Sinopsis
Der Küchenherde Podcast mit Gastro Hacks für dein nächstes Level ist für Köche,Küchenchefs und Gastronomen die mehr aus ihren Betrieben herausholen wollen. Mit dem Küchenherde Podcast gehen wir gemeinsam die berühmte extra Meile. Bei mir bekommst du interessante Inhalte mit garantiertem Benefit für dich. Nützliche Werkzeuge zum sofort Anwenden im Betrieb und authentischen Geschichten aus dem Leben. Gemeinsam gehen wir den Kampf um Fach - und Hilfskräfte an und fördern den Nachwuchs. Hier bekommst du den anderen, den besonderen Input für deinen Erfolg.
Episodios
-
| Teil 14 – Eaternity | So trackst du den CO2-Fußabdruck deiner Gerichte
24/01/2024 Duración: 46minIn dieser nachhaltigen Folge tauchen wir tief in die Welt der Gastronomie und ihre Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel ein. Wir als Gastgeber*innen können nicht nur Energie sparen und unsere Betriebskosten senken, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Mit Manuel Klarmann, dem CO-Founder und CEO von Eaternity, haben wir einen Experten eingeladen, der seit über 12 Jahren an der Spitze der Nachhaltigkeitsbewegung steht. Eaternity ist das Werkzeug, das Gastronomen dabei unterstützt, nachhaltige Lebensmittel einzukaufen und den CO2-Fußabdruck ihrer Gerichte zu tracken. In dieser Folge erfahren wir, wie Eaternity für die Gastronomie funktioniert, welche Funktionen es bietet und welche Vision das Unternehmen antreibt. Manuel teilt Einblicke in die Stimmen der Gastgeber*innen, die bereits von Eaternity profitieren, und wie deren Gäste auf nachhaltige Praktiken reagieren. Seid gespannt auf inspirierende Geschichten, praxisnahe Tipps und die Schlüsselrolle, die das Gastgewerbe im globalen K
-
| Teil 13 - Nachhaltigkeit im Hotelgewerbe: Hinter den Kulissen einer grünen Oase | Atlantic Hotel Sail City
10/01/2024 Duración: 46minIn dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Nachhaltigkeit im Hotelgewerbe. Die Interviewgäste, Dominik, Tim und Dennis vom ATLANTIC Hotel Sail City, Bremerhaven, teilen ihre Erfahrungen und erläutern, wie sie über 500 nachhaltige Maßnahmen erfolgreich umgesetzt haben. Dennis ist Verkaufsleiter und spricht über die Herausforderungen, diese Bemühungen auch richtig und effektiv zu kommunizieren. Von der Nutzung verschiedener Kanäle wie Newsletter, Website, bis zu Social Media, besonders Instagram und Facebook, bis hin zur Zusammenarbeit mit vielen Partnern aus der Region. Die Gäste werden ermutigt, die Nachhaltigkeitsbemühungen des Hotels aktiv zu erleben, sei es durch Produkte im Hotelshop, Ausstellungen im Konferenzzentrum oder das jährliche Green Facts Nachhaltigkeitsreport. Die Episode betont die Bedeutung von zielgerichteter Kommunikation und die kreative Nutzung von Ressourcen für eine ganzheitliche, nachhaltige Erfahrung im Hotel. Tim, Hoteldirektor im ATLANTIC Hotel erzählt davon, wie und warum alles a
-
| FCK 12%
29/11/2023 Duración: 28minIn dieser Sonderfolge teilt Markus wertvolle Strategien für Gastgeber*innen in Zeiten der Mehrwertsteueränderung. Von intelligenten Tools zur Reduzierung von Mitarbeiterkosten bis hin zu innovativen Ansätzen für die Speisekartengestaltung – diese Folge bietet praktische Tipps, um sowohl Kosten zu sparen als auch das Angebot zu optimieren. Erfahre, wie Technologie, Reservierungssysteme und KI-gestützte Lösungen einen positiven Einfluss auf dein Geschäft haben können. Eine essenzielle Episode für Gastgeber*innen, mit den besten Tipps und Erfahrungen der letzten Monate, um einige Prozentpunkte einzusparen.
-
| Nesto | Automatischer Dienstplan auf Knopfdruck mit KI
22/11/2023 Duración: 39minIn dieser packenden Podcast-Episode interviewt Markus Sven Steinkuhl und Felix Kaiser von Nesto, Pioniere eines innovativen Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystems, ausgezeichnet auf der Internorga 2023. Die Diskussion beleuchtet, wie Nesto Gastronomen durch künstliche Intelligenz und datenbasierte Analysen bei der Personalplanung unterstützt, Effizienz steigert und Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. Die Gäste erörtern Nestos Funktionen, von der automatischen Dienstplanerstellung bis hin zur betrieblichen Live-Kontrolle. Dieser Podcast ist essenziell für Gastronomen, die moderne Herausforderungen bewältigen und ihren Betrieb optimieren wollen, während sie gleichzeitig die Kundenzufriedenheit im Auge behalten. Viel Spaß beim Hören.
-
| Gastro TechMap 2024
15/11/2023 Duración: 39minIn der heutigen Podcast-Episode diskutieren Markus und Co-Moderator Christian Funk vom DFV über Digitalisierung in der Gastronomie. Sie präsentieren die Gastro Tech Map 2024, eine umfassende Übersicht digitaler Lösungen für die Branche. Die Diskussion betont die Wichtigkeit, passende digitale Werkzeuge für individuelle Bedürfnisse zu finden und hebt die Rolle von Automatisierung, Nachhaltigkeit und künstlicher Intelligenz hervor. Es wird diskutiert, wie wichtig klare Kommunikation und Teamintegration bei der Implementierung digitaler Lösungen sind, um den Herausforderungen der Branche effektiv zu begegnen. Am 28.11.23 findet der Digital-Talk der DFV online statt, in dem die Gastro-Tech-Map 2024 vorgestellt wird.
-
| #proudtokellner
08/11/2023 Duración: 43minHeute eine kleine Bühne für die oft übersehenen Helden der Gastronomie: die Kellner*innen. Hier feiern wir die Vielfalt und Leidenschaft der Menschen, die einen Restaurantbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. In dieser Episode begrüßen wir Juliane Winkler und Angelina Jagsch, die Initiatoren von #Proudtokellner. Die beiden teilen ihre Gedanken über ihre Initiative, die darauf abzielt, das Ansehen des Kellnerberufs zu erhöhen und die Gemeinschaft zu stärken. Sie sprechen über die "Burgunderfalle", Ausbildung, Wertschätzung und Entlohnung im Servicebereich und darüber, wie man Softskills wie Einfühlungsvermögen und Humor erlernt. Sie diskutieren auch ihre Perspektiven auf Serviceroboter und digitale Bestelltools. In einer tiefgreifenden Konversation erörtern Juliane und Angelina, wie sie die Schönheit ihres Berufs vermitteln und was getan werden muss, damit Kellner die gleiche Anerkennung erhalten wie Köche. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die einen Einblick in die Welt der Gastronomie abseits
-
| Wie sieht die Kasse der Zukunft aus und wie nutzen wir eigentlich die ganzen gespeicherten Daten?
01/11/2023 Duración: 36minIm neuesten Küchenherde Podcast erkunden wir die digitale Zukunft der Gastronomie. Wie sieht die Kasse der Zukunft aus und welche Rolle spielen die Daten die von der Kasse quasi sekündlich gespeichert werden? Dragan Grimm von Lightspeed ist mein Gast und gibt uns wertvolle Einblicke. Mit fast 170.000 Betrieben weltweit unterstützt Lightspeed nicht nur den Bezahlvorgang, sondern bietet Gastgeber*innen eine Plattform rund um das Thema Kasse. Dragan, mit Leib und Seele Gastgeber, diskutiert mit mir die Potenziale von KI, die Funktionen von Lightspeed und wie ein innovatives Kassensystem das Kundenerlebnis steigern kann. Dieser Podcast bietet einen spannenden Ausflug in die Schnittstelle von Technologie und Gastronomie. Ideal für Technik-Enthusiasten und Gastronomen gleichermaßen.
-
| Mission Begeisterung | Was kann das Unternehmen für seine Mitarbeiter tun
25/10/2023 Duración: 45minIch habe diese Folge versucht, etwas zu kürzen. Es war mir aber nicht möglich, etwas herauszukristallisieren, was ich hätte entfernen können. 45 Minuten Impulse und Inhalte, die nachhaltig zu einer Veränderung beitragen können. Mein Interview-Gast, Alexander Scharf, geschäftsführender Gesellschafter der Gastro Urban GmbH und Initiator des Ausbildungsprojektes I LOVE GASTRO, liefert richtig ab. Aussagen wie „Wenn der Kuchen kleiner wird, müssen wir unser Stück größer machen“ „Investitionen in Menschen führen aus jeder Krise“ „Was macht Arbeit zu einer guten Arbeit?“ „Mitarbeiter trennen sich von Vorgesetzten, nicht andersherum“ prägen diese Folge und lassen diese 45 Minuten wie im Fluge vergehen. Lieber Alexander, mir hat sogar das Schneiden noch Spaß gemacht. Meine Lieben, jede Minute lohnt sich. Viel Spaß beim Hören.
-
| Ohne Kosten oder Aufwände 10.000 € zusätzlichen Umsatz pro Jahr generieren
11/10/2023 Duración: 37minMit 5 Minuten Arbeit pro Woche im Schnitt 1.500 – 10.000 € pro Standort pro Jahr, zusätzlichen Umsatz generieren und das ohne den Einsatz von Ware. Wie das geht, darüber sprechen mein Interview-Gast, Dirk Keune von Jobodo und ich in der heutigen Podcast-Folge. Ich denke mehr muss ich gar nicht schreiben außer, dass die Inhalte oder Angebote in dieser Folge absolut seriös sind und nicht diesen berühmten kleinen Haken mitbringen. Viel Spaß beim Hören.
-
| Wie man als Gastgeber*in mit Storytelling neue Mitarbeiter und Gäste gewinnt
27/09/2023 Duración: 44min„Lieber mit 100 Leuten wirklich sprechen, als an 1000 vorbeireden“, sagt mein Interviewgast Matthias Nold und da steckt so viel Wahres drin. Wie können wir es anstellen, dass wir nicht nur Informationen teilen, unser Angebot oder unsere Leistungen. Wie können wir es schaffen, dass diese Inhalte, die für uns wichtig sind, auch in den Köpfen der Menschen hängen bleiben. Darüber spreche ich in dieser Folge mit meinem Gast Matthias Nold und ich verspreche euch, dass in dieser Folge einige Learnings und Game-Changer Momente für euch mit dabei sind. Gut zuhören und vor allem viel Spaß bei dieser Folge.
-
| Modern und agil im Wandel der Gastronomie
13/09/2023 Duración: 37minWie funktioniert eine Gastronomie in einem Modehaus? Was kann sich die klassische Gastronomie von einer Modehaus Gastronomie abschauen? Das Wort "AGILITÄT" zieht sich wie ein roter Faden durch diese Podcast-Folge. Mein Interview Gast Michael Neef, Corporate Director of F&B bei der Breuninger Gastronomie, nimmt uns in dieser Folge mit in die Welt der Breuninger Gastronomie und erzählt uns unter anderem, was man in der klassischen Gastronomie tun kann um agil zu bleiben, damit man sich ständig ändernden Herausforderungen entgegen stellen kann. Viel Spaß beim Hören!
-
| Vom Restaurant zum Foodtruck - Wie du mit einem mobilen Konzept mehr Gäste erreichst
05/04/2023 Duración: 37minIn dieser Folge spreche ich mit Franziska Weidner von Foodtrucks United über die Vorteile eines Foodtrucks für die klassische Gastronomie und wie wir damit mehr Gäste erreichen können. Wir erfahren, welche ersten Schritte du unternehmen musst, um einen erfolgreichen Foodtruck-Betrieb zu starten und welche Kosten dabei auf dich zukommen. Franziska gibt tolle Tipps, worauf zu achten ist, was man vermeiden sollte und vor allem was so ein Foodtruck kostet. Außerdem sprechen wir darüber, wie lange die Vorbereitungszeit von der Idee bis zur Eröffnung dauert und welche Personengruppen darüber nachdenken sollten, einen Foodtruck zu eröffnen. Wir erfahren auch, wie Franziska aktiv dazu beigetragen hat, eine Foodtruck-Community aufzubauen und wie ihre Foodtruck-App funktioniert. Viel Spaß beim Hören!
-
| Bis zu 30% Zeit bei der Produktion einsparen | Läkker.ai - Der digitale Sous Chef
22/03/2023 Duración: 48minIn dieser Podcast-Folge geht es um zwei Themen. Zum einen darum, wie wir digital kommunizieren können, um Mitarbeiter für uns zu gewinnen und zum anderen darum, wie wir mit dem digitalen Helfer, läkker.ai, ca. 30% Zeit in der Produktion sparen können. Mit meinem Interview-Gast, Alexander Schad, Geschäftsführender Gesellschafter von aveato Catering, spreche ich ebenso darüber, warum das Klemmbrett eigentlich gar nicht so schlecht ist und warum es auch manchmal wirklich wichtig ist, dass Top-Seller aus dem Sortiment geschmissen werden. Eine tolle Podcast-Folge im Rahmen der Internorga in Hamburg. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
-
| Nouvelle Cantine – Interview mit Bernhard Kampmann
08/03/2023 Duración: 39minWarum kann die klassische Gastronomie einiges von hochwertigen Betriebsrestaurants lernen und warum solltest du, wenn du ein Restaurant oder ein Café betreibst in diese Podcast-Folge reinhören? Ganz einfach. Betriebsrestaurants müssen gleichbleibende Kunden, mehrere Tage am Stück, glücklich machen. Das heißt, diese Konzepte halten eine Vielzahl von unterschiedlichen Gerichten vor, die i.d.R. auch gut durchkalkuliert sind. Stand der Dinge heute: Regionalität, Vegan, Vegetarisch und Bio sind gefragt, schwankende Preise, unzuverlässige Verfügbarkeit von Lebensmitteln und noch so einiges mehr. Dies trifft uns alle. Wenn wir unsere Konzepte ein wenig mehr denen der Betriebsrestaurants anpassen, können wir mit einem anderen Portfolio, zumindest einige der o.g. Unwägbarkeiten aus dem Weg räumen. Wie das funktionieren kann, dass erzählt uns heute mein Interview-Gast Bernhard Kampmann. Bernhard ist passionierter Koch und hat sich in der Vergangenheit viele Auszeichnungen erarbeitet. Er betreibt unter anderem, 21 Be
-
| Gastro Pro: Der Fachkongress für die Gastronomie
22/02/2023 Duración: 49minIch war live mit meinem Mikrofon in Freiburg auf der Gastro Pro unterwegs und habe dort einige Stimmen eingefangen. Diese Podcast-Folge soll dir einen Überblick über diesen Kongress geben, damit du beim nächsten Mal noch besser entscheiden kannst, ob dies ein Format für dich ist oder nicht. Die nächsten Minuten sind aber auch etwas für dich, wenn du die Gastro Pro in Freiburg verpasst hast und gerne die Quintessenz einiger Keynote-Speaker mitnehmen möchtest. Mit dabei sind Pierre Nierhaus, Alexander Scharf, Jan-Patrick Timmer und Ali Mahlodji. Wir sprechen über Fragen wie „Was kann das Unternehmen für ihre Mitarbeiter tun?“ und nicht andersherum. Eine tolle Podcast-Folge mit unheimlich viel Mehrwert die ich dir absolut ans Herz legen kann. Viel Spaß beim Hören.
-
| Über 1000 Mitarbeiterstunden pro Jahr gespart durch Self-Ordering und Payment
08/02/2023 Duración: 40minVor knapp zwei Jahren habe ich einen Prozess indem Gäste selber bestellen und bezahlen können bereits umgesetzt und mein Kunde konnte so über 1000 Mitarbeiterstunden pro Jahr einsparen. Stunden, die ihm sowieso nicht zur Verfügung standen, weil er zu wenig Mitarbeiter hatte. Wie man das sogar noch ein wenig smarter umsetzt und sogar den Umsatz ankurbeln kann und welche Rolle die Künstliche Intelligenz in Zukunft beim Thema Self-Ordering spielen wird, erzählen uns meine beiden Interview-Gäste Daniel Binder und Benedikt Hitzler von servier.bar. Und was Looping Loui und ein Junggesellenabschied in dieser Folge zu suchen haben… hört selbst. Viel Spaß dabei.
-
| Mit Social-Media Mitarbeiter*innen begeistern und gewinnen
18/01/2023 Duración: 48minDer erste Küchenherde Live Podcast wurde am 25.11.2022 aufgenommen und ihr konntet live dabei sein und uns Fragen stellen oder auch nur live verfolgen. Raphael Niedt und ich als Moderatoren-Duo in einem Live-Podcast rund um das Thema „Mitarbeiter durch Social-Media gewinnen“. Dieses so wichtige Thema verdient mehr als lediglich fünf Wörter und wurde 45 Minuten von uns beiden richtig beackert. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, welche Inhalte die richtigen sind um nicht nur eure Gäste, sondern potentielle Kandidaten anzusprechen. Raphael und ich bringen viele Beispiele zum selber umsetzen und fokussieren uns in dieser Folge auf vier Kernfragen, um das Thema Mitarbeitergewinnung greifbarer zu machen und natürlich etwas einzugrenzen. Eine richtig tolle Folge mit vielen Impulsen zum Umsetzen. Viel Spaß beim Hören. Und schaut ab und zu mal auf den Social-Media-Kanälen der Küchenherde vorbei. Demnächst gibt es dieses Live-Format öfter.
-
| In vier Wochen zur Live Betriebssteuerung - mit MEINbusiness
11/01/2023 Duración: 38minDu kennst folgende Situation ganz bestimmt. Der Monat hat begonnen. Du hast deine Mitarbeiter geplant, Sonderveranstaltungen vorbereitet und geschaut wie viel Umsatz du diesen Monat in etwa machen wirst. Der Monat läuft und kleinere Abweichungen von der Planung treten ein. Alles halb so wild. Nun ist der Monat zu Ende und es dauert noch etwa 15 Tage bis du von deinem Steuerberater deine Ergebnisse vom Vormonat präsentiert bekommst. Das heißt dann kannst du erst entscheiden, was du diesen Monat anders machen solltest. Aber der Monat ist ja schon halb rum. Anders geht es mit dem Tool, welches mein Interview-Gast und ich euch heute vorstellen möchten. Mein Interview-Gast David Käppler und ich sprechen heute über die Lösung MEINbusiness und darüber wie man damit Echtzeit Ergebnisse des eigenen Betriebes erzeugen und einsehen kann. Viel Spaß bei dieser Folge.
-
| Roboter Kitchen - Wenn Roboter die Küche übernehmen
07/12/2022 Duración: 35minWerden wir in 10 Jahren noch selbst in der Küche stehen und Essen zubereiten? Oder wird der Zubereitungsprozess bis dahin vollständig von Robotern übernommen? Welche Arbeitsbereiche können zukünftig noch von Robotern abgebildet werden und wo gibt es bereits Konzepte, die mit Robotern funktionieren? Diese und einige Fragen mehr, beantworten meine beiden Interview-Gäste, Dennis und Kevin Grote und ich in dieser Podcast-Folge. Wir wagen einen Ausblick in die Welt der Roboter im Gastgewerbe. Dennis und Kevin haben in Münster das deutschlandweit erste Restaurant eröffnet, indem der Zubereitungsprozess zu 99,9% von Robotern abgebildet wird. Viel Spaß beim Hören.
-
| Was tun in der Krise? Emergency Call mit Toni Link
23/11/2022 Duración: 45minEmergency Call mit Toni Link von Hopfen & Salz. Wir sprechen in dieser Folge über die steigenden Preise für uns als Gastgeber*innen und was wir tun können, um dieser Krise zu trotzen. Es geht ums Energie sparen, sich zum Selbstversorger machen und um Kredit- und Finanzierungsmöglichkeiten in dieser schwierigen Zeit. Unser Betrieb muss einfach Krisensicher gemacht werden. Toni war bei der ARD in der Sendung Hart aber fair als Gastgeber im Gespräch und hat unserer Branche eine Stimme gegeben. Wir sprechen ebenfalls über die Sendung und wie wir alle, etwas für unsere Branche tun können. In dieser Folge werden viele Ideen und Impulse angesprochen, die man wie Mosaiksteinchen aneinandersetzen kann, um sich Krisensicher aufzustellen. Viel Spaß beim Hören.