Sinopsis
Vincenzo Paolino ist Experte fürs Alter. Er kennt alle Antworten auf die brennenden Fragen rund um das Leben im Alter. Von der Wohnsituation über die Pflege bis zu finanziellen Fragen. Deshalb ist Vincenzo Paolino unser Doctor Age. Jeden Sonntag nach 15 Uhr auf Radio 1. Unterstützt von Almacasa. Wohngruppen mit Betreuung und Pflege rund um die Uhr. www.almacasa.ch
Episodios
-
Radio 1 - Dr. Age
01/07/2018 Duración: 03minDer Mensch wird auf ein einziges Merkmal reduziert. Wer heute negativ über alte Menschen spricht, diskriminiert eigentlich sich selbst. Das ist ein Selbsthass!
-
Dr. Age - Freiwilligen-Arbeit im Alter
24/06/2018 Duración: 03minDuttweiler: Freiwilligen-Arbeit ist der Preis der Freiheit. Das ist eine wichtige Ressource. Echte Beziehungen basieren auf Reziprozität, das heisst auf Gegenseitigkeit. Bringt soziale Kontakte.
-
Dr. Age - Gibt es ein glückliches Alter?
17/06/2018 Duración: 03minLeute im Alter sind in der Mehrheit glücklich. Das beweisen viele Studien. Dazu braucht es aber ein gutes Beziehungsnetz und Sinn stiftende Tätigkeiten.
-
Notfall Gadets für zu Hause
10/06/2018 Duración: 04minHausnotruf: Das Ziel muss sein, dass alle Leute so lange wie möglich zu Hause leben können. Es gibt Sensorsysteme welche kontrollieren, ob der Tagesablauf in normalen Bahnen verläuft. Bei nicht ordnungsgemässem Ablauf werden Familienmitglieder, Bekannte oder eine Notrufzentrale automatisch angerufen.
-
Dr. Age - Warum werden wir alt?
03/06/2018 Duración: 03minDer Sinn des Lebens ist die Weitergabe von Erbinformationen. Der Schutzmechanismus für die Zellteilung, die Telomere werden mit zunehmendem Alter immer kleiner und wenn sie verbraucht sind, können sich die Zellen nicht mehr teilen.
-
Dr. Age - Angst vor dem Pflegeheim
27/05/2018 Duración: 03minVerein Queer-Altern: Man muss seine Identität in einem solchen Heim nicht beim Eintritt ins Pflegeheim abgeben. Man muss sich nicht erklären, wie das Leben als LGBTI war.
-
Dr. Age - Über 100-Jährige
15/05/2018 Duración: 03minDie Queen of England musste ihr Personal aufstocken, denn sie schreibt allen über Hundertjährigen eine Glückwunschkarte zum Geburtstag. Es gibt heute viele über Hundertjährige und die sind meistens glücklich und noch aktiv.
-
Dr. Age - Lebensqualität im Alter
06/05/2018 Duración: 03minDas bedeutet die funktionale Kompetenz ist noch da, man ist frei von Schmerzen und Krankheit. Weitere Punkte sind Genussfähigkeit, Spiritualität. Ältere Menschen sind keine anderen Wesen, sie sind einfach älter.
-
Radio 1 - Dr. Age
29/04/2018 Duración: 04minDer erste Eindruck ist wichtig. Gibt es Sinn stiftende Angebote? Ist der Hausarzt des Heims mit gerontologischen Fragen vertraut? Möchte ich, der das Heim für meinen Vater oder meine Mutter aussucht, dort wohnen? Probewohnen vereinbaren.
-
-
Radio 1 - Dr. Age Diagnose Demenz ist das Leben nu
15/04/2018 Duración: 03minEine klinische Diagnose bedeutet nicht, dass man nichts mehr machen kann. Ist die Umgebung stimulierend, können sogar neue Fähigkeiten erlernt werden. Eine Studie an Nonnen zeigte, dass Menschen bis ins hohe Alter fähig sind, vertraute Aufgaben zu erledigen, obwohl es sich bei der Obduktion nach Ihrem Tod herausstellte, ihr Hirn war durch degenerative Prozesse völlig verändert.
-
Radio 1 - Dr. Age
08/04/2018 Duración: 05minWie geht die Diagnose? Der Hausarzt wird an eine Memory-Klink überweisen. Man macht dort einen Uhrentest und Gedächtnistest, adjustiert auf die Person. Wenn die Hirnleistung nicht stimmt, dann macht man Bluttests und Hirn-Scans. So findet man heraus, warum gibt es eine demenzielle Störung. Hauptursache ist Alzheimer (60%), dann gibt es noch die Lewy-Body-Demenz (20%), vaskuläre Demenz (Verengung der Blutversorgung von bestimmten Hirnregionen) und Entzündungen (bakteriell oder viral) oder Mischformen. Es gibt Medikamente, welche die Ausbildung von Alzheimer verzögern. Bei einer vaskulären Demenz kann man versuchen, die Durchblutung des Hirns durch sportliche Betätigung und Medikamente zu verbessern.
-
Radio 1 - Dr. Age - Demenz Teil 1
25/03/2018 Duración: 03minAnzeichen für eine demenzielle Entwicklung: Vergesslichkeit, das Sehvermögen kann eingeschränkt sein, ebenso das Hörvermögen. Ca. 20% der 80-Jährigen, ca. 30% der 90-Jährigen sind davon betroffen. Doch 2/3 der Menschen werden im Alter nicht dement!
-
Wer trägt die Kosten vom Pflegeheim
18/03/2018 Duración: 03minFür die Pension und die Betreuung muss der Patient selbst aufkommen. Für die Pflege gibt es einen Selbstbehalt von Fr. 21.60 pro Tag, den Rest bezahlt die Krankenkasse und die Gemeinde. Wer die Pensionskosten nicht aus dem Einkommen oder dem Vermögen bezahlen kann, hat Anspruch auf Ergänzungsleistungen. Die Angehörigen müssen in der Regel nicht für den Aufenthalt aufkommen, ausser sie sind sehr vermögend. Vermögen die in Form von Liegenschaften da sind, müssen aufgelöst werden.
-
Depresionen im hohen Alter
11/03/2018 Duración: 04minSuizid von alten Menschen. Es gibt den Bilanzsuizid und das gibt es auch bei alten Menschen. Die Suizidrate ist in den letzten Jahren in der Schweiz etwa gleich geblieben. Was aber zunimmt, ist der assistierte Suizid mit der Hilfe von Organisationen wie Dignitas, Exit usw. Die Leute wollen sich heute auch nicht mehr den Tod von aussen aufsetzen lassen, sie wollen selbst bestimmen, wann sie sterben. Grund kann sein, das jemand an einer Stoffwechselkrankheit leidet, einer sogenannten endogenen Depressionen. Es gibt auch Leute, die meinen eine Demenz zu entwicklen. Doch nicht jede Vergesslichkeit ist eine Demenz. Man sollte alte Menschen, die sich in sich zurückziehen, darauf ansprechen.
-
Radio 1 - Dr. Age
04/03/2018 Duración: 03minDie Banken beurteilen die Tragbarkeit der Zinsen im Verhältnis zum Einkommen etwas anders. Es gibt auch sogenannte Hypotheken 50 plus.
-
Radio 1 - Dr Age - Den Lebensabend im Ausland verbringen
25/02/2018 Duración: 04minEin Trend, Leben im Alter in Thailand, Florida oder Spanien. Leute kommen vielfach wieder zurück, wenn es ihnen gesundheitlich nicht mehr gut geht. Wenn jemand in einer demenziellen Situation verpflanzt wird, kann das in seltenen Fällen gut gehen, solche Beispiele gibt es. Doch allgemein muss gesagt werden, eine komplett andere Umgebung, anderes Klima, eine andere Sprache und anderes Essen, überfordert demente Menschen. Wer gesund in eine ausländische Altersresidenz umzieht: Empfehlung die schweizerischen Versicherungslösungen mitnehmen.
-
Radio 1 - Dr Age - Nach der Pensionierung weiterarbeiten?
18/02/2018 Duración: 04minDie Gesellschaft braucht die Erfahrungen und Kontakte von älteren Menschen. Es gibt das Bedürfnis, nach der Pensionierung seine beruflichen Fähigkeiten weiter einzusetzen. Eine sinnvolle Tätigkeit nach der Pensionierung sollte man sich suchen.
-
Radio 1 - Dr Age - Pensionierung
11/02/2018 Duración: 03minPlanung der Pensionierung. Ziele festlegen. Was möchte ich noch machen, was ist mir wichtig im Leben. Im Berufsleben ist man in seiner Rolle gefragt. Das fällt nach der Pensionierung weg. Man hat heute rund 30 Jahre die man mit Dingen füllen darf. Man sollte sich fragen, wo sind meine Schwerpunkte, die nichts mit dem ehemaligen Beruf zu tun haben.
-
Dr. Age - Digitalisierung und das Alter
05/02/2018 Duración: 04minEs gibt ältere Menschen die haben mit der Menuführung und den Touch-Screens Probleme. Aber das kann man lernen. Das menschliche Gehirn hört nie auf zu lernen, es ermüdet auch nicht. Es gibt spezielle Kurse in der Migros-Clubschule in Zusammenarbeit mit Pro Senectute.