Sinopsis
Auf der "Blauen Couch" macht sich's die prominente Welt gerne bequem. Schauspieler, Sänger, Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler, Schriftsteller, Spitzensportler. Sie haben viel zu erzählen: oft Privates und Nie-Gehörtes, immer Interessantes ... Was wir wollen: den Menschen hinter dem prominenten Namen kennenlernen. Viel Spaß dabei!
Episodios
-
Norbert Sachser, Tier-Verhaltensforscher, über schlaue Vögel und soziale Nager
28/06/2023 Duración: 34minVerstehen Hunde jedes Wort? Können Pferde rechnen? Mit solchen Fragen beschäftigt sich der Verhaltensforscher Norbert Sachser. Auf der Blauen Couch erzählt er faszinierende Geschichten vom Verständnis zwischen Mensch und Tier.
-
Ewald Arenz, Schriftsteller und Lehrer, über Inspiration
27/06/2023 Duración: 48minIn seinen Bestsellern, die sich millionenfach verkaufen, schöpft Ewald Arenz viel aus Erlebtem. Warum der leidenschaftliche Lehrer aber auch die "Show" im Klassenzimmer so sehr liebt, darüber spricht er auf der Blauen Couch.
-
Joja Wendt, Pianist, über glückliche Zufälle
26/06/2023 Duración: 42minSein Publikum liebt ihn für seine Mischung aus Virtuosität und Showtalent: der Pianist Joja Wendt. Wie er von Joe Cocker entdeckt wurde und warum jeder Klavierspielen lernen kann, darüber spricht er auf der Blauen Couch.
-
Franziska Bischof, Brennerin, über den Charakter von Edelbränden
22/06/2023 Duración: 44minIn Unterfranken brennt Franziska Bischof hochwertige Destillate mit kreativen Namen wie "Wilderer" oder "Herzdame". Wie sie die Charaktere ihrer Rohstoffe in den Edelbränden einfängt, das erzählt sie auf der Blauen Couch.
-
Thomas Hitzlsperger, Ex-Nationalspieler und Fußball-Experte, über Toleranz
21/06/2023 Duración: 36minDer frühere Nationalspieler Thomas Hitzlsperger war der erste prominente Fußballprofi, der sich als schwul outete. Wie sich Toleranz im Profifußball seither verändert hat, darüber spricht er auf der Blauen Couch.
-
Thomas Käsbohrer, Segler und Autor, über die Weite auf hoher See
20/06/2023 Duración: 44minThomas Käsbohrer wurde mit über 50 Jahren von einem Tag auf den anderen gekündigt. Warum er seither allein die Weltmeere durchsegelt und was er macht, wenn er doch mal zu Hause ist, das erzählt er auf der Blauen Couch.
-
Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der evangelischen Kirche in Bayern, über das richtige Miteinander
19/06/2023 Duración: 29minHeinrich Bedford-Strohm ist (scheidender) bay. Landesbischof der Evangelischen Kirche. Warum die Botschaft des Christentums gerade für die sogenannten "modernen Menschen von heute" so relevant ist, erklärt er auf der Blauen Couch.
-
Charles Schumann, Barkeeper und Model, über richtig gute Bars
15/06/2023 Duración: 33minEr steht auch mit über 80 Jahren in seiner Bar am Münchner Hofgarten - und ist nach wie vor eine Institution. Auf der Blauen Couch erzählt er vom Aufhören, vom Modeln und darüber, welche Bars er liebt.
-
Anna Loos, Musikerin und Schauspielerin, über die Schönheit von Problemen
14/06/2023 Duración: 44minSie ist unerschrocken und kann auch Autos reparieren: Auf der Blauen Couch spricht Anna Loos darüber, wie sie Bono von U2 und sich selbst aus einer brenzligen Situation gerettet hat und warum sie sich über Probleme freut.
-
Peter Urban, Musikjournalist und ESC-Kommentator, über die Macht der Musik
13/06/2023 Duración: 55minPeter Urban hat 25 Mal den European Song Contest (ESC) moderiert und ist mit seiner Art zum Kultmoderator geworden. Auf der Blauen Couch erzählt er von Begegnungen mit David Bowie und davon, wie sehr sich der ESC verändert hat.
-
Ulla Lohmann, Vulkan-Expertin, über die Schönheit des Feuers
12/06/2023 Duración: 35minSie seilt sich in Vulkane ab und macht faszinierende Bilder von den Feuerspuckern dieser Erde. Auf der Blauen Couch erzählt sie, warum Menschen, die in der Nähe von Vulkanen leben, ganz besonders sind.
-
Felix Brych, zweimaliger Welt-Schiedsrichter, über Gerechtigkeit, die über allem steht
07/06/2023 Duración: 45minFelix Brych pfeift gern: EM, WM, Champions League, Pokalfinale - er sorgt dafür, dass Fußball fair gespielt wird. Warum das Autogramm von Messi auf seinem Rekordball fehlt, das erzählt er auf der Blauen Couch.
-
Volker Heißmann und Martin Rassau, fränkische Kabarettisten, über den fränkischen Frohsinn
06/06/2023 Duración: 51minVolker Heißmann und Martin Rassau sind als Fürther Kabarett-Duo Waltraud und Mariechen bekannt. Was ihnen privat Spaß bereitet und wie wichtig das eigene Theater, die Comödie Fürth, für sie ist, erzählen sie auf der blauen Couch.
-
Bewie Bauer, Kabarettist und Organspender, über das Lebenretten
05/06/2023 Duración: 42minBewie Bauer hat als Kabarettist tausend Gesichter, aber nur noch eine Niere. Wie er seinem Bruder das Leben rettete und warum er sich mit 50 immer noch wie ein Teenager fühlt, das erzählt er auf der Blauen Couch.
-
Constantin Schreiber, Journalist und Autor, über Optimismus und Reisen mit Kanzlerin Merkel
25/05/2023 Duración: 49minConstantin Schreiber kennt man nicht nur als Gesicht der Tagesschau, sondern auch als Autor heftig diskutierter Bücher über den Islam. Wie er trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibt, das erzählt er auf der Blauen Couch.
-
Henri Jakobs, Schauspieler, über den Weg zu sich selbst
24/05/2023 Duración: 36minMusiker, Autor und Synchronsprecher Henri Jakobs ist trans. Heute fühlt er sich in seinem neuen Körper angekommen. Und er will anderen Betroffenen helfen, den eigenen Weg zu finden. Wie, das erzählt er auf der Blauen Couch.
-
Joar Berge, Kuh-Freund, über den anderen Umgang mit Nutztieren
23/05/2023 Duración: 36minJoar Berge wurde als "Kuhflüsterer" bekannt, fast 300.000 Menschen folgen ihm auf Instagram. Seit drei Jahren rettet er mit Freunden Nutztiere und bringt sie auf einem Lebenshof unter.
-
Christoph Süß, Moderator, über Jubiläum und Alter Egos
23/05/2023 Duración: 48minSeit 25 Jahren ist Christoph Süß das Gesicht von "quer". Warum er gut auf Urlaub verzichten kann und in welches Alter Ego er am liebsten schlüpft, erzählt der Kabarettist bei Dominique Knoll auf der Blauen Couch.
-
Béla Réthy, Kommentatoren-Legende und Sportjournalist, über Problemzonen beim Fußball
17/05/2023 Duración: 42minEr verglich Carlos Valderrama mit einer Klobürste und bezeichnete die rechte Außenbahn als Berti Vogts Problemzone: Sportkommentator Béla Réthy. Was er nun im Ruhestand noch zu sagen hat, hören Sie auf der Blauen Couch.
-
Werner Schmidbauer, Moderator und Musiker, über seinen "Pubertätsblues"
16/05/2023 Duración: 54minWerner Schmidbauer hat als Musiker und als Moderator jeweils eine große Fangemeinde. Auf der Blauen Couch erzählt der Münchner, mit wem er am liebsten wandert und warum er alle sieben Jahre vor Kreativität übersprudelt.