Podcast Yourechomatters

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 13:46:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

"Mach doch mal einen Podcast" - nach gefühlt 120 - minütigen Sprachnachrichten, die ich täglich meinen Freunden schicke, habe ich mich dazu entschieden, einen Podcast zu machen. Über Themen, die mir durch den Kopf gehen. Auf eine Kategorie möchte ich mich nicht unbedingt festlegen. Irgendwas zwischen Humor, Gedanken, aktuelle Themen und Menschsein. Verwirrend, durcheinander und gerade deswegen vielleicht genau richtig.

Episodios

  • Schlüsselmomente

    12/08/2018 Duración: 24min

    Eine Abonnentin hat mich gefragt, wie merkt man, dass es gut so ist wie es ist? Dass die Entscheidung für diesen Weg richtig gewesen ist? Am Ende der Folge werde ich noch auf etwas völlig anderes eingehen, was mir eine gute Freundin gestern vermittelt hat. Warum sie glaubt, dass sie sich doch zu beiden Geschlechtern hingezogen fühlt. Eine unfassbar ehrliche und mutige Erkenntnis.

  • Soziale Medien und Instagram

    28/05/2018 Duración: 19min

    Die Entwicklung von Instagram und was der eigentliche Gedanke hinter Instagram ist erkläre ich in dieser Folge. Was für eine Rolle spielt Kommunikation in den sozialen Medien und wie groß ist die Gefahr,dass wir uns darin verlieren?

  • Das gleiche Geschlecht lieben und jetzt?

    28/04/2018 Duración: 18min

    Auf meine Folge "Outing, Geschlechter und wir." gab es viele Nachfragen, die ich hier gern beantworten möchte. Was passiert, wenn ich mich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühle? Welchen Ängsten muss ich mich stellen und sind Ängste denn so schlimm? Das Thema Weglaufen vor sich selbst spielt hierbei genauso eine große Rolle.

  • Outing, Geschlechter und wir.

    17/04/2018 Duración: 15min

    In dieser Folge werde ich auf eine Frage eingehen, die mir häufig gestellt wurde: wie und wann hast du eigentlich herausgefunden, dass du auf Frauen stehst? Grundsätzlich ist dieses Thema für mich persönlich ein weites Feld und pauschal schwer zu beantworten. Das ist nur eine Geschichte von vielen. Es ist meine. Und wie immer ist diese Folge genau so abgelaufen, wie sie nicht ablaufen sollte.

  • Selbstliebe

    11/04/2018 Duración: 21min

    Vor einigen Wochen kam ich zu der Erkenntnis, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und sein Leben nicht an zweite Stelle zu setzen. Für den einen scheint es vielleicht selbstverständlich zu sein. Für mich ist es lebenswichtig.

  • Zufall

    05/04/2018 Duración: 10min

    Alles macht keinen Sinn, bevor es einen Sinn macht. Alles was die Menschen tun, wofür wir stehen, wer wir sind, was wir erleben und durchleben, wie wir uns verändern und was und wen wir lieben, führt uns zu diesem Moment. Und genau darum geht es in der neuen Episode. Ich erzähle etwas über mein bisheriges kleines Leben und was Zufälle dabei für eine Rolle spielen. Unfassbar philosophisch, theatralisch und nicht zu verantworten.

  • Schubladen

    21/03/2018 Duración: 14min

    „Ich überlege, mir meine Haare richtig kurz schneiden zu lassen.“ - „Oh nein, deine wuscheligen Haare!“ Ja und dann? Prallt dann ein Komet auf die Erde, wenn ich das mache, was ich will, oder was? Das war wohl genau die Reaktion, weswegen ich es gerade gemacht habe. Ich habe so viele unterschiedliche Meinungen und Reaktionen zu meiner neuen Frisur bekommen und ich finde es ehrlich gesagt sehr erschreckend, wie Menschen in Schubladen denken. Ich habe natürlich auch ganz, ganz wunderbare und schöne Reaktionen bekommen. Aber die auffällige Vielfalt hat mich so nachdenklich gestimmt. Als ich lange Haare hatte, sah ich „gar nicht so lesbisch“ aus. Als ich kurze Haare hatte, „sah ich dann lesbisch aus.“ Und jetzt „sehe ich wie ein Junge aus.“ Ich hab ehrlich gesagt weder so, noch so jemals ausgesehen: ich bin einfach ich. Und ich habe es einfach gefühlt, dass es dran war. Ich hatte Bock auf was Neues und es fühlt sich so gut an. Das war nicht mehr ich als ich in den Spiegel geschaut habe und mir war es völlig egal,

  • Weglaufen

    06/03/2018 Duración: 17min

    Weglaufen oder sich mit dem, was einen beschäftigt, auseinandersetzen? Egal wie oft wir davor weglaufen, wir werden immer wieder damit konfrontiert werden, solange wir uns nicht dem stellen. Darüber soll es in meiner 4. Podcast - Episode thematisch gehen. Schön, dass ihr reinhört!

  • ..Bis jemand den Raum der Angst verlässt.

    27/02/2018 Duración: 07min

    Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel für ein Projekt hinsichtlich meines Studiums geschrieben, welches sich mit der Thematik des Wartens auseinandergesetzt hat. Ich habe diesbezüglich eine andere Form des Wartens gewählt, die damals wie auch heute aktueller denn je ist: das Warten darauf bis jemand den Raum der Angst verlässt.

  • Kommunikation ist keine Quantenphysik

    23/02/2018 Duración: 12min

    Ansprechen, was einen bewegt. Was man schön findet oder einen blockiert. Es scheint, dass viele Menschen, ein Problem damit haben, Dinge zu kommunizieren. Darüber und wie wichtig es ist, sich selbst dabei etwas wert zu sein, rede ich heute in der Episode "Kommunikation ist keine Quantenphysik".

  • „Mach doch mal einen Podcast“ – unterwegs in Weimar

    22/02/2018 Duración: 10min

    "Mach endlich einen Podcast" - da stand ich also am Bahnhof in Weimar und habe einfach drauf los geredet über: Selbstliebe, das Alleinsein, Zulassen und über die Menschen, die mich dabei komisch angeschaut haben. Verwirrend, durcheinander und genau richtig.

página 2 de 2