Anwendungsentwickler-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 155:06:52
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast rund um die Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Anwendungsentwicklung.

Episodios

  • Patrick Ziegler über User Experience (UX) und Usability – Anwendungsentwickler-Podcast #122

    07/05/2018 Duración: 01h51min

    Über das spannende Thema User Experience (UX) und Usability spreche ich mit Patrick Ziegler in der einhundertzweiundzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du (falls gewünscht)? Patrick Ziegler, Agentur für Design und Beratung mit ~15 MA An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit in deinem Tagesjob? Relaunch... Der Beitrag Patrick Ziegler über User Experience (UX) und Usability – Anwendungsentwickler-Podcast #122 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Martin Helmich über Docker und Kubernetes – Anwendungsentwickler-Podcast #121

    09/04/2018 Duración: 01h09min

    Ein spannendes Interview mit Martin Helmich zum Thema Docker gibt es in der einhunderteinundzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du? Martin Helmich von Mittwald. An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit in deinem Tagesjob? Einsatz von Containern in Hosting-Umgebungen. Wie bist du zur Informatik bzw. Softwareentwicklung gekommen?... Der Beitrag Martin Helmich über Docker und Kubernetes – Anwendungsentwickler-Podcast #121 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Cloud Computing Teil 3 (Auswahlkriterien und IHK-Aufgaben) – Anwendungsentwickler-Podcast #120

    26/03/2018 Duración: 34min

    Den Abschluss der Episodenreihe zum Thema Cloud Computing bilden die Themen Auswahlkriterien für eine Cloud-Plattform und mögliche IHK-Aufgaben in der einhundertzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Kriterien für die Auswahl einer Plattform/eines Anbieters Kosten Wie wichtig ist Kostentransparenz? Muss evtl. auf eigene Mitarbeiter verzichtet werden? Wie viel Leerlauf erzeugt die Anwendung? Wie viel Last erzeugt die... Der Beitrag Cloud Computing Teil 3 (Auswahlkriterien und IHK-Aufgaben) – Anwendungsentwickler-Podcast #120 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Cloud Computing Teil 2 (Infrastructure/Platform/Software as a Service, Serverless und Edge Computing) – Anwendungsentwickler-Podcast #119

    12/03/2018 Duración: 39min

    Nach der Einleitung ins Thema Cloud Computing beim letzten Mal geht es heute um die zentralen „Buzzwords“ XaaS, Serverless und Edge Computing in der einhundertneunzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Infrastructure as a Service (IaaS) Um den Wartungsaufwand für den Endkunden zu reduzieren, kamen IaaS-Anbieter wie Amazon EC2 oder Microsoft Azure auf die Idee, komplette VMs... Der Beitrag Cloud Computing Teil 2 (Infrastructure/Platform/Software as a Service, Serverless und Edge Computing) – Anwendungsentwickler-Podcast #119 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Cloud Computing Teil 1 (On Premise und Virtuelle Maschinen) – Anwendungsentwickler-Podcast #118

    26/02/2018 Duración: 32min

    Was ist eigentlich diese Cloud und welche Möglichkeiten bietet sie einem Anwendungsentwickler? Und was davon ist eigentlich prüfungsrelevant? Antworten gibt es in der einhundertachzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Anwendungsfälle Webanwendungen und mobile Apps, Startups mit kurzer Time to Market, Internet of Things Bare Metal bzw. On Premise Klassischerweise wurden Unternehmensanwendungen auf eigener Hardware betrieben. Wenn... Der Beitrag Cloud Computing Teil 1 (On Premise und Virtuelle Maschinen) – Anwendungsentwickler-Podcast #118 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • You Ain’t Gonna Need It (YAGNI) – Wissenshäppchen #2

    19/02/2018 Duración: 15min

    In der zweiten Episode meiner „Wissenshäppchen“ geht es um ein weiteres wichtiges Prinzip der Softwareentwicklung: You Ain’t Gonna Need It (YAGNI) (alternativ auch You Aren’t Gonna Need It). Wir sollten immer nur das entwickeln, was wir wirklich brauchen! Always implement things when you actually need them, never when you just foresee that you need them.... Der Beitrag You Ain’t Gonna Need It (YAGNI) – Wissenshäppchen #2 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • SQL-Aufgaben in der schriftlichen IHK-Prüfung – Anwendungsentwickler-Podcast #117

    05/02/2018 Duración: 40min

    SQL-Aufgaben kommen in fast jeder schriftlichen IHK-Abschlussprüfung vor. Daher wird es Zeit, einmal detailliert über eine sinnvolle Vorgehensweise bei ihrer Beantwortung zu sprechen. Genau dieses Thema hat die einhundertsiebzehnte Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt SQL-Aufgaben kommen in der Prüfung für Anwendungsentwickler eigentlich jedes Mal vor (in GA1). Aber auch in GA2 kommen durchaus häufiger SQL-Aufgaben zum... Der Beitrag SQL-Aufgaben in der schriftlichen IHK-Prüfung – Anwendungsentwickler-Podcast #117 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Don’t Repeat Yourself (DRY) – Wissenshäppchen #1

    22/01/2018 Duración: 18min

    In der ersten Episode meiner „Wissenshäppchen“ widme ich mich einem der wichtigsten Prinzipien der Softwareentwicklung: Don’t Repeat Yourself (DRY). Doppelter Code ist der Feind jedes Entwicklers!

  • Einführung eines neuen Azubis: Begrüßung – Anwendungsentwickler-Podcast #116

    20/11/2017 Duración: 44min

    Die vernünftige Begrüßung eines neuen Auszubildenden ist ein wichtiger Schritt für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung. Ich erzähle ich in der einhundertsechzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts, welche Inhalte unsere ersten Gespräche haben. Inhalt Bei uns starten die EDV-Azubis nicht direkt in der EDV-Abteilung, sondern durchlaufen zunächst eine allgemeine Schulung mit allen anderen Azubis. Daher gibt... Der Beitrag Einführung eines neuen Azubis: Begrüßung – Anwendungsentwickler-Podcast #116 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Einführung eines neuen Azubis: Planung – Anwendungsentwickler-Podcast #115

    06/11/2017 Duración: 42min

    Was ich so alles vorbereite, wenn ein neuer Azubi zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung zu uns kommt, erzähle ich in der einhundertfünfzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Wie der Einstellungsprozess bei uns abläuft, habe ich bereits in einer früheren Episode beschrieben: Ablauf des Bewerbungsverfahrens für potentielle Azubis. Sobald der Ausbildungsvertrag unterschrieben ist, beginnen dann die Vorbereitungen auf den... Der Beitrag Einführung eines neuen Azubis: Planung – Anwendungsentwickler-Podcast #115 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Der Weg zum Prüfungsbesten mit Sebastian Schnieder – Anwendungsentwickler-Podcast #114

    02/10/2017 Duración: 01h22min

    Wie man als Anwendungsentwickler Prüfungsbester wird, erklärt Sebastian Schnieder im Interview in der einhundertvierzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Allgemeines zur Person Wo arbeitest du? Mein Ausbildungsbetrieb ist die AMCON GmbH aus Cloppenburg. Ein Software-Dienstleister für Bus- und Bahnunternehmen. Ich absolviere aktuell ein duales Studium als Wirtschaftsinformatiker (B.Sc.) an der IBS Oldenburg. Die IHK-Prüfung habe ich... Der Beitrag Der Weg zum Prüfungsbesten mit Sebastian Schnieder – Anwendungsentwickler-Podcast #114 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Maßnahmen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwickler-Podcast #113

    18/09/2017 Duración: 01h03min

    Einige meiner Maßnahmen für die erfolgreiche Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung stelle ich in der einhundertdreizehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts vor. Inhalt Die hier genannten Maßnahmen setze ich selbst – die meisten schon seit einigen Jahren – in der Ausbildung bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG ein. Es geht also nicht um Ideen aus der Theorie, sondern... Der Beitrag Maßnahmen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwickler-Podcast #113 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • IHK-Prüfungen mit Dr. Ingo Strauch – Anwendungsentwickler-Podcast #112

    04/09/2017 Duración: 01h14min

    Ein Interview zu den IHK-Prüfungen mit Dr. Ingo Strauch – Prüfer für Anwendungsentwickler in Hamburg – gibt es in der einhundertzwölften Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Über folgende Fragen haben wir im Verlauf des Interviews gesprochen. Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du (falls gewünscht)? Ich heiße Ingo Strauch und arbeite bei... Der Beitrag IHK-Prüfungen mit Dr. Ingo Strauch – Anwendungsentwickler-Podcast #112 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • SAP-Consulting mit Nina Sauermann – Anwendungsentwickler-Podcast #111

    21/08/2017 Duración: 01h21min

    Ein spannendes Interview über das Leben als Consultant mit Nina Sauermann gibt es in der einhundertelften Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Folgende Fragen haben wir u.a. im Verlauf des Gesprächs geklärt. Consulting Was ist eigentlich ein Consultant? Was macht ein Consultant den ganzen Tag? In welchem Bereich bist du als Consultant unterwegs? Wie bist du zum... Der Beitrag SAP-Consulting mit Nina Sauermann – Anwendungsentwickler-Podcast #111 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Duales Studium mit Gerda Feldhaus, Elena Hollen und Markus Amshove – Anwendungsentwickler-Podcast #110

    24/07/2017 Duración: 01h51min

    Die Vor- und Nachteile eines dualen Studiums diskutiere ich mit Gerda Feldhaus, Elena Hollen und Markus Amshove in der einhundertzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Gerda Feldhaus studiert Angewandte Informatik an der Nordakademie in Elmshorn und Elena Hollen und Markus Amshove studieren Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen. Beide Studiengänge werden dual absolviert. Das... Der Beitrag Duales Studium mit Gerda Feldhaus, Elena Hollen und Markus Amshove – Anwendungsentwickler-Podcast #110 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Rückblick auf die Sommerprüfung 2017 – Anwendungsentwickler-Podcast #109

    10/07/2017 Duración: 43min

    Einen Rundumschlag über all meine Erfahrungen aus der Sommerprüfung 2017 gibt es in der einhundertneunten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Meine allgemeinen Eindrücke Funktionale Programmierung wird eingesetzt, aber nicht verstanden (Grundlagen der FP fehlen). Asynchrone Programmierung wird immer wichtiger (async und await in C#, Promises in JavaScript). REST, REST, REST! SAP kann auch cool sein (mit... Der Beitrag Rückblick auf die Sommerprüfung 2017 – Anwendungsentwickler-Podcast #109 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Stephan Görgens über Objektrelationale Mapper – Anwendungsentwickler-Podcast #108

    03/07/2017 Duración: 01h32min

    Ein sehr interessantes Interview zum Thema Objektrelationale Mapper mit Stephan Görgens gibt es in der einhundertachten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Die folgenden Fragen zum Bereich der objektrelationalen Mapper gehen wir im Verlauf des Interviews durch. Objektrelationale Mapper Was ist ein ORM? Warum braucht man einen ORM bzw. sollte ihn verwenden? Was sind Beispiele für bekannte... Der Beitrag Stephan Görgens über Objektrelationale Mapper – Anwendungsentwickler-Podcast #108 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Markus Amshove über Domänenspezifische Sprachen – Anwendungsentwickler-Podcast #107

    26/06/2017 Duración: 01h02min

    Ein Interview mit Markus Amshove zum Thema Domänenspezifische Sprachen gibt es in der einhundersiebten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Wir haben uns u.a. über die folgenden Fragen ausgetauscht. Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du? Wie bist du zur Informatik bzw. Softwareentwicklung gekommen? Welche Ausbildung bzw. welches Studium hast du im Bereich... Der Beitrag Markus Amshove über Domänenspezifische Sprachen – Anwendungsentwickler-Podcast #107 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Gregor Trefs über funktionale Programmierung, Konferenzen und Fachartikel – Anwendungsentwickler-Podcast #106

    19/06/2017 Duración: 01h41min

    Funktionale Programmierung, Konferenzvorträge und Fachartikel im Gespräch mit Gregor Trefs sind das Thema der einhundertsechsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Folgende Fragen gehen wir im Verlaufe des Interviews durch. Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du? Gregor Trefs, 31 Jahre alt Momentan bin ich freiberuflich unterwegs Themen: Java und Security Wie bist... Der Beitrag Gregor Trefs über funktionale Programmierung, Konferenzen und Fachartikel – Anwendungsentwickler-Podcast #106 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

  • Sascha Kersken über sein IT-Handbuch für Fachinformatiker – Anwendungsentwickler-Podcast #105

    22/05/2017 Duración: 01h19min

    Ich spreche mit Sascha Kersken über sein IT-Handbuch für Fachinformatiker in der einhunderfünften Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Dies sind einige Fragen, die wir im Verlauf unseres Gesprächs durchgehen: Wie bist du zur Informatik bzw. Softwareentwicklung gekommen? Welche Ausbildung bzw. welches Studium hast du im Bereich der Informatik absolviert? Mit welcher/n Programmiersprache/n arbeitest du im Alltag?... Der Beitrag Sascha Kersken über sein IT-Handbuch für Fachinformatiker – Anwendungsentwickler-Podcast #105 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

página 5 de 11