Kassenzone Podcast | Interviews Zu Den Themen E-commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 495:20:53
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Kassenzone.de ist ein Blog über E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Tiefe Analysen zu Zalando, Amazon & Co. werden mit Interviews von Händlern, Herstellern und sonstigen spannenden Personen regelmäßig veröffentlcht. Meistens schreibt und spricht Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems (Hamburg & Berlin), Gründer von eTribes in Hamburg und Herausgeber von "Das E-Commerce Buch". Monatlich hören, lesen und sehen ca. 50.000 Menschen Kassenzone Inhalte.

Episodios

  • K#169 Was wird aus der letzten Meile? Ein Gespräch mit Roger von Hermes.

    25/02/2018 Duración: 57min

    Die Berichterstattung Ende 2017 hat den Eindruck vermittelt, dass der Onlinehandel nun am Ende sei und kaum noch Pakete ausgeliefert werden können. Von einer Paketobergrenze war die Rede und von Drohnen, verstopften Innenstädten, Kofferraumbelieferung und unterbezahlten Fahrern. Diese Situation diskutiere ich im Podcast mit dem Strategy & Innovation Director von Hermes Germany, Roger-Hillen Pasedag. Am Ende ist es alles nicht so einfach wie es scheint. Mehr zum Thema E-Commerce: http://amzn.to/2sRPVNh "Dieser Podcast wird von OUTFITTERY, Europas größter Personal Shopping Service für Männer, unterstützt. Mit dem Code KASSENZONE spart ihr unter www.outfittery.de/kassenzone 25€ bei der Bestellung eurer ersten Box."

  • K#168 Wie funktioniert das OMR Festival?

    16/02/2018 Duración: 42min

    Philipp Westermeyer ist der Macher hinter dem bereits jetzt legendären Onlinemarketingrockstars Festival. Im Podcast besprechen wir wie so ein Festival überhaupt funktioniert und wie man die internationalen Stars auf seine Bühnen locken kann. Wir schauen uns auch die E-Commerce Schwerpunkte der OMR an, die ich in diesem Jahr unterstützt habe. OMR Hamburg: https://goo.gl/1QfRSx OMR Vorglühen: https://goo.gl/Er8wi4 "Dieser Podcast wird von OUTFITTERY, Europas größter Personal Shopping Service für Männer, unterstützt. Mit dem Code KASSENZONE spart ihr unter www.outfittery.de/kassenzone 25€ bei der Bestellung eurer ersten Box."

  • K#167 Konversion (-kraft) Papst André Morys

    09/02/2018 Duración: 56min

    André spricht über seine Learnings aus fast 20 Jahren E-Commerce Optimierungsprojekten. Er erklärt dabei warum Konversionoptimierung mehr mit den Themen Strategie & Digitalisierung zu tun hat als mit rein technischen Fähigkeiten bei der Seitenoptimierung. Wir haben natürlich auch über die besten Conversion Tools gesprochen (https://goo.gl/ftC2q4). Internetworld Dinner München: https://goo.gl/JAduF8 Internetworld Konferenz: https://now.spryker.com/iwexpo2018 OMR Hamburg: https://goo.gl/1QfRSx OMR Vorglühen: https://goo.gl/Er8wi4 Code Talks Berlin: https://goo.gl/kWDtJU Digital Commerce Day Hamburg: https://goo.gl/GoNWT4 K5 Berlin: https://goo.gl/n9jqFD

  • K#166 Das Dilemma der Corporate VCs & Update zu Project A Ventures

    15/01/2018 Duración: 54min

    In der bereits sechsten Ausgabe mit dem E-Commerce Superstar Florian Heinemann geht es mal wieder um ein Update zum Thema Venture Capital. Wie bekommen Gründer, 5 Jahre nach der Gründung von Project A Ventures, Geld und wie bekommen eigentlich Project A Ventures sein Geld? Im Rahmen dieser Diskussion besprechen wir auch das Dilemma der Corporate VC Ansätze die in den letzten beiden Jahren in Berlin gestartet sind und die es sehr schwer haben überhaupt Fuß zu fassen. Karma Punkte gehen an unseren Sponsor PAYBACK! Zum E-Commerce Buch mit noch mehr coolen Infos geht es hier: http://amzn.to/2DwE60P

  • K#165 #Spezial! Einkaufslust mit Konsequenzen - Interview im Deutschlandfunk Kultur

    07/01/2018 Duración: 01h26min

    Am Wochenende durfte ich im Deutschlandfunk mit einem Handelsverband Präsidenten und vielen Hörern über das Für und Wider des Onlinehandels diskutieren. Sehr schön moderiert von Gisela Steinhauer. Interessanterweise gab es viele Anrufer die sich über die Qualität des stationären Handels beschwert haben. Zum E-Commerce Buch: http://amzn.to/2m61lX5 Zum DLF Beitrag: https://goo.gl/nRFKNM

  • K#164 Lebensmittel Online 2018: REWE Top, Lidl Flop, Amazon ok, EDEKA?, Aldi Totalausfall

    07/01/2018 Duración: 56min

    In der ersten Ausgabe 2018 schauen wir mit Udo Kießlich, dem ehemaligen Geschäftsführer von Allyouneed Fresh auf die Entwicklungen im Lebensmittel-Online Bereich in Deutschland. Hier gab es 2017 spannende Entwicklungen und für 2018 kann man schon eine Menge Prognosen formulieren. Die passende Ausgabe für 2017 gab es (auch mit Udo) in der Folge K#123. Mehr zum Thema E-Commerce gibt es in unserem Buch: http://amzn.to/2m3xCy7

  • K#163 Wie digitalisiert man den größten Münz- und Briefmarkenhändler?

    27/12/2017 Duración: 47min

    Richard Borek führt den größten Münz- und Briefmarkenhändler der Welt in der vierten Generation und er darf das Unternehmen nun digitalisieren. Ich begleite ihn bei dieser Aufgabe seit einigen Jahren und wir wollen in mehreren Podcasts besprechen wie Digitalisierung in solch alten Unternehmen wirklich funktionieren kann und wie eben nicht. In der ersten Aufgabe sprechen wir über seine neue Rolle als CDO, CTO und natürlich als CEO. Jobs bei Richard gibt es reichlich: https://www.borek.digital/jobs-1 Mehr E-Commerce Infos gibt es im Buch: http://amzn.to/2C1jCj5

  • K#162 (Digital-) Journalist 2.0 | Ein Gespräch mit Joel Kaczmarek

    13/12/2017 Duración: 56min

    Joel ist die treibende Kraft hinter dem Portal digital kompakt, was sich in den letzten 12 Monaten sehr stark im Bereich Podcasts entwickelt hat. Jede Woche gibt es dort zwei bis vier neue Folgen zu verschiedenen Themen. Joel versteht sich als Journalist, muss aber einen großen Teil seiner Zeit auch Kaufmann sein. Aus meiner Sicht ist er damit einer der ersten, sehr modernen Fachjournalisten, deren Geschäftsmodell sich nicht nur trägt, sondern auch stark wächst. Chapeau. Wenn ihr Joel unterstützen wollt, dann könnt ihr das bei https://www.patreon.com/dkompakt tun. Zum E-Commerce Buch: http://amzn.to/2AAJNMY

  • K#161 Warum gibt es noch keine führende Plattform für Business Equipment?

    20/11/2017 Duración: 53min

    Alexander Ketzler ist Geschäfsführer von certeo.de, einer führenden Plattform für Business Equipment. Im Interview erklärt er, warum er keine Angst vor Amazon haben muss und warum es bisher keine nationalen Platzhirsche in dem Bereich gibt, sondern nur lokale Größen. Mit Certeo.de will er das ändern und mit dem Relaunch auf Basis von Spryker hat er nun auch die passende Technologie dafür. Mehr zum E-Commerce: http://amzn.to/2jFg1z0 Mehr zu Spryker: https://spryker.com/

  • K#160 Wie funktioniert der Handel mit Maßhemden? | Tailorjack

    11/11/2017 Duración: 49min

    In der Ausgabe #160 des Kassenzone.de Podcast spreche ich mich mit Tailorjack.de Geschäftsführer Tobias Wulf. Tailorjack ist seit einigen Jahren im Maßhemdengeschäft aktiv und dort sehr erfolgreich. Wir sprechen über die Kundengewinnungskanäle und die Optionen zur Umsatzsteigerung und natürlich darüber, warum sich Tailorjack durchsetzen konnte, während andere VC finanzierte Anbieter Insolvenz anmelden mussten. Zur Webseite: http://www.tailorjack.de (10% Gutschein: "GRAF10") Zum Rindfleisch: http://localgourmet.de/

  • K#159 Wie digitalisiert man eigentlich? Ne, also in echt jetzt!

    06/11/2017 Duración: 52min

    Ich hatte vor einiger Zeit die Möglichkeit einen Podcast mit Armand Farsi aufzunehmen, der diverse Digitalprojekte im Auftrag von Arvato begleitet. Er hat täglich mit den Fragestellungen der Digitalisierung zu tun und im Podcast diskutieren wir im Detail was man als großes Unternehmen verändern müsste, um heute erfolgreich zu sein. Eine schöne Zusammenfassung vieler Kassenzone Fragestellungen zu Händlern vs. Herstellern, Plattformstrategien, Recruitmentstrategien und den klassischen Herausforderungen der Transformation. Zum E-Commerce Buch: http://amzn.to/2zkkzAx 01:50 | Alex stellt sich vor. 04:40 | Rückblick: Wie sind Modemarken in der Vergangenheit gewachsen und warum haben es gerade horizontale Handelsmodelle wie z.B. Karstadt immer schwerer? 14:26 | Mode erfolgreich online verkaufen: Wie stellt man sich richtig auf? 18:16 | Wie sieht eine digitale Organisationsstruktur heute aus? 23:28 | Marke vs. Händler: Wer ist besser positioniert? 30:20 | Sollten Hersteller mit Plattformen wie z.B. Amazon zusa

  • K#158 Amazon (Ver-) Handlungsstrategien mit Markus Fost [Teil 2]

    03/10/2017 Duración: 50min

    Mit dem Amazon Experten Markus Fost bespreche ich in mehreren Folgen die verschieden Ausgestaltungsmöglichkeiten einer Amazon Strategie, Konditionenmodelle und Tools die man für das Thema braucht. In dieser Ausgabe geht es insbesondere um die Sanktionsmechanismen von Amazon und noch einmal im Detail um die Frage welche Möglichkeiten man hat Seller & Vendor Account parallel zu betreiben, Podcast Sponsor Factor A: http://www.factor-a.de/ B2B Konferenz in Stuttgart: https://goo.gl/9kjqJC E-Commerce Buch: amzn.to/2shxbGt

  • K#157 DMEXCO Spezial mit Nam Hoang-Dong von Esprit.de

    28/09/2017 Duración: 30min

    Auf der DMEXCO haben wir am Spryker Stand eine Menge spannender Interviews auf der eigenen Bühne geführt. Dabei war auch Nam von Esprit, mit dem ich das Thema "100% Conversion & 0% Retouren. Ein kritischer Blick auf die Versprechen vieler E-Com-Software & Service-Anbieter" diskutiert habe. Hört mal rein! Zur E-Commerce Safari geht es hier: http://www.good-school.de/programme/e-commerce-safari Zum besten E-Commerce Buch aller Zeiten hier entlang: http://amzn.to/2xAIxqQ

  • K#156 Google macht sicherlich auch keine Customer Journey Analysen

    01/09/2017 Duración: 52min

    Matthias Schrader ist bereits zum dritten Mal zu Gast im Kassenzone Podcast. Er ist Gründer der Agentur SinnerSchrader, Herausgeber des sensationellen Buchs "Transformationale Produkte" und einer der Vordenker zum Thema Transformation, GAFA Ökonomie & Co. Wir sprechen darüber, warum Transformation meistens scheitert und welche Konzepte möglicherweise noch erfolgsversprechend sind. RMS bei der DMEXCO treffen: www.rms.de/dmexco E-Commerce Buch: http://amzn.to/2gocdwO Buch von Mattes: http://amzn.to/2gopGob

  • K#155 Wie catawiki den Markt für Auktionen aufrollen will

    29/08/2017 Duración: 41min

    Seit dem Markteintritt von eBay.de in Deutschland ist im Bereich Online Auktionen nicht mehr viel passiert. Das viel beachtete Auctionata musste leider aus dem Markt ausscheiden. Da ist der Ansatz des holländischen catawiki sehr spannend, das nun die Eroberung des Deutschen Marktes in Angriff nimmt. Mit dem DACH Geschäftsführer Frank Engel unterhalte ich mich über die Besonderheiten von catawiki und die Marktpotentiale für gehobene Onlineauktionen. RMS: http://rms.de/dmexco Spryker: http://spryker.com/dmexco17/

  • K#154 Klassische Fehler beim Aufbau von Corporate Venture Capital Strukturen

    24/08/2017 Duración: 56min

    Iskender Dirik hat eine Menge Erfahrung beim Aufbau von Corporate Venture Capital Strukturen gesammelt, die er auch in einem spannenden Aufsatz verarbeitet hat. Vor 10 Jahren war es noch ausreichend als "Corporate" einen 50 Mio. Fund aufzulegen. Heute tun sich die meisten Unternehmen damit keinen Gefallen, trotz der vielen theoretischen Vorteile. Darüber spreche ich mit Iskender. Zum Commerce Summit: https://www.commerce-summit.com (50% Rabatt auf die ersten 50 Tickets) E-Commerce Buch: http://amzn.to/2xwwBTc

  • K#153 Was macht eigentlich Spryker #2

    22/08/2017 Duración: 40min

    In der Fortsetzung zu unserem Spryker Talk bespreche ich mit meinem Co-CEO Boris Lokschin welche Cases für Spryker gerade spannend sind und was für Kunden sich aktuell angesprochen fühlen. Außerdem reden wir über die diversen Spryker Mythen die am Markt in den letzten Monaten entstanden sind. RMS: http://rms.de/dmexco Spryker: https://spryker.com/dmexco17/

  • K#152 Deep Dive Amazon SEO mit Christian Otto Kelm

    18/08/2017 Duración: 44min

    Auf Wunsch einiger Podcast Hörer habe ich heute Christian Otto Kelm zum Thema Amazon SEO im Gespräch. Er ist einer der renommiertesten Amazon Experten in Deutschland und war lange Zeit auch bei der führenden Amazon Agentur Factor-A in Köln aktiv. Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen für Vendoren und Seller und die noch immer gigantischen Versäumnisse vieler Akteure auf der Plattform. Zu Factor-A: http://factor-a.de/dmexco Zum E-Commerce Buch http://amzn.to/2xbD85y

  • K#151 Wie macht man das erfolgreichste Deutsche Wirtschaftsmagazin? #brandeins

    13/08/2017 Duración: 53min

    Die Zeitschrift brandeins hat für mein erstes und bisher einziges Zeitschriften Abo gesorgt und die Art wie die brandeins Wirtschaft darstellt, inspiriert auch immer wie die Beiträge bei kassenzone.de. In der aktuellen Ausgabe stellt sich die Gründerin Gabriele Fischer den Kassenzone Fragen und erklärt wie sie so ein erfolgreiches Magazin (100k Auflage) aufbauen konnten und wie sie von der Digitalisierung betroffen sind. Mehr spannende Wirtschaftsgeschichten: http://amzn.to/2vv7RNa Mehr zu Spryker: https://spryker.com/

  • K#150 Wie baut man eine neue Schuhmarke auf? Tim Keding von Shoepassion

    10/08/2017 Duración: 59min

    In der Kassenzone Podcast Ausgabe #150 dreht sich alles um den Aufbau der Marke Shoepassion aus Berlin. Die Marke ist in der Gründerszene u.a. bekannt geworden durch ein Investment des ehemaligen Porsche Chefs und sie wächst online & offline sehr stark und profitabel. Spannendes Modell mit viel Liebe zum Schuh! Zur Seite von Shoepassion: http://www.shoepassion.de/ Bestes E-Commerce Buch ever: amzn.to/2uuXNoa

página 24 de 31