Towercast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 262:33:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Seit dem Sommer 2009 präsentieren wir euch den hauseigenen Podcast namens TowerCast mit einer großen Portion ntower-Humor und gewissen Lockerheit. Der Podcast wurde damals von Dennis, Felix und ehemaligen Team-Mitgliedern gegründet und behandelt aktuelle Themen, wie zum Beispiel Nintendos Firmenpolitik, Neuheiten oder auch bestimmte Franchises. Ihr merkt also, dass wir einiges im Portfolio haben. Auch Live-Podcasts werden zu großen Nintendo-Veranstaltungen ausgestrahlt, die immer ein großes Interesse unserer Zuhörer auslösen. Lust auf mehr? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit in unserem TowerCast-Archiv viele TowerCast-Ausgaben anzuhören.

Episodios

  • #237: gamescom 2023 - Unsere Erlebnisse

    27/08/2023 Duración: 25min

    Die gamescom ist vorbei und wir sind ehrlich gesagt von den zahlreichen Terminen, Schritten, die wir getätigt haben und von den Gesprächen positiv erschöpft. Wir haben auf der Messe immer wieder Ton-Aufnahmen aufgenommen und wollen euch quasi hautnah am Geschehen unsere Eindrücke von der vergangenen Messe kundtun. Egal ob Sonic Superstars oder eines der kommenden Persona-Spiele, wir haben auf jeden Fall sehr viel gesehen, worüber wir reden wollten.

  • #236: gamescom 2023 - Wir kommen!

    13/08/2023 Duración: 01h15min

    Die gamescom 2023 steht vor der Tür! Grund genug für Adis, Michael und Flo, sich mal darüber zu unterhalten, was sie sich vor Ort erwarten, auf welche Spiele sie sich am meisten freuen und was für Ankündigungen im Laufe der Messe gemacht werden könnten. Und ganz abseits davon unterhalten sie sich noch über leidige Spieletrends, tauschen Anekdoten von der letztjährigen gamescom aus und weichen ganz bestimmt nicht einmal vom Thema ab.

  • #235: Castlevania: Aria of Sorrow

    06/08/2023 Duración: 01h21min

    Habt ihr euch schon mal nach dem Beobachten einer Sonnenfinsternis in Draculas Schloss wiedergefunden? Wenn ja, könnte es sein, dass ihr der Hauptcharakter eines ziemlich einflussreichen Castlevania-Spiels seid. Als Aria of Sorrow 2003 für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde, erlangte der Titel rundum den Protagonisten Soma Cruz schnell Kultstatus. Was hat dieses Spiel damals besonders gemacht und wie schlägt sich das GBA-Metroidvania heute noch? Das besprechen Flo und Adis in der aktuellen Retro-Ausgabe unseres Podcasts.

  • #234: Die ersten Stunden mit Pikmin 4

    30/07/2023 Duración: 40min

    Endlich ist es erschienen. Letzte Woche ist Pikmin 4 für die Nintendo Switch im Handel und im Nintendo eShop erhältlich und verfolgt neben dem bekannten Gameplay wieder einige Neuerungen, auf die sich die Fans freuen dürfen. Auch wir haben nun mal reingespielt und wollten heute in unserer 234. TowerCast-Episode etwas über Pikmin 4 reden. Und ja, Felix hat zu Beginn ganz dolle über Mario Kart 8 Deluxe geschimpft. Warum fragt ihr euch? Dann hört gerne rein!

  • #233: Was ist eigentlich ein JRPG?

    16/07/2023 Duración: 59min

    In der Diskussion über Rollenspiele hat es sich eingebürgert, zwischen westlichen RPGs und japanischen RPGs zu unterscheiden. Während in die erste Kategorie vor allem Klassiker der PC-Rollenspiele wie Baldur’s Gate oder Fallout fallen, sind für die letztere Gruppe Vertreter wie Final Fantasy, Dragon Quest und Persona prominente Beispiele. Doch die Veröffentlichung von Final Fantasy XVI hat eine Kontroverse über diese Zweiteilung ausgelöst. Das Spiel bricht mit vielen „typischen“ JRPG-Mechaniken, setzt auf ein Action-Kampfsystem und ein auf den ersten Blick sehr westlich gehaltenes Setting. Naoki Yoshida, der Producer des Titels, ging in einem Interview soweit zu sagen, dass er kein Freund des Begriffs JRPG sei und sich nicht in eine Schublade stecken lassen wolle. Flo und Adis greifen die Kontroverse um die Veröffentlichung von Final Fantasy XVI auf und gehen der Frage nach, woher diese Kategorisierung der Rollenspiele kommt, welche Elemente man mit den vermeintlichen Subgenres verbindet und ob

  • #232: Pikmin 3

    09/07/2023 Duración: 33min

    Bevor in einigen Tagen Pikmin 4 endlich für die Nintendo Switch erscheint, wollen wir nun noch Pikmin 3 in unserer Podcast-Besprechung behandeln. Felix und Dennis sind Feuer und Flamme und wollen die jüngsten Erinnerung nochmals hervorrufen und ganz besonders auf die ursprüngliche Wii U-Version eingehen. Aber natürlich werden einige Details aus der Neuveröffentlichung von Pikmin 3 Deluxe für die Nintendo Switch behandelt. Welche Version habt ihr denn bevorzugt? Pikmin 3 oder die Deluxe-Variante?

  • #231: Pikmin 2

    18/06/2023 Duración: 33min

    Vor zwei Wochen haben Felix und Dennis über den ersten Ableger der Pikmin-Reihe gesprochen. Passen zum baldigen Release von Pikmin 4 für die Nintendo Switch, das schon in ungefähr einem Monat erscheint, haben wir heute über Pikmin 2 für den Nintendo GameCube gesprochen. Dabei sind wir wieder auf die Entwicklung des Spiels, den Änderungen gegenüber dem 1. Teil und den Neuheiten eingegangen. Doch welchen Teil liebt Felix mehr? Teil 1 oder 2? Dies und viel mehr erfahrt ihr in unserem 231. TowerCast.

  • #230: Unsere Meinung zur Summer Game Fest-Präsentation

    11/06/2023 Duración: 01h11min

    Die E3 ist tot, lang lebe das Summer Game Fest! Kim, Micha und Flo haben sich die Summer Games Präsentation zu Gemüte geführt und besprechen neben den eher spärlich angekündigten Nintendo Switch-Titeln auch alle weiteren interessanten Ankündigungen der Games-Branche und geben ihre - natürlich stets kompetente und unfehlbare - Meinung zu einer eher mauen Show ab.

  • #229: Pikmin

    04/06/2023 Duración: 36min

    2001 in Nordamerika und Japan sowie 2002 in Europa erschuf Nintendo ein neues Franchise und veröffentlichte mit Pikmin für den Nintendo GameCube ein völlig neues Spiel in einem bisher Nintendo-untypischen Genre. In Echtzeitstrategie-Manier muss der Spieler Captain Olimar seinen Pikmins Befehle geben, um das Raumschiff innerhalb von wenigen Tagen zu reparieren. Die Kritiken waren für den Anfang sehr positiv gestimmt, nur allein das 30 Tage-Limit wurde negativ bewertet. Passend zum baldigen Release von Pikmin 4 haben Felix und Dennis uns den ersten Teil genauer angeschaut und werden in den nächsten Wochen noch Teil 2 und 3 durchsprechen.

  • #228: Technisch schlechte Spiele-Releases

    28/05/2023 Duración: 01h16min

    The Last of Us Part 1 für den PC, Star Wars Jedi: Survivor und natürlich Cyberpunk 2077 teilen sich eine Gemeinsamkeit: miserable Spiele-Releases. Doch woran liegt das eigentlich und warum lassen wir uns den Abwärtstrend als Konsumenten gefallen? Ganz so einfach ist die Antwort auf diese komplexe Frage natürlich nicht und die immer komplexer werdende Spieleindustrie macht es Michael und Kim ebenfalls nicht einfach, Antworten zu finden. Dennoch setzen sich die beiden in dieser Folge des TowerCast an den virtuellen Schreibtisch, diskutieren über das anhaltende Problem und buddeln nach scheinbar ungreifbaren Lösungsansätzen.

  • #227: Unsere ersten Stunden mit Zelda: Tears of the Kingdom

    21/05/2023 Duración: 41min

    Leider mussten wir unsere TowerCast-Ausgabe letzte Woche verschieben, da Dennis kurzfristig erkrankte und Felix kein Internet hatte. Doch diese Woche sind wir wieder am Start und haben die freie Zeit genutzt, um weiter Zelda: Tears of the Kingdom zu spielen. Während Felix noch relativ am Anfang ist, ist Dennis kurz vor dem zweiten Tempel. Unsere finalen Eindrücke wollen wir schon einmal gerne in unserer neuesten TowerCast-Ausgabe 227 kommunizieren.

  • #226: Illusion of Time

    07/05/2023 Duración: 01h42min

    Es ist mal wieder Zeit für einen RetroCast! Diesmal besprechen wir den SNES-RPG-Klassiker Illusion of Time bzw. Illusion of Gaia. Doch oh Schreck, Adis ist diesmal gar nicht dabei?! Damit Flo keinen ewigen und einschläfernden Monolog halten muss, hat er sich kurzerhand Kim an seine Seite geholt, der das Spiel noch einmal nachgeholt hat. Die beiden schwadronieren über die Irrungen und Wirrungen der Handlung, die Gleichgültigkeit von Protagonist Will und gehen der Frage nach, ob Schweine generell suizidal veranlagt sind. Viel Spaß!

  • #225: Wir haben Zelda: Tears of the Kingdom angespielt

    01/05/2023 Duración: 29min

    Wir machen es kurz: Im Rahmen eines Nintendo-Events in der Frankfurter-Zentrale durfte Dennis einige Zeit das neueste Link-Abenteuer Zelda: Tears of the Kingdom anspielen. Was Dennis alles gesehen hat und wie er die neuen Module von Link findet, erfahrt ihr alles in der neuesten TowerCast-Ausgabe 225.

  • #224: Konami: Ein wehmütiger Rückblick mit Hoffnung für die Zukunft

    23/04/2023 Duración: 01h07min

    Kaum ein Publisher oder Entwickler stand zu SNES-Zeiten, abgesehen von Nintendo selbst, so für Qualität wie Konami. Die einstige Arcade-Größe entwickelte sich für Nintendo zu einer wichtigen 3rd-Party-Stütze, die heute nicht mehr so richtig existent ist. Doch woran liegt das eigentlich? Und was bringen sie eigentlich heute noch auf den Markt, wenn es nicht gerade mit Glücksspiel zu tun hat? All das besprechen Adis und Kim in der 224. Folge des TowerCasts, der auf das Konami-Spezial vom 26.03.2023 auf ntower.de aufbaut und dieses um noch nicht genannte Marken und Serien ergänzt.

  • #223: Letzter Zelda: Tears of the Kingdom-Trailer zeigt weitere Inhalte

    16/04/2023 Duración: 34min

    In dieser Woche hat Nintendo den dritten und somit auch letzten Trailer kurz vor Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom präsentiert. Da leider Felix dieses Wochenende verhindert habe, hat sich Dennis einen der Neuzugänge, namens Kim, geschnappt und haben in einem kompakten und knappen Podcast über den Trailer geredet.

  • #222: Eine Stammtischdiskussion zu Der Super Mario Bros. Film

    09/04/2023 Duración: 56min

    Diese Woche startete der von Nintendo-Fans langersehnte Super Mario Bros Film. Neben der Filmkritik von Krispin haben sich Flo und Micha zusammengesetzt und quatschen zwanglos über ihre Highlights, suchen nach einer Antwort auf die Diskrepanz zwischen Kritiker- und Zuschauerwertung und versuchen herauszufinden, wie viele Eastereggs sie während der gut 90 Minuten übersehen haben. Als Info für euch: Wir starten mit einem allgemeinen Teil, in dem weder gespoilert noch allzu sehr auf Cameos und Anspielungen eingegangen wird. Wer danach noch dran bleibt, der bekommt die volle Packung Diskussion, Spoiler (sofern man den Film überhaupt spoilern kann) und gehen der Frage nach, welches unsere Lieblingsszenen und -charaktere waren.

  • #221: Das erste Gameplay-Material zu Zelda: Tears of the Kingdom analysiert

    02/04/2023 Duración: 47min

    Kurz vor dem Release zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, dem offiziellen und direkten Nachfolger zu Breath of the Wild, hat Eiji Aonuma in einer fast 15-minütigen Präsentation den neuesten Zelda-Ableger für die interessierten Fans gespielt und einige neue Elemente gezeigt. So haben wir nicht nur die vertraute Welt begutachten können, sondern haben gesehen, welche neuen Fähigkeiten Link besitzen wird. Felix und Dennis haben das Gameplay-Material analysiert und über den jetzigen Stand diskutiert.

  • #220: Die bisherigen Highlights der Nintendo Switch

    26/03/2023 Duración: 02h04min

    Adis und Flo haben sich für diese Folge ihren Mitpodcaster Kim an die Seite geholt, um über die eigenen und die Highlights der Community aus 6 Jahren Nintendo Switch zu reden. Und so schwadronieren und diskutieren die drei nicht nur über die Perlen der Nintendo Switch, sondern auch über die eine oder andere kontroverse Grundhaltung. Viel Spaß!

  • #219: Unsere Last-Minute-Tipps für den Nintendo eShop des Nintendo 3DS und der Wii U

    19/03/2023 Duración: 39min

    Ab dem 27. März ist es nicht mehr möglich auf das gesamte digitale Sortiment im Nintendo 3DS und Wii U eShop Käufe zu erledigen. Zwar lassen sich Spiele, DLCs und Demos, die ihr bereits mal heruntergeladen habt, erneut zugreifen, aber neue Inhalte lassen sich nicht mehr käuflich erwerben. Um euch die die heißesten und besten Last-Minute-Tipps zu überbringen, haben Felix und Dennis in die Tiefen des Nintendo eShops geschaut und ein paar Vorschläge notiert. Welche Spiele ihr noch unbedingt herunterladen müsst, erfahrt in unserer TowerCast-Episode 219.

  • #218: Metroid Prime: Das Meisterwerk ist zurück!

    05/03/2023 Duración: 01h24min

    Wenn man nach den wichtigsten Spielen des Nintendo GameCube fragt, dürfte Metroid Prime in den meisten Listen ganz vorne mit dabei sein. Samus Arans erstes 3D-Abenteuer gilt noch immer als wegweisend und hat die Videospiellandschaft nachhaltig geprägt. Mit Metroid Prime Remastered ist eine technisch aktualisierte Version des Spiels endlich für die Nintendo Switch erhältlich. Deshalb hat sich Adis unseren Redaktionskollegen Michael geschnappt, um ausgiebig über Metroid Prime sprechen. Was macht dieses Spiel so besonders? Welche Stärken zeichnen es aus? Und warum ist ausgerechnet eine Kopfgeldjägerin zu einem der wichtigsten Nintendo-Charaktere geworden? All das besprechen wir in unserer heutigen Folge.

página 3 de 14