeiter völlig aus den Augen verloren und deinen Fokus auf falsche Prioritäten gerichtet? Dann könnte diese Podcastfolge mit Dr. Oliver Ratajczak ganz interessant für dich sein. Oliver und ich sprechen über gesunde Gast- und Mitarbeiterbeziehungen. Darüber wie man Stammkunden gewinnt und mit den Gästen eine nachhaltige Beziehung aufbaut. Dich erwartet eine inhaltvolle Podcastfolge mit Herz und Verstand.

  • | Allergiker als Gäste gewinnen – Interview mit Christina Rückert von Ally Allergens - Teil 2

    24/02/2021 Duración: 27min

    In der zweiten Folge mit Christina geht es noch konkreter um die Potentiale die aus einer neuen Zielgruppe, die mittlerweile Millionen Menschen zählt, entstehen können. Kleine Umsetzungen in der Küche oder Änderungen in dem ein oder anderen Prozess könnten eine erhöhte Auslastung bedeuten. Neue Stammgäste, die dich weiterempfehlen und vielleicht eine Veranstaltung bei dir buchen. Aktuell, so sieht es derzeit leider wirklich aus, haben viele Allergiker nur sehr eingeschränkte Auswahlmöglichkeiten, wenn es um die Wahl eines passenden Restaurants geht.

  • | Allergiker als Gäste gewinnen – Interview mit Christina Rückert von Ally Allergens - Teil 1

    17/02/2021 Duración: 30min

    In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Allergene und Unverträglichkeiten. Jetzt kräuseln sich bei dir vielleicht gerade die Nackenhaare, weil genau dieses Thema in den letzten Jahren viel Umstand in unsere Prozesse gebracht hat. Das stimmt tatsächlich und das kann ich sehr gut beurteilen, weil ich es damals nach den neuen Verordnungen selbst umsetzen musste und dass wohlgemerkt, mit nur sehr stümperhaftem Wissen über Allergien & Co. Und warum du jetzt in dieser Folge trotzdem reinhören solltest? Weil Christina Rückert, Gründerin & Geschäftsführerin von Ally Allergens, und ich dir heute erzählen werden, welches Potential in dieser Zielgruppe steckt. Du weißt selbst, Allergien sind ein aktuelles Thema, welches immer mehr und mehr Menschen betrifft. Aber gehen diese Menschen auch zu dir essen? Was du tun kannst, damit Allergiker von deinem Angebot angesprochen werden und auch zu dir kommen, erzählen dir heute Christina und ich. Viel Spaß beim hören.

  • | Vytal – Mehrwegverpackungssystem ohne Pfand – Interview mit Dr. Tim Breker

    10/02/2021 Duración: 41min

    280.000 Tonnen Verpackungsmüll pro Jahr alleine in Deutschland und 60% davon fallen für „to go“ Speisen & Getränke an. Durch Corona und vermutlich auch nach der Krise wird sich der Belieferungsanteil signifikant erhöhen. Der Gesetzgeber stellt ebenfalls in Aussicht, dass es zukünftig keine Einwegverpackungen in der Gastronomie mehr geben darf. Genau der richtige Zeitpunkt sich jetzt Gedanken über eine Alternative zu machen. Dr. Tim Breker und ich sprechen in diesem Podcast-Interview über die Lösung Vytal, die nicht nur ein Mehrweg-Verpackungsprodukt ist, sondern ein ganzes System. Dieses System kostet nicht mehr als Einwegverpackungen und ist für Gast und Gastronom unheimlich einfach zu handhaben. In diese Folge solltest du unbedingt reinhören, wenn das „to go“ Geschäft für dich interessant ist. Viel Spaß beim hören.

  • | Digitalisierung – Lernen von anderen Branchen - Interview mit Markus Reitshammer

    03/02/2021 Duración: 39min

    In dieser Podcastfolge geht es darum das Thema Digitalisierung aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Wir sprechen oft über Digitalisierung, aber meistens wirklich nur in Verbindung mit dem Gastgewerbe. Digitalisierung ist aber viel mehr und dafür habe ich mir einen Gast in den Küchenherde-Podcast eingeladen, der uns Blickwinkel aus ganz vielen unterschiedlichen Perspektiven mitbringt. Bei mir zu Gast ist Markus Reitshammer. Markus ist bekennender IT-ler und das schon seit über 20 Jahren. Markus ist Geschäftsführer des IT-Unternehmens Re-Systems und betreibt den Podcast „Digitalisierung ist für dich“. In seinem Podcast interviewt er Menschen aus unterschiedlichsten Branchen, um deren Blickwinkel zum Thema Digitalisierung einzufangen. Markus plaudert heute ein wenig aus dem Nähkästchen und erzählt uns aus seiner Sicht, was wir tun können, um zum Thema Digitalisierung ein paar Schritte nach vorne zu gehen. Ich wünsche dir viel Spar beim hören.

  • | Kulinarische Lebensmittelrettung in 5 Gängen

    27/01/2021 Duración: 28min

    In dieser Folge wird es wieder einmal so richtig nachhaltig. Bernd Gröning, Küchenchef im Restaurant Fabulose, und ich stellen euch ein nachhaltiges Konzept der besonderen Art vor. Es geht heute um gerettete Lebensmittel und Food Waste Reduzierung. Bernd und sein Team kochen in einem PopUp Restaurant in Dortmund überwiegend mit geretteten Lebensmitteln. Sie zaubern regelmäßig 5-Gänge Menüs, ohne im Vorhinein zu wissen was sie erwartet. Bernd erzählt uns wie er das mit seinem Team umsetzt und was die Herausforderungen sind. Reinhören lohnt sich ganz bestimmt. Viel Spaß.

  • | Digitalisierung Messbar machen – Interview mit Jochen Oehler von Progros

    20/01/2021 Duración: 38min

    In der heutigen Podcastfolge geht es darum, wie man Digitalisierung auch tatsächlich messbar machen kann. Wir reden immer darüber, dass Digitalisierung wichtig ist und dass man schnell etwas tun sollte, aber was dann tatsächlich auch für uns dabei herausspringen kann, das können nur die wenigsten sagen. Mein Gast Jochen Oehler und ich sprechen in dieser Folge darüber wie man Digitalisierung Messbar machen kann und wie teuer Lösungen sein dürfen. Wir sprechen außerdem darüber, was du jetzt und auch nach der Krise zum Thema Einkauf optimieren kannst. Ein großartiges Interview mit viel wertvollem Inhalt. Viel Spaß beim hören.

  • | Food for Future – Mehr Umsatz mit einem besseren CO2 Footprint – Interview mit Chris Kaiser

    13/01/2021 Duración: 40min

    In der heutigen Folge spreche ich mit Chris Kaiser über das Bäume pflanzen und warum wir in der Hotellerie und Gastronomie davon profitieren könnten. Hast du schonmal durch eine Zimmerbuchung einen Baum gepflanzt oder besser gesagt dein Gast? Oder vielleicht auch, dass dein Gast ein spezielles Gericht bestellen kann, wodurch ein Baum gepflanzt wird? Über diese und noch viele weitere tolle Möglichkeiten unseren CO2 Footprint zu beeinflussen, sprechen Chris und ich in dieser Folge. Und wenn das für dich vielleicht nicht ganz so interessant klingt, dann ist es das vielleicht für deine Gäste. Viel Spaß beim hören.

  • | Aleno – Reservierungsmanagement - No Shows waren gestern

    09/01/2021 Duración: 36min

    In dieser Podcastfolge spreche ich mit Ivi Balenovic darüber, wie man z.B. seine No Shows auf null reduzieren kann. Wir sprechen aber noch über viel mehr und das Thema No Shows ist nur ein Teilstück der Mehrwerte, die das Reservierungsmanagementsystem Aleno mitbringt. L’Osteria und weitere Namenhafte Kunden nutzen Aleno bereits, was natürlich für diese Lösung spricht. Ivi und ich sprechen über weitere Funktionen, wie z.B. der automatischen Tischzuweisung per KI, die jeden Tag die Effizienz der Belegung steigert. Wir sprechen über Kosten, Kundenerlebnisse und Best-Practice-Beispiele. Hör einfach mal rein.

  • | 2021 – (D)eine neue Dienstleistung für deinen Betrieb

    06/01/2021 Duración: 27min

    In der ersten Podacastfolge im Jahr 2021 erlaube ich es mir das Mikrofon alleine zu schwingen. Ich darf euch begrüßen in ein neues Jahr voller Hoffnung darauf, dass wir unserer Leidenschaft, dem Gastgeben, wieder folgen dürfen. In dieser Folge spreche ich darüber, was an 2020 gut war und wie wir das für das neue Jahr nutzen können. Ebenso gibt es einen kleinen Rückblick auf das Küchenherde-Jahr 2020 und ich erzähle euch, warum unsere Branche, in wenigen Jahren zu einem noch wichtigeren Stützpfeiler unserer Gesellschaft wird als bisher schon. Wenn wir clever sind, können wir jetzt schon eine neue Dienstleistung implementieren, die ein absolutes USP sein kann. Mehr dazu im Podcast. Viel Spaß

  • | HORECA nach (mit) der Krise – Interview mit Pierre Nierhaus

    09/12/2020 Duración: 33min

    In dieser ersten Küchenherde-Vidcast-Folge gibt es nicht nur etwas auf die Ohren, sondern auch etwas zu sehen. Mein Interviewgast Pierre Nierhaus und ich sprechen per Bild und Ton und ohne Schnitt über ein, nicht nur interessantes, sondern auch wichtigen Thema für unsere Zukunft. Wir sprechen über Trends, Innovationen und Entwicklungen, jetzt während und nach der Krise. Pierre ist Trendexperte und hat ca. 30 Länder im Fokus. Er teilt mit uns Inhalte, die woanders funktionieren, wir aber noch gar nicht auf dem Schirm haben. Was hilft uns gerade jetzt und vielleicht auch später weiter, um unseren Mitbewerbern den ein oder anderen Schritt voraus zu sein. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören und beim Sehen.

  • | Culinary Ladies - Wo sind die Frauen in der Gastronomie? – Interview mit Stephanie Bräuer

    25/11/2020 Duración: 51min

    In dieser Folge hast du einen der größten Mehrwerte, zum einen für unsere Betriebe und zum anderen aber auch für unsere Branche, zu erwarten. Mein Interview-Gast Stephanie Bräuer und ich sprechen darüber, wie wertvoll es sein kann, wenn wir darauf achten, dass unsere Teams ausgeglichen sind. Ein Ausgleich zwischen Männern und Frauen. Wenn wir uns dann Mühe geben und alle unsere unterschiedlichen Eigenschaften und Perspektiven in einen Topf schmeißen, kann am Ende der Herausforderung nur etwas Großartiges dabei herauskommen. Stephanie erzählt uns außerdem etwas über das Karrierenetzwerk Culinary Ladies und darüber, wie wir es schaffen können 100% Potential aus den Menschen in unserer Branche herauszuholen. Viel Spaß beim hören.

  • | Doing Green – Nachhaltigkeit in der Umsetzung – Interview mit Floris Vlasman

    18/11/2020 Duración: 38min

    Was kann ich in meinem Betrieb überhaupt tun, um Nachhaltigkeit umzusetzen und vor allem, wie? In der heutigen Folge spreche ich mit meinem Interview-Gast, Floris Vlasman, darüber wie er mit Floris Catering zum ersten Green Catering Unternehmen wurde. Wir sprechen außerdem darüber wie man ein 100% Klimaneutrales Catering organisiert und gleichzeitig noch etwas Gutes, nicht nur für unsere Umwelt, tut. Diese Folge enthält viele Impulse die als kleine Mosaiksteinchen im eigenen Betrieb umgesetzt werden können. Viel Spaß beim hören.

  • | Eco not Ego - TUTAKA der nachhaltige Online-Marktplatz – Interview mit Franziska Altenrath

    11/11/2020 Duración: 38min

    In dieser Folge habe ich eine ganze Menge für dich vorbereitet. Nicht nur, dass es insgesamt (mit allen Formaten) die 99zigste Folge ist, sondern auch knapp 35 Minuten gespickt mit Inspirationen, Impulsen und Tipps zum Thema Nachhaltigkeit. Vielleicht denkst du ja gerade darüber nach, deinen Betrieb etwas nachhaltiger zu gestalten. Energie, Lebensmittel, Prozesse… alles ist möglich. Darüber spreche ich heute mit meinem Interview-Gast Franziska Altenrath. Franziska ist, mit Alexandra Herget zusammen, Gründerin von Tutaka, einem nachhaltigen Online-Marktplatz. Was sich noch dahinter versteckt, erzählen wir dir in der heutigen Folge. Zusätzlich bekommst du auch noch einen Tipp, den du vielleicht nutzen kannst, um dein Weihnachtsgeschäft ein wenig anzukurbeln. Viel Spaß beim hören.

  • | VUNK FOOD – Die Kuh die lacht wurde vunkifiziert

    04/11/2020 Duración: 39min

    Heute wird es fancy im Küchenherde-Podcast. Oder heißt das funky? Vielleicht auch Vunky…Ganz genau! Es geht um Vunk und um Essen – VUNK FOOD nämlich – Ein neues Konzept in diesen unsicheren Zeiten bedarf Mut, Energie und Leidenschaft. Und genau damit haben die F&B Heroes in wenigen Wochen aus einem Burger Restaurant „Die Kuh die lacht“ von und mit Bodo Wanjura ein Vunk Food Restaurant umgesetzt. Antje de Vries und Jean-Georges Ploner sprechen mit mir im Interview über die Umsetzung und was sich genau dahinter verbirgt. Die Basis dieses Konzeptes sind Lebensmittel auf rein pflanzlicher Basis und die vielen Farben des Regenbogens. Hört sich das für dich im ersten Moment crazy an? In diesen trüben Zeiten brauchen wir mehr funk, mehr Freude und viele bunte Farben, die das Leben einfach schöner machen. Hör selbst einmal hinein und lass dich von diesem Konzept begeistern.

  • | Ein gutes Netzwerk fängt immer bei einem selbst an - Mein DANK an euch

    28/10/2020 Duración: 36min

    In dieser Folge geht es darum, wie wir eine Verbindung zu den Menschen in unserem Umfeld aufbauen können und warum wir das auch tun sollten. Denn eine gute Verbindung zu Menschen ist nichts anderes als ein gutes Netzwerk. Was haben wir davon? In vielen alltäglichen Situationen mit unseren Mitarbeitern, Lieferanten, Gästen uvm. ist der Erfolg oder Misserfolg oft von der Connection, die wir mit diesen Menschen haben, abhängig. Dankbarkeit, Wertschätzung, Respekt und Kontakt auf Augenhöhe sind nur ein paar Stichpunkte, die jeder beherzigen sollte. Ich erzähle dir, wie ich mit Menschen in meinem Umfeld versuche Kontakt aufzubauen. In dieser Folge spreche ich auch mit Chelsea van Hooven von der Choco App über Dankbarkeit und Wertschätzung und wir machen etwas ganz Besonderes in dieser Folge. Wir machen ein Live-Speed-Dating! Warum und weshalb? Hör einfach rein und freu dich auf eine tolle Folge.

  • | Interview mit 3 Sterne Koch Sven Elverfeld | 20 Jahre Restaurant Aqua & 20 Jahre Sven

    21/10/2020 Duración: 47min

    Deutschlands bester Koch im Küchenherde-Podcast. In dieser Folge durfte ich den 3 Sterne Koch - und erst kürzlich zum besten Koch Deutschlands gewählt- Sven Elverfeld interviewen. Sven ist ein großartiger Koch und war bzw. ist ein Vorbild und Mentor großartiger Persönlichkeiten unserer Branche. In dieser Folge legen wir den Fokus nicht nur auf sein kulinarisches Knowhow, sondern darauf, warum Sven im Restaurant Aqua so viele erfolgreiche Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Was ist sein Geheimrezept und wer hat ihn eigentlich geprägt? Das und vieles mehr erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Spaß beim hören.

página 6 de 11