Sinopsis
Auf der "Blauen Couch" macht sich's die prominente Welt gerne bequem. Schauspieler, Sänger, Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler, Schriftsteller, Spitzensportler. Sie haben viel zu erzählen: oft Privates und Nie-Gehörtes, immer Interessantes ... Was wir wollen: den Menschen hinter dem prominenten Namen kennenlernen. Viel Spaß dabei!
Episodios
-
Christoph Karrasch, Autor und Reisejournalist, "Immer freundlich sein!"
01/10/2025 Duración: 45minEr ist am Nordkap getrampt, hat ein Ranger-Training in Südafrika absolviert und einen Skorpion gegessen - von solchen Abenteuern konnte Christoph Karrasch als Kind ohne Vater nur träumen. In Zeiten, in denen sich die Welt immer mehr verschließt, will er vor allem Neugier wecken, denn Reisen verbindet.
-
Darius Braun, Autor und Vortragsredner, "Ich kann richtig viel bewegen, auf dieser Welt."
30/09/2025 Duración: 39minMit 15 hatte er einen tennisballgroßen Gehirntumor und eine Lebenserwartung von nur noch einer Woche. Nach einer OP konnte er weder laufen, noch sprechen und kämpfte sich mühselig zurück. Aufgeben war für ihn nie eine Option, im Gegenteil: Heute inspiriert er Menschen mit seiner Geschichte.
-
Alex Mariah Peter, Model, "Ich habe, gefühlt, die Diversität im Deutschen Fernsehen eingeläutet."
29/09/2025 Duración: 45minAls Gewinnerin von "Germany's Next Topmodel" stand sie plötzlich und, für sich selbst völlig unerwartet, im Rampenlicht. Fünf Jahre später spricht sie offen und sehr reflektiert über ihre inneren Kämpfe, ihre Transition und darüber, dass wir zu viel über das "Anderssein" und zu wenig über Normalität sprechen.Noch ein Hinweis für alle, die auf das Thema "Gewalt gegen Kinder" oder "Gewalterfahrungen" besonders sensibel reagieren. Auch darum geht es (kurz) in diesem Gespräch. Vielleicht holt ihr Euch zum Anhören noch jemand dazu, dem ihr vertraut und mit dem ihr hinterher drüber reden könnt.
-
Isabella Krätz, "Glutenfrei-Konditorin", "Ich freue mich, dass ich so viele Menschen glücklich machen kann."
25/09/2025 Duración: 36minDer jahrelange gesundheitliche Leidensweg von Isabella Krätz fand sein Ende, als die Diagnose klar war: Zöliakie - die Unverträglichkeit von Weizen. Weil sie alles Gebackene liebt und eine Marktlücke erkannte, gründete sie eine glutenfreie Bäckerei mit Café. Inzwischen ist daraus ein deutschlandweites Unternehmen geworden. Wie sie den Weg zu himmlischem glutenfreien Gebäck gefunden hat, erzählt Isabella Krätz bei Thorsten Otto.
-
Gudrun und Michael Mittermeier, Musikerin und Kabarretist, "Er ist wirklich ein totaler Spinner! - Und ich liebe Gudrun für ihre Empathie."
24/09/2025 Duración: 01h06minDas Künstler-Ehepaar Gudrun und Michael Mittermeier nimmt die Gäste der Blauen Couch on Tour mit in ihr Liebesleben: Wie es gelingt, die Leidenschaft auch nach Jahrzehnten noch frisch zu halten, was Lampenfieber mit ihnen macht und mit welcher Philosophie sie durchs Leben gehen, erzählen sie bei Thorsten Otto.
-
Dr. Eva Mirasol, "Humor hilft, mehr Leute mit ins Boot zu holen."
23/09/2025 Duración: 38minDie Ärztin Dr. Eva Mirasol rappt über den Pflegenotstand und hat gerade einen unterhaltsamen Roman über den alltäglichen Wahnsinn in einer Rettungsstelle veröffentlicht. Warum man bei Wiederbelebung nichts falsch machen kann und wie wichtig Humor in stressigen Momenten ist, erzählt sie bei Thorsten Otto.
-
Gerd Schuster, Hundetrainer, "Manchmal muss man einen Hund auch ein bisschen anpöbeln!"
22/09/2025 Duración: 42minGerd Schuster betreibt eine Hundepension und -schule in Mittelfranken, kümmert sich um Straßenhunde und gilt als Experte für schwierige Fälle. Als Kind erlebte er Vernachlässigung und Gewalt, er war im Heim und lebte als Punk auf der Straße. Was seine besondere Verbindung zu Hunden ausmacht und wie ihn der christliche Glaube gerettet hat, erzählt der Hundeexperte bei Thorsten Otto.
-
Dr. Giulia Enders, Ärztin und Autorin, "Wir meinen oft, wir müssten wie eine Maschine funktionieren!"
18/09/2025 Duración: 45minIhr Buch "Darm mit Charme" war ein Welterfolg, jetzt hat sie wieder einen Bestseller am Start. Warum sie die Organe mit geliebten Menschen verglichen hat, wie sie von der Haut das Trauern gelernt hat und wie wir alle unseren Körper besser verstehen können, erzählt die Ärztin Giulia Enders im Gespräch mit Dominique Knoll.
-
Florian Schönhofer, Gastronom, "Ich finde wichtig, dass man ein offenes Ohr hat!"
17/09/2025 Duración: 36minEr lernt aus Niederlagen und hat ein offenes Ohr für Ratschläge: Florian Schönhofer hat viele Ideen, aktuell betreibt er Münchens ersten alkoholfreien Biergarten und bewirtschaftet eine Baugrube. Er ist in Bad Reichenhall aufgewachsen, hat Fotograf gelernt und in München dann eine Kult-Kneipe gegründet. Über die Licht- und Schattenseiten des Nachtlebens erzählt Szene-Wirt Florian Schönhofer bei Dominique Knoll.
-
Christian Berkel, Schauspieler und Bestsellerautor, "Das Sich-entscheiden-müssen hat mich lange beschäftigt!"
16/09/2025 Duración: 42minEr hat in Hollywoodfilmen mitgespielt, war als "Der Kriminalist" im ZDF im Einsatz und ist seit einigen Jahren auch als Autor erfolgreich. Seine bewegende Familiengeschichte hat er in einer Roman-Trilogie verarbeitet. Über die Liebesgeschichte seiner Eltern, die Suche nach einer Identität und die erste Begegnung mit seiner Frau, der Schauspielerin Andrea Sawatzki, erzählt Christian Berkel bei Dominique Knoll.
-
Stephan Kruip, lebt mit Mukoviszidose, "Es ist ein Wunder, dass ich am Leben bin."
15/09/2025 Duración: 37minAls er geboren wurde, hatte Stephan Kruip eine Lebenserwartung von 22 Jahren. Früh hat er beschlossen, alles zu unternehmen, um dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Entgegen aller Voraussagen wurde er gerade 60, läuft Marathon und kann dank eines neuen Medikaments ein fast normales Leben führen.
-
Michaela Skuban, Wildtierforscherin, "Manche sind schon niedlich."
11/09/2025 Duración: 35minDie Forscherin schwärmt von ihrer Arbeit in der Slowakei mit Bären und Wölfen. Sie plädiert für genaues Hinschauen, ob Tier und Mensch in einer Region gemeinsam leben können. Und sie vermittelt zwischen Tierschützern und Schäfern, schließlich ist ihr großer Traum eine eigene Schafherde.
-
Till Brönner, Jazzmusiker und Trompeter, "Ich wollte in die Musik eintauchen und ich wollte auch Menschen erreichen!"
10/09/2025 Duración: 47minSeine Musik wurde mehrfach ausgezeichnet, er spielt weltweit auf renommierten Bühnen und ist einer der erfolgreichsten Jazztrompeter Europas. Auf seinem neuen Album begibt er sich auf Zeitreise. Über seine Kindheit in Rom, über die Liebe zur Trompete, eine Krise als Musiker und seine Kochleidenschaft spricht Till Brönner bei Thorsten Otto.
-
Linh Tran, Tischfußball-Weltmeisterin, "Es ist ein Privileg, die Gejagte zu sein."
31/07/2025 Duración: 43minKickern im Büro oder der Kellerkneipe wird immer beliebter - und es gibt sogar eine Weltmeisterin. Linh Tran verteidigt ihren Titel erfolgreich seit vielen Jahren. Wie die Hamburgerin mit vietnamesischen Wurzeln zu dieser Sportart gefunden hat und mit welcher Schusstechnik man sicher gewinnt, erzählt sie bei Dominique Knoll.
-
Ulli Portenlänger, Gastwirt, "Da muss man durch!"
30/07/2025 Duración: 38minMit 50 Jahren hat er die Entscheidung seines Lebens getroffen. Er bekannte sich dazu, Männer zu lieben. Er trennte sich von seiner Frau, stieß Kinder und Familie erst einmal vor den Kopf. Heute sagt Portenlänger, dass es die einzig richtige Entscheidung war, und lebt glücklich und ausgesöhnt mit allen.
-
Michael Runkel, Reisefotograf, "Den Menschen zeigen, wie schön die Erde ist."
29/07/2025 Duración: 52minDas ist das wichtigste Anliegen des Nürnbergers, der seit 39 Jahren die Welt bereist. Er gilt als zweitmeistgereister Mensch der Welt, hat Dutzende Pässe. Runkel war beim selbsternannten Herrscher des Universums, hat Menschen im Erdbebengebiet gerettet, Gorillas getroffen und nie das Staunen verlernt.
-
Claus von Wagner, Kabarettist, "Plötzlich hab ich gemerkt, was es heißt fragil zu sein!"
28/07/2025 Duración: 48minSeit zehn Jahren ist Claus von Wagner einer der Gastgeber der Kabarettsendung "Die Anstalt" im ZDF. Jetzt meldet er sich mit einem Solo-Programm zurück. Wie ihn eine gesundheitliche Krise verändert hat und warum Gleichgewicht gerade sein Lebensthema ist, darüber spricht er mit Dominique Knoll.
-
Thomas Schulz, Journalist und Bestseller-Autor, "Umso mehr Pflanzen, desto besser!"
24/07/2025 Duración: 35minThomas Schulz ist Reporter der SPIEGEL-Chefredaktion und Bestseller-Autor. In seinem aktuellen Buch ist er auf der Suche nach dem Rezept für ein langes und gesundes Leben. Wie ihn die Recherche verändert hat, welche einfachen Regeln er heute befolgt und wie ihn die Zeit als Journalist im Silicon Valley geprägt hat, darüber spricht er mit Thorsten Otto.
-
Dr. Sharon Brehm, Paartherapeutin, "Liebe ist Pflege – so wie ich mir jeden Tag die Zähne putze."
23/07/2025 Duración: 49minSharon Brehm hilft Paaren durch die Irrungen und Wirrungen der Beziehung. Schon als Kind hat sie das Thema fasziniert, weil ihre Eltern aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammten. Aus ihrer Sicht das Wichtigste: Sich verletzlich zeigen, Emotionen zulassen und öfter mal die Perspektive wechseln - und auf diese Weise zu neuer Verbundenheit, Vertrauen und Leichtigkeit finden. Sie hat eine Praxis in München, schreibt Bücher und ist bekannte Podcasterin und Speakerin.
-
Yvonne Catterfeld, Schauspielerin und Sängerin, "Ich wollte immer unsichtbar sein."
22/07/2025 Duración: 39minAls Kind und Teenager hielt sich Yvonne Catterfeld am liebsten im Hintergrund. Erst der Tanz brachte sie ins Rampenlicht, bis heute leidet sie unter Lampenfieber, obwohl sie schon seit fast 25 Jahren auf der Bühne ist. Mit Thorsten Otto spricht sie über ihre neue Musik, darüber, was ihre Rolle in "Wolfsland" mit der echten Yvonne zu tun hat, über ihr gutes Verhältnis zu ihrem Ex, dem Schauspieler Oliver Wnuk und ihr neues Glück in Bayern.