Schlusskonferenz - Der Fußball-podcast Zu Bundesliga & Co.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 1454:44:03
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In der Schlusskonferenz blicken wir mit Sportjournalisten, Podcastern und Fans auf bedeutsame Spiele zurück. So gibt es zum Beispiel zu jedem Bundesligaspieltag eine eigene, ausführliche Folge. Die Gäste wechseln dabei ebenso wie die Schwerpunkte - jeder Verein kommt im Laufe der Saison mal dran. Höhepunkt der Bundesligasaison ist der Rasenfunk Royal, in dem wir halbjährlich mit je einem Gast pro Bundesligaverein Bilanz ziehen.

Episodios

  • #18: Traum-Comeback von Bochum!

    20/01/2025 Duración: 02h44min

    Dem VfL gelingt Historisches und der halbe Tabellenkeller gewinnt. Frankfurt verabschiedet Marmoush und hat den Spieler, der Dortmund fehlt. Martin Rafelt und Miriam Scheel analysieren den 18. Spieltag.

  • Union: Pragmatisches Durchwursteln ist zurück!

    17/01/2025 Duración: 01h46min

    Die fetten Fischer-Jahre sind vorbei, halb zog's Union, halb sank man dahin. In Trainerwechsel, sportliche Richtungslosigkeit und drängende Kaderfragen. Kann Baumgart das umbiegen? Sebastian Fiebrig über die Lage bei Union.

  • Mainz: Henriksens heimlicher Star

    16/01/2025 Duración: 01h06min

    Was neben dem Platz fehlt, ist auf demselbigen eine Stärke: Kommunikation. Oliver Heil über kleine Pressingrudel, die Gründe für den dünnen Kader, ein historisch gut gelauntes Umfeld und die Stütze des Erfolgs, über die wenige sprechen.

  • #17: "This is one big shit season!"

    16/01/2025 Duración: 02h59min

    Während sich über dem BVB der perfekte Sturm zusammenbraut, platzt in München jemandem der Kragen. Noah Platschko und Stefan Rommel über Alarmstimmung im Tabellenkeller und die Frage, was dem VfB zum Topteam noch fehlt.

  • #16: Gefährliche Lage für den BVB

    13/01/2025 Duración: 03h22min

    Wiederholt sich für Nuri Sahin der Saisonanfang? Kann Union mit einer Viererkette klappen? Und was ist eigentlich bei Eintracht Frankfurt in der Fanszene los? Nik Staiger und Constantin Eckner über die Partien des Spieltags und mehr.

  • Bayern: Wie Kompany Bayern verändert hat

    05/01/2025 Duración: 01h31min

    Der Fußball ist top, aber die Ergebnisse nicht immer. Wie groß sind die Probleme bei Bayern? Sebastian Fischer über Träume von Flo Wirtz, die drei Fragezeichen im Kader und einen Mannschaftsteil, der besser werden muss.

  • #15: Zwischenbilanz aller Teams

    23/12/2024 Duración: 03h58min

    Im Tabellenkeller haben sie zwar keine Punkte, aber Hoffnung, der Mittelbau staucht sich zusammen und an der Spitze hat ein Team einen Stil wie kein anderes in Europa. Karoline Kipper und Martin Rafelt diskutieren über alle 18 Teams.

  • BVB: Kann Sahin den Kreislauf durchbrechen?

    17/12/2024 Duración: 01h32min

    Verletzte wohin man sieht, schlechte Kommunikation der Bosse und ein Deal als Affront für viele Fans. Kieran Franke über die Lage beim BVB zwischen Selbstzufriedenheit und dem nächsten 100-Millionen-Spieler.

  • Leipzig: Realität trifft Marketing

    17/12/2024 Duración: 01h13min

    Jürgen Klopp kommt zum perfekten Zeitpunkt: RaBa Leipzig schiebt eine Neuanpassung vor sich her und steht sich selbst dabei im Weg. Ulli Krömer über die sportliche Krise, den Abgang von Schröder und einen Fakt, den Leipzig lieber verschweigen würde.

  • #14: Mainz zu stark für Bayern

    16/12/2024 Duración: 02h12min

    Ohne einen entscheidenden Spieler gewinnt Mainz gegen Bayern, Leverkusen dominiert gelangweilt Augsburg und das unterbrochene Spiel zwischen Union und Bochum erhitzt die Gemüter. Nur Greta Linde und Alexander Koneczny, die bleiben ganz cool.

  • #13: Stuttgarts 2-Meter-Messi

    08/12/2024 Duración: 02h49min

    Wie viele Minuten Barca hat der VfB diese Woche geschafft? War Leverkusen zu arrogant? Ist Bayern zu abhängig von Musiala? Nina Potzel und Deniz Güler über den Spieltag.

  • #12: RaBa Leipzig Downfall

    02/12/2024 Duración: 03h02min

    Hinter der Leipziger Krise stecken altbekannte Probleme, Sahin knackt Bayern fast mit seinem Plan, im Klassiker fehlt Nick Woltemade und beim SC heißt es: Alt ist immer besser. Nik Staiger und Benny Grund zum Spieltag.

  • Werder: Wie viel Märchen steckt in Werners Bremen?

    25/11/2024 Duración: 01h08min

    Am Türsteher Ole Werner kommt nur vorbei, wer einen Schritt nach vorne macht. Klappt das nicht, kann man immer noch Kultspieler werden. Denn Geschichten erzählen kann Werder. Felix Gerhardt kennt die besten und auch, wo sie an der Realität brechen.

  • #11: Bayern auf dem Weg zu Monster-Dominanz

    24/11/2024 Duración: 02h42min

    "Bayerndusel" hat eine neue Bedeutung, Leverkusen profitiert von einem Ausfall, Brandt setzt eine verloren geglaubte Tradition fort und die Aufsteiger überraschen sich selbst. Benni Zander und Mischa Tschirwa über den Spieltag.

  • Wolfsburg: Nur einer kann den VfL retten

    18/11/2024 Duración: 01h16min

    Mal wieder rennt der VfL seinen Zielen hinterher. Dabei sind die Ergebnisse nur ein Teil des Problems, wie Thomas Hiete beschreibt. Ein Gespräch über schlechte Kommunikation, fehlende Identifikation, einen Friedhof und den möglichen Heilsbringer.

  • #10: Dieter Hecking zaubert beim Bochum-Debüt

    11/11/2024 Duración: 03h17min

    Oder zumindest haucht Hecking dem VfL Bochum neues Leben ein. Der FCB bleibt weiterhin an der Tabellenspitze und Stuttgart und Frankfurt ziehen den Sonntagstatort ein paar Stunden vor. Eva Bohle spricht mit Benny Grund und Yvonne Marjan über den Spieltag.

  • Gladbach: Visionslos im eigenen Saft

    05/11/2024 Duración: 01h09min

    Was will Borussia Mönchengladbach sein? Mit Manuel Breuer diskutieren wir über fehlende Strategien, die Kritik an Virkus und einen logischen nächsten Schritt.

  • #9: Eintracht Frankfurts perfekter Sturm

    04/11/2024 Duración: 02h52min

    Steckt im Hype um die 7:2-SGE eine Gefahr? Wer war der heimliche Star des BVB-Spiels? Und wie gut ist Gladbach wirklich? Till Oppermann und Felix Haselsteiner analysieren den Spieltag.

  • SC Freiburg: Was Schuster anders macht als Christian Streich

    29/10/2024 Duración: 01h11min

    Was ist das Erfolgsrezept von Julian Schuster? Carsten Schröter-Lorenz über höhere Linien, mehr Geschwindigkeit, harte Kaderentscheidungen und eine Stärke, die dem SC noch fehlt.

  • #8: Was dem BVB derzeit fehlt

    28/10/2024 Duración: 02h45min

    Mit Ansage verliert der BVB in Augsburg. Bochum geht gegen Bayern unter und Leverkusen darf dankbar für die vielen Punkte auf dem Konto sein. Nina Potzel und Patrick Röttele analysieren mit uns den Spieltag.

página 4 de 29