Kassenzone Podcast | Interviews Zu Den Themen E-commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 495:20:53
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Kassenzone.de ist ein Blog über E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Tiefe Analysen zu Zalando, Amazon & Co. werden mit Interviews von Händlern, Herstellern und sonstigen spannenden Personen regelmäßig veröffentlcht. Meistens schreibt und spricht Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems (Hamburg & Berlin), Gründer von eTribes in Hamburg und Herausgeber von "Das E-Commerce Buch". Monatlich hören, lesen und sehen ca. 50.000 Menschen Kassenzone Inhalte.

Episodios

  • K#90 Wie Viel Platz Ist Im E - Commerce Noch Neben Amazon?

    03/05/2016 Duración: 29min

    Alexander Graf – CEO von Spryker, Gründer von eTribes und Betreiber von Kassenzone.de – gibt Lennart Paul (Senior E-Commerce Consultant bei VOTUM) Auskunft darüber, welche Geschäftsmodelle in der Amazon Economy wettbewerbsfähig sind. Als Text Datei: https://votum.de/fokus-e-commerce/alexander-graf-interview-amazon

  • K#89 limango | Shopping Club 2.0

    08/03/2016 Duración: 29min

    limango ist eines dieser E-Commerce Modelle von denen es nur wenige in Deutschland gibt. Geführt von den Gründern, strategisch und operativ hervorragend aufgestellt und mit sehr spannenden Wachstumsperspektiven in der Gafa Ökonomie. Fahrrad.de wäre noch so ein Kandidat und Zalando.de, auch wenn Zalando hier sicher eine besondere Stellung inne hat. limango begleite ich schon seit der Akquisition durch die Otto Gruppe 2009 und habe mich deshalb auch sehr über die Zahlen gefreut die das Team kommuniziert hat. 40% Wachstum auf ca. 130 Mio. Euro Nettoumsatz in 2015 ist mehr als respektabel. Die sehr guten Zahlen von Showroomprivee, einem ähnlichen Geschäftsmodell aus Frankreich, dürften zudem Begehrlichkeiten an dem Modell wecken.

  • K#88 heypaula | Interview mit Marcel Brindöpke

    25/02/2016 Duración: 24min

    Pünktlich zum Start der Seedmatch Kampagne hat Gründer und Geschäftsführer Marcel Brindöpke ein paar spannende Fragen zum heypaula Geschäftsmodell beantwortet. Heypaula ist ein Serviceprovider der sich zwischen Fashionmarken und Handelsplattformen setzt und für beide Seiten einen sehr wertvollen Job macht. Das kann durchaus funktionieren. https://www.seedmatch.de/startups/heypaula

  • K#87 Interview mit Robert Gentz (Zalando) - vom Händler zur Plattform

    16/02/2016 Duración: 24min

    Robert Gentz spricht über die Gründungszeit von Zalando, über die veränderte Rolle von Technologie und die Perspektiven von Fashionherstellern.

  • K#86 99chairs.com Interview mit Frank Stegert

    11/02/2016 Duración: 26min

    K#86 99chairs.com Interview mit Frank Stegert by Alexander Graf befragt jede Woche CEOs & Gründern von Marken und Händlern.

  • K#85 chatShopper.de - Kaufen per Whatsapp

    18/12/2015 Duración: 19min

    Kassenzone.de Interview mit der Gründerin von ChatShopper, einem Service der Kunden zu diversen Produktwünschen via Whatsapp berät und dort auch direkt den Einkauf zulässt. Viele Anfragen, viel Wachstum, coole Gründerin! Mehr auf www.kassenzone.de

  • K#84 MyDealz - Fluch oder Segen für den Handel

    14/12/2015 Duración: 33min

    Interview mit Mydealz Gründer und CEO Fabian Spielberger mit Infos über die Mydealz Strategie, Optionen für Hersteller und Händler und die ultimative Strategie, um Mydeals ein Schnippchen zu schlagen.

  • K#83 I make you sexy!

    28/09/2015 Duración: 23min

    Interview mit Fredrik Harkort, dem Gründer von bodychange "I make you sexy" im Rahmen der Bits & Pretzels Konferenz in München. Geiler Typ!

  • K#82 Wie verkaufen sich gebrauchte Luxusgüter online? Kassenzone.de

    19/09/2015 Duración: 13min

    Interview im Rahmen der DMEXCO 2015. Spannende Insights zum Handelsmodell mit gebrauchten Luxusgütern. Einblicke von Gründerin Karolin Junkers (Vite EnVogue) Mehr bei www.kassenzone.de

  • K#81 Einkaufsberatung mit Outfittery. Kassenzone.de Interview mit Nicolas Köhn

    19/09/2015 Duración: 13min

    Interview im Rahmen der DMEXCO 2015. Der Marketing Chef von Outfittery erklärt warum das Geschäftsmodell so gut funktioniert und warum man keine Angst vor Zalando und Co. haben muss. Mehr bei www.kassenzone.de

  • K#80 Status Quo Online Marketing. Kassenzone.de Interview mit Florian Heinemann

    19/09/2015 Duración: 21min

    Interview im Rahmen der DMEXCO 2015. Florian Heinemann zeigt welchen Anspruch Online Marketing heute erfüllen muss und welche Chancen kleine Händler und Hersteller noch haben. Mehr bei www.kassenzone.de

  • K#79 Einhorn Kondome & mehr. Kassenzone.de Interview mit Philip Siefer

    19/09/2015 Duración: 15min

    Interview im Rahmen der DMEXCO 2015. Shooting Star Philip Siefer berichtet von seinen Einkaufserfahrungen mit Kondomen und die Einkaufsgewohnheiten bei seinem Onlineshop. Mehr bei www.kassenzone.de

  • K#78 Wie verkauft man Toys Online? Kassenzone.de Interview

    19/09/2015 Duración: 22min

    Interview im Rahmen der DMEXCO 2015 mit Amorelie Gründerung Lea Cramer. Warum man Liebenskugeln bei Facebook bewerben kann und warum das bei Dildos nicht geht. Mehr bei www.kassenzone.de

  • K#77 Status Quo SEO & SEA. Kassenzone.de Interview mit Andre Alpar

    19/09/2015 Duración: 18min

    Interview im Rahmen der DMEXCO 2015. SEO & SEA Legende Andre Alpar erklärt wie hoch der Anspruch in diesem Bereich mittlerweile ist und warum der 4h/Woche Traum für die meisten einfachen SEO/Affiliate Projekte ausgeträumt ist. Mehr bei www.kassenzone.de

  • K#76 Wie wird man Amazons größter Händler?

    14/09/2015 Duración: 14min

    Interview mit Jens Wasel von KW Commerce, einem der weltweit größten Händler auf Amazon mit ca. 4 Mio. Sendungen in den letzten 12 Monaten. www.kassenzone.de

  • K#75 Lieblingstasche.de // CRM Learnings

    10/09/2015 Duración: 21min

    Vor einem Jahr habe ich den Artikel zum Thema "Fokus Bestandskunde: Retentionsysteme" geschrieben und darüber nachgedacht, ob CRM/Retentionsysteme für kleinere Shops überhaupt Sinn machen. Wenn nur ein paar tausend Bestellungen im Shop ankommen, sollte man sich dann intensiv mit der Gestaltung von Newslettern und der Personalisierung von Gutscheinen für Bestandskunden auseinandersetzen. Im Rahmen dieses Beitrages hat der Softwareanbieter KRYD angeboten entsprechenden Interessenten sein Tool kostengünstig zur Verfügung zu stellen, wenn diese dafür ihre Erfahrungen damit offenlegen. Ein Jahr später ist es nun soweit. Im Rahmen der K5 Konferenz von Jochen Krisch hat mir der Gründer und Geschäftsführer von Lieblingstasche.de, Sven Wiechert, ein Interview zu seinen Erfahrungen gegeben. Lieblingstasche.de ist ein Onlineshop mit Fokus auf Umhängetaschen und Handtaschen.

  • K#74 Marken schaffen - ein Erfahrungsbericht von Florian Berger

    07/07/2015 Duración: 30min

    Ich hören "Flobo" sehr gerne zu, weil man von ihm sehr viel über das Thema Marken und Erlebnisse lernen kann. Er schafft die Marken selber und arbeitet sehr hart für das Markenerlebnis. In Teilen erinnert die Argumentation an Max Berger von Ryzze. Für alle diejenigen, die auf ihrer strategischen Agenda das Thema "Eigenmarken" haben, hat Florian eine Menge zu erzählen. Wenn man genau zuhört, versteht man auch warum sich große Handelsketten bei der Kreation von Marken so schwer tun. Mit einem Namen, Logo und Testimonial allein ist es dann eben doch nicht getan. Auf dem Digital Commerce Day in diesem Jahr hat Florian von seiner Sourcingarbeit in China erzählt und mit mir auf der Bühne diskutiert, ob seine stationären Handelspartner (Geschenkartikelläden....) auch von der stationären Krise betroffen sind

  • K#73 Kavaj & Amazon SEO

    09/06/2015 Duración: 25min

    Auf dem Digital Commerce Day in Hamburg hat Jörg dann noch einmal die Geschichte von Kavaj, Hersteller sehr hochwertiger Lederhüllen für iphones und ipads, noch einmal zum Besten gegeben. Extrem spannend ist es auch deshalb, weil Jörg sich der Abhängigkeit von Amazon durchaus bewusst ist, damit aber sehr offen umgeht und bisher eher Vor- als Nachteile sieht. Die Geschichte von Kavaj wurde auch sehr anschaulich bei den onlinemarketingrockstars beschrieben und ich rechne fest mit ihm bei der K5 Konferenz in München. Von ihm und Kavaj können sich die meisten klassischen Hersteller einiges abschauen.

  • K#72 Kundenantrag: Realitäten im Großhandel

    04/06/2015 Duración: 35min

    Stefan Grimm (restposten.de) ist spontan beim Digital Commerce Day für einen anderen Speaker eingesprungen und hat einen denkwürdigen Vortrag zum Ende des Großhandels gehalten. Er ist wahrscheinlich einer der Know-How Träger schlechthin, wenn es um Großhandel+E-Commerce+KMU geht. In dem Vortrag hat er herrlich aufgezeigt, welche riesigen Lücken noch zwischen Anspruch und Wirklichkeit im Großhandel klaffen.

  • K#71 Matthias Schrader zum Thema Grüne Wiese vs. Konzern

    20/05/2015 Duración: 23min

    Matthias Schrader spricht mit Alexander Graf über die Chancen und Risiken von Grüne Wiese Projekten wie Collins und die häufig gemachten Fehler, wenn Konzerne sich an "digitaler Transformation" versuchen.

página 28 de 31