Schlusskonferenz - Der Fußball-podcast Zu Bundesliga & Co.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 1454:44:03
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In der Schlusskonferenz blicken wir mit Sportjournalisten, Podcastern und Fans auf bedeutsame Spiele zurück. So gibt es zum Beispiel zu jedem Bundesligaspieltag eine eigene, ausführliche Folge. Die Gäste wechseln dabei ebenso wie die Schwerpunkte - jeder Verein kommt im Laufe der Saison mal dran. Höhepunkt der Bundesligasaison ist der Rasenfunk Royal, in dem wir halbjährlich mit je einem Gast pro Bundesligaverein Bilanz ziehen.

Episodios

  • FCA: Stolperer vor dem großen Sprung?

    24/10/2024 Duración: 01h05min

    Ist der FC Augsburg erst jetzt strategisch in der ersten Liga angekommen? Florian Eisele über 200 frustrierende Ecken, die ideale Thorup-Konstellation, den grumpy Nachbar im Kader und einen FCA, der kein Fremdkörper mehr in seiner Stadt ist.

  • #7: Gladbachs Verschnaufpause ohne Hoffnung

    21/10/2024 Duración: 02h46min

    Wie lange wirkt der Sieg der Borussia gegen Heidenheim? Hat sich Stuttgart in München selbst verleugnet? Was ist das Bemerkenswerte an der Aufregung rund um Jürgen Klopp? Greta Linde und Charlotte Bruch zum Spieltag.

  • Bochum: Gibt es Licht am Ende des Stollens?

    10/10/2024 Duración: 01h08min

    Bierverbot, Raute, Riemann. Allein diese drei Themen beschäftigen den VfL Bochum. Wie sehr wackelt bereits jetzt der Stuhl von Trainer Zeidler? Philipp Rentsch beleuchtet die Lage am Tabellenende.

  • #6: Eine unnötige Bayern-Diskussion

    07/10/2024 Duración: 02h48min

    Spielt Bayern zu riskant? Jonas Friedrich und Martin Rafelt haben dazu ihre eigene Meinung. Ein Gespräch über diffuses Risiko, ein Team, das so gut presst wie Liverpool unter Klopp, Sorgen um Gladbach und das Problem der hinteren Sechs beim BVB.

  • SGE: Leistungshoch mit Anlauf

    02/10/2024 Duración: 01h05min

    Tabellenzweiter, toller Fußball und neue Spieler mit Lust auf die Grätsche. Eintracht Frankfurt wirkt grundverändert. Dabei basiert der jetzige Erfolg auf vielen kleinen Schritten, erklärt Alice Jo Tietje.

  • #5: Xabi Alonso zu ängstlich?

    29/09/2024 Duración: 02h45min

    Wann wird Respekt zu Angst? Leverkusen mauert sich zum Punkt in München, während die halbe Liga vier Tore schießt. Sonja Riegel und Sascha Felter über entfesselte Frankfurter, gewiefte Bremer und ratlose Stuttgarter.

  • VfB: 7 Faktoren für die Champions League

    26/09/2024 Duración: 01h33min

    So schafft es auch dein Verein in die Champions League! Sebastian Rose erklärt uns wie der VfB von der Relegation ins Bernabeu kommen konnte. Und was seine größte Sorge ist.

  • #4: Zeidlers wundersame Welt des Fußballs

    23/09/2024 Duración: 03h18min

    Wer bei Bochum Querpässe spielt, lebt gefährlich. Oder wer als Bremer Olise auf sich zustürmen sieht. Oder beim BVB im Tor steht. Nik Staiger und Flo Bogner über Fehler von Alonso, Fragezeichen bei Bayern und den Rest des Spieltags.

  • Hoffenheim: Chaos Faktor 1000

    18/09/2024 Duración: 01h16min

    Sport-Geschäftsführer: rausgeworfen. Leiter Profifußball: gegangen. Vorsitzender: unter Protest gewählt. Hopp und Roger Wittmann? Immer noch da. Louis Loeser spricht mit uns über das Chaos bei der TSG und gleich mehrere Elefanten im Raum.

  • #3: Werder mag's mit Gegenwind

    15/09/2024 Duración: 02h56min

    Gegen den Kolibri mit Trainer-Heatmap hilft Werder eigene Unterzahl. Während Kiel den Davie Selke in sich entdeckt und in Dortmund ein alter Bekannter auftrumpft. Marc Schwitzky, Charlotte Bruch und Marc Sanders zum Spieltag.

  • #2: "Unions Spielanlage ist bodenlos"

    01/09/2024 Duración: 02h24min

    Ideen im Ballbesitz sind Lava für einige Bundesligisten. Schon an Spieltag zwei gibt es deshalb einige Sorgenkinder. Benny Grund und Deniz Güler blicken auf Leverkusens Niederlage, Stuttgarts Ärger und eine graue Maus in grün-weiß.

  • St. Pauli: Reingekämpft ins Establishment

    29/08/2024 Duración: 01h15min

    Das Trockenlegen der Wohlfühloase hat zu einem mehrjährigen Aufschwung geführt. Doch dabei sind manche Trainer, Spieler und vielleicht auch Überzeugungen auf der Strecke geblieben. Tim Ecksteen über die ambivalente Lage des Erstligisten St. Pauli.

  • Kiel: Mit Tokyo Tapes in die erste Liga

    27/08/2024 Duración: 01h05min

    Wer Holstein Kiel verstehen möchte, muss bis zum FC Tokyo blicken. Marco Nehmer über eine Reise von der Oberliga ins Oberhaus, ein untaugliches Stadion und eine Stadt, in der ein FC Bayern zur Konkurrenz gehört.

  • #1: "So wird Leverkusen Spiele verlieren!"

    26/08/2024 Duración: 02h58min

    Eine Fehlentscheidung rettet Leverkusen, das ein großes Problem hat. Bayern und Dortmund wurschteln sich durch, der VfB verwundert sich selbst. Und in Hoffenheim und Leipzig wird boykottiert. Constantin Eckner und Kim Kornappel über den Spieltag.

  • Saisonvorschau: "Es sparkt so gar keine Joy!" (2024/25)

    19/08/2024 Duración: 05h24min

    Verteidigt Leverkusen seinen Titel? Stürzt Stuttgart ab? Rafft sich der FC Bayern? Beginnt beim BVB eine Ära? Wir blicken mit Eva-Lotta Bohle und Karoline Kipper auf die Saison voraus – inklusive Tabellentipp!

  • BVB: "Schlechtester Kader", aber Champions League-Finale (Saisonbilanz 2023/24)

    05/06/2024 Duración: 01h33min

    Bundesliga-Fünfter, aber Finalist in der Champions League. Wie gut war diese BVB-Saison? Lena Cassel über einen Verein im Umbruch, der vor allem eine wichtige Frage endlich beantworten muss.

  • FCB: Kann Bayern zurückschlagen? (Saisonbilanz 23/24)

    01/06/2024 Duración: 01h54min

    Zu viele Köche, zu viel Brei. Ohne Klarheit in wichtigen Fragen schlingert der FC Bayern durch die Saison. Steffen Meyer erklärt, was es für eine gelungene Reaktion auf eine enttäuschende Saison braucht.

  • Leverkusen: Alonsos Magie führt zum Double (Saisonbilanz 23/24)

    31/05/2024 Duración: 01h49min

    Ein einziges Mal verliert Leverkusen. In der gesamten Saison. Was war das denn bitte? Friederike Summer nimmt uns mit in eine Saison für die Geschichtsbücher. Mit vielen Emotionen auf einem früh losgerollten Hypetrain.

  • Bochum: Ein vermeidbares Drama (Saisonbilanz 23/24)

    31/05/2024 Duración: 01h32min

    Gegentore in der Nachspielzeit, ein Trainerwechsel, fehlende Einheit und eine Suppe an Gerüchten. Der VfL Bochum hat eine nervenzehrende Saison hinter sich. Anna-Lena Orlowski blickt mit uns zurück und erklärt, dass es eigentlich nur eine Konstante gab.

  • Mainz: Über Energie die Form gefunden (Saisonbilanz 23/24)

    30/05/2024 Duración: 01h35min

    Mit viel Pech trudelt Mainz durch die Saison und verschleißt dabei gleich zwei Trainer. Erst Bo Henriksen bringt die Wende. Entscheidend ist dafür der neu entdeckte Zusammenhalt, wie Mara Pfeiffer berichtet.

página 5 de 29