Sinopsis
Seit dem Sommer 2009 präsentieren wir euch den hauseigenen Podcast namens TowerCast mit einer großen Portion ntower-Humor und gewissen Lockerheit. Der Podcast wurde damals von Dennis, Felix und ehemaligen Team-Mitgliedern gegründet und behandelt aktuelle Themen, wie zum Beispiel Nintendos Firmenpolitik, Neuheiten oder auch bestimmte Franchises. Ihr merkt also, dass wir einiges im Portfolio haben. Auch Live-Podcasts werden zu großen Nintendo-Veranstaltungen ausgestrahlt, die immer ein großes Interesse unserer Zuhörer auslösen. Lust auf mehr? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit in unserem TowerCast-Archiv viele TowerCast-Ausgaben anzuhören.
Episodios
-
#217: 6 Jahre Nintendo Switch
26/02/2023 Duración: 53minSind wir mal ehrlich: Während dem Vorgespräch des Podcast-Themas haben Felix und Dennis nicht schlecht gestaunt. Die Nintendo Switch wird in der kommenden Woche 6 Jahre alt und gefühlt ist die Konsole erst vor zwei oder drei Jahren erschienen. Die Zeit ist unglaublich schnell vergangen. Aus diesem Grund haben wir nochmals die vergangenen sechs Jahre reflektiert und geschaut, welche Titel so herausgekommen sind. Auch hier waren wir enorm überrascht. Warum fragt ihr euch? Dann hört euch jetzt die 217. TowerCast-Episode sofort an.
-
#216: Das Steam Deck: Der vermeintliche Nintendo Switch-Killer im Praxistest
19/02/2023 Duración: 58min"Der Nintendo Switch-Killer! so ähnlich klangen viele News-Schlagzeilen zur Ankündigung des Steam Decks. Doch ist dem so? Nun, da Valves Gaming Handheld erschienen ist, hat sich Flo ein Steam Deck gegönnt und steht Adis Rede und Antwort zu allerlei Fragen rund um den vermeintlichen Heilsbringer des mobilen Gaming, der letztendlich doch mehr eine interessante Ergänzung zur Nintendo Switch darstellt. In einer älteren Folge, nämlich dem TowerCast 162, haben sich übrigens Dennis und Felix bereits zur Ankündigung die Frage gestellt, ob das Steam Deck Nintendos Handheld gefährlich werden könnte. Hört doch mal rein!
-
#215: Eine gelungene Nintendo Direct mit spannenden Spielen
12/02/2023 Duración: 51minEndlich fand sie endlich statt: Die obligatorische Nintendo Direct zum Jahresbeginn. Felix und meine Wenigkeit haben wirklich auf diesen Moment gewartet und wollten unbedingt nach der Nintendo Direct passend dazu die Besprechung für den 215. TowerCast aufnehmen. Auf welche Spiele freut sich Felix sehr? Werden beide sich auf Zelda: Tears of the Kingdom freuen? Oder ist der Hype sogar bei Pikmin 4 größer? Dies und viel mehr erfahrt ihr in unserer neuesten TowerCast-Ausgabe.
-
#214: GoldenEye 007 - Rare mit der Lizenz zum Töten
05/02/2023 Duración: 01h11minIn den 1990ern feiert James Bond in den Kinos mit GoldenEye 007 ein fulminantes Comeback. Nintendo nutzt die Gunst der Stunde und sichert sich die Rechte an der Bond-Lizenz, die an das britische Entwicklerstudio Rare gegeben wird. Für das neue Nintendo 64 soll eine kleines Team innerhalb von Rare ein Spiel entwickeln und präsentiert 1997 mit GoldenEye 007 einen der wichtigsten Titel der Videospielgeschichte. GoldenEye revolutioniert das Shooter-Genre auf der Konsole und ebnet mit seinem einzigartigen Design den Weg in die 3D-Zukunft. Flo und Adis werfen einen Blick auf den Klassiker, der seit Kurzem für moderne Systeme erhältlich ist.
-
#213: Die wachsende Nintendo-Welt: Parks, Filme und Partnerschaften
29/01/2023 Duración: 01h08minNintendo-Charaktere auf einer Pizza? (https://www.ntower.de/news/83693-nintendo-im-tiefkBChlregal-pizzatainment-kombiniert-premiumpizza-mit-super-mario/) Ja, ihr habt richtig gelesen und diese Meldung haben wir als Anlass genommen um einmal darüber zu philosophieren, welche Nintendo-Produkte es fernab der Konsolen gibt und was in Zukunft noch so alles möglich wäre. Dabei werden Dennis und Felix heute spontan von Flo und Kim vertreten, die sich nicht nur mit Kopfschmerzen an die alte Super Mario-Verfilmung erinnern, sondern sich auch die Frage stellen, wieso es noch keine Kirby-Novelle gibt.
-
#212: Vorschau auf das Nintendo-Jahr 2023
15/01/2023 Duración: 01h18minDas Jahr 2023 steckt noch in den Kinderschuhen, aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass es aus Spielersicht sehr interessant wird. Auf allen Gaming-Plattformen erscheinen Hochkaräter wie Starfield oder Final Fantasy XVI, die schon im Vorfeld große Wellen schlagen. Auch Nintendo hat mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ein Spiel in der Pipeline, auf das unzählige Fans gespannt warten. Flo und Adis werfen in dieser Ausgabe des TowerCast einen Blick in die Zukunft? Worauf dürfen sich Nintendo Switch-Besitzer freuen? Welche Gerüchte machen den Umlauf und welche Titel wecken außerhalb des Nintendo-Kosmos unser Interesse? Das alles besprechen wir in der heutigen Folge.
-
#211: Der Nintendo-Rückblick 2022
08/01/2023 Duración: 01h12minDas Jahr 2022 hat vor wenigen Tagen sein Ende gefunden. Nachdem wir große Hoffnungen hatten, dass der Nachfolger von Zelda: Breath of the Wild erscheinen wird, mussten wir leider ohne dieses Spiel auskommen. Stattdessen haben uns andere Spiele erwartet, die Höhen und Tiefen in den Stein gemeißelt haben. Wir wollen uns gerne noch einmal aus spielerischer Sicht das Jahr 2022 anschauen und Revue passieren lassen. Konnte Nintendo uns mit Spielen wie zum Beispiel Kirby und das vergessene Land zufriedenstellen? Und haben sich Felix und Dennis ganz besonders über die Rollenspiel-Highlights gefreut? Dies und vieles mehr besprechen wir in unserem 211. TowerCast. Kleiner Hinweis: Die Folge wurde vor Weihnachten aufgenommen und war ursprünglich geplant noch vor der Jahreswende zu veröffentlichen. Leider kam es zu einer Verschiebung.
-
#210: The Legend of Zelda: Ocarina of Time - Der wegweisende N64-Hit
18/12/2022 Duración: 01h50minWenn es um die Frage geht, welches das beste Videospiel aller Zeiten ist, wird oft The Legend of Zelda: Ocarina of Time in den Raum geworfen. Kaum ein Spiel wird als so wegweisend empfunden wie der N64-Klassiker, der die moderne Zelda-Formel begründete. Doch weit über die Grenzen der Nintendo-Welt hinaus setzte Ocarina of Time Maßstäbe für die Gestaltung von Spielen. Über das Weltendesign bis hin zu Handlung und Kampfsystem war das Spiel Blaupause für viele Titel, die danach kamen. Flo und Adis sprechen in der aktuellen RetroCast-Ausgabe über eines der wohl wichtigsten Spiele der Nintendo-Geschichte.
-
#209: Mario Kart 8 Deluxe: Die 3. Welle ist da
11/12/2022 Duración: 42minWie schon bereits bekannt, erschien im Dezember nun vom Booster-Streckenpass die dritte Welle an neuen Strecken für Mario Kart 8 Deluxe. Ein Grund mehr, warum Felix mir in What's App eine Sprachnachricht geschickt hat, um vor voller Vorfreude zu fragen, ob wir wieder über die neuen Strecken reden wollen. Da es Felix ist und ich nicht nein sagen kann, reden wir deshalb wieder eine halbe Stunde über den neuesten Inhalt von Mario Kart 8 Deluxe.
-
#208: Retro-Tipps für die Weihnachtszeit
04/12/2022 Duración: 01h07minLangsam, aber sicher, neigt sich das Jahr 2022 dem Ende zu. Die Feiertage sind dabei immer ein schöner Anlass, andere (oder sich selbst) zu beschenken, den berühmten Backlog abzuarbeiten oder neue Spiele zu spielen, auf die man sich schon lange freut. Flo und Adis reden in der heutigen Folge über ihre Tipps für die Weihnachtszeit. Von Brettspielen und LEGO bis zu SNES- und Nintendo Switch-Titeln ist alles dabei, was das Nerdherz höher schlagen lässt.
-
#207: Wild Guns: Der kostspielige Natsume-Klassiker
20/11/2022 Duración: 46minMit manchen Titeln verbinden die meisten von uns wohlige Nostalgie, andere sind eher was für Kenner und Nischen-Freunde. Wild Guns aus dem Hause Natsume zählt definitiv zu den Spielen der letzteren Sorte. Der 16-Bit-Shooter mit dem interessanten SciFi- und Western-Mix ist nicht nur ziemlich schick anzusehen, sondern auch knüppelhart. Vor allem werden auf dem Gebrauchtmarkt für das SNES-Original aber horrende Summen aufgerufen. Flo und Adis sprechen in dieser TowerCast-Folge über den Western-Shooter und die Entwicklung von Preisen auf dem Retromarkt.
-
#206: Nintendo Switch wurde 114 Mio. Mal verkauft
13/11/2022 Duración: 48minZwar hat Nintendo derzeit wenige Spieleinformationen zu zukünftigen Titeln parat, allerdings gab es wieder tolle Neuigkeiten über die allgemeinen Informationen von Nintendo. Wenn ihr wissen wollt, welche Firma Nintendo übernommen hat oder wie oft sich die Spiele oder die Hardware aktuell verkauft hat, dann würden wir euch dringend empfohlen Podcast-Episode 206 sofort anzuhören.
-
#205: Mini-Konsolen: Retro-Zukunft oder Auslaufmodell?
06/11/2022 Duración: 01h06minDie Retro-Szene ist mittlerweile schon so lange aktiver Teil der Gaming-Kultur, dass sie selbst Dinge hervorgebracht hat, die nostalgisch machen. Dazu zählen zweifelsohne die Mini-Konsolen, die vor einigen Jahren in aller Munde waren. Nachdem Nintendo bereits 2017 mit der Veröffentlichung des SNES Mini weitergezogen ist, hat SEGA erst vor wenigen Tagen eine neue Mini-Konsole auf den Markt gebracht. Das SEGA Mega Drive Mini 2 enthält nicht nur diverse Mega Drive-Klassiker, sondern bringt das erste mal Mega CD-Spiele im Miniaturformat ins Wohnzimmer. Flo und Adis nutzen die aktuelle Veröffentlichung, um über die Vor- und Nachteile der Mini-Konsolen zu reden. Welches Miniatur-Modell konnte begeistern, welches Experiment ist gefloppt? Und haben die kleinen Konsolen-Nachbauten eine Zukunft? All das und vieles mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge.
-
#204: My Nintendo Store - Der Direktvertrieb von Nintendo
30/10/2022 Duración: 40minDer My Nintendo Store gibt es bereits schon seit ein paar Jahren und war eher im Hintergrund von Nintendo gewesen. Doch mit dem Verkauf der Xenoblade Chronicles 3 Limited-Edition oder dem Verkauf einer Retail-Version von Bayonetta ist dieser Online-Shop mehr in den Vordergrund gerückt. Auch die Auswahl an Produkten wurde vergrößert und so lassen sich nicht nur Spiele, sondern auch Nintendo Switch-Konsolen direkt bei Nintendo kaufen. Doch funktioniert der direkte Vertrieb von Nintendo ohne Probleme? Welche Zielgruppe wird angesprochen? Und lohnen sich die Boni? Dies und viel mehr diskutieren Felix und Dennis in der TowerCast-Ausgabe 204.
-
#203: Preview Talk zu Sonic Frontiers (mit Micha von Insert Moin)
27/10/2022 Duración: 01h06minSonic the Hedgehog ist bereits seit 30 Jahren ein fester Bestandteil der Gaming-Kultur. Mit Sonic Frontiers, das am 8. November 2022 erscheint, begibt sich der blaue Igel auf ein brandneues Abenteuer. Statt in klassischer Manier durch lineare Levels zu sprinten, erkundet Sonic diesesmal die offenen Areale der Starfall Islands. Unser Adis hat für ntower.de an einem exklusiven Preview Event auf Hawaii teilgenommen und konnte Sonic Frontiers mehrere Stunden anspielen. Ebenfalls dabei war Michael Cherdchupan, der unter anderem zum Team des Podcasts Insert Moin gehört. Am hawaiianischen Strand haben die beiden sich kurzerhand dazu entschlossen, einen Podcast zu Sonics Open-Zone-Abenteuer aufzunehmen. Diese Folge ist sowohl im freien Feed von Insert Moin als auch als TowerCast-Ausgabe 203 erhältlich.
-
#202: Mit den Turtles durch Raum und Zeit
16/10/2022 Duración: 56minGerüchteweise gehörten Schildkröten in den 90er Jahren zu den beliebtesten Haustieren. Wenn dieses völlig unbelegte Gerücht wahr sein sollte, dann liegt das wahrscheinlich zu einem guten Teil an den Teenage Mutant Ninja Turtles. Die vier mutierten Schildkröten aus New York zählen zu den einflussreichsten Figuren der Popkultur und haben die damaligen Kinderzimmer im Sturm erobert. Ob Comics, Serien, Filme oder Videospiele Splinters Schüler waren omnipräsent und durften natürlich auch in den Spielhallen und auf den Heimkonsolen nicht fehlen. Vor allem der SNES-Klassiker Turtles in Time gilt dabei als wegweisend und hat Spieler weltweit begeistert. Die vor einiger Zeit erschienene Cowabunga Collection ist für Flo und Adis der perfekte Aufhänger, um über eines der besten Spiele der 16-bit-Ära zu sprechen.
-
#201: Super Mario ist auch bald in deinem Kino
09/10/2022 Duración: 38minNach fast 5 Jahren, als die Ankündigung eines Super Mario-Films seitens Nintendo und Illumination Entertainment getätigt wurde, zeigte Nintendo in dieser Woche endlich einen ersten Teaser-Trailer. Felix und ich konnten es nicht abwarten und haben uns den Trailer einige Male angeschaut. Doch was denken wir zum kommenden Film? Was wird uns noch erwarten? Das und viel mehr besprechen wir in unserer 201. TowerCast-Ausgabe.
-
#200: Die 200. Jubiläumsausgabe
02/10/2022 Duración: 55minAngefangen hatte alles im Sommer 2009 als zwei Redakteure von wiitower + pockettower sich damals dazu entschieden haben, den TowerCast ins Leben zu rufen. Passiert ist in den letzten 13 Jahren sehr viel und veröffentlichen nun nach mehreren auf und Abs seit 2019 nun fast jede Woche eine neue Ausgabe unseren geliebten Podcasts. Felix und meine Wenigkeit wollen nun ein bisschen in Erinnerung schwelgen, was so passiert ist und reden am Ende sogar noch einmal ganz kurz über die letzte Nintendo Direct, die ausgestrahlt wurde.
-
#199: Kurs setzen auf Monkey Island!
18/09/2022 Duración: 01h04minEine der einflussreichsten Videospielreihen überhaupt erhält eine Fortsetzung und zwar konsolenexklusiv für die Nintendo Switch. Mit Return to Monkey Island kann Ron Gilbert endlich erzählen, wie er die Geschichte von Guybrush Threepwood fortführen will. Anlässlich dieser besonderen Veröffentlichung werfen Flo und Adis einen Blick auf die ersten beiden Spiele der Monkey Island-Reihe. Was macht die beiden Adventure-Klassiker so besonders und was ist überhaupt das Geheimnis von Monkey Island? Zumindest auf eine dieser Fragen erhaltet ihr in der heutigen Folge eine Antwort!
-
#198: Zurück aus der Sommerpause: Was ist passiert?
11/09/2022 Duración: 42minWir sind zurück! Doch allerdings ist in den letzten Wochen ziemlich wenig passiert und Nintendo lässt noch mit einer neuen Nintendo Direct-Ausgabe uns ein bisschen länger warten als gedacht. Aus diesem Grund haben Felix und meine Wenigkeit einige Gerüchte und Neuigkeiten aus den letzten Wochen zusammengefasst und nochmals in der TowerCast-Ausgabe 198 besprochen.