Sinopsis
Gespräche über Politik, Gesellschaft, Bürgerrechte, Behinderung und Technik zwischen dem Journalisten Franz-Josef Hanke, dem Physiker Dr. Eckart Fuchs und dem Blogger Jens Bertrams. Diese Gespräche entstehen zwanglos bei einem zweiwöchentlichen Frühstück.
Episodios
-
Lagebesprech Nr. 148 vom 25.01.2023 über das neue Jahr, künstliche Intelligenz und Waffenlieferungen an die Ukraine
25/01/2023 Duración: 57minDie Mittwochsrunde sprach außergewöhnlich lange über künstliche Intelligenz, aber natürlich wurden auch die Krawalle in der Neujahrsnacht, die CDU und der Ukrainekrieg thematisiert, vor allem die möglichen Panzerlieferungen. Wir stellten fest: Es ist das Zeitalter der Dilemmata.
-
Lagebesprech Nr. 147 vom 21.12.2022 mit dem Jahresrückblick 2022
23/12/2022 Duración: 01h59minMit Laura Schiller sprechen wir über den Ukrainekrieg, die "letzte Generation" und einige andere Themen. Der Podcast wird auch als politischer Jahresrückblick zu Silvester auf www.ohrfunk.de ausgestrahlt.
-
Lagebesprech Nr. 146 vom 07.12.2022 zur Artenschutzkonferenz in Montreal und zu den Razzien bei Reichsbürgern
08/12/2022 Duración: 53minArtenschutz und Klimaschutz: Greift das ineinander? - Und was war das für eine Großrazzia im Reichsbürgermilieu? Über beide Themen sprach die Mittwochsrunde.
-
Lagebesprech Nr. 145 vom 23.11.2022 zu den Themen Weltraumfahrt und Weihnachtsfeiern
24/11/2022 Duración: 01h15minDie Mittwochsrunde spricht über Weltraumfahrt, insbesondere die neue Mondmission, und über alles, was uns zu Weihnachts- und Geburtstagsfeiern einfällt. Wir wollten einmal nicht die immer gleichen Themen bearbeiten.
-
Lagebesprech Nr. 144 vom 09.11.2022 zu den Midterms in den USA und anderen Themen
09/11/2022 Duración: 01h17minEs geht natürlich um die Midterms, aber auch um den 9. November, um Asteroiden und andere Phänomene.
-
Lagebesprech Nr. 143 vom 26.10.2022 über schmutzige Bomben und die Wissensgesellschaft auf philosophischer Sicht
26/10/2022 Duración: 01h01minDie Mittwochsrunde spricht über schmutzige Bomben, also konventionelle Sprengköpfe mit nuklearem Material, und über Philosophie, insbesondere über die verschiedenen Formen des Wissens. Eine sehr interessante und anregende Diskussion.
-
Lagebesprech Nr. 142 vom 12.10.2022 zu den Nobelpreisen, über hybride Kriegführung und die Situation im Iran
12/10/2022 Duración: 01h11sZusammen mit Laura, einer Mitarbeiterin von Franz-Josef, besprach die Mittwochsrunde die Nobelpreise, kurz den Einschlag einer gelenkten Sonde auf einem kleinen Asteroiden, die Methoden der hybriden Kriegführung und die Situation im Iran.
-
Lagebesprech Nr. 141 vom 28.09.2022 zum Thema Energiekrise
28/09/2022 Duración: 48minWir sprechen kurz über die Triagetagung der Humanistischen Union, dann über die Energiekrise, ihre Gründe, unseren persönlichen Umgang damit und einiges mehr.
-
Lagebesprech Nr. 140 vom 14.09.2022 zum Thema Triage
14/09/2022 Duración: 48minDie Mittwochsrunde spricht über Triage und ihr moralisches Dilemma. Thema ist vor allem die Diskriminierung bei behinderten Menschen, die sich während der Corona-Pandemie gezeigt hat. Die Sendung wurde im Vorfeld einer Veranstaltung der Humanistischen Union in Marburg zu diesem Thema aufgenommen.
-
Lagebesprech Nr. 139 vom 31.08.2022 über Gorbi, den RBB und Winnetou
31/08/2022 Duración: 01h03minEigentlich wollten wir über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sprechen, doch weitere Themen beschäftigten uns.
-
Lagebesprech Nr. 138 vom 17.08.2022 über unsere lange Sommerpause und über die Kraft, die Welt zu ertragen
17/08/2022 Duración: 01h05minErster Lagebesprech nach einer ungeplant langen Sommerpause
-
Lagebesprech Nr. 137 vom 27.04.2022 über Aufarbeitung des Leids in der Internatszeit, und über Identitätspolitik
27/04/2022 Duración: 01h05minZwei Themen, eine spannende Sendung, und doch haben beide Themen etwas miteinander zu tun.
-
Lagebesprech Nr. 136 vom 13.04.2022 über die Ausladung des Bundespräsidenten durch die Ukraine
14/04/2022 Duración: 47minEs war eine durchaus kontroverse Veranstaltung.
-
Lagebesprech Nr. 135 vom 30.03.2022 über den Ukraine-Krieg, das Versagen der Corona-Politik und 800 Jahre Marburg
30/03/2022 Duración: 01h07minMit unserem Gast Luka debattierte die Mittwochsrunde die wichtigen Themen unserer Zeit.
-
Lagebesprech Nr. 134 vom 16.03.2022 über das Ende der Corona-Maßnahmen und den Ukraine-Krieg
17/03/2022 Duración: 01h07minEin neuer Rundumschlag mit Schwerpunkt Ukraine
-
Lagebesprech Nr. 133 vom 20.02.2022 mit einem Rundumschlag
20/02/2022 Duración: 47minEin Rundumschlag zu Corona, der Ukraine-Krise und weiteren Themen.
-
Lagebesprech Nr. 132 vom 15.12.2021 mit den Themen des Jahres 2021
15/12/2021 Duración: 01h45minDer inzwischen traditionelle Blick auf das Jahr im letzten Podcast des Jahres, der beim Ohrfunk auch der politische Jahresrückblick ist.
-
Lagebesprech Nr. 131 vom 01.12.2021 über die Impfpflicht, den Koalitionsvertrag und politische Kompromisse
01/12/2021 Duración: 59minDie Mittwochsrunde mit einem Rundumschlag zur aktuellen Lage, aber auch mit einem Blick in die sechziger und siebziger Jahre.
-
Lagebesprech Extra vom 25.11.2021 über die Änderung der Podcast-Adresse
25/11/2021 Duración: 02minDiese Folge ist nur eine kurze Mitteilung über die Änderung der Podcast-Adresse. Die nächste reguläre Episode ist für den 01.12.2021 geplant.
-
Lagebesprech Nr. 130 vom 03.11.2021 über Kamine, diesen Podcast und den politischen Kompromiss
03/11/2021Zufällig sprach die Mittwochsrunde über Kamine, stellte das neue Logo vor, sprach über den anstehenden Podcast-Umzug und widmete sich dann der Frage der Notwendigkeit von Kompromissen in der Politik.