Sinopsis
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten und niemand ihnen glaubt ?Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof.Mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens.
Episodios
- 
								Adventskalender #8: Streit um den Popo08/12/2023 Duración: 06minDas 8. Türchen des "Verbrechen"-Adventskalenders. Dahinter verbirgt sich der verzwickte Konflikt zwischen einem Model und einer Modechefin. Der Podcast "ZEIT Verbrechen" wird in der Weihnachtszeit zu einem Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember sprechen Anne Kunze und Ursula März täglich über ein kleines Verbrechen, eine Sünde, einen Fehltritt. Es geht zum Beispiel um verlorene Pakete, Betrug an der Deutschen Bahn oder den folgenreichen Tod eines Haustiers. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
- 
								Adventskalender #7: Schwägerin in Not07/12/2023 Duración: 13minDas 7. Türchen des "Verbrechen"-Adventskalenders. In dieser Folge spricht die Kriminalreporterin der ZEIT, Anne Kunze, mit der Autorin Ursula März über eine ganz besondere Form des Enkeltricks. Der Podcast "ZEIT Verbrechen" wird in der Weihnachtszeit zu einem Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember sprechen Anne Kunze und Ursula März täglich über ein kleines Verbrechen, eine Sünde, einen Fehltritt. Es geht zum Beispiel um verlorene Pakete, Betrug an der Deutschen Bahn oder den folgenreichen Tod eines Haustiers. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Woch 
- 
								Adventskalender #6: Die Waldlieferung06/12/2023 Duración: 07minDas 6. Türchen des "Verbrechen"-Adventskalenders. Am Nikolaustag geht es um einen Paketboten, dessen Lieferungen nicht in den Stiefeln der Kinder landen, sondern in der freien Natur. Der Podcast "ZEIT Verbrechen" wird in der Weihnachtszeit zu einem Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember sprechen Anne Kunze und Ursula März täglich über ein kleines Verbrechen, eine Sünde, einen Fehltritt. Es geht zum Beispiel um verlorene Pakete, Betrug an der Deutschen Bahn oder den folgenreichen Tod eines Haustiers. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlo 
- 
								Adventskalender #5: Die Perserkatze05/12/2023 Duración: 07minDas 5. Türchen des "Verbrechen"-Adventskalenders. In dieser Folge stürzt ein Haustier in den Tod, mit Folgen … Der Podcast "ZEIT Verbrechen" wird in der Weihnachtszeit zu einem Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember sprechen Anne Kunze und Ursula März täglich über ein kleines Verbrechen, eine Sünde, einen Fehltritt. Es geht zum Beispiel um verlorene Pakete, Betrug an der Deutschen Bahn oder den folgenreichen Tod eines Haustiers. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
- 
								Adventskalender #4: Wölfe im Nacken04/12/2023 Duración: 05minDas 4. Türchen des "Verbrechen"-Adventskalenders. Dahinter verbirgt sich ein perfekter Gerichtsvollzieher, dem der eigene Anspruch über den Kopf wächst. Der Podcast "ZEIT Verbrechen" wird in der Weihnachtszeit zu einem Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember sprechen Anne Kunze und Ursula März täglich über ein kleines Verbrechen, eine Sünde, einen Fehltritt. Es geht zum Beispiel um verlorene Pakete, Betrug an der Deutschen Bahn oder den folgenreichen Tod eines Haustiers. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum An 
- 
								Adventskalender #3: Herr im Haus03/12/2023 Duración: 17minDas 3. Türchen des "Verbrechen"-Adventskalenders. In dieser Folge geht es um einen einfachen Mann, der alles riskiert, um 20 Euro zu beschützen. Der Podcast "ZEIT Verbrechen" wird in der Weihnachtszeit zu einem Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember sprechen Anne Kunze und Ursula März täglich über ein kleines Verbrechen, eine Sünde, einen Fehltritt. Es geht zum Beispiel um verlorene Pakete, Betrug an der Deutschen Bahn oder den folgenreichen Tod eines Haustiers. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
- 
								Adventskalender #2: Der Herr Doktor02/12/2023 Duración: 07minDas 2. Türchen des "Verbrechen"-Adventskalenders. Dahinter verbirgt sich ein Betrüger, der sich mit Titeln wichtiger machen will, als er ist. Der Podcast "ZEIT Verbrechen" wird in der Weihnachtszeit zu einem Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember sprechen Anne Kunze und Ursula März täglich über ein kleines Verbrechen, eine Sünde, einen Fehltritt. Es geht zum Beispiel um verlorene Pakete, Betrug an der Deutschen Bahn oder den folgenreichen Tod eines Haustiers. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
- 
								Adventskalender #1: Im Alleingang01/12/2023 Duración: 19minDas 1. Türchen des "Verbrechen"-Adventskalenders. In dieser Folge geht es um einen Mann, dessen Zielstrebigkeit, Frauen kennenzulernen, ihn vor Gericht führt. Der Podcast "ZEIT Verbrechen" wird in der Weihnachtszeit zu einem Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember sprechen Anne Kunze und Ursula März täglich über ein kleines Verbrechen, eine Sünde, einen Fehltritt. Es geht zum Beispiel um verlorene Pakete, Betrug an der Deutschen Bahn oder den folgenreichen Tod eines Haustiers. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
- 
								Die feindlichen Eltern (Teil 2)28/11/2023 Duración: 41minEine junge Frau soll ihren kleinen Sohn erstickt haben. Sie hat es sogar mehrfach gestanden – und doch hat das Gericht Zweifel daran, dass sie die Tat begangen hat. Ein Ehepaar beging gemeinsam fünf Morde an ihren neugeborenen Söhnen – doch weder der Vater noch die Mutter kann sagen, warum. In Folge 159 reden Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin, und Andreas Sentker, Chef des Wissenschaftsressorts, über scheinbar rätselhaftes Verhalten von Müttern und Vätern – und über die Schriftstellerin Lena Christ, die die Misshandlungen ihrer Mutter überlebte. Teil 1 dieser Doppelfolge zu Kindesmisshandlungen ist die Folge 158. Der Text zur Folge Sabine Rückert: Die feindlichen Eltern ist im ZEIT Dossier im April 2005 erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartne 
- 
								Das Kind in der Sporttasche (Teil 1)28/11/2023 Duración: 50minGanz Deutschland sucht 2004 ein junges Paar, das eine Dreijährige ermordet haben soll. Fernsehen und Zeitungen rufen zur Fahndung auf. 2005 stehen die beiden vor Gericht – und ein Abgrund tut sich auf. In Folge 158 besprechen Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin, und Andreas Sentker, Chef des Wissenschaftsressorts, einen unvorstellbaren Fall von Kindesmisshandlung und erörtern jene Faktoren, die kleine Kinder gefährden. Die Fortsetzung hören Sie in Folge 159 "Die feindlichen Eltern". Der Text zur Folge Sabine Rückert: Die feindlichen Eltern ist im ZEIT Dossier im April 2005 erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] 
- 
								Eine vergiftete Liebe14/11/2023 Duración: 42minMaria und Wim pflegen eine sehr heftige, aber instabile Liebesbeziehung. So heftig und so instabil, dass sie sich eines Tages vor Gericht gegenübersitzen: Maria auf der Anklagebank, Wim als Verbrechensopfer. Doch ist das gerecht? In Folge 157 sprechen Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin, und Andreas Sentker, Chef des Wissenschaftsressorts, mit dem Amtsrichter Thomas Melzer über eine Liebe, die eine Frau in die Verzweiflung treibt. Der Text zur Folge ("Gift killt Mercedes" von Thomas Melzer) ist im Mai 2023 in der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
- 
								Die Tote an der Jauchegrube31/10/2023 Duración: 44minEin Bauer und seine Frau verbringen ihr Leben in Schweigen. Sie will ihn verlassen – und plötzlich ist sie tot. Ihre Leiche liegt an einer Güllegrube, aus der hochgiftige Gase entweichen … In Folge 156 spricht die Kriminalreporterin der ZEIT, Anne Kunze, mit dem Chefredakteur des Magazins "ZEIT Verbrechen", Daniel Müller, über einen hoch komplizierten Fall, der allen Rätsel aufgibt – vor allem der Rechtsmedizin. Der Text zur Folge ("Tod in der Grube" von Daniel Müller) ist im Mai 2020 bei ZEIT ONLINE erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen 
- 
								Die Polizei, dein Freund und Schröpfer17/10/2023 Duración: 49minSylvia Schwarz hat von ihren Eltern Millionen geerbt. Sie sehnt sich nach Anerkennung und nach Anschluss an die feine Gesellschaft Hamburgs. Das zieht Verbrecher an wie das Licht die Motten. In Folge 155 sprechen Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin, und Andreas Sentker, Chef des Wissenschaftsressorts, mit der ZEIT-Kriminalreporterin Anne Kunze über eine Frau, die durch Geld nicht glücklich wurde. Der Text zur Folge (Die Polizei, dein Freund und Schröpfer von Anne Kunze) ist im April 2023 in der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht’s hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 
- 
								Das Mädchen mit der blauen Matratze03/10/2023 Duración: 50minWenn amerikanische Universitäten gegen sexuelle Gewalt vorgehen, haben die Angeklagten weder einen Verteidiger noch gilt für sie die Unschuldsvermutung. Der Berliner Paul, der in New York studiert, wird trotz eines Freispruchs verurteilt. In Folge 154 sprechen Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin, und Andreas Sentker, Chef des Wissenschaftsressorts der ZEIT, mit dem Kriminalreporter Rudolf Novotny über einen Fall, der die Menschen in den USA und weit darüber hinaus aufwühlte. Der Text zur Folge ("Was geschah auf der Matratze?" von Rudolf Novotny) ist im Mai 2015 erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie un 
- 
								"Ich bereue nichts!"19/09/2023 Duración: 54minWer in Russland vor Gericht steht, hat das Recht auf ein "Letztes Wort" – unzensiert und ungestört. Kriegs- und Regimegegner nutzen die Gelegenheit, um mit der Justiz, der Tyrannei und dem Präsidenten Putin abzurechen. Ein unvorstellbarer Mut beflügelt sie. In Folge 153 sprechen Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin, und Andreas Sentker, Chef des Wissenschaftsressort der ZEIT, mit dem Moskau-Korrespondenten der ZEIT, Michael Thumann, über Russlands letzte Helden, die Martyrium und Tod verachten. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins „ZEIT Verbrechen“ liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Der Text zur Folge von Michael Thumann, Caterina Lobenstein und Alice Bota: "Sogar in diesem Käfig liebe ich mein Land" ist im Juli 2023 erschienen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ 
- 
								Der Besessene05/09/2023 Duración: 41minDer junge Mustafa weiß nichts mit seinem Leben anzufangen. Bis er Aysun in Hamburg begegnet. Sie ist erfolgreich, schön und klug. Sie verkörpert alles, was er begehrt. Ab jetzt folgt er ihr wie ein Schatten … In der Folge 152 sprechen Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Andreas Sentker, Chef des Wissenschaftsressorts der ZEIT, mit dem Kriminalreporter Alexander Rupflin über eine Obsession, die mehr und mehr von einem jungen Mann Besitz ergreift und ins Verbrechen führt. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Der Text zur Folge ("Obsession" von Alexander Rupflin) ist im März 2022 in der ZEIT erschienen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möch 
- 
								Kevin Spacey, Teil 2: Wer gecancelt wird, ist toxisch22/08/2023 Duración: 43minDie ZEIT-Reporterin Khuê Phạm verbringt im Mai einen ganzen Tag mit Kevin Spacey. Sie erfährt, wie manche ihn hassen - aber auch, dass andere ihn unbeirrt verehren. Wird er die Vorwürfe irgendwann hinter sich lassen können? In der Folge 151 reden Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Andreas Sentker, Chef des ZEIT-Ressorts Wissen, mit der Reporterin Khuê Phạm über ihr Porträt des gestürzten Hollywood-Schauspielers. Der Text zur Folge ("Kevin Spacey, der Angeklagte" von Khuê Phạm) ist im Juni 2023 in dem ZEIT MAGAZIN erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
- 
								Kevin Spacey, Teil 1: Begegnung mit einem gefallenen Star22/08/2023 Duración: 43minWie es einer ZEIT-Reporterin gelang, einen der größten Schauspieler Amerikas zu interviewen – und das in einer für ihn existenzbedrohenden Krise. In der Folge 150 reden Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Andreas Sentker, Chef des ZEIT-Ressorts Wissen, mit der Reporterin Khuê Phạm über ihr Porträt des gestürzten Hollywood-Schauspielers. Der Text zur Folge ("Kevin Spacey, der Angeklagte" von Khuê Phạm) ist im Juni 2023 in dem ZEIT MAGAZIN erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
- 
								"Die Ratte hat sich noch gewehrt"08/08/2023 Duración: 38minSandra liebt alles, was lebt – und doch bringt sie zwei Männer dazu, mit ihr zusammen einen blutigen Mord zu begehen. Die beiden kennen das Opfer nicht einmal. Ein dritter Helfer lässt die Leiche verschwinden. Auch er hat nichts gegen den Toten. Was geht da vor sich? In der Folge 149 sprechen Daniel Müller, Chefredakteur des Kriminalmagazins ZEIT-Verbrechen, und Anne Kunze, Kriminalreporterin der ZEIT, über einen Mord und unvorstellbare menschliche Abhängigkeiten. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Der Text zur Folge ("Kaltblütig" von Daniel Müller) ist im Januar 2016 in der ZEIT erschienen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
- 
								Schattenmenschen25/07/2023 Duración: 01h10minSie heißen "Waldmenschen", weil sie keine Bleibe haben und im Unterholz schlafen. Sie haben keine festen Arbeitszeiten und erhalten Lohn nach Gutdünken. Eine Armee ausgebeuteter Osteuropäer malocht in den niedersächsischen Fleischfabriken für einen Hungerlohn. In der Folge 148 sprechen Anne Kunze, Kriminalreporterin der ZEIT, und Daniel Müller, Chefredakteur des Kriminalmagazins ZEIT-Verbrechen, über das tägliche Gemetzel in den Großschlachtereien, das von Profitgier und Ausbeutung regiert wird. Der Text zur Folge (Anne Kunze: "Die Schlachtordnung") ist im Dezember 2014 erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
 
												 
											 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
             
					