Sinopsis
Kassenzone.de ist ein Blog über E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Tiefe Analysen zu Zalando, Amazon & Co. werden mit Interviews von Händlern, Herstellern und sonstigen spannenden Personen regelmäßig veröffentlcht. Meistens schreibt und spricht Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems (Hamburg & Berlin), Gründer von eTribes in Hamburg und Herausgeber von "Das E-Commerce Buch". Monatlich hören, lesen und sehen ca. 50.000 Menschen Kassenzone Inhalte.
Episodios
-
K#209 Verena Bahlsen, Kekse und mehr
03/12/2018 Duración: 50minKaum ein Podcastgast hat mich in 2018 so beeindruckt wie Verena Bahlsen, die in vierter Generation die Geschicke der Bahlsen Werke leitet bzw. leiten wird. Sie hat ein ausgeprägtes Verständnis über die Herausforderungen ihres Unternehmen, ihrer Industrie und natürlich ein Händchen für digitale Themen und kommt zu sehr unangenehmen Schlußfolgerungen. Spannend zu hören und beeindruckend in ihrer rethorischen Konsequenz. Zum Sponsor: https://www.paypal.de/box Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8gG
-
K#208 Digitalisierung der Metro AG & Spryker
27/11/2018 Duración: 45minIch freue mich sehr, dass der CIO der Metro Gruppe offen und ausführlich von den Digitalisierungsprojekten bei Metro berichtet. Aus meiner Sicht einer der großen E-Commerce Cases im B2B weltweit. Noch mehr freue ich mich auf die intensive Zusammenarbeit zwischen Spryker und Metro für diverse E-Commerce Projekte. Auch darüber berichtet Timo im Podcast. 2019 kann kommen! Job Angebote bei Spryker / Metro: https://www.metronom.com/position Zum Blog: https://www.kassenzone.de/
-
K#207 Kann Galaxus.de in Deutschland zur Top5 aufsteigen?
24/11/2018 Duración: 51minSeit dem Markteintritt von AO.com ist kein Launch eines "ausländischen" Onlineshops mehr mit so viel Spannung verfolgt worden. Galaxus/Digitec ist eine einzigartige Story aus dem Schweizer Markt und trotz aller Widrigkeiten wagt sich das Unternehmen mit Galaxus.de in den Deutschen Markt. Tobias Quelle-Korting erklärt im Podcast was dahintersteckt und warum Galaxus.de technisch so auf der Höhe der Zeit ist. Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2Ku02wU Zum Blog: https://www.kassenzone.de/ Diese Ausgabe wird unterstützt von PayPal Plus: Mit der Komplettlösung PayPal PLUS ermöglichen deutsche Händler Ihren Kunden sichere und bequeme Zahlungen in ihrem Webshop. Ob daheim oder mobil. http://www.paypal.de/plus
-
K#206 Was wünscht sich Florian Heinemann zu Weihnachten?
04/11/2018 Duración: 01h03minIn der neunten Ausgabe mit Florian Heinemann geht es mal wieder um das Thema Recuitment und Standorte, weil es dazu in der letzten Zeit viele Nachfragen gab. Außerdem habe ich Florian alle Fragen gestellt, die uns in der Whatsapp Gruppe zugetragen worden sind. Was wünscht er sich z.B. zu Weihnachten? Zum Sponsor PAYBACK: https://www.payback.de/ Whatsapp Gruppe: https://bit.ly/2PbWViL Buch: https://amzn.to/2DnZO9O Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
-
K#205 Picnic Again - Interview mit dem holländischen Gründer Michiel Müller
28/10/2018 Duración: 34minJa, wir kommen nicht los vom Thema Picnic im Kassenzone. In der aktuellen Ausgabe gibt uns der Gründer aus Holland spannende Hintergründe zum Modell, Umsatzzahlen und Onlinequoten. Nicht umsonst ist es das spannenste Modell im E-Commerce Markt seit woot.com und es wird auch nicht die letzte Ausgabe zu dem Thema bleiben. Sponsor: http://uptain.de/mett WimLex Show: https://soundcloud.com/wimlex-show Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2OVvd9N Zum Blog: https://www.kassenzone.de/
-
K#204 Vendor vs. Seller Probleme bei Amazon.de
26/10/2018 Duración: 51minIn der 204. Ausgabe des Podcasts geht es mal wieder um die ganz praktische Frage in auf welche Art man sich in Abhängigkeit von Amazon bringen darf. Bisher haben wir die Meinung vertreten, dass das Vendor Programm alternativlos ist für starke Marken. Phil Layer (Director bei Etribes) sieht aber eine gegenteilige Entwicklung und beschreibt im Podcast alternative Strategien, die zu etwas mehr Handlungsshoheit bei Amazon führen dürften. zu Etribes: http://www.etribes.de/ zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2AtMVIJ zur Mutter aller Blogs: https://www.kassenzone.de/
-
K#203 Welche Chancen haben Autohändler und -werkstätten noch?
06/10/2018 Duración: 44minVor über fünf Jahren habe ich mit Stefan Vorbeck, damals einer der größten Autohändler in Hamburg, über den Autohandel gesprochen. Mittlerweile ist mit Auto1 (wirkaufendeinauto.de) und den diversen Initiativen der Hersteller eine Menge passiert, was Werkstätten und Händlern nicht gefallen dürfte. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe des Kassenzone Podcasts. Zu Yext: https://yex.tt/kassenzone Zum Buch: https://amzn.to/2y4SFal
-
K#202 Fenster mit Solarpanelen - Willem Kesteloo from PHYSEE (WimLex Spezial)
03/10/2018 Duración: 46minWillem ist der Gründer Physee Technologies, wo er Fenster mit Solarpanelen entwickelt hat. Eine Technologie, die sich bei Neubauten wahrscheinlich schnell durchsetzen wird. Die Fenster sind "smart" und können natürlich noch viel mehr als Strom erzeugen, also sprechen wir auch über die Datenqualität der Fenster - quasi ein weiteres Interface zum Kunden. Alle WimLex Podcasts: https://soundcloud.com/wimlex-show Zum Sponsor Yext: https://yex.tt/kassenzone Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2RjxmtD
-
K#201 Clemens Sagmeister "Für uns funktioniert Farfetch!"
30/09/2018 Duración: 46minIm Rahmen eines Spryker Partnerevents in der letzten Woche in Bregenz, hatte ich die Möglichkeit den "Luxus" Modehändler Clemens Sagmeister zu seinen Erfahrungen mit Farfetch & Co. zu befragen. Er verkauft in mehreren Filialen um den Bodensee und erklärt mittlerweile 20% seines Umsatzes über E-Commerce, was er wiederum 100% über Farfetch abwickelt. Warum er das tut, warum er keinen eigenen Onlineshop hat und was er in Zukunft noch tun muss, um nicht von Amazon & Co. erdrückt zu werden, erklärt er im Podcast. Sponsor: http://mercedes-benz.de/kassenzone Sagmeister: https://www.sagmeister.at/ Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DF6jpO
-
K#200 Ben Woldring "Der holländische Tarek Müller" und erster Gast beim WimLex Podcast
23/09/2018 Duración: 01h01minDie Ausgabe 200 ist etwas ganz Besonderes bei Kassenzone, weil damit auch gleichzeitig ein neuer Podcast startet, zusammen mit Willem Blom (Dept Agency) aus Amsterdam. Wir laden internationale E-Commerce Gründer und CEOs ein, um mit uns über ihre Geschäftsmodelle zu sprechen. In Folge #1 befragen wir einen der bekanntesten holländischen Gründer zu seinen Erfahrungen und gleichzeitig ist er (Ben Woldring) auch einer der Impulsgeber für meine diversen E-Commerce Abenteuer gewesen. Zu Bens Unternehmen: https://www.bellen.com/ WimLex auf Soundcloud: https://bit.ly/2ORrAO0 WimLex auf iTunes: https://apple.co/2MRXMPK WimLex auf Spotify: https://spoti.fi/2I66lpa Zur neuen Mercedes Marke: http://mercedes-benz.de/kassenzone
-
K#199 Picnic: So funktioniert es wirklich!
16/09/2018 Duración: 47minIm langersehnten Podcast mit dem Picnic Deutschland Gründer Frederic Maximilian Knaudt geht es um die Frage wie schnell und wo Picnic in Deutschland expandieren möchte und was im Detail hinter diesem Geschäftsmodell steckt in das zurzeit jeder große Investmentfund investieren will. Ich habe gelernt, dass Picnic nicht nur besser liefert als die meisten anderen Dienste, sondern dabei auch noch deutlich günstiger ist. Für mich schon jetzt DAS E-Commerce Modell 2018. Zum Sponsor: https://mercedes-benz.de/kassenzone Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2MyuoO9
-
K#198 "Irgendwo braucht man dann doch den stationären Handel." Florian Heinemann
10/09/2018 Duración: 39minIn der achten Folge mit Florian Heinemann sprechen wir über die aktuellen Trends im VC Bereich in Berlin und natürlich über einige Project A Ventures Beteiligungen. Dabei fällt auch der für den stationären Handel hoffnungsvoll Satz. "Unverzichtbar". Außerdem neu in diesem Live Podcast ist der vorgelesenen SEO Text, immer passend zum Gast (ganz am Ende). Viel Spass mit der Ausgabe. Zu Mercedes: https://mercedes-benz.de/kassenzone Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2QhC8Y1
-
K#197 Wie funktionieren "Instagram" Marken?
09/09/2018 Duración: 51minDurch Zufall habe ich vor knapp einem Jahr Elias Vides kennengelernt, der mir seitdem versucht Instagram "beizubringen". Er hat dort bereits erfolgreich Marken mit achtstelligen Umsätzen selber aufgebaut, kennt alle Geschichten aus der Instagram Szene aus erster Reihe und hilft mir und den Hörern nun das Phänomen Instagram zu verstehen. In der ersten Ausgabe reden wir viel über seine Geschichte und die Sicht auf Instagram. Wer sich noch immer über die flachen Fotos und Videos der sogenannten Influencer lustig macht, muss leider enttäuscht werden. Auf dieser Plattform entsteht mehr Momentum in kurzer Zeit als jemals mit klassischen Performancetools möglich gewesen wäre. Zu Elias: https://www.moon-idea.com/ Zu HRS: http://www.myhrsvorteile.de Zum Buch: https://amzn.to/2N27Kmr
-
K#196 Was kommt nach Contorion im B2B E-Commerce
06/09/2018 Duración: 45minZusammen mit Lennart Paul unterhalte ich mich über die B2B E-Commerce Entwicklungen der letzten 12-18 Monate. Während das Jahr 2017 stark geprägt war von der Contorion Übernahme und den radikalen Systemumstellungen in der Hoffmann Gruppe (Abschied von Hybris, Willkommen Contorion/Spryker), sind die Entwicklungen in 2018 subtiler und weniger von Amazon dominiert als erwartet. Zum Podcast Partner: http://www.internetx.shop Zum DCD B2B: https://www.digital-commerce-day.de/ Zum Buch: https://amzn.to/2wL0LDn
-
K#195 Die Welt des Postenhandels mit Restposten.de
02/09/2018 Duración: 45minStefan Grimm ist schon lange ein treuer Begleiter von Kassenzone.de und einer der Großhandelsexperten in Deutschland. Vor fünf Jahren hat er bereit ein Kassenzone Interview gegeben, aber damals noch ohne den Podcast. Das wollten wir nun nachholen und haben das in meinem alten Mercedes mit einer Tour an der Ostsee auch getan. Stefan verrät woher die Postenware kommt, wie groß der Markt ist und ob es eine gute Idee ist Strandkörbe aus Asien zu importieren. Zum Sponsor: http://www.myhrsvorteile.de Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2Q0az5x
-
K#194 Was macht der hub:raum (Telekom) und funktioniert es?
26/08/2018 Duración: 48minDas Thema Corporate Venturing war schon einige Male im Fokus in unserem Podcast. Auch die Telekom, einer der Deutschen Megakonzerne, unterhält mit hub:raum in Berlin so ein Vehikel, allerdings ist der Fokus ein anderer als bei vielen anderen Inkubatoren. Die Telekom nutzt hub:raum wie eine Art Innovationsabteilung, die sehr fest mit den anderen Bereichen im Konzern verzahnt ist, und sie hat gute Gründe dafür. Welche, das verät der MD Axel Menneking im Podcast. Internetx: https://www.internetx.shop (Code: KASSENZONE) Das E-Commerce Buch: https://amzn.to/2Lmyt7H Kassenzone: https://www.kassenzone.de
-
K#193 Warum Spryker das führende "Beyond the Desktop" Commerce System ist!
12/08/2018 Duración: 24minDas letzte Interview mit meinem Co-CEO Boris Lokschin ist nun auch schon fast ein Jahr her. In der Zwischenzeit sind neben der 22 Mio. Dollar Finanzierungsrunde noch viele weitere spannende Sachen passiert, über die ich mit Boris im großen "Sommerinterview" spreche. Dazu gehören neue Kunden, Updates zum Produkt und natürlich ein paar Fakten für alle die gerne mehr über Spryker erfahren wollen und die wissen wollen was der Herausgeber dieses Podcasts eigentlich den ganzen Tag macht. Zum Sponsor: https://www.internetx.shop Aktionscode: KASSENZONE Zur Roadshow Hamburg: https://hubs.ly/H0df4yc0 Zur Roadshow Berlin: https://hubs.ly/H0df5B40
-
K#192 Was wurde aus Etribes und warum kommt man am Ende doch nicht ohne Powerpoint aus?
25/07/2018 Duración: 53minAls ich im November 2014 Spryker gegründet habe, war klar, dass wir das operative Geschäft von Etribes in gute Hände geben müssen. Nach vier Jahren ist daraus mittlerweile eine der führenden Digitalberatungen mit Umsetzungsarm entstanden die 2018 bereits achtstellige Umsätze erwirtschaftet. Vor einigen Wochen ist Etribes mit der Umsetzungsagentur netshops.de "gemerged" und das daraus entstandene Gesamtunternehmen ist in dutzenden Digitalprojekten in Deutschland eingespannt. Im Interview erzählen Fabian Fischer und Stefan Tobel wie Digitalberatung + Umsetzung heute aussieht. Zu Uptain: http://www.uptain.de/de/mett/ Zu Seite: https://etribes.de/ Zum Buch: https://amzn.to/2NIH85O
-
K#191 Die Geschichte zu odernichtoderdoch.de
22/07/2018 Duración: 58minNiklas Heinen hat mit seiner Frau vor einigen Jahren auf Basis des Blogs odernichtoderdoch.de ein Handelsunternehmen gegründet, das mittlerweile 70 Mitarbeiter in Münster beschäftigt und weiter kräftig expandiert. Bis heute konnte das Unternehmen fast vollständig auf klassisches Performance Marketing verzichten und über "Influencer" wachsen. Odernichtoderdoch gehört damit zu einer Welle von Unternehmen die diese Kanäle frühzeitig für sich erkannt haben und darüber nun expandieren. Über die Herausforderungen bei der Gründung und wie es weiter geht mit dem Influencermarketing sprechen wir im ersten Kassenzone Karaoke Podcast. Aufgenommen in Köln in einer schönen alten S-Klasse. Zum Vodafone Angebot: https://vodafone.de/podcast Zur Webseite: https://www.odernichtoderdoch.de/ Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2Lwf7kz
-
K#190 Wie bringt man eine neue Kinderfahrradmarke in den Handel
18/07/2018 Duración: 55minStefan Klostermann hat 2016 den Versuch gewagt moderne Kinderfahrräder zu produzieren und in den Handel zu bringen. Im Podcast erzählt er, was er seit der Gründung gelernt hat, wie viel Marge auf so einem Rad ist und warum er sich auch vorstellen kann bald Fahrradanhänger zu produzieren. Eine sehr ehrliche Reflexion über den Aufbau eine neuen Produktmarke aus eigenen Mitteln. Mail: stefan@ollo-bikes.com Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2LjeDhE