Sinopsis
Gespräche über Politik, Gesellschaft, Bürgerrechte, Behinderung und Technik zwischen dem Journalisten Franz-Josef Hanke, dem Physiker Dr. Eckart Fuchs und dem Blogger Jens Bertrams. Diese Gespräche entstehen zwanglos bei einem zweiwöchentlichen Frühstück.
Episodios
-
Lagebesprech Nr. 168 vom 27.03.2024: Rückschau auf Corona
27/03/2024 Duración: 37minMit Amelie und Paula blickt die Mittwochsrunde zurück auf die Coronamaßnahmen der letzten Jahre.
-
Lagebesprech Nr. 167 vom 13.03.2024: über Experten und wie sie zu finden sind
13/03/2024 Duración: 51minDie Mittwochsrunde fragt sich, wie man die selbsternannten Experten von echten Experten unterscheiden kann.
-
Lagebesprech Nr. 166 vom 21.02.2024 Zum Thema Bildung
21/02/2024 Duración: 48minMit Paula und Laura sprachen die drei Herren von der Mittwochsrunde über Bildung. Es ging vor allem um die Universität.
-
Lagebesprech Nr. 165 vom 07.02.2024 Über die Demos gegen rechts und die Verantwortung der Medien
07/02/2024 Duración: 48minDie Mittwochsrunde sprach über die Demos gegen rechts, und wie sie in den Medien begleitet werden. Außerdem ging es um die Wählbarkeit von Politiker*innen, die selbst das Asylrecht verschärfen wollen.
-
Lagebesprech Nr. 164 vom 24.01.2024 Über das neue Jahr und die Demos gegen Rechtsextremismus
24/01/2024 Duración: 56minDiesmal hatte die Mittwochsrunde keine weibliche Unterstützung. Es ging um die Correctiv-Recherche und die Folgen.
-
Lagebesprech Nr. 163 vom 06.12.2023 über die Wahlen in den Niederlanden und die einsteinsche Physik
06/12/2023 Duración: 01h29minDie Mittwochsrunde war zusammen mit Paula. Wir sprachen über den Wahlsieg der Rechtsextremisten in den Niederlanden. Dann unterhielten wir uns ausgehend vom Begriff Dimensionen über die einsteinsche Physik und ihre Grenzen.
-
Lagebesprech Nr. 162 vom 01.11.2023 zum Thema Medien in Krisensituationen
01/11/2023 Duración: 01h04minZusammen mit Paula Weppert sprach die Mittwochsrunde über die Rolle der Medien im immerwährenden Krisenmodus, schweifte aber auch immer wieder zu anderen spannenden Themen ab.
-
Lagebesprech Nr. 161 vom 18.10.2023 über die HU-Jahreshauptversammlung, den Nahost-Krieg und die Wahlen in Bayern und Hessen
18/10/2023 Duración: 01h18minMit Paula, Franz-Josefs neuer Praktikantin, sprachen wir über diese Themen und alles, was uns dazu noch einfiel. Was kann man gegen rechts tun? Welche besseren Bildungsmöglichkeiten sollte es geben?
-
Lagebesprech Nr. 160 vom 20.09.2023 über die Multikrisen unserer Zeit und wie man damit umgeht
20/09/2023 Duración: 59minDie Mittwochsrunde sprach über die Dauerkrisen unserer Zeit, die müde machen. Was hilft gegen die erdrückenden Nachrichten? Optimismus, Hirnforschung, Gerechtigkeit. - Viele Themen kamen in dieser Stunde zur Sprache.
-
Lagebesprech Nr. 159 vom 06.09.2023 zum Thema Jugendsünden
07/09/2023 Duración: 41minWir sprechen zusammen mit Laura über Hubert Aiwanger und persönliche Jugendsünden der Mittwochsrundemitglieder.
-
Lagebesprech Nr. 158 vom 16.08.2023 über die Heldin der Hotline, den Kaputten Flieger und den Putsch im Niger
17/08/2023 Duración: 37minDie Mittwochsrunde und Acelia sprechen über die Abhängigkeit von Telekom-Konzernen am Beispiel von Franz-Josefs Vodaphone-Debakel, über den Kaputten Flieger der deutschen Flugbereitschaft und die Situation in Afrika im Postkolonialismus.
-
Lagebesprech Nr. 157 vom 02.08.2023 über die Diskriminierung von Frauen und den Faschismus der AfD
02/08/2023 Duración: 50minMit Acelia sprechen wir in der Mittwochsrunde darüber, was man gegen den Aufstieg der AfD und die Benachteiligung der Frauen in Medizin, Politik und Gesellschaft tun kann.
-
Lagebesprech Nr. 156 vom 19.07.2023 zum Hackerangriff auf unsere Webseiten, die Verwundbarkeit vernetzter Systeme und das Marburger Leuchtfeuer 2023
19/07/2023 Duración: 58minNach dem Angriff auf unsere Webseiten, wovon auch der Lagebesprech betroffen war, sprechen wir über die Verwundbarkeit elektronischer Systeme. Außerdem geht es um das Marburger Leuchtfeuer 2023.
-
Lagebesprech Nr. 155 vom 05.07.2023 zu den Themen der letzten zwei Monate
05/07/2023 Duración: 01h12minDie Mittwochsrunde spricht zusammen mit Franz-Josefs neuer Praktikantin Acelia über kosmische Strahlung, den sogenannten Wagner-Aufstand in Russland, die Erfolge der AfD, und wie man mit ihr umgehen sollte, die Unruhen in Frankreich und den Rammstein-Skandal.
-
Lagebesprech Nr. 154 vom 03.05.2023 zum Thema Monarchie
03/05/2023 Duración: 01h03minDie Mittwochsrunde debattiert mit Laura Schiller, die sich als erstaunlich gute Kennerin der britischen Monarchie erweist und für eine vielseitige, interessante Debatte sorgt.
-
Lagebesprech Nr. 153 vom 19.04.2023 über China
20/04/2023 Duración: 38minUnser Fazit: Wir wissen, dass wir nicht viel wissen, aberr mehr wissen müssten.
-
Lagebesprech Nr. 152 vom 05.04.2023 über das Attentat auf einen russischen Militärblogger, die Wahlrechtsreform und die FDP
05/04/2023 Duración: 01h10minDie Mittwochsrunde beschäftigt sich mit einigen Themen, am längsten mit der Wahlrechtsreform.
-
Lagebesprech Nr. 151 vom 22.03.2023 über Konsum, Verdrängung und andere Probleme der letzten Jahrzehnte
23/03/2023 Duración: 41minDie Mittwochsrunde versuchte darüber zu sprechen, warum die Veränderungen der letzten Jahre für uns so schmerzhaft sind, weil wir lange vieles verdrängten, und weil der Konsum uns eingefangen hat. Das sind aber nur einige der möglichen Antworten.
-
Lagebesprech Nr. 150 vom 01.03.2023 über unsere Debattenkultur
01/03/2023 Duración: 01h17minDie Debattenkultur in Deutschland, die Veränderungen durch das Internet und die Herausforderungen durch Identitätspolitik und rechte Anmaßung klingen bei uns immer mal wieder an. Diesmal hat die Mittwochsrunde es zum Hauptthema gemacht.
-
Lagebesprech Nr. 149 vom 15.02.2023 über das Erdbeben in der Türkei, Katastrophenschutz in Deutschland und Karneval
22/02/2023 Duración: 47minEs ging um das Erdbeben in der Türkei und Syrien, um die Frage, wie Katastrophenschutz in Deutschland funktioniert, und am Ende gab es ein par karnevalistische Einsprengsel.