Sinopsis
Wenn du Perry Bräutigam nicht für eine RTL2-Show hältst, bist du beim Gegenpressing-Podcast genau richtig. Der Podcast über Retro-Fußball, Kultkicker der 90er und die grundsätzlichen Fragen des Fußballs. Subjektiv wenn möglich, objektiv wenn nötig.iTunes: https://t.co/KJIbtjUNrVSpotify: https://t.co/zTdBU4NguuTwitter: www.twitter.com/GegenpressingPCInstagram: www.instagram.com/gegenpressingpodcastFacebook: www.facebook.com/GegenpressingPC
Episodios
-
Zeitlupe: Real Madrid-Bayer Leverkusen (Champions League-Finale 2002)
23/05/2020 Duración: 01h42minDas Wundertor von Zinedine Zidane, die Paraden von Iker Casillas und eine aufopferungsvolle, drückende Leverkusener Mannschaft: so ist die landläufige Erinnerung an das Champions League-Finale 2002. War auch bei uns so. So viel sei verraten: nach dem Abgleich der Erinnerung sah die Realität rückblickend für uns dann doch etwas anders aus, auch wenn der auf der Bank rauchende Klaus Toppmöller immer noch sensationell ist. In unserem neuen Format "Zeitlupe" schauen wir uns ein bedeutendes Spiel aus der Vergangenheit noch einmal genauer an: Was wäre, wenn-Momente, heimliche Matchwinner und ein Vergleich zu heute.
-
Champions League-Saison 2000/2001, Neues von Zoltan Sebescen
30/04/2020 Duración: 01h25minWir sprechen zu Beginn über lebenslange Lokalkicker, Michael Jordan und Zoltan Sebescen (was macht er wohl heute?). Im Schwerpunkt tauchen wir in die Champions League-Saison 2000/2001 ein: Freut euch auf sagenhafte Perlen der internationalen Fußballgeschichte.
-
Hall of Fame des deutschen Fußballs, Unkreative Bundesliga
14/04/2020 Duración: 01h45minSeit einem Jahr gibt es die Hall of Fame des deutschen Fußballs im deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Im Schwerpunkt besprechen wir, wie gut das Konzept ist und ob das Ganze nicht ein langweiliger Abklatsch aus den USA ist. Außerdem geht es um Rostock-Fans am anderen Ende von Deutschland und wir machen Vorschläge, wie die Bundesliga kreativer mit der Corona-Pause umgehen könnte.
-
Zeitlupe: Borussia Dortmund-Juventus Turin (Champions League-Finale 97)
04/04/2020 Duración: 01h35min"Ricken, Lupfen jetzt!" Diesen legendären Satz von Marcel Reif dürfte jeder Fußballfan schon einmal gehört haben. Borussia Dortmund gewann durch dieses Tor das Champions League-Finale 1997 im Stadion des größten Rivalen aus München. Dabei ging der BVB äußerst ersatzgeschwächt in das Spiel und war nicht nur deshalb krasser Außenseiter gegen die Startruppe von Juve um Zidane, Deschamps, del Piero und Vieri. In unserem neuen Format "Zeitlupe" schauen wir uns ein bedeutendes Spiel aus der Vergangenheit noch einmal genauer an: Was wäre, wenn-Momente, heimliche Matchwinner und ein Vergleich zu heute.
-
Kuriose Anekdoten aus aller Welt und der 38-Sekunden-Bundesligaspieler
27/03/2020 Duración: 01h08minWir erzählen euch die Geschichte des Fußballers, der wohl am wenigsten Einsatzzeit in der Geschichte der Bundesliga hat: 38 Sekunden. Außerdem stellen wir euch die mit Stars gespickte Truppe der Ü32-Senioren der Spandauer Kickers vor und im Schwerpunkt gibt es kuriose Anekdoten aus der Fußballwelt. Und warum gibt es in Fußballclubs eigentlich kaum Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden?
-
Zeitlupe: Deutschland-Argentinien (WM-Viertelfinale 2006)
23/03/2020 Duración: 01h34minIn unserem neuen Format "Zeitlupe" schauen wir uns ein bedeutendes Spiel aus der Vergangenheit noch einmal genauer an: Was wäre, wenn-Momente, Awards und ein Vergleich zu heute. Das WM-Viertelfinale 2006 zwischen Deutschland und Argentinien bot viele kleine Geschichten, verdichtet in einem Zettel, den Jens Lehmann während des Elfmeterschießens studierte. Doch wer erinnert sich noch an einen verletzten, aber aufopferungsvoll kämpfenden Capitano? An die unnötigste Grätsche in der Karriere von Philipp Lahm, die beinahe das Weiterkommen gekostet hätte? Und warum sitzt Lionel Messi eigentlich 120 Minuten auf der argentinischen Bank?
-
Schiedsrichter greifen gegen Unsportlichkeiten durch, Pyro-Experiment in Hamburg
23/02/2020 Duración: 01h25minWir ziehen ein Fazit zur Rückkehr unseres Kindheitshelden Werner Hansch am Reportermikrofon und sprechen über das Pyro-Experiment beim HSV - das keines war. Im Schwerpunkt diskutieren wir über die neue Regelung in der Bundesliga, durch die Schiedsrichter bei Unsportlichkeiten schneller Gelb zeigen sollen. Bringt das den Respekt gegenüber Schiedsrichtern zurück oder ist das Ganze überzogen? Am Ende gibt es noch ein Comeback: wir präsentieren mal wieder einen legendären Handballbericht. Ab sofort könnt ihr uns bei Patreon unterstützen: www.patreon.com/gegenpressingpodcast Ihr könnt euch zwischen den Varianten "Carsten Ramelow", "Dariusz Wosz" und - natürlich - "Pele Wollitz" entscheiden. Für alle Varianten gibt es kleine und große Belohnungen. Vielen Dank!
-
Trump trifft Infantino und Die Bundesliga während der WM in Katar
29/01/2020 Duración: 01h10minTrump trifft Infantino: wir erzählen eine skurrile Begegnung zweier zwielichtiger Gestalten nach. Im Schwerpunkt geht es um die WM in Katar und wie die Bundesliga ihre Winterpause verändern will. Mit dabei natürlich auch der Kultspieler und Antworten auf die Frage, was eigentlich Robert Hoyzer, Mo Idrissou oder Felix Magath gerade machen.
-
Erfahrungsbericht: Groundhopping in London
18/01/2020 Duración: 01h10minWir waren am FA Cup-Wochenende nach Neujahr auf einem kleinen Groundhopping-Trip in London. Wir erzählen euch in dieser kleinen Sonderfolge, wie es war, ob es sich lohnt und geben euch ein paar Infos, falls ihr mal etwas Ähnliches plant. Und: lest euch die Geschichte von Jack the Ripper durch!
-
Fußballsprache und wichtige Ereignisse des Jahrzehnts
01/01/2020 Duración: 58minEin lockerer Aufgalopp ins Jahr 2020 an Neujahr. Wir sprechen über oft spezielle aber immer lustige Formulierungen, die es nur im Fußball gibt, wo der Gegner drei Zeigerumdrehungen nach dem Pausentee Katzenjammer beim Kontrahenten auslöst. Gegen Ende lassen wir ein paar wichtige Ereignisse des vergangenen Jahrzehnts Revue passieren. Und über die Zukunft von Pele Wollitz haben wir noch nicht mal gesprochen...
-
Zeitlupe: Deutschland-Tschechien (EM-Finale 96)
09/11/2019 Duración: 01h13minIn unserem neuen Format "Zeitlupe" schauen wir uns ein bedeutendes Spiel aus der Vergangenheit noch einmal genauer an: Was wäre, wenn-Momente, Awards und ein Vergleich zu heute. Als erstes Spiel haben wir das EM-Finale 1996 gewählt. Deutschland holt sich unter Berti Vogts den EM-Titel im Londoner Wembleystadion.
-
Bundesligaspiele im Ausland und Wattenscheids Legenden
24/10/2019 Duración: 01h24minDie spanische Liga trägt erstmals ein Spiel im Ausland aus - ein Vorbild für die Bundesliga? Dabei waren wir uns dieses Mal nicht einig. Außerdem: Anlässlich der traurigen Insolvenz von Wattenscheid 09 gehen wir mal die Klublegenden durch. Zum Schluss der Sendung noch ein Aufruf zu einer Petition: Klagt die gegen die Lärmbelästigung eures lokalen Profifußballvereins, dann bekommen wir womöglich wieder einen besseren Spielplan.
-
Pal Dardais Spielerpass und Trainer-Gold in der Regionalliga
25/09/2019 Duración: 01h07minWir werden unserem gesellschaftlichen Auftrag erneut gerecht und beleuchten den Leihspieler-Wahnsinn im internationalen Fußball, erzählen, warum Herthas Ü40-Team wegen Pal Dardai ein Spiel am grünen Tisch verloren hat und schürfen im Regionalliga-Trainer-Gold. Ausserdem: Jonas' Besuch auf dem Oktoberfest, was Dariusz Wosz mit Sascha gemeinsam hat und natürlich der Kultspieler.
-
Unsere Anekdoten zu den Bundesligaclubs und: Olaf Marschall in Katar
27/08/2019 Duración: 01h25minWir blicken kurz zurück auf das Giganten-Duell Pele Wollitz vs FC Bayern, geben Italienisch-Unterricht und haben die besten Spielertrainer seit Ali Daei herausgesucht. Im Schwerpunkt erzählen wir uns persönliche Anekdoten über die Bundesligavereine und erstellen dabei unsere prognostizierte Schlusstabelle.
-
Die Sommerfolge: Unsere Lieblingssportler, Gott und die Welt und Christian Streich
23/07/2019 Duración: 01h10minLange musstet ihr warten, jetzt melden wir uns aus der Sommerpause mit einer Sonderfolge: Laut einer These versteht man Sport nur im Alter von 9 bis 14 Jahren. In dieser Zeit wohnt dem Sport ein Zauber inne, den wir nie wieder erreichen im Leben. Das haben wir gleich mal überprüft. Außerdem: ein Fußballquiz vom Junggesellenabschied, das "Was macht eigentlich?"-Drittliga-Spezial und die Geschichte, wie Jonas neulich fast Christian Streich getroffen hat. P.S.: Keine Sorge: Der Kultspieler ist auch dabei. Die Tonprobleme resultieren aus Jonas' Kampf mit dem WLAN in der neuen Wohnung. Wir bitten euch, das zu entschuldigen.
-
Zwischen Champions League und Kreisliga: Warum wir fußballmüde geworden sind
09/06/2019 Duración: 01h50min"Fußball interessiert mich irgendwie immer weniger." Diesen Satz haben auch wir selbst schon gesagt oder gehört. Wir sind diesem Gefühl auf die Spur gegangen und haben versucht herauszufinden, warum es eine gewisse Fußballmüdigkeit unter Fans gibt, woher sie kommt und ob der Amateurfußball wirklich der Sehnsuchtsort ist, den wir uns wünschen - oder ob es dort dieselben Problematiken gibt. Dabei kommen auch unsere Hörer zu Wort, die uns ihre Gedanken als Audiobotschaften zugeschickt haben. Unser Ziel war nicht die Lösung des Problems, wir wollten erst einmal diesem Gefühl auf die Spur kommen und eine Zustandsbeschreibung erstellen.
-
Die Geschichte der Rückennummern, Finaltag der Amateure
21/05/2019 Duración: 01h29minWir sprechen über die schlechtesten BVB-Spieler der jüngeren Vergangenheit (Jonas war tapfer), geben euch eine kleine Vorschau zu den Landespokalfinals am kommenden Samstag und natürlich auch dabei: Die beliebte Kategorie "Was macht eigentlich...?" und der Kultspieler. Im Schwerpunkt sprechen wir über eine kleine Geschichte der Rückennummern und zum Mitraten die Nummern-Historie verschiedener Clubs.
-
Groundhopping und die vielversprechendsten Talente von 2009
19/04/2019 Duración: 01h29minWelche Spieler war der heiße Scheiß vor zehn Jahren? Wir haben eine Liste der zehn vielversprechendsten Talente aus dem Jahr 2009, da sind einige Überraschungen dabei. Der Kultspieler ist ein Magath-Jünger und im Schwerpunkt sprechen wir über Groundhopping und planen unsere Tour in London. Mit dabei ist auch ein kleines Fangesänge-Quiz: Kannst du den Gesang einem Londoner Club zuordnen?
-
Bochums UEFA-Cup-Legenden, Fußballer-Interviews abschaffen (#25)
16/03/2019 Duración: 01h20minDie beliebte Rubrik "Was macht eigentlich?" ist wieder am Start, dazu natürlich das Kultspieler-Quiz. Im Schwerpunkt geht es um Fußballer-Interviews und -Pressekonferenzen: Warum man sie abschaffen sollte und wie man es besser machen könnte.
-
Die 20 schlechtesten Nationalspieler, Crash-Kurs Futsal (#24)
20/02/2019 Duración: 01h40minWas machen eigentlich Jürgen Röber, Ebbe Sand und Ernst Middendorp? Diese Fragen klären wir ebenso wie die Sinnhaftigkeit der Auswärtstorregel, die 20 schlechtesten Nationalspieler und was eigentlich bei TeBe Berlin los ist. Im Schwerpunkt geben wir euch einen Crash-Kurs in Sachen Futsal: Wie funktioniert das und wie unterscheidet es sich vom normalen Hallenfußball? Der Kultspieler kommt dieses Mal aus dem Kongo.