Remix Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 64:50:44
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In unserem Podcast nutzen wir den Remix als Metapher für unseren Glauben. Es geht um alte und neue Gedanken, Geschichten, Ideen und Fragestellungen, die wir aufgreifen und für uns neu formulieren. Wir machen das, weil es zum einen uns selbst unglaublich viel Spaß macht, aber auch weil wir hoffen, dadurch anderen hilfreiche Tonträger zur Verfügung zu stellen, damit jede*r ihren/seinen eigenen Glauben mischen kann.

Episodios

  • Episode 48 – Wie können wir Rassismus begegnen? #brauneäpfel

    24/09/2017 Duración: 01h32min

    Rassisten sind in Deutschland, in Europa und in den USA wieder ganz oben auf. Es wird für Gemeinden, Theologie und überhaupt die Christenheit in den nächsten Jahren stark darauf ankommen, was wir zu dieser Entwicklung zu sagen haben und wie wir uns dem entgegen stellen. Dies dürfte eines der wichtigsten Themen unseres Podcastes sein. In […]

  • Episode 47 – Wie politisch ist das Evangelium? #schnickschnackschnuck

    17/09/2017 Duración: 01h05min

    Die Bundestagswahl steht vor der Tür, daher nehmen wir die Gelegenheit und klären die Fronten zwischen Politik und Kirche. Solltet ihr nicht wissen, bei wem ihr am Sonntag euer Kreuzchen setzt, dann könnt ihr sehr gerne mal unsere Ratschläge befolgen (ich sag nur #schnickschnackschnuck). Ansonsten wieder die üblichen Hinweise: Die Remix FB-Gruppe findet ihr hier: […]

  • Episode 46 – Ist Gewalt eine Option? #antiterroranschlag

    11/09/2017 Duración: 01h38min

    Im Zuge des G20 Gipfels haben wir viel darüber diskutiert, was denn nun mit Gewalt ist. Gewalt von Links, Gewalt von Rechts, Terrorismus – es gibt viel zu sprechen. Dabei fragen wir uns nicht nur, inwiefern man bei Gewalt differenzieren muss, wir fragen auch nach den Schwächen von Konzepten der Gewaltlosigkeit. Und hier noch ganz […]

  • Episode 45 – Was fangen wir mit dem Heiligen Geist an? #ghosting

    03/09/2017 Duración: 01h09min

    Der Heilige Geist ist eine der rätselhaftesten Phänomene des christlichen Glaubens. Wie erfahren wir die heilige Geisteskraft? Warum gibt es so unterschiedliche Erfahrungen und welche Erfahrungen sind für uns nachvollziehbar? Wie kann man den Hl. Geist aus Sicht der Prozesstheologie verstehen? Wieder der Hinweis auf unsere TRIBUS2017 Konferenz: http://wirsindmosaik.de/tribus/ Und anbei ein guter Artikel über […]

  • EPISODE 44 – Gibt es die eine Wahrheit?

    28/08/2017 Duración: 01h08min

    Wir sind zurück aus der Sommerpause! Und direkt mit einem richtig wichtigen Thema! Wenn Jesus sagt, dass er „der Weg, die Wahrheit und das Leben ist“, was meint das dann? Gibt es nur die eine Wahrheit? Was ist mit dem Vorwurf, dass postmodern geprägte Christ*innen eine geringe Sicht der Wahrheit haben? Und dann ganz wichtig: […]

  • Episode 43 – Ist das alles Religion? Interview mit Martin und Esther Kurani #spiegleinspieglein

    02/07/2017 Duración: 01h24min

    Ein Interview über Herkunft und Bedeutung unterschiedlicher Normen in westlichen Gesellschaften und Gesellschaften des Nahen Ostens. Martin Kurani, Kultur- und Sozialwissenschaftler, lebt seit 16 Jahren mit seiner Familie in Jordanien. In seiner Doktorarbeit untersuchte er wichtige normative Konzepte wie das Ehrkonzept auf seine Herkunft und Bedeutung für die Lebensführung der Menschen im Nahen Osten im […]

  • Episode 42 – Wie kann man sich aus einem engen Glauben heraus entwickeln? #diebiegemachen

    25/06/2017 Duración: 01h18min

    Der letzte Talk vor der Sommerpause. Immer wieder geht es in Gesprächen darum, dass sich der Glaube über die Jahre verändert. So manches wird hinterfragt, in vielen Dingen ändern sich Ansichten, Glaubensgrundlagen tragen nicht mehr. Wie kann man durch diese Phasen hindurch manövrieren und in diesen Prozessen eine gewisse Gelassenheit finden? Und wie ist es […]

  • Episode 41 – Geht charismatischer und progressiver Glaube zusammen? #holymoly

    18/06/2017 Duración: 01h25min

    Heute reden wir mit Chris als Gast über charismatische Erfahrungen. Chris ist lange Zeit in der charismatischen Bewegung aktiv gewesen, hat dann aber einen Bruch mit der Szene vollzogen. Allerdings sucht er heute wieder nach bestimmtem Erfahrungen, die ihm damals wertvoll wahren. Lässt sich nun charismatische Spiritualität mit progressiven Glaubensüberzeugungen zusammenbringen?   Nebenbei, wenn ihr […]

  • Episode 40 – Warum ist Kirche wichtig? #gameover

    11/06/2017 Duración: 01h26min

    Ist die Kirche am Ende? Immer mal wieder gibt es das Gespräch, viele scheinen sich damit zu beschäftigen, inwiefern Kirche noch eine Zukunft hat. Wir als Remix-Crew sind ja bei MOSAIK engagiert und reden in dieser Folge darüber, warum für uns Kirche wichtig ist und wie Kirche in der Zukunft aussehen könnte. Denn die Spieleindustrie […]

  • EPISODE 39 – Was meint es, dass Jesus Gott gewesen ist? #highlow

    04/06/2017 Duración: 01h29min

    Wie können wir glauben, dass Jesus Gott gewesen ist? #highlow Für viele Menschen ist Jesus schon ein Begriff. Er hat sich um die Menschen am Rand der Gesellschaft bemüht, war dem römischen Imperium ein Dorn im Auge und hat als Wanderprediger über Nächstenliebe geredet. Ein guter Mensch also. Im Christentum ist Jesus aber viel mehr. […]

página 3 de 3